1861 / 195 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1552

Berliner Börse vom 13. August 1861. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien. 48 Pexhst bge9r „„, 1““ Brf. Gla. Lf Stamm-Aetien. ⁷† Br. Gia. preis „Erwhöhung. n1

hne hn Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 84 ¼ Berlin-Hamburger .. Aachen-Mastrichter. 20 ½ do. II. Em Amsterdam 250 Fl. 142 141 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Potsd.-Magdhb dito „. . 250 I 141 [Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. .88 ½ do. Litt. B Hamburg 300 M. .150 de. do. Berlin-Anhalter 1377 136 do. Litt. C. dito 300 M. ) ostpreussische. Berlin-Hamburger. —116 ⁷½ 115¼ do. Litt. D. London 1 L. S. 8 6 21 ¼ Ä0ͥ. . Berl.-Potsd.-Mgd. 149 Berlin-Stettiner .. Paris. D“ 79 ½ Pommersche. Berlin-Stettiner... [117 do. II. Serie Wien, österr. Währ. 150 Fl. ö“] Bresl.-Schw.-Freib.. do. II. . dito 150 Fl. 72 Posensceee Brieg-Neisse 47 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D Augsburgsüdd. W. 100 Fl. EEE““ Cöln - Mindener 3 ½ 164 ½ 163 Cöln-Crefelder.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 26 56 22 do. neue . [Magdeb.-Halberst... 250;[Cöln-Mindener. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische Magdeb.-Wittenb... do. II. Em uss 100 Thlr... 2 99 ¼ Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. 95 1 Petersburg 100 S. ER.. 94LBB.üV . Niederschles. Märk.. 98 ½¼ 97 do. III. Em Warschau 90 S. Ků... 85 Westpreusee . Niederschl. Zweigb.. do. do. Bremen... .100 Th. G.. 109 ½ do ——00ö9026092 do. (Stamm-) Prior. E do. IV. do. ün sobervschl. Litt. A. u. C. 3 ½¼123 122 Magdeburg-Halberst. 1 11.“ Rentenbriefe 88 do. Litt. B. 113 ½ 112 /Magdeburg-Wittenb. 3 v““ Fonds-Course. K 99:3 o.AIaraaise, 88 v1“ idig rr ht ur- rinz Wilh. zestä öni uht: Freiwillige Anleihe ... .. E 49C.Kee S es. Wrsiehat ver esenc eheee ace 6 dücen Ge⸗ Staats-Anleihe von 1859.. do. (Stamm-) Prioer. ““ Dem bisherigen Kurfürstlich hessischen außerordentli

Staats-Anleihen v. 1850,1852, [Rhein-Nahe. 244 8 andten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, von Wilkens⸗ 1854, 1855, 1857, 1859 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 Ohasgsslas ei. ohenau, den Rolhen Adler⸗Orden erster Klasse in Brillanten;

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an für erlin die Expedition des Aön Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Pfandbriefe.

8

22 2** S2g’”SS

.

SSE!SSSI11 —nnöN

onnerstag den 15. August

2909 .

(Schema.) Duisburger Stadt⸗Obligation zweiter Emission

er Anleihe von Kiß9, funfzigtausend Thalern

und Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische.

+ &

dito von 1856 von 18523. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

mwAʒEnSE

Rbein. und Westph. Sächsische. Schlesische

[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.. Gold-Kroeonen.

Andere Goldmünzen

““

12 8*8SA*S*

Aachen-Düsseldorf..

1“ 7 EI11““ 51 mlünzpreis des Silbers bei der Das Pfund fein Silber

v.“

Königl. Münze. önigl. Münze Bergisch-Märkische.

de. Düsseld.-Elbf. Pr.

Stargard- Posen. II Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior.

do. do. do.

Wo vorstehend kein Zinssatsz notirt ist, werden usaneemässig 4 p-Ct. berechnet.

Prioritäts-Oblig.

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

do. II. Ser. (1850 de. II. Ser. 81859) do. III. S. v. St. 3 ½ gar.

do. IV. Ferie

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. de. II. Sec.

SS=

89 88

84 do Litt. B.

89 110

34 ½

79

„[Rhein-Nahe v. St. gar.

Ivih. (Cosel-Odbg.)

do. Litt. C. do. Litt. D. do. Lütt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar.

do. 2 222 ½ 2˙9090 2 0292922222—⸗

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie ee 8 0. II. Emission do. III. do. Thüringer. ... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie

1 4,5

—ê5ööbbe 11

——Z

*8*

dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Peter von Tschi⸗ 12 8 Sbr Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern in Brillanten; dem Großherzoglich toskanischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäͤchtigten Minister am Kaiserlich öster⸗

reichischen Hofe, Marquis Provenzali, den Rothen Adler⸗Orden

weiter Klasse mit dem Stern und dem Secretair Bargagli den Rothen vierter Klasse; sowie dem Adjutanten bei der 2. Kavallerie⸗Brigade, Premier⸗Lieutenant Freiherrn von der

Goltz vom litthauischen Dragoner⸗Regiment Nr. 1, und dem Walzmesster Niebios vom litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12

1 Medaille am Bande zu verleihen.

Privilegium wegen Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautender Duisburger Stadt⸗Obligationen zum Betrage von 150,000 Thalern. NA111“

über 500 Thlr. Preußisch Courant. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 1 Gesetz⸗Sammlung für 186. Stück... 11 1 Der der Stadt Duisburg und die von der Stadt⸗

7

verordneten⸗Versammlung hierzu bestellte städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗

tilgungs⸗Kommission beurkunden und bekennen hierdurch, daß der Inhaber

dieser Obligation in Folge einer baaren Einzahlung, deren Empfang hier⸗ durch bescheinigt wird, ein Kapital von fünfhundert Thalern 1 von der Stadt ev, z haf 5 Die Zinsen dieses Kapitals sind auf festgesetzt dun werden 30. Juni und am 31. Dezember jedes fällig. Sie werden nur gegen Rückgabe der zu der Obligation jede v für fünf Jahre ausgefertigten Coupons gezahlt, und diese ] 2 tig und werthlos, wenn sie nicht vor Ablauf des vierten Kalen 1b 1 nach dem eingetretenen Fälligkeits⸗Termine bei einer der auf s e⸗ zeichneten Zahlungsstellen zur Zahlung präsentirt werden. von Coupons wird eine Anweisung (Talon) beigegeben, gegen 88 ück⸗ gabe die Verabfolgung der folgenden Serie an den Inhaber erfo gt. Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Ankauf oder durch —9 oo⸗ sung der Obligationen nach dem festgestellten Amortisationsplane bis zum

Berlin-Anhalter... Jahre 1903.

Berlin-Anhalter...

do. III. Emission

114“ Die Anleihe ist Behufs Erweiterung der Duisburger Rhein 1 86 Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von W Anlage für 88 Ouisburger Nbein⸗Ruhrianat nifnn nesn hghel, gen ZfBr. Gld.] zur Erweiterung der Duisburger Rhein⸗ 3750 Thlr. oder 2 Ct. der ganzen vrstrün ich e ic a a Behufs der

1 . 8 Beschaffung der Geldmittel zu 1 . ll ihm aber auch zu jeder Zeit freistehen, 1 k6eer. Fng datn⸗ Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Ceehn Fasoa. Aehteibn kanal⸗Anlage eine Anleihe mittelst Ausgabe auf den Inhaber lau⸗ 8 e 8 E“ sa 1edee, e anzukaufen, so wie auch der Stadt

2 4 ½ G 9 * 8⸗ 2 .„65 2 2 8 4 1 tender, mit fünf vom Hundert jäͤhrlich zu verzinsender und mit Zin baß Recht vorbehalten bleibt, mit Genehmigung der Königlichen Regierung b Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 116 ½ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 88 1 tadt⸗Obligationen aufnehmen zu duͤrfen, und das se 1 verstärken, oder auch, jedoch nicht ö“ Danziger Privatbank. Bremer Bank. do. neueste Loose.. coupons zu versehender Ste 9 1 zu Düsseldorf den Tilgungsfonds zu verstärken,

öni i di Antrage, weder im Interesse der Kreditoren, noch vor dem Jahre 1870, die sämmtlichen dann noch nicht getilgten Obliga⸗ ¹ 8 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. „(Russ. Stiegl. 5. Anl. dg sich be d . 1 eilen Wir zu diesem undi den Inhabern der Obligationen ein Kün⸗ Magdeburger do. Darmstädter Bank... 11ö1“ der Stadt Bedenken ergeben haben, so erth 5 tionen zu kündigen, wogegen den Inh

ecke in Gemäßhei s vom 17. Juni 1833 digungsrecht nicht zusteht. 1 zmmtli Posener do. Dessauer Credit.. do. v. Rothschild Lst Zwecke in Gemäßheit des §. 2 des Gesetze 8 9 gungs 16 die etwaige Kündigung sämmtlicher Meckl Fe . 8 1 sverpflich⸗ bligationen, die etwaig gung eagten seses. Wiln.) Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Füüsnehs A laine wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungsve pflich Die ausgeloosten Oblig

und der Tag der Ruͤckzahlung werden Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... do.

4 4 1 5

)5 5 3 ½ 5 4 5 4 8* 4 ½

In

2 22 188 *

&☛. 82

2 [&gSES2

ESFNSASAn

8*—

ECGE nn

0. tung an jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium noch nicht getilgter vnggcsnses aütgen Ungiger der Königlichen Re⸗ Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank. do. Poln. Schatz-Obl. ta⸗

West; 8 In⸗- durch das Amtsblatt oder den ö 8 8 die landesherrliche Genehmigung zur Ausstellung von auf den In 88 v* Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölni⸗ b“ habe EE Stadt-Obligationen, zum Betrage von gierung zu Düsseldorf, durch den Preußisch Ir Hannoversche Bank... do. do. L. B. 200 Fl.

isb venigstens drei Monate vor dem 8 b tung und das hiesige Kreisblatt wenigstens . 1 eer 1 end Thalern in 300 Stück zu 500 Thaler. sche Zei b t gemacht. Ausl. Prioritäts- sar Iniss Leipziger Creditbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. Einhundert funfzig taus h Rückzahlungstage öffentlich bekannt ge ch G pehhar Actien. * Industrie-Actlen. Luxemburger Bank... do. Part. 500 Fl..

6EêAAEEÖEFÖNZER

—21 Q☛ ☛☚

8.—

FG‚eʒnAA 211 E

à 1AEgglI!

82

1““]

vSEASSSg=SZ

8 5 1 z andere dieser Blätter eingehen, so Meini Creditbank 8 S“ hac 1“ 1 V die der Königlichen Regierung zu . 8 Meininger Creditbank. Dessauer Prämien-Anl. jt fünf vom Hundert jährlich zu verzinsen, DOyj ine Stelle tretendes. ern (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank... Hamb. von Beiten der Stadt Duisburg aber Gaci 8. cg. vor gesagt, angekündigten Zahlungstages els . J. de 1'Est 4 Minerva.. .5 20 ½ Oesterreich. Credit.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. bis zum Jahre 1903 zu amortifiren, wozu jährlich zwei und ein hoͤrt die Verzinsung des betreffenden Kapitals ausf. o. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 65 ½ Thüringer Bank.... Neue Bad. do. 35 FI. 31½ Jah immt sind b rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Auslieferung der dem⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 260 Dessauer Kont. Gas. 5 102 ½ Weimar. Bank 74 1Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 8 98 halbes Prozent der Anleihe bestimmt find. V ichst zu G Obligation und der nicht verfallenen Zinscoupons. Oesterreich. Metall.. 48 Vorstehendes Privilegium, welches Wir Seree. der In E s lr s letzterer wird deren Betrag 8 Ke. Abzug ge⸗ 1 . 1 j ür die Befriedigung Coupons verwendet zu werden. 1 1benke d 1 be ea⸗ ie. 4. 101 3 101; gen. Büeale Schweida. Hreib. 113½ : 113 gem. Masgdaburg-Wittenbecge 42 43 gem 1114“”“ 8S Sn wendet 16 gantas hafre 100 8 gisch-Märkische Prior. III. Ser. vom Staat 3 ¼ gar. 82 a 82 ¾ gem. Amsterdam Rott 2 8 8 1 3 8 889 8 8 Stadt. 8 Nordbahn (Fr. Wilh) 46 ½ gem. (esterr. Franz. Staatsbahn 132 ¾ a ½¼ gem. Farmatädt. Bank 13 a 82 I“ 88 des Staats bewilligt wird, ist nebst dem Silnae der Seenö gehens V he. deshse . nicht binnen dreißig der Zinskuzans und der zu iesen hegaeindae he Jahren nach dem Fälligkeitstage zur Zahlung prescdirs an. h

————

Berlim, 13. August. Die Börse war heut fester, als in der Stettin, 13. A j

vexr 2 8 . August, 1 Uhr 37 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. eeesce sehr still; die Kauflust war grösser, aber die des Staats - Amzeigers). September -Oktober n6; be⸗ LBeariahen verae e gpers. österreichische Effekten waren behauptéet; Frühjahr 75 76 Br. Roggen, August-September 43, September- 22 er aan- 8e en - b einige Prioritäten waren belebt; Fonds waren Oktober 43 ½ 43 ¼, Frühjahr 44 bez. Rüböl, August-September 12 G., F Feun FesPz 2 sel in schwa he Verkehr. September-Oktober 12 ¼⁄2 bez. Spiritus, August-September 20 Br., . . v119 ¾ G., September-Oktober 19 bez. u. Br., Wrübjahr. 18 bez. Snse finden die auf die Staatsschuldscheine 16 Juni 1819 wege MRiedaction und Rendantur: Schwieger. ezug habenden Vorschriften der Verordnung vond denichteter Staats⸗

888 E“ 1 des Aufgebots und der Amortisation eoenen erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. V papiere §§. 1 bis 13 mit nachstehenden näͤb o1111111212“— 8

durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. Fahren nnche mnichter zur Morbestcation nach den unten

3 b rpflichtung der Stadt. öchstei 1 nterschrift und Bmungen angemeldet werden, so erlischt die Zahlungsverpflich 29 8 bba Urtkundlich unter Unserer Hoͤch steigenhändigen Unterschrif 5 Lalche en sollen bis dahin alle drei Fahe⸗ von der Stadtver beigedrucktem Königlichen Infiegel. in; 8 waltung durch die oben bezeichneten Bläͤtter 7. ese

Gegeben Berlin, den In Ansehung der verlorenen oder verni dderen Zinscoupon

8 Bestimmungen

wendung: 1““

u1