1861 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e““ 1““ W“ . 11 1 her 12a. ErehsareTeesbe snigl Eennee in allen Theilen der Monarcie H v111“*“ 7„7 1 111“ wilhelms.Etroge No. 8 Seeisthess 8 8. ohne e z8 in mugnmnmn nei fBhe. 2 ; hch. 90 e 9 i -ernn 1 Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cou’9]. % E EEEee˙— Brf. 1 ZtBrf. GId Br. G1d. 3 EHIN 9 mettthuhhee, Sh,2 üNBg6B6 E“ XX“ üc 8 ö 8 ns E 5 28 gzuls 8 i Li chhaͤnlj 3 ' : 9 8 h 1 9 328 46 1

As Irgaee, ee amn indais 837 pa⸗ Apannegeut beträgt: . g 8 22α 7 2 g. 4 ptr. Nsdnse⸗ e

für das Vierteljahr

FAhhmnd ea e

Berliner Börse vom 22. Juli 1863131.

8 8 E1“ HEH

Stamm-Actien. .

Pfandbriefe. 8 Aachen-Mastrichter. —19 ¾ 18 ¾ do. II. Em. 4 . 8 Amsterdam 250 Fl. 8 Berg.-Märk. Lit. A. 97 ¾ 96 ¾ Berlin-Potsd.-Magdb dito I1 Kur- und Neumärk. 3 ½ ,, do. do. Lit. B. 86; do. Litt. B. Hamburg 300 M. 3 do. do. Berlin-Anhalter 136 135¹ʃ do. Litt. C. dito . 300 M. 2 M. 149 Ostpreussische 3 ½ Berlin-Hamburger [117 116 Litt. D. IVE1“ b 6 20 v11A141A““ 4 Berl.-Potsd.-Mgd. .— 149 Berlin-Stettiner... Paris.... 300 Fr. 22 79 i Pommersche 3 Berlin-Stettiner. 116 115 ½ do. II. Serie Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. EbEEeeee“; Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie dito 150 Fl. 71 Posensche 4 Brieg-Neisse. 48 ½ Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 1 56 209 dad. 33¾ Cöln - Mindener 3 163 Cöln-Crefelder...... Frkf. a. M. dd. W. 100 Fl. VIvens ..... Magdeb.-Halberst. 242 [Cöln-Mindener... Leipzig in Cour. im 14 Thl. Sechlesische. Magdeb.-Wittenb. .. do. II. Em. 8 EE1“ 8 5 99 Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. ö“ Petersburg 100 S. R.. öö 33 Niederschles. Märk.. 1 a“ Warschau 90 S. R. 843 (Westpreuss 86 ⅔˖ Niederschl. Zweigb.. Bremen 100 Th. G... 109 do. . 9 do. (Stamm-) Prior. do. IV. 40

Oberschl. Liti. A. u. C. wburg Halberst a 8b 5 B 8 1 8

1I1X“ v 8e 1n” Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer Niederschles.-Märk. 1 Arbeiten.

Lur- und Nemhurk. Prinz Wilh. (St. V.) dos Cauv. .. 1 86 Den Professor Dr. Heinrich von Sybel in Muͤnchen zum 1. 6““

Pommersche. b . do. do. III. Serie ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät zu Bonn zu Cirkular⸗Erlaß vom 16. Juli 1861 betreffend 5 8 ““ 8 4

Posensche. o. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie v““ Erläuterungen zu dem Gesetz vom 22. Juni 1861,

Preussische. Rhein-Nahe E“ 3 ¼ Ober-Schles. Litt. A. 8s 1 Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. wegen einiger Abänderungen der Allgemeinen E116 Gewerbe⸗Ordnung.

ion 102 2

02 2 8 8 11“ 8 8 3 8 1 IN 1“ 1038 ZJZeebbbnn—“—“ 99

102 ¾ I1 E“ 8

103710 .9F 176. ma 1“

dhüʒwʒʒʒEʒ

11“

AAMN

„SqES.

o * 8 8 8

1I 1 8J b85

0

·q—-

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856...

dito 1888..... Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen

89*

¶8

* 2

Sächsische Stargard- Posen 3 ½ 90 do. 8 Schlesische.. .. 111¼ . b 1 ilh. (Cos.- do.

5* Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) 140. 79 7 d0. Gold-Kroeonen. Wo vorstehend kein Zinssatsz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usanesmässis 4 pCt. berechnet. do. III. Serie do. do. V à 5 Thlr Prioritäts-Oblig. Rheinische. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-Düsseldorf.. 89 88 ¾do. vom Staat gar. do. II. Emission 98

de. III. Emission 94 Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter.. [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission5 64 ½ do. II. Serie

1b Bergisch-Märkische. 101 do. III. Serie 1 do. II. Ser. (1850) 5 101 ¼ 100 Stargard-Posen..

do. II. Ser. (1855) 101 ¾% do. II. Emission

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .......... 29 Thlr. 21 gr. do. III. S. v. St. 3 gar. 82 ½ do. III. do. bei einem Feingehalte unter 000b 29 Thlr. 20 do. IV. Serie 102 ½˖/Thüringer

8 1

3—8

+8E

dn*

Das in Nr. 26 der Gesetz⸗Sammlung publizirte Gesetz vom 22. v. M., betreffend einige Abänderungen der allgemeinen Ge⸗ 4 werbeordnung, giebt Veranlassung, die Gesichtspunkte, nach welchen Se. Königliche Hoheit der Priz Friedrich Karl von die neuen Bestimmungen dieses Gesetzes im Anschlusse an die bis⸗ Rathenow hier wieder eingetroffrn. heerrigen Vorschriften aufzufassen sind, durch folgende Bemerkungen I“ Rhigs zu erläutern: G 1) Durch den Arlikel III. des Gesetzes ist der §. 67 der Ver⸗ 1 8*8 ordnung vom 9. Februar 1849, nach welchem bis dahin aus⸗ 8e 8. kläandischen Gewerbetreibenden die Erlaubniß zum Betriebe eines Allerhöchster Erlaß vom 29. Juni 1861 betref⸗ . ehenden Höerbes aber 88 1eö. K. ENE 1 N n weeit ihnen solche nicht in Erwiederung der im Auslande den fenh ö“ g I“ SWW g v diesseitigen Gewerbetreibenden entgegenstehenden Beschränkun⸗ den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗ gen überhaupt zu versagen war, nur aus erheblichen Grün⸗

Chaussee von Lobberich an der Krefeld⸗Venlooer den ertheilt werden sollte, aufgehoben.

AIEE11114131“ IiIS Bezirksstraße, über Dornbusch nach Süchteln Demzufolge kommen fortan hinsichtlich der Naturali⸗

do. (Dortm.-Soest)4 —- 90 mdo. IV. Serie der Viersen⸗Aldekerker Bezirksstraße, im Kreise 111““ 1G

Berg.-Mrk. do. II. Sec. 96 ½ Wilh. (Cosel- Odbg. ] e 5 ds‚/5die Vorschriften des Gesehes k. ie Er g u * Kellh en, Resserungs⸗Bezivk Hohlssdorf. Verlust der Eigenschaft als preußischer Unterthan vom

(Berlin-Anhalter... 99 ½ do. III. Emissien 42 1d Berlin-Anhalter 4 102 1 8 31. Dezember 1842 zur Anwendung.

- Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Nach §. 18 der Gewerbeordnung vom 17. Januar 1845 Nichtamtliche Notirungen. öb1X“ Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von Lobberich an der Krefeld⸗ durften bisher Ausländer, ohne vorgängige Naturalisation,

4828

8S;

SnINPIAEE

2QAᷣ AemeN

AnnAgnög

·"—

Aenen 1

do. Düsseld.-Elbf. Pr. 893 do. II. Serie

SA

8’’

v

ZLf 3 [2Zf Br. Gid. . GId. Viersen⸗Aldekerker Bezirksstraße, im Kreise Kempen, Regierungs⸗ Verträge ein Anderes bestimmt war, nur mit Erlaubniß der Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe bezirk Düsseldorf, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Ge— Miinisterien betreiben. Stamm-Actien. 16.n 8 8 ö“ meinden Lobberich und Suͤchteln das T1“ ““ Dieser Erlaubniß bedürfen nach Artikel I. §. 18 des Kass. Vereins-Bk.-Act. raunschweiger Bank. 9 ½ do. n. 100 Fl. Loose die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das se 2. v. M. forte 1 ie juristischen Ameterdam-Rotth 4 5(Danziger Privatbank. 94 ½ Bremer Bane.. 100 ¾71 do. neueste Loose. Recht zur und gela een 22 9 8 98 vr ne, N Le üsMifcher Loebau-Zittau 4 HRKönigsberg. Privatbank 87 ¾ Coburger Creditbank.. 52 Russ. Stiegl. 5. Anl. 1 3 ““ 8,26 b hen Vorschrif de. Ludwigshafen-Bexbach 4 u““ 8 hHarm edter Vank. nr ö1“ nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen estehen en Vorschriften Die Entbindung der übrigen Ausländer von dem ge⸗ M.z.-Ludwgh. Lt. A. u. C.4 1093 b1o. 86 ½ Dessauer Credit....... 8. do. v. Rothschild Lst. in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den genannten dachten Erfordernisse aͤndert jedoch nichts an den Voraus⸗ Mecklenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 79 * do. Landesbank. 23: do. Neue Engl. Anleihe Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ seetzungen, unter welchen dieselben sich in Preußen aufhalten Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 1 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... 32 ⅞—do. do. haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ duͤrfen. In letzterer Beziehung bleiben daher auch diejenigen Oester. franz. Staatsbahn 5 129 Schles. Bank-Verein.. 82 ¾ Geraer Bank . 71 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. geldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen Bestimmungen in Wirksamkeit, nach welchen Ausländer unter Pommersch. Ritterseh B. 74 Gothaer Privathank.. 69 ¾2 do. do. Cert. L. A. jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ Umständen aus landespolizeilichen Ruͤcksichten oder aus son⸗ 1 Hannoversche Bank... 92 ½ do. do. L. B. 200 Fl. selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der stigen gesetzlichen Gruͤnden angehalten werden können, das Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.Ü 65 Poln. Pfandbr. in S.-R. sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie ddiesseitige Staatsgebiet zu verlassen. Aectien. Industrie-Actien. nig diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen Sds Ebensowenig sind durch den §. 18 a. a. O. die Bedin⸗ jedr. Wilh.) ü 1 2 IEmen . wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ en geänder elchen die Gesetze den Betrieb eines Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder I. 58 4 ½ N s G“ . 9 5 b gungen geändert, von welchen die Gesetze de⸗ etriel 8 Ea- C“ 868 EEö“ Hamb. St;.- Pram.-Anl.- geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen dependens Gewerbes für einen Jeden, mithin sowohl für Aus⸗ wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur laͤnder wie für Inländer abhaͤngig machen. Danach müssen

808—

’n

82

8=V==ÖZ 1188181F

SNnSnenne

ðA*

1b

Belg. Oblig. J. de l'Est Minerva Oesterreich. Credit.... Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. - do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank 53 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. 2 8 8 vI Oester. franz. Staatsbahn 3 260 Dessauer Kont. Gas... 2 ½ 101 ¾¶ Weimar. Bank.. 74 i Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Anwendung kommen. die Ausländer, welche ein solches Gewerbe in E Oesterreich. Metall. 5 48:; SsFee; II“ I 85 treiben wollen, auch fernerhin den, in den §§. 16, 17, 19 ff. 1 1Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur hr für den Betried stehendee Geiverhe üder⸗ 89 ggee. fevxee Aeen; 8-. See Magdeburg Wittenberge 42 ¾ à 42 ¾ gem. Oberschles. Lit. A. u. C 123 a 124 gem Kheinische öffentlichen Kenntniß zu bringen. haupt vorgeschriebenen Erfordernissen genügen, für diejenigen 74 m. ainz -Ludwig 8 6 8 2. 8 1 N & 8 rr . 8 88 2 . b8 5 2 8 7 88 8— . 8 7 8 .— 88 2 8G 98x a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 a ¼ gem. do. 3proz. Prior. 259 a ½4 gem. 29. Juni 1861. 828 I Gewerbe aber, welche nur auf Grund einer besondern poli⸗

Diseonto-Commandit-Antheile 84 ¾ 2 85 gem. Darmstädt. Bank 76 ½ a2 77 ¼ 77 gem. Oesterr. Credit 62 a gem. Kurhess. Pr.- Oblig. 8 Schloß B W zeilichen Genehnigung (Approbation u. v.) aber nach Ad⸗ legung einer Pruͤfung betrieben werden dürfen, gleich den

—6A8SS=S=SEE=SFZ=

3 2, i. Die zti 3 8 8 Inländern jene Genehmigung erhe ese g.

6 gr Iin, 22. Juli. Die Börse war in guter Stimmung, das Ge- Darmstädtern, Genfern und Dessauer Landesbank beträchtlich; die übri- ] F1 standen haben, bevor ihnen der Gewerbebetrieb zu gestat⸗ schaft aber nur in Oberschlesischen und Freiburger Bahnen und in gen Effekten blieben still. Preussische Fonds waren fest S ten ist. 8

1 v“ V 8 v2. In Uebereinstimmung mit diesem behesb

h v“ 11111111A1XAXAA2“X““ 8 e L4““ W Schitie daß e S §. 18 des Gesetzes vom 22. v. M. am Schlusse, daß es

und Rendantur: Schwieger. . der 8. 1 vFr . b 1 8 den Minister für Handel, Gewerbe hinsichtlich der ausländischen Unternehmer von Ver⸗ Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. und den Finanzminister. sicherungs⸗Anstalten, so wie hinsichtlich der auslän⸗

8

e“ ““ b 1 b 8 8 8