1861 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.

h12 cher 8 8 9 1 Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

8

pas Abonnement beträgt: * 818 1 Thlr. 4 219 dnt

für das Vierteljlahr

in allen Theilen der Monarchie b 265959 1.

reis⸗ öhung. 111A1““

ö“

W“ H

8 1 LE“ Börse Vom 5. August ¹ 861. 16“ 8

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. ELisenbahn-Actien.

Brf. Gld. Brf. Zf. Br.] Gld. 83

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 84 ½ Aachen-Mastrichter. 20 ½ Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger Berl.-Potsd.-Mgd... (Berlin-Stettiner —— Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee. 166 ½

8 122 8*

a1““

1““ 1 SSS

x

ea 191

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb 87 ½ do. Litt. B. 137 ½ do. vüi. . 117 do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener.. do. II. Em. do.

Wechsel-Coeurse.

*

b . 8 9 . 2 I“ 1 - 22 85 .2 .“ * 1 2 8 8 1 s eerech e, hrAbed. 8

1“

Pfandbriefe

—* —qx

P Mae Fesz u250 Fl. Kurz dito u250 Fl. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz dito .300 M. 3 London 141L. S. 3 FParih.⸗. 300 Fr. 2 Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 2

2

142 ½ 141 ½ 1502 149 ¼ M. 6 21 ½

M. 79 % 79 X. 738 285 73 ½ 72 M T

141½ 141½ 150 149 ½ 6 20 ¾

Kur- und Neumärk. 96 ½ do. do. 102 ½⅔ Ostpreussische 3 ½¾ 2-

“““ Pommersche 3:3 92 1 100 ½

. 220b90b9-e

Posensche.

118 150

2 8 29 2 2

———

wEnA

9198 1““ 1u““ ““

5 dito 150 Fl. Augsburg züdd. W. 100 Fl. FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 88

Cöln-Mindener .... Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb. Münster- Hammer .. . Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer 3Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische. 3[do. (Stamm-) Prior. IRhein-Nahe. 3Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. [Stargard-Posen .... TEHH...... Wilb. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 4 ½ z do. do. do. 79 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereebnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.ü.

do. II. Emission

doe. III. Emission Aachen-Mastrichter.

do. II. Emissien Fergisch- Märkische.

do. II. Ser. (1850)

doe. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest Berg.-Mrk. de. II. Sec. Berlin-Anhalter .... Berlin-Anhalter....

Mittwoch den 7. August

952 92 *

56 26,56 22 56 22 99 9, 99 99 7⁄ 99 ¼ 95 ¾ 95 85 85 ½ 109 109

EET111

65 üetsnug. erlin,

6EE bwEA

Vom Staat garanti rte Litt. B. Westpreuss....

öb“

8 uss 100 Thlr. Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. RF.. Bremen 100 Th. G...

III. Em. do. do. do. IV. do.

Magdeburg-Halberst.

Magdeburg-Wittenb.

Niederschles.-Märk..

do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie

Ober-Schles. Litt. A.

3 E11I“

Litt. C.

Litt. D.

Litt. E.

Litt. F.

Pr. Wilh. (St.-V.) J. S.

do. II. Serie do. III. Serie

e“

do. vom Staat gar.

C11A1A1AX“;

Rhein-Nahe v. St. gar.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.

do. II. Serie

do. III. Serie

Stargard- Posen..

o. II. Emission

83 ½¼ do. III. do.

103 Thuöö

do. II. Serie do. III. Serie 4 91 do. IV. Serie 98 ½ Wilh. (Cosel-Odbg.) 192 ½

96 ½ 983 35 124 113;⁄

T. 8

8 3W. 8 875 , x der Bezirks⸗Kommission in eine Bezirks⸗Nachweisung derartig zusammengestellt, daß die Anmeldenden nach den Abtheilungen und Klassen, zu welchen die angemeldeten Gegenstände ge⸗ hören, geordnet werden. Innerhalb jeder Klasse folgen die Namen der Aussteller einander in der Reihe, in welcher die Bezirks⸗Kommission sich nach Maßgabe der Güte und Be⸗ deutung der angemeldeten Gegenstände für die Zulassung derselben glaubt aussprechen zu müssen, derart, daß diejenigen zuletzt aufgeführt werden, welche, im Falle der bewilligte Raum für alle angemeldeten Gegenstände unzulaͤnglich sein

sollte, am ehesten ausscheiden können.

Der Flaͤchenraum, welcher für die angemeldeten Gegenstände

nach Kolonne 6 des Formulars in Anspruch genommen wird,

ist für jede Klasse zusammenzurechnen, und der Betrag auf englische Quadratfuß, von denen einer = 0,943113 ◻Fuß

reußisch ist, zu reduziren. 1 1 .

de 8g 18 Mittheilung der Königlich großbritannischen Kommissare für Gegenstände von beträchtlichem Umfange, welche zur Ausschmuͤckung dienen können, die Gewährung von Aufstellungsraum außer dem zur Ausstellung der gewerba: lichen Gegenstände bewilligten Gesammtraum in Aussicht ge⸗ stellt ist, so sind in den Nachweisungen Gegenstände solcher

Art besonders hervorzuheben. 8

Der Nachweisung ad 4 ist eine Abschrift der Kolonne 1 der⸗ selben beizufügen, welche die Namen, den Stand und Wohn⸗

ort der Anmeldenden enthält. .

Ueber die Empfangstellen, die Verpackung, den Transport

und die Aufstellung werden besondere Anordnungen getroffen werden; die Aussteller werden indessen schon jetzt darauf auf⸗ merksam gemacht, daß es ihnen obliegt, die Auspackung, die

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I unr Dem Kaiserlich türkischen Oberst⸗Lieutenant in der Artillerie, Rifaat Bey, und dem Kommerzienrath Friedrich Wilhelm V Arnold zu Stolp den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Kreis⸗Physikus, Sanitätsrath Dr. Gereke zu Linz im Kreise Neuwied den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

8 1“ 8 8 ö““

n*

——

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche.. Preussische.. . Rhein. und Westph. [SächsischeF Schlesische..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or „[Gold-Kronen Andere Goldmünzen 9 %⸗

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, ““ 1854, 1855, 1857, 1859 d4ito von 18565. v von 1853.. Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

100 99 Eb1ö“ 992 5122 ½ 13 %

8— AE E

88—

24 2 892

111“ 34½ 79

138

E N‚ b 8

m’

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Wriezen a. O. hier wieder eingetroffen. 8

55EFEg

Q0

4““ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

89 87 94] 93; 66¼ 64

101

101½

ZEEEI11“

AEeü’ʒAA

EES

Münszprels des Slibers bel der Könlgl. Münze.

Eircular⸗Erlaß vom 31. Juli 1861 betreffend ““ Londoner Industrie Fms sßst e h ng. ““ Nach einer neuerlichen Mittheilung der königlich großbritan⸗ nischen Feanzsiffarien für die Londoner Ausstellung soll die Letztere in der Art erfolgen, daß die Abtheilungen der gewerblichen Aus⸗ stellungsgegenstände, welche unter Nr. 10 der mit der Bekannt⸗ machung vom 12. v. M. veröffentlichten Beschluͤsse der Kommissa⸗ rien aufgefuͤhrt sind, und von denen die erste die Klassen 1 bis 4, die zweite die Klassen 5 bis 17, und die dritte die Klassen 18 bis Aufstellung, die Erhaltung und Wiederverpackung der aus⸗ 36 umfaßt, in je einer Abtheilung des Ausstellungsgebäͤudes ver⸗ gestellten Gegenstände selbst zu beforgen und daß sie, wenn einigt werden, mit der Maßgabe, daß die Klasse 14 (Photo⸗ sie in Person sich dazu nicht einfinden wollen, einen Agenten graphische Apparate und Photographieen) und die Klasse 29 (Er⸗ in London zu bezeichnen haben, der an ihrer Stelle jene Ge⸗ ziehungsschriften und Erziehungsmittel), eine jede in einem be⸗ schaͤfte, so wie die etwalge Versicherung der ausgestellten sonderen Theile des Gebaͤudes untergebracht werden soll. Es ist Gegenstände übernimmt. Der Name dieses Agenten ist späͤ⸗

bei einem Feingebhalte von 0,980 und darüber.. bei einem Feingehalte unter 0,980

0168660629222bb9bA.neoee 5

ÄEE

*-

—qc. -&E N

do. III. Emission

—*

v

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Kass.- Vereins-Bk.-Act.

E

Braunschweiger Bank. 69

Amsterdam-Rotterdam

Loebau-LZittau..

Danziger Privatbank..

Bremer Bank... Coburger Creditbank..

22 22252-2⸗

fe do. neueste Loose ..

53

mit jener Mittheilung das Ersuchen verbunden worden, daß bis

testens in der Absendungs-Declaration anzugeben, welche

Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. EEC111113““ do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. bar I.

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

53 Neue Bad. do. 35 Fl.

75 i 74 Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch B.

zum 1. November d. J. die Kommissarien in Kenntniß gesetzt wer⸗ den möchten, wie viel Raum für jede einzelne Klasse von den Aus⸗ stellern jedes Landes in Anspruch genommen werde. .

Um diesem Ersuchen genügen zu können, muß die unterzeichnete Central⸗Kommission schon vor dem 31. Oktober d. J., welcher unter Nr. 4 der Bekanntmachung vom 12. v. M. als der praͤklusive Endtermin für die Anmeldungen zur Ausstellung be⸗ zeichnet worden ist, im Besitze dieser Anmeldungen sein.

Demzufolge und in weiterer Ausführung der Bekanntmachung vom 12. v. M. wird Nachstehendes bestimmt:

1) Anmeldungen gewerblicher Gegenstände sind bis zum Ablauf ddes 30. September d. J. bei der betreffenden Bezirks⸗Kom⸗ nnission bei Vermeidung der Ausschließung einzureichen.

2) Die Anmeldungen müssen die Form erhalten, welche das bei⸗

Oesterreich. Metall. 5 51 ½ 50 ¼% ü Fergisch-Märkische 1. X. 1037 1057 1 5 ’S folgende Schema angiebt, und nach genauer Ausfüllung der gisch-Maärkische Lit. A. 103 a 103 ¾ gem. Berlin-Stettiner 119 ¾ a 120 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 116 ¾ a 118 gem. Brieg-Neisse Kolonnen von dem Anmeldenden vollzogen werden.

49 ½ a 50 gem. Magdeburg-Wittenberge 43 ½ a 43 ¼ gem. Prinz Wilh. (Steele- Vohw.) 60 ½ a 60 16 heini 1 , V Mindener 4 ½ proz. Prior. 101 ¼ a 101 8 Rhein-Nahe Prior. vom S1 ds garant. 987) 99 gem. 1 EE n 3) Entscheidet die Bezirks⸗Kommission sich gegen die Zulassung Mainz-Ludwigah. Litt. A. u. C. 111 ¾ a ½ gem. Mecklenburger 49 ¾ 2 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 46 ½ a ½ gem. Oesterr. Senn 8 dder Anmeldung, so ist dem Anmeldenden davon ohne Verzug 133 2 134 gem. do. 3proz. Prior. 268 ¼ 2 270 ½ gem. Disconte-Commandit-Antheile 86 ¼ a 86 gem. Darmstädt. Bank 76 ¾ a 80 gem. Kenntniß zu geben; etwaige Reclamationen gegen die Ent⸗ Dessauer Credit 8⁄¼ a ½ gem. Genfer Creditbank 35 ¼ a 36 gem. Oesterr. Credit 64 ¾ a 65 gem. Oesterr National-Anleihe 60 a 4 gem. scheidung sind an die Bezirks⸗Kommission zu richten und von Oesterr. neueste Loosc 61 ½ a 62 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 81 a ¾ gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 84 ½ a 85 gem. .s dieser der unterzeichneten Kommission vorzulegen. Die Zu⸗

lassung der Anmeldung schließt jedoch nicht aus, daß der an⸗

Beriim, 5. August. Die Börse war auch heut in guter Stim- b mung und belebt in den Eisenbahnen, welche in der E“ über- gemeldete Gegenstand Gerce. a werde, wenn er nach der Ausführung als anna UEacbi nicht befunden wird.

haupt am meisten gehandelt wurden; doch scheint die Hausse-Bewe- 1) Die Anmeldungen, welche innerhalb der Präͤklusivfrist einge⸗ gangen und für zulaͤssig erachtet worden sind, werden von

die abzusendenden Colli begleiten muß. Die Anmeldungen von Gegenständen der Kunst erfolgen nach Maßgabe des im „Staats⸗Anzeiger“ vom 25. d. M. ver⸗ öffentlichten Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten an die Kunst⸗ Akademieen zu Berlin, Duͤsseldorf und Königsberg mit Ausnahme derjenigen der Baukunst, welche an die betreffen⸗ den Bezirks⸗Kommisionen zu richten G und fuͤr welche die vorstehenden Bestimmungen gleichfalls maßgebend sind. Die Bezirks⸗Kommission wolle die vorstebenden Anordnungen schleu⸗ nigst zur Kenntniß der Betheiligten bringen und dabei darauf auf⸗ merksam machen, daß wir mit den königlich großbritannischen Kom⸗ missaren in Verbindung getreten sind, um fuͤr Wollließe einen spaͤteren Annahmetermin als den 31. März k. J. zu erwirken. Wir ersuchen, die in Exemplaren beifolgenden Anmeldungsformu⸗ lare in geeigneter Weise zur Entnahme bereit zu stellen und mit der nach Nr. 4 zu fertigenden Zusammenstellung Sich so einzu⸗ richten, daß dieselbe späͤtestens am 10. Oktober c. hier eintrifft. Berlin, den 31. Juli 1861.

Die Kommission fuͤr die Industrie⸗Ausstellung in London. Delbruͤck. 16. 1““

Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) /4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Darmstädter Bank.... Dessauer Credit..... do. Landesbank. Genfer Creditbank.... be“ Gothaer Privathank... Hannoversche Bank... PLeipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank

80 ½

24 1 36 74 71; 93 67 ¼

73 65 1 54

84 23;

73 70% 92; 66 84 72 87½

85

**=*E AE ECCNRRUAR

93 ¼ 23 84 ½

Ausl. Prioritäts- Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ Belg. Oblig. J. de l'Est“

4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva.. 3

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. 65

ο*

-⸗

* 103½ 98; 53 ½ 30¾ 9 ½

65

65 ½ 102

20 ½ 64 101

gung schon ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Oesterreichische Effek- ten waren fest; preussische Fonds weren ziemlich beh uptet. 8

saͤmmtliche Bezirks⸗Kommissionen fuͤr Industrie⸗Ausstelluug.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)