1861 / 187 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1494 1“”“

eeeh , en⸗ E.sit, erfir Fnts Laralch gr wgshn hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. uletzt Sec. Lt. im jetzigen Westpr. Kür. Regt. Nr. 5 und v. Zawadzky,] herr v. Troschke und mehrere hohe Stabsoffiziere, eben so viele Pro-⸗ leuchtung aus ihrem Gehalte uhentri ker Die Vs ein en 18 HS6 61. 8 Hauptm. g. D., zuletzt Pr. Lt. im jetzig. Leib⸗Gren⸗Regt. (1. Brandenb.) fessoren der Universität, Civil⸗ und Militair⸗Aerzte und andere

for Megneten Duürchfch ie Vergütigung Kriegs ⸗Ministerium. Kr. 8. Am 19. Januar: v. Rexin, Major a. D., zuletzt dem vorm. 4. Gönner und Freunde der beiden Anstalten beehrten das Fest mit 1

8 Tag, zuhlt See gemäß de889130 Nes senhs üren 1 8 Garnison⸗Bat. aggr. 8* b esor BX ihrer Gegenwart. In Vertretung des in Gastein zu Herstellung *

4 2)7* M 8 8 8 P 8 8 e 2 .. 90. * 92 ojno 9 „jlonf 86 1,% 5 5 2 8 B

s 8e ö Föes Ua. der Iten Invaliden⸗Compagnie seiner Gesundheit weilenden Direktors der Anstalten, des General⸗

Versorgung der Armee mit Arzneien und Verbandmitteln v 1 8 8 . 1b 8 8E1 Titel des Militair⸗Etats, aus welchem das 8 Am 26. Januar: v. Uthman 5. asrhg. vsesin. Hoöbrs Se de Heaazchten 5 8* en 9 Gehalt gewährt wird, an die betreffende Lazareth⸗Kasse 8 Ing. Corps, und v. Gordon, Oberst⸗Lt. a. D. zulett Eommdr vesor. die Geschichte der Akademie die sei S tif 5) Die Besti 8 Zö1“ 8 3. Westf. Landw. Regts. Nr. 16. Am 7. Februar: ie Geschichte der Akademie und die seit der letzten Stiftungsfeier 8 1 de. ee nna ngag Rüaa en gleichn 2 an wimchuch 1111“ 18 zuletzt Pr. Lt. im jetzigen Schles. Fuͤs. Regt. sowohl unter dem Oberpersonal, als auch unter den Studirenden 6) Bei Beurlaubungen der Ze⸗ g 1 f 8 W 1..““ Nr. 38. Am 14. Februar: Lektgau, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt Major in eingetretenen Veränderungen darlegte. Hiernach ist ein Stabsarzt 4 eurkaubungen der Zeug⸗Feldwebel und Zeug⸗Sergeanten v ohlthätigkeit. zehnb Rhein. Art. Brig. Nr. 8. Am 18. Februar: Hoffmann, zum Ober⸗Stabs⸗ und Regimentsarzt befördert worden, zwei Stabs⸗ 8 finden in Betreff der Gehaltskompetenz die in den 8§. 87 Der hierselbst im Jahre 1820 verstorbene Maͤkler Leffmann G O.; zuleß Führer der vorm Veteranen⸗Section des 1. Bats. ärzte sind als solche in die Armee getreten und vier Afssterzärzte bis 89 und 91 des Reglements über die Geldverpflegung der David hat in einem Nachtrage zu seinem im Jahre 1815 erric⸗ 5. Ldw. Regts. Am 20. Februar: v. Gallera, Pr. Lt. a. D., zuletzt als Stabs⸗ resp. Oberärzte am Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut Truppen im Frieden vom 7. April 1853 enthaltenen Bestim⸗ teten Testamente für hülfsbedürftige, in den Feldzügen von 1813/18 85im vorm. 4. Istpr. Ldw. Kav. Regt. Am 21. Februar: v. Wulffen, Gen. Lt. gestellt worden. Zu Doctoren der Medizin und Chirurgie vinbemn mungen Anwendung. erblindete Krieger ein Legat von jaäͤhrlich Zweihundert Thalern aus a. D. zuletzt Kommand. von Luxemburg, und v. Sydow, Pr. Lt. a. D. zuletzt in verflossenen Jähre auf hiesiger Universität 18 Eleven promovirt 1 Der Gehaltsabzug ist nach der Bekanntmachung vom der Masse, so lange solche dauern wird, ausgesetzt Sec. Lt. im vorm. Regt. v. Treskow. Am 22. Febr.: Heim, Oberst⸗Lt. a. D., 11 b d Se e lig Iqn Een d 25 das t 1 11. September 1853 mit der Maßgabe zu berechnen, daß von Wie alljaͤhrlich geschehen, so ist auch in diesem Jahre dies 2lett Founmde. 8 gebisn 2ghabgie ö Rath 9 Dh meͤeiinschen Stantsprüfungen dem Gehalte die Pensions⸗ und die Militair⸗Wittwen⸗Kassen⸗ Legat wieder zur Zahlung gelangt und es sind davon 50 erblindet. 26 Fehr. Gehttner, Geh. Lr. Ratt, 8. des znne. (g al e eewirten Stub Lle⸗ 8 L11 2 8 ** . 8 1 58— 5 50 e z8 8 5 ,5r . 3 . S 2 9 3 5 ( -ro S Fle⸗ Beiträge vorweg in Abzug zu bringen und nur von 1 Invaliden mit dem Betrage von je 4 bedacht Gee t. beim V. Armee⸗Corbds. Am. 27. Febr. Ffh d eehcst zir d9 dn bestanden 15 Eleven, und traten nach hfet erten Setctss 8 14* Reste des Jahresgehalts auf je volle 50 Thlr. täglich 2 Sgr Das Kriegs⸗Ministerium fuͤhlt sich gedrungen, dies 8 An letzt Führer se 1“ 3. 88 11“ 19 3 78 öö veeeri⸗ ee 2 eäcung en si 8 3 bTI“ 8 . gen, dieses Aftes Nr. 11. Am 1. März: Oettinger, Oberst a. D., zuletzt Insp. der d. nter-Aerzte in denselben zurück. or vollendeter Ausbildung einzubehalten sind. patriotischer Gesinnung des Testators, sowie der & frtig d ärz: Schmidt, Ober D Oberst⸗ 5 1”* . 1 8 3 8 gegenwärtig den Festungs⸗Insp. Am 14. März: Schmidt, Oberst a. D., zuletzt Oberst⸗ wurden 2 Zöglinge entlassen, welche den Anforderungen des In⸗ 6 festgesetzten Abzug haben auch Zeug⸗Feldwebel betreffenden Empfängern dadurch ugeflossenen Wohlthat von Fean in 9 jetzigen Brandenb. Artill Brigade Nr. 3. Am 21. März: stituts s 4 ““ und Zeug⸗Sergeanten während einer Dienstsuspension, in Neuem öffentlich Erwähnung zu thun. Sanft, Sec. Lt. a. O., zulettt bei der vorm. Garnison⸗Comp. des 9. Jnf. Nach diesem Bericht hielt der Elebve der Akademie Hoppe einen v. mmng . 3 9 ö Franz Gren. Regt. Im April: Gr. Garnier⸗Turawa, Major a. D., Vortrag über den Genuß spirituöser Getränke. Dem Vortrage 8 58JA“ folgte die Vertheilung von Prämien, bestehend in werthvollen

und für die Dauer eines mittleren oder eines Festungs⸗ b 1 1 4 Arrestes zu erleiden. Festung 2 Abtheilung für das Invalidenwesen zuletzt Rittm. im jetzigen 2. Schles. Husaren⸗Regt. Nr. 6 und Adjut. der 48 ert! bbee Suspeubirte Koehlaun. 14X“ 15. Division. chirurgischen Instrumenten und medizinischen Werken an 5. jetzt als erfolgt die N gen Freisprechung des Suspendirten 8 Unter⸗Aerzte in der Charité fungirende Zöglinge der Anstalten, die erfolgt die Nachzahlung des entzogenen Gehaltstheils. sich durch wissenschaftliches Streb Eifer im Krankendienste 8) Stirbt ein im Dienste stehender Zeug⸗Feldwebe sich durch wissenschaftliches Streben und Eifer im Krankendienfte E“ stehender Zeug⸗Feldwebel oder Zeug⸗ A 8 ausgezeichnet haben, die Deoktoren Pingel, Berkofski Wieblitz, Sergeant, so kommen hinsichtlich der Gnadenbewilligungen Milit 9 II“ Der General⸗Major und Direktor der Ober⸗- Uebersicht Kuhnt und Kohl. b 8 b für die Hintorbliebenen die in den §§. 73 bis 78 des Re⸗ Rilitair⸗Examinations⸗Kommission, von Holleben, von Wil⸗ der Studirenden des Königlichen medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Den S. luß 1 ildete eine Rede des Gehei Ober⸗ glements über die G b 88 s lichowo dirende 8 Nahigkichen Weclzmhssse üsen Ue en Schluß der Feier bildete eine Rede des Geheimen Ober⸗: glements über die Geldverpflegung der Truppen im Frieden 1 v““ Wilhelms⸗Instituts seit dessen Stiftung am 2. August 1795 bis zum „Wrbins E“ 1“ sdital 7. April 1852 Der Ministerial⸗Direktor, Wirkli S 8 WI1“ Medizinalrathes Professor Dr. Jüngken über Phämie und Hospital⸗ dct . 1853 enthaltenen Bestimmungen wegen der Krug vor Ri dsn. I Wirkliche Geheime Ober-Berg⸗Rath. 2. August 1861. brand, an deren Schluß der Redner unter den wärmsten Segens behalts⸗Za en in Sterbefälle br iere . b 1 1 a aus ien. A4“*“ v11“” u W“ A 8 ⸗Zahlungen in Sterbefällen der Offiziere und Militair⸗ 2 I“ 1 Hiervon sind abge⸗ sspͤüünschen für Se. Majestät den Koͤnig und das ganze Königlich „) 2 Anchendung. b D 1 1 gangen und zwar: SHaus die Anstalt dem ferneren Wohlwollen und Schutze des 9) b Einkommen eines Zeug⸗Feldwebels oder Zeug⸗ Mi 1 bgereist: vgb General⸗Major und Direktor im Marine⸗ Ddas Oberberso⸗ Königs und des hohen Kriegsministeriums anempfahl b Sergeanten mehr 250 Thlr. jährlich, so j 18 9. inisterium, von Rieben Danzi Das e 819; EEEI111““ 4 süichtet e üegehg lährlich, s0 1 derselbe ver⸗ 1“* nale besteht aus Am Abende vereinigte ein von den Zöglingen im Hofjäger ver⸗ htet, eirathung seine Ehefrau in die ““ einem Direktor, anstaltetes Gastmahl mit darauf folgendem Commerce das ge⸗

dg 68 , 8 8 2 8 8 1 1 1 2 11“ w“ C 1 Berlin, 5. August. Se. Majestaͤt der König haben Aller— der Studirenden seit dem einein 1ge sammte lernende und lehrende Personal beider Anstalten, so wie rechnet. 1“ e Brod-Kompetenz ge⸗ . e g—oht; Dem Peergtaige Freiherrn von Schor⸗-⸗: 1 HnNlamnescn 1 igt nretrces seg Zase hiesiger und auswärtiger Militair⸗ 111616A“ r zu Overhagen im Kreise Lippstadt und dem Landrath Fre-: 2. August 1795. nts .Fhra on⸗ rete in verrerster wesergnerr. öu“ Pb 11.“ deren herrn von Schorlemer zu stadt die Erlaubniß ür eh 6 E Breslau, 4. August. Der gestrige, eigentliche I ubiläums⸗ 21 Sn aee. haben zwar des ihnen verliehenen Johanniter⸗Maltheser⸗Ordens zu ertheilen. zmg⸗ tag unserer Hochschule wurde mit einer kirchlichen Feier in der vurgi, der Witstair⸗ zu ertheilen. bhen 8e evangelischen Elisabethkirche, so wie katholischerseits in der Kirche

aus 16 Stabsärzten an der Universttät eingeläutet. Gegen 10 Uhr bewegte sich der und 2 Ober⸗ Festzug vom Rathhause aus nach der Universität, in deren Aula Aerzten. der Fest-Actus durch eine Rede des zeitigen Rektors Dr. Braniß ekxeelebrirt wurde. Heute finden die Ehrenpromo ionen aller Fa lula der Univerfität und Verkündigung der

den

Gesammtzahl

en mili

1 iren

Sgeschieden

sbildung an⸗ tud

8

zurückgetreten

gestorben

Gegenwärtiger Bestand der

den Königli

resp. theils vor, theils nach be⸗

E endeter Ar

tair⸗ärztlichen Dienst ein⸗,

Wittwenkasse beizutreten. Ihr Beitritt zu de⸗⸗ wenn sie . Beas et f Ihr Beitritt zu dieser Kasse muß, 1“ heirathet sind, erfolgen, sobald sie in den eines Einkommens von mehr als 250 Thlry ge⸗ Nachweis langen. ““ eisung der vom 1. April bis ulti I1 8 Zeug⸗Feldwebel und Zeug⸗Sergeante d gel 2. bki mo JHunt 1864 zur offizielle 111““ Zeug⸗ h denntni b r offiz en attachirte 1 4 ihrer Verbeirathung der e gleich bei ausges EET Todesfälle von pensionirten und Chirurgen: 1 1599 11566 13 20 lh ttaen e der grotgen d en⸗Kasse beitreten, gej Offizieren und Beamten der Königlich überhaupf: P713.[270.) 311.] 3. Namen derjenigen Kommilitonen statt, welche bei Bearbeitung de

im Laufe der Studienzeit

x6

derweitig au

Eleven: 1435 Volontairs: 139

S in Sx

haben das durch die Allerhöchste Kabi 2r chöchste Kabinets⸗Ordre vor J“ reußischen Armee 8 84 e vom 11. No⸗ p ßischen Armee. *) Hiervon find später als Aerzte und resp. Chirurgen größtentheils diesjährigen akademischen Preisaufgaben des Preises würdig befur

vember 1837 bestimmte Heiraths⸗Deposj V 8

legen; den spaͤter Beitretenden ba de ess ndaba ch a vtesn öG sind: Am 9. Juli 1860: v. Podewils, Oberst⸗Lt. a. D ins Civile des Inlandes, zu einem kleinern Theile ins Civile oder Militair den worden.

nach erfolgtem Beitritt zurückzugeben. gte Depositum 1 dem jetzigen Brandenb. Kür. Regt. (K. N. 8 v. R. des Auslandes oder in anderweitige Verhaͤltnisse getreten: 454 Eleven, Frankfurt a. M., 3. August. Die offtzielle Mittheilung

10) Befinden sich Zeug⸗Feldwebel und Zeug⸗Ser vattten z, G. u. Insplct G“ 3. Septbr.: v. Dechen, Gen. Maj. a. D., zuletzt Ob 34 Volontairs und 696 attachirte Unter⸗Aerzte; überhaupt (vor ihrem über die Bundestagssitzung vom 1. August lautet: Zeug⸗Sergeanten im Ge⸗ „Festungs⸗Insp. Am 23. Novbr.: v. Reiswitz, Obö-. Abgange durch Pensionirung oder Tod) aus dem militairärztlichen Dienst Präsidium brachte ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin

nusse von Dienstwohnunge Lie b 23.

IG gen, so findet wegen Instandhaltung Fieut. a. D., zuletzt Major u. Commdr. de ¹ 83 f FEntbi

pso 5 „roö L a, 2 9 98b . . des e:m. zats „So† sge eden: 1 8 81 ,5 . 2 2 n 1

derselben die Geschäftsordnung für das Garnüson⸗Bauwesen 4. Pommerschen Landw. Regts. Nr. 21 -. 30 .“ C öe“ 8 von Spanien, die Notification Höchstihrer Entbindung von einer EEEE11“ ber: v. Cra⸗ ebersi

jetzigem 9 8- Anwendung. nach, General⸗Lieutenant a. D., zuletzt Gener 8 8 Infantin enthaltend, zur Vorlage und wurde beschlossen, dasselbe . D., zuletzt General⸗Major u. Commandeur der Studirenden der Königlichen medizinisch⸗

Für durch eigene Sch Fabhrlzisgkai . der 29. Infant. Brigade. Am 3. Dezember: H. chirurgischen Akademie für in üblicher Weise zu beantworten. geführte öböüce; CI11““ herbei⸗ zulett Füdpem. im TFpigen aentns⸗Venhan ct. lh⸗ Major a. D. das Militair seit deren Stiftung am 2. August 1811 bis zum Dasselbe auch Rechnungsextrakte des Bankhauses M. A. sie nach den allgemeinen Landesgeseten 1 8 Dezember: Löhr, Garnison⸗Auditeur a. D. b 2. August 1861. von Rothschild und Söhne dahier über den Stand der bei dem⸗ verpflichtet, insoweit solche im Wege ber Exceuti fig8 e 8 Packebeck, Major a. D., zuletzt Chef der Hiervon sind abgegangen und zwar: selben verzinslich angelgten Bundesfonds 1 auf den E“ Vermögen zu erlangen ist. Ein Abzun von;i son aus shrem 1““ Ostpr. Artill. Brig. Nr. 1, und v. Ottenfeld lI, Ges . vor, welche hierauf an den Ausschuß für das Kassen⸗ und Finanz⸗ ihnen, in Gemaͤßheit des Militair⸗Straf dgr W 1g VeBigen 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32. Am 6ten als Zög⸗ wesen des Bundes gewiesen wurden. 1 Behufe nicht gemacht werden. gesetzbuches, zu diesem Ark. u. Ing. Schute/ Leneb 19ccgr g. D., zuletzt Oberst u. Direktor der zahl der linge in das im Laufe wärtiger Preußen ließ anzeigen, daß es dem Bundesbeschlusse vom ) Einen Anspruch auf eine Anstellung im Civildienst erh zuletzt dem jetigen 1. Leib⸗Hus 1 Korff, Oberst⸗Lt. a. D, EStudirenden 1 0 medizinisch⸗ vor been⸗ 1 31. Mai d. J. wegen Einfuͤhrung des Nürnberger Entwurfs eines diejenigen Zeug⸗Feldwebel und Zeug⸗Sergeante sals erhalten v. Diericke, Gen. Lt. a. D. zulegt Gin. Vla ce de Am 23. Dezember: deeegk. chirurgische deter Aus⸗. Bestand allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs dadurch zuvorgekommen ihrer Anstellung im Zeugwesen der Argsel belche vor Brig. Am 25. Dezember: Lachmann NNagsha der 4. Inf. ärztlichen Friedrich⸗ bilbun Studien⸗ der sei, daß es diesen Entwurf beiden Kammern zur Annahme vorge⸗ gung nicht erlangt haben, eust nach einer .“ „Berechti⸗ der jetzigen Westf. Art. Brig. Nr. 7. E 29 A111“ Dienst ein⸗ Wilbelms⸗ Ung zeit legt habe, diese solchen unverändert genehmigt hätten und derselbe von 15 Jahren. ¹ er Gesammt⸗Dienstzeit Major a. D., zuletzt Hauptmann bei der 1“ use, 1b getreten Institut entlassen 188. Studirenden hiernach als vom 1. März 1862 an gültiges Gesetz publizirt wor⸗ Behufs der Anstellung im v““ „Am 1. Januar 1861: Scholz, Affistenzarzt 1.4“ 1 eßokbem den sei; zugleich gab es zu erkennen, daß es den Wunsch theile, mandirung nicht statt. Eine Beurlaubun I „1““ 2. Ja jetigen 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 22. l. daß Abänderungen nicht einseitig, sondern erst nach vorgängigem in Grenze der Urlaubs⸗Bestimmun 3. zu diesem Zwecke des nitz, Oberst⸗Lieut. a. D., zuletzt Commdr. 611. 120 224 16 82 Versuche einer Vereinbarung mit den übrigen Regierungen vorge⸗ hat die sub 6 vorgeschriebenen Gehalts haa- P 6 Monate, a. D., elege Sren F. M“ Nr. 3., und v. Wichert, Gen. Ma t. Sg ve u 1 nommen werden möchten. Desgleichen erfolgten von anderen Re⸗ Auf die, den Unteroffizieren des stehe de züge zur Folge. v. Goczicki, Rittm “” Glogau. Am 4. Januar: n obiger Uebersicht sind die bei der Garnison zu Sen aagesett n gierungen Erklärungen über laufende Angelegenheiten. Reglement über die Geldverpfle 7. 9 88 Heeres, nach dem Am 7. Januar: Laue Majoddn Lnf ecn Fchlef. Ulan. Regt. Nr. 2. Unterärzte, welche ihr Studium bei der medizigtschechiturgischen Nachdem sodann der Militair⸗Ausschuß verschiedene Berichte den, zustehenden Vergüneiizuc ges 8 im Frie⸗ 6. Jäg. Abth. Am 10. Januat: Bat. b. 8 vene pit ags5. der vorm⸗ Akademie fortsetzen, nicht einbegriffen. in Festungs⸗ Angelegenheiten erstattet hatte, hielt der handelspoli⸗ Marschverpflegung bei Entlassungen ;-e22 als: zuletzt Oberst und Kommandant von Colberg, und Ratb Fl. 7. D. . tische Ausschuß gutachtlichen Vortrag in Betreff der Einführung nungs⸗Zuschuß ꝛc. haben die Jhn⸗ und Löh⸗ g. 8 zuletzt Oberst⸗Lt. und Platz⸗Ing. von Danzig. Am 21n 8 8r 23 liches. L“ einer gemeinsamen Patent⸗Gesetzgebung. Wie aus den veröffent⸗ Sergeanten keinen Anspruch. 1“ eg. ö“ a. D., zuletzt Ob. Lt. in der Adjutantur, und beNüts; Nichtamt 1 lichten Protokollen der Bundesversammlung des Näheren zu er⸗ Berlin den 16. Juli 1861. 11“1“ ETbbö Regt. Nr. 60. Am Preuß Berlin, 5. August. Am 2. August, Mittags sehen, hatten nämlich die Regierungen von E1114“ 11I1“ Am 15. Januar: Sch ulz, h eSszh.,sgh⸗ Art. Brig. Nr. 1. 12 U medizinisch⸗chirurgische Aka⸗ Sachsen, Württemberg, Kurhessen, Großherzogthum Fe wwesesth. Kriegs⸗Ministerium. Seeka es g 4, und Holfelder, Gen. Ll. 8 . demie für das Militair den Tag ihres Se 9 2 2Zvbeö11161“ Fegae. daß 86 stattgehabke 8 8; ri ¹ 88 8,8 8 2 . .I 8 8 Eö“ SpNUA 9 2 ch 2 3 8 8 K 8 9 888 mmdr. der 2. Inf. Brig. Am 17. Januar: Stab rey genannt Königlich medizinisch⸗chirurgisch 9ec e de e hemgBiele Gerathungen uͤder Entwerfungallgemeiner zum Schutze für Erfindungen vonn aufzustellender Vorschriften nach Befinden unter Zuziehung besonderer

(gez.) v. Roon. 5 Se D., zuletzt als Pr. Lt. dem jetzigen Westfäl. Institut den seines 66jährigen Besteh . Lieute Regt. Nr. 5 aggr. Am 18. Januar: b. Lossau, Pr. Lt. a. D., nant v. Malisczewski, die General⸗Majors Baron v. d. Goltz und Frei⸗