1861 / 191 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1520 1 3 Berliner Börse VOIH 8. August 1861. Das rägt 8— 3 . 8 4 8 Alle Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Bestellung an für das bierteljahr 8 für Gerlin die Expedition des Aönigl

3 8 f Acti .““ n Theilen der Monarchie 8 . preußischen Staats-Anzeigers: Amtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FIisenbahn-Actieh. LRA“*“ —su 8 B-e, Sen. Rn. en. 1 1“ 9 1. CAINV- 8 G (nahe der Leipzigerstr.)

Brl. 1 ZTFrf. GldsStamm-Aetien. 1 1 W“ 8 605— 8 8

2 . b 3 Aachen-Düsseldorfer 3 Berlin-Hamburger.. L“““ .“ 3 ꝙ2

v“ Pfandbriefe. 1 EEn 20 ½ 19 ½ 88 15 Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz] 142 ½ Zͤerg.-Märk. üt. 1 erlin- otsd.-Magdb dito 482 2 M. 14¹8½ Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B.] do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 150 ½1 3% de. do. Berlin-Anhalter.. do. Litt. 88* dito .HPP111ö 149 ½ „ostpreussische 3.8 Berlin-Hamburger.. - W“ Litt. D. EI.I 1.“ 6 21 ½ 62 do . Berl.-Potsd.-Mgd.† Berlin-Stettiner.. IEEEböööö 79 [Ppommersche 32 „Berlin-Stettiner. II. Serie Wien, österr. Währ. 150 Fl. 73 ö 1““ 2 Bresl.-Schw.-Freib.. bLIII dito 150 Fl. 73 ½ Posensche Brieg-Neise. 8 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 do Cöln - Mindener 832 Cöln-Crefelder.... Frkf. a. M. si dd. W. 100 Fl. do. neueV Magdeb.-Halberst... 3 ½ Cöln-Mindener. Leipzigin Cour. im 14 Thl. 99 41 „Schlesische.. Magdeb.-Wittenb... II. Em. 88 100 Thlr.. 3 Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. vh“ Petersburg 100 S. R.. E— Niederschles. Märk.. ö3 8 E 8

Warschau 90 S. Jů. Westpreuses 3 ¾ „Niederschl. Zweigb. do. ————¶ ůoůo-ůͦʒʒʒᷓeᷓeᷓeʒe——

Bremen 100 Th. G... 11“ do. (Stamm-) Prior. IV. do. 1. 1 83 2 8

Oberschl. Litt. A. u. C. Magdeburg-Halberst. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bevollmächtigten oder dem Handlungsgehuͤlfen und dem Eigen⸗ Rentenbriefe do. Litt. B. Magdeburg-Wittenb. 4 b Dem Kaufmann und Fabrikanten Zopff zu Rauschwitz im thüͤmer der Handelsniederlassung, so wie das Rechtsverhält⸗ ds-Course Cv“ Niederschles.-Märk.. Kreise Glogau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem pen⸗ niß zwischen einer dritten Person und demjenigen, welcher ihr 1 SHenmin J“ AA68“ 8 sionirten Gerichtsboten und Exekutor Karl Vongehr zu Hein⸗ als Prokurist oder Handlungsbevollmächtigter aus einem

Freiwillige Anleike. Pommerschea... „Rheinische do. do. III. Serie G richswalde im Kreise Niederung, das Allgemeine Ehrenzeichen und Handelsgeschäfte haftet (Artikel 55 des Handelsgesetzbuchs); S ö . X““ bEö“ I. 8 5 dem Musketier Ignatz Koplin vom 7. Pommerschen Infanterie⸗ das Rechtsverhältniß, welches aus den Berufsgeschäften des üüeen 61855, 1857, 1856 Wectok Hst.Crk. Kr. Güb. 8888eeöö Regiment Nr. 52 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Handelsmäklers zwischen diesem und den Parteien entsteht; 88 Süchsische Le Stargard-Posen.... 18 IT 8 die Rechtsverhältnisse des Seerechts, insbesondere diejenigen, n”⸗ Schlesische....-.-. Thuringer ... .... ZNI11 8 1. 8b difa * F des Rheders, 1 Wilh. (Cos.-Odbg.). 333 do. Litt. E. 8 es Korrespondentrheders und der Schiffsbesatzung, auf di Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. 8I“ Litt. F. ö111“ Potsdam, 9. August. Bodmerei und die Haverei, auf den⸗Schadensersatz im Falle Friedrichsd'or... 8111““ Irgg h C8808 Se. Köͤnzgliche Hcheit der Prinz Friedrich Karl von des Zusammenstoßenc von Schiffen, auf die Bergung und dold-Kronen nebint iee 8 UI. Zerie Preußen ist nach Neu⸗Ruppin, und Hülfeleistung in Seenoth und auf die Ansprüche der Schiffs Andere Goldmünzen Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von— gläubiger sich beziehen 4““

à 5 Thl 11 Prioritäts-Oblig. Rheiniseche . .81153 g 8 a. GeSen ae. Preußen nach dem säͤdlichen Deutschland abgereist. Artikel 3.

do. II. Emission 87 ½hlso . .

E —.

weN⸗

8

dveovede

SIEEE

.

E2SWS*SSgq

nRGMW’

8 EEE

2

828

2*

S1G CUIO0oO0 8ᷣ8N’SooUS”F

dito von 1853 Staats-Schuldscheinhe. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

nKʒEʒnʒAEAAAAAAA’

05-ISnnen

8. In Bezug auf die Börsen und die kaufmaͤnnischen orporationen 1 wird Folgendes bestimmt: 1 8 . 8 Einfuührungsge um Allgemeinen deutschen Die Errichtung einer Börse kann 11“ seeg et esehles. 1 Handelsministers erfolgen. .

Vom 24. Juni 1861 Neue Boͤrsen⸗Ordnungen bedürfen der Genehmigung de Handelsministers. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Diese Genehmigung ist auch zur Abänderung und Ergänzun verordnen, unter Zustimmung des Landtages Unserer Monarchie, bestehender Börsen⸗Ordnungen erforderlich und genügend. was folgt: Die Vorschriften der bestehenden Boͤrsen⸗Ordnungen, welche 98 [wilh. (Cosel-Odbg.) Vrtitel 1. privatrechtlichen Inhalts sind, treten außer Kraft. Pribvatrechtliche Berlin-Anhalter 4 2 do. III. Emissien Der in der Anlage enthaltene, aus der Berathung von Kom⸗ Vorschriften können auch in die revidirten und in die neuen Börsen⸗ Berlin-Anhalter 4 ½ 102 ½⅓ missarien der Regierungen deutscher Bundesstaaten hervorgegangene Ordnungen nicht aufgenommen werden. 8 8 Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs erlangt §. 3. Nichtamtliche Notirungen. in dem ganzen Umfange der Monarchie mit dem 1. März 1862 In den Börsen⸗Ordnungen ist insbesondere auch zu bestimmen, Gesetzeskraft. wie die laufenden Preise und Course festzustellen, wie diese Fest⸗ Mit demselben Zeitpunkte sollen zugleich die nachfolgenden stellungen zu veröffentlichen und wie Zeugnisse daruͤber zu er⸗ Einführungsbestimmungen in Geltung treten. bei 8 8

I. Titel. Die privatrechtlichen Vorschriften der Statuten der zu Berlin,

Bestimmungen, die Ergänzung des allgemeinen Deutschen Handels⸗ Stettin, Magdeburg, Tilfit, Königsberg, Danzig, Memel und Elbing bbö 111“ bestehenden kaufmännischen Corporationen treten außer Kraft. Dies 8 9. ertge 5 1 gilt namentlich von den Vorschriften dieser Statuten, durch welche

die kaufmännischen Rechte von dem Beitritt zu der kaufmännischen Bestimmungen für alle Landestheile der Monarchie. Corporation des Orts T“ sind. rrikel 4. Axtzifel. 2 V Jede zur Eintragung in das Handelsregister bestimmte An⸗

Handelssachen sind die Rechtsangelegenheiten, welche eines der meldung muß auch in denjenigen Fällen, für welche das Handels⸗ olgenden Privatrechtsverhältnisse zum Gegenstande haben: gesetzbuchs dies nicht besonders vorschreibt, entweder persönlich vor

1) das Rechtsverhaͤltniß, welches aus Handelsgeschäften (Artikel dem Handelsgericht erklärt, oder in beglaubigter Form bei dem

271—273 des Handelsgesetzbuchs) zwischen den Betheiligten Handelsgericht eingereicht werden. .CC-e entsteht; 8 I Die Anmeldung gilt als vor dem Handelsgericht erklärt, wenn X““ 235 Fl. b die Rechtsverhältnisse zwischen den Mitgliedern einer Handels⸗ sie von einem dazu bestellten Richter des Handelsgerichts im Be⸗ 75 ½ 74 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. —+ gesellschaft, zwischen dem stillen Gesellschafter und dem In⸗ zirke des Appellationsgerichtshofes zu Cöln von dem Secretair des InS haber des Handelsgewerbes, so wie zwischen den Theilnehmern Handelsgerichts, aufgenommen ist. Unter der beglaubigten Form einer Vereinigung zu einzelnen Handelsgeschäften oder einer ist die gerichtliche oder notarielle Form zu verstehen. Geschieht die Prinz Wilh. (Steele- Vohw.) 58 ¾ 2 58 gem. Rheinische 942 2 93 ½ gem. Cöln-Mindener 688n DPenc IVV. Emiss. 91 90 ¾ gew. Vereinigung zum Handelsbetriebe (Artikel 10 des Handels⸗ Anmeldung geschieht durch einen Bevollmächtigten, so hat dieser I“ 20 ker Greditbank 36 3 a2 NMei inss delth 5 75 2 75 gem. Oesterr. Credit CI1 1“ snung des gesellschaftlichen Verhältnisses, imgleichen das Rechts⸗ Dieselben Formvorschriften gelten in Bezug auf die Zeichnung 507.6 . er Creditban 2 à Sem. eininger Creditbank 708 88. gis . b verhältniß zwischen den Liquidatoren oder den Vorstehern einer oder Einreichung der Zeichnung einer Firma oder Unterschrift, v1 8 Hesrdelsgeselfchoe und der Gesellschaft oder den Mitgliedern welche 8 Handelsgesetzbuchs bei dem Handels⸗

—— erselben; ericht bewirkt werden soll.

Berlin, 8. August. Die Börse war heute geschäftsloser als] nur die kleinen waren etwas belebter, österreichische Effekten anfanss das Rechtsverhältniß, welches das Recht zum Gebrauch einer Die näheren geschäftlichen Anordnungen über die Fuͤhrung des gestern. Die in der letzten Zeit bevorzugten Aectien bsieben auch heut animirt, ermatteten bald; Fonds blieben still, ebenso Wechsel. Handelsfirma betrifft; Handels⸗Registers bleiben einer von dem Justiz⸗Minister den Ge⸗ ngenehm, besonders Darmstädter, Eisenbahnen aber waren meist matt, ““ 1.“ C das Rechtsverhältniß, welches durch die Veräußerung eines richten zu ertheilenden Instruction vorbehalten.

8 11A1A6AAA*X*“ 1 bestehenden Handelsgeschäfts zwischen den Kontrahenten Artikel 5. b Redaction und Rendantur: Schwieger. b entsteht; V Die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs, gemäß welchen die Berlin, Drad und Verlag der Köndglichen Geheimen Sber-Hofb 5) die Rechtsverh ältnisse zwischen dem Prokuristen, dem Handlungs⸗- Handelsgericht Amtswegen die Betheiligten zur Befolgung (Rudolph Decker.)

1— —2nn

„[HRhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 64 ¼ de. II. Serie 101¾ do. III. Serie 101 ⅔1 Stargard- Posen do. II. Emission 83 do. III. do. 103 IbI do. II. Serie L2 do. III. Serie do. IV. Serie

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische.

do. II. Ser. (1850) deo. II. Ser. (1829)

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber-. .... 29 gHWZJö do. III. S. v. St. 3 ½ 6en.

j j 1 8 4 222222 2 X9929229* 1 T. 20 8 do. IY. erie bei ei Feingehalte unter 0,980- 29 Thlr. 20 Sgr. 0 üsseld. Eibf. Pr.

5 4 do. do. II. Series5 do. (Dortm.-Soest) 4

e

4 do. III. Emission 4 93 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. 5 5 5 5

g6böön

Eb

Berg.-Mrk. do. II. Ser.

+EEn

,—

=

8 77 Br. Gd. usl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleibe

do. Prm.-Anleihe. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 116 Braunschweiger Bank. 70 do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank 96 ⅔1 95 ½ Bremer 6“

Loebau-Zittau 4 Königsberg. Privatbank 89 Coburger Creditbank.. Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. Darmstädter Bank.. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener 0. 92 Dessauer Credit.. Mecklenburger... 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 81 ¾ do. Landesbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. 4 87 Genfer Creditbank... Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank. Pommersch. Ritterseh B. 3 76 ½ 75 2Gothaer P rivatbank... Hannoversche Bank...

Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. Actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank..

Meininger Credithank. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 64 Norddeutsche Bank... Belg Oblig. J. de Minerwa.... .. . . .... 3

Br. Gld.

101 ¼ do. neueste Loose.. 54 Russ. Stiegl. 5. Anl.. J“ 9 8 do. v. Rothschild Lst. 24 ½ do. Neue Engl. Anleihe do. 0. 74 do. Poln. Schatz-Obl. 71 ½ do. do. Cert. L. A. 92 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. 67 ¾ 66 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. —-— 85;do. Part. 500 Fl... 74 DOessauer Prämien-Anl. 87 Hamb. St.-Präm.-Anl.

88—

=B=gS

Eg

2822—+ 8

22 21 Oesterreich. Credit... do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 66 ¼ Thüringer Bank... Oester. franz. Staatsbahn

Al ́ AUi

268 Dessauer Kont. Gas. 5 102 ¾ 101 ½ Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

X AIW=VVnSnIeBSSqng=