1861 / 189 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

navXeevxHaAt eA.se

Beerliner Börse

114“4X*“*“

VOI

1 8

6. August 1861.

Cours.

Eisenbahn-Actien.

d. ve

Amsterdam 250 FIl. 250 VI. Hamburg 300 M.

London 11. 8. E 8600 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 150 Fl. Augsburg szüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Petersburg 100 S. R. Warschaun 90 S. HRB. Bremen 100 Th. G...

Weechsel-Ceurse.

dito dito EEEEEo dito

uss 100 Thlr..

Imüscher Mechsel-, Fonds- und Geld-

Frf. GId. IIErf.

Pfandbriefe. 141 . 5 141 [Kur- und Neumärk. 150 do. do. 149 ½ Ostpreussische.. ee1““; Pommersche.. v1“ Posensche v1111“ do. neue.... Schlesische. Vom Staat garantirte Sis, B.. Westpreuss..

0.. 000

Kurz 141

141¾

149 ½ 6 21 ½ 79 73 73 ½ 56 26

99 994%

E &

S

rz M.

90 e

EREE

. &.

SNSNSSUSNSpPNS

EEEEN =

84

2222⸗

L

2. 2

5555 8 22

ο2 0 22

. 2 2 20242

22

*

8 Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852,

1854, 1855, 1857, 1859

von 1856. von 1853.

dito dite

Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm:

V Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische. Rhein. und Westph. SächsischeJ Schlesischohe

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

à 5 Thlr .

2599—

125½ 89¼ 99 102 ½

105

HEGnꝗ-’nͤ

243222 *

A&

Gld

102 98 5

soppeln -Tarnowitzer

„[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. „[Stargard-Posen...

„IPrioritäts-Oblig.

Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.

do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter ....

ZfI Br.

85

Gld.

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Mazdb do. Litt. B. EE11““ 8

g

Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner....

——Z

beAw

Berlin-Stettiner... do. II. Serie

Bresl.-Schw.-Freib..

do. III. Serie Brsl. Sehw. Frb. Lt. D.

Brieg- Neise. Cöln - Mindener... Magdeb.-Halberst...

92 /—

Cöln-Crefelder...

AECʒEʒA

Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.

Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.

II Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 1o0. do. do.

werden usaneamässig 4

Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

bei einem bei einem Feingehalte unter 0900 . 229 Thlr. 20 Sgr.

mänzpreis des Silberz bel der Königl. Uinze.

eingehalte

] * 8

Das Pfund fein Silber

2

8

88

von 0,980 und darüber uö“ 29 h

r.

Aachen-Mastrichter.

21 Sgr.

do. III. Emission

de. II. Emission ergisch-Märkische. do. II. Ser. (1850) de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Terie do. Düsseld.-Elbf. Pr.

1 Bers.-Urk. de. II. Ser. (Berlin-Anhalter 4

4 ½

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

3

Wo vorstehend kein Zinssatz netirt ist,

Cöln E“

III. Em.

ãaE

1— . do.

do. IV. do.

Magdeburg-Halberst.

Magdeburg-Wittenb.

Niederschles.-Märk..

do. Conv.

do. do. III. Serie

]do. IV. Serie

Ober-Schles. Litt. A.

do. itt. B.

do. Litt. C.

ä. ((sG.h

do. Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.

do. II. Serie

do. III. Serie

Rheinische.

do. vom Staat gar.

0. 22 2 2929˙˙˙2˙20 222

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. do. II. Emission d I. do. ameeme do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emissien

18

SüAEn gx.

85—

JIEbE,.

* *82I

34 ½ 79

B☚

4 ½

8 8

pCt. bereechnet.

4 89

4 873 4 ½ 94

4 ½⅔ Uis ea 5 65 5 101 101½

—27.—

818

5 5 5 4 5 4 4 ½

enêM

‿½ S 181I1S112 C

81£

0Sn

Berlin-Anhalter....

Pswergxxene

Michtamtliche Notirungen.

4 2

8

Stamm⸗Actien.

Amsterdam -Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach

MIzZ.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger...

Oester. franz. Staatsbahn

Nordb. Belg. 0 b .

Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Eisenbahn-

Ausl. Prioritäts- Actien. riedr. Wilh.)

J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

. Zf Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

8

Industrie-Actien.

4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. 4 Minervra.

4 G Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 268 Dessauer Kont. Gas...

1“

Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.

Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank... ““ Hannoversche Bank... S b Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... 2Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

Z21 Ausl. Fonds.

do. Landesbank.

ANEPSanSüSSE=ZZ

Br.

S

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..

Russ. Stiegl. 5. Anl. dei .6. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI....

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

1

23 73

92 ½ 67 84; 73 725 87 ½ 64 54 75 ½ 74½

50⅔

815

SG-RnRES;A

ö

8

Bergisch-Märkische Lit. A. 102 ¾ a 102 ¼ 2 102 gem.

Posen 88 a 88 ½ gem. 45 ¼ a 46 Credit 8 ¾

a gem.

Berlim, 6. August.

Geschäft war viel geringer bei zum grossen Theil weichenden Coursen; Eizenbahnen blieben s

gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 ¼ a 132 Oesterr. Credit 64 ¼

Amsterdam Rotterdam 89 ¼ etw. a 89 gem.

Die Börse war heut matter gestimmt; das

tiller; von den Credit-Anstalten wurden nur

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen ber⸗Hofbuchdruckerei.

Magdeburg-Wittenberge 42 ¾ a 43 ¼ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 111 ¼ a I111 gem. gem. do. 3 proz. Prior. 269 a 268 ¼ gem. 2 64 gem. Oesterr National-Anleihe 59 a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 61 3 a ¼ gem.

51¾

Kheinische 94 ¾ a 94 ¼ gem. Stargard- Nordbahn (Fr. Wilh) Darmstädt. Bank 79 ྠa 82 gem. Dessauer

Darmstädter und Genfer und nächst ihnen Dessauer lebhaft gehandelt; Fonds waren im Ganzen fent in Weehseln war der Verkehr ebenfalls

EEIII1I1I

nur unbedeutend.ʒ

Reedaction und

9 * u.“

Rendantur: Schwieger.

(Rubolph

Decker.)

pas Abonnement beträgt: 821188 mt für das Vierteljahr 5 u“ in allen Theiten der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an für Berlin die Erpedition des Aönigl Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51.

.“ 76. 1“ (nahe der Leipzigerstr.)

Die Beweise herzlicher Theilnahme und treuer Anhäng⸗ ichkeit, welche Ich in Folge des gegen Mich verübten Mord⸗ versuchs von allen Seiten, selbst weit über die Grenzen Preu⸗ ßens hinaus, empfangen und welche theils in Adressen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden, Korporationen und Ver⸗ einen, theils in Schreiben von Privatpersonen ihren Ausdruck gefunden haben, sind so zahlreich, daß Ich Mich gedrungen fühle, Meinen Dank dafür öffentlich auszusprechen. Für die schmerzlichen Empfindungen, dwelche jenes traurige Ereigniß in Mir hervorrufen mußte, habe Ich vollen Ersatz gefunden in den, Meinem landesväterlichen Herzen so wohlthuenden unzwei⸗ deutigen Kundgebungen der Liebe und des Vertrauens Meines Volkes, und indem somit die Frevelthat, welche Mein Leben

bedrohte, Mir zu reichem Gewinn geworden ist, erkenne Ich

darin eine erneuerte Aufforderung zum Danke gegen den Herrn über Leben und Tod, ‚dessen schirmende Hand die mörderische Kugel von ihrem Ziele abgelenkt hat. 8 Ich beauftrage das Staats⸗Ministerium, diesen Meinen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Baden⸗Baden, den 2. August 1861l. Wilhelm.

An das Staats⸗Ministerium.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Stadtrichter Rauscher zu Königsberg; und Den Stadtrichter Friedensburg zu Breslau zu Stadt⸗

gerichts⸗Räthen; so wie

8 Den 11“ Kewenig in Trier zum Ober⸗Pro⸗

kurator bei dem Landgerichte in Aachen zu ernennen;

Dem Gerichts⸗Assessor von Rosenberg zu Breslau; und Dem Staatsanwaltsgehülfen Lanz in Spremberg den

Charakter als Staatsanwalt zu verleihen; ferner Die Kreisrichter Moellenhoff und Behrnauer in Woll⸗

stein, Wittig in Krotoschin, Schüler⸗Baudesson in Rawicz,

Rappold in Gostyn und von Lewandowski in Schroda zu

Kreisgerichts⸗Raͤthen zu ernennen,

Rüdenburg zu Pleschen den Charakter als Justizrath und dem

Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten von Kuczkowsk

den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist von hier nach Landeck abgereist. . S

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das 2o9ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter 8 Nr. 5413. das Gesetz, betreffend einige Abänderungen des Gesetzes

wegen Entrichtung der Gewerbesteuer vom 30. Mai 1820.

Vom 19. Juli 1861.

Berlin, den 8. August 1861.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung

88 Der Notariats⸗Kandidat Hoffmann ist zum Notar für der Friedensgerichts⸗Bezirk Schweich, im Landgerichtsbezirk Trier, mit

dem Rechtsanwalt und Notar

Zustiz⸗Ministerium. den

Anweisung seines Wohnsitzes in Schweich, ernannt worden.

OSOber⸗Rechnungskammer.

ö C“ 8 11“ 8 Der bisherige Regierungs⸗Referendarius Lehrecke ist zum Geheimen revidirenden Kalkulator ernannt worden.

Angekommen: Se. Fürstliche Gnaden der Fürst zu Ca⸗ rolath⸗Beuthen, von Carolath. 1

Se. Excellenz der Staatsminister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von der Heydt, von Marienbad. 8

Der Unter⸗Staats⸗Secretair, Wirkliche Geheime Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath Dr. Lehnert von Breslau.

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Keller von Driburg.

Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der 10ten Division, von der Mülbe, nach Posen.

Berlin, 7. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: 8219 Direktor der Gemälde-Gallerie der Museen, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Waagen zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse in Brillanten zu er⸗

theilen.

Nichtamtliches.

reußen. Berlin, 7. August. Se. Excellenz der Herr 812, von Auerswald ist gestern Mittags von Carlse bad hier eingetroffen und heute mit der Ostbahn abgereist, um sich zur Beendigung seiner Brunnenkur auf das Land zu begeben.

Bei der am 5. d. Mts. stattgehabten Festfahrt auf der Ruhr⸗Sieg Eisenbahn sind zwischen Grevenbrüͤck und Altenhundem sechs mit Festgenossen aus Siegen vollständig besetzte Personen⸗ wagen in Folge eines Federbruches auf einer acht Fuß hohen Dammstrecke entgleist. Zwei dieser Wagen wurden an den Fuß des Dammes hinabgeschleudert, ein dritter blieb auf der Damm⸗ dossirung liegen, die übrigen wurden auf den Bahnschwellen ge⸗ waltsam fortgeschleift, wobei eine aufgerissene Schiene einen Wagen⸗ boden durchbohrte. Glücklicher Weise sind alle auf dem Zuge be⸗ findlich gewesenen Personen vor Verletzungen bewahrt worden.

Sachsen. Dresden, 6. August. Die Erste K ammer hielt heute ihre Schlußsitzung. Sie verwilligte den letzten Bud⸗ getposten (Reservefond) und erledigte das ganze Finanzgesetz üͤber das Budget für 1861— 63, welches einhellig angenommen wurde. Zum Vortrage kam darauf sofort das eben eingegangene königliche Acceptationsdekret in Bezug auf das von den Ständen berathene Budget für 1861 63. Nach Verlesung mehrerer ständischen Schriften richtete der Präfident eine Ansprache an die Kammer, worin er auf die Thätigkeit derselben in der eben abgelaufenen Session hinwies.

8 Fena. die Zweite Kammer schloß heute ihre Verhandlungen, indem ihr Präsident eine Uebersicht der durch ihre Berathungen er⸗ ielten Resultate gab. v

18 Baden. Gee 5. August. So eben traf Se. Majestät der König von Sachsen hier ein und nahm sein Absteigequar⸗ tier im Englischen Hofe, wo er alsbald nach seiner Ankunft 8 Besuche Sr. Majestät des Königs von Preußen 8 Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden empfing. Se- dem Namen eines Grafen von Kostedt ist gestern Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg in unserer Stadt ange⸗ kommen. (Karlsr. Ztg.)