1861 / 196 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11 8

ein Einwohner von Luxemburg gegen die dortige Festungsbehörde Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes wurde beschlo .“ 1.sa 8 b 1 - 1 * blossen, rung abzugeben haben: daß fuͤr das laufende Finanzjahr der gen mehr und mehr in eine Autorisation zur Ausgabe von Bun⸗ 1 . 2 I11 1Ln F ahs Ausschuß⸗Anträge erst in drei Monaten * Fascug hes Febes bace e aus besonderen Isag⸗ we ewaeg. S—en. hat —8 den Finanzminister b 8 8 1 t en zum gemeinschaftlichen Budget der onarchie vorläufig erm igt, Tresorscheine von 5 Doll. zu emittiren. ö“ g Sne es. ergab sich die Beschwerde Schließlich wurde in Gemäßheit der Bestimmung der Geschäfts⸗ vocovisorisch auf 89 8. Holsteins an derjenigen Summe ein⸗ Auf dem Kriegsschauplatze in Missouri regt sichs wieder. -S.S1e— 8,* a 88 8 age der Sache eine bedingte Ordnung, nach welcher die Vertagung der Bundesversammlung in geschränkt werde, die in dem Normalbudget vom 28. Februar 1856 Nachdem die Bundestruppen in Springfield einige Wochen zur es eeeh 8 zunächst von dem Petenten dargelegten Wunsches, der Regel innerhalb der Monate Juli bis Oktober stattzufinden als der von den einzelnen Landestheilen aus den besonderen Ein⸗ besseren Organisation und Beschaffung der Mittel zu einem laäͤnge⸗ 8E.C. ie e. so wie auf eine gütliche Beilegung der hat, diese Vertagung bis Ende Oktober d. J. beschlossen, wohem nahmen derselben zu leistende Gesammtzuschuß aufgeführt ist, indem ren Feldzuge verwendet haben, ist eine Abtheilung derselben von 2. ze ifferenz gerichteten Anträͤge des Ausschusses zum Beschlusse jedoch zugleich Rucksicht darauf genommen wurde, daß nach Litt. hierdurch das wesentlichste Motiv für den Bundestag zu einem fer⸗: Springfield südlich nach Forsyth hinabgerückt und hat dort die o c. I1 G 3 des §. 39 der Geschaͤftsordnung nöthigenfalls eine frühere Ein, neren Vorgehen auf dem Executionswege würde beseitigt werden, Rebellen⸗Besatzung verjagt. Dadurch ist nun der Landestbeil, auf n on der Reclamations⸗Kommission wurde über zwei an die berufung der Bundestagsgesandten veranlaßt werden und sona da nämlich allgemeine, für das Herzogthum Holstein zur Anwen“⸗ welchem noch ein Kampf mit der vereinigten Hauptarmee der Re⸗ undesversammlung gelangte Privateingaben gutachtlich berichtet. auch die Wiedereröffnung der Sitzungen von dem besagten Zeit⸗ dung kommende Gesetze seit dem Bundesbeschlusse vom 7. Februar bellen von Missouri und Arkansas stattfinden könnte, auf den Win⸗ In der ersteren derselben⸗ war die Bundesversammlung um ihre punkt erfolgen kann. (Fr ’b d. J. nicht promulgirt werden, noch für den Augenblick beabsich⸗ kel beschränkt, den zwei von Springfield südlich und westlich ge⸗ Vertretung bei der königlich daͤnischen, herzoglich holsteinischen Re⸗. Baden. Karlsrube, 11. August. Eingetroffenen Nach tic U find B zogene Linien begrenzen. In Nord⸗Missouri besteht ein banditen⸗ gierung angegangen, damit diese vermocht werde, die von der Re⸗ richten zufolge sind Ihre Köͤniglichen Hoheiten der Großherzo 1 bs Wenn die Königl. Regierung sich nunmehr entschlossen hat, mäßiger Guerillakrieg nach wie vor. Im südöstlichen Missouri be⸗ gierung des Herzogthums Holstein in den Jahren 1848— 50 auf⸗ die Frau Großherzogin und der Erbgroßherzog in 2 diesen Schritt vorzunehmen, so ist solches geschehen sowohl aus fürchket man einen Angriff der Rebellen (von Tennessee) auf das, genommenen Anlehen anzuerkennen. Da die drei Petenten in ihrer Wohlsein in Pyrmont angekommen, und hat die Frau Großher Rücksicht auf die Aufforderungen und Rathschläge der englischen Kairo gegenüber gelegene und es beherrschende Bird's Point. Eingabe ihre Betheiligung an diesen Anlehen oder ihr sonstiges, zogin gestern bei sehr gänstiger Witterung die Prunnen⸗ un . Regierung und anderer befreundeten Mächte, als ihrem eigenen Die Tarif⸗Bill ist mit wenigen Modificationen vom Senat. Interesse an deren Anerkennung nicht begründet und nachgewiesen Badekur begonnen. (Karlsr. Ztg.) Wunsche gemäß, soweit möglich jegliches Mittel zu einer guͤtlichen mit 22 gegen 19 Stimmen angenommen worden. hatten, so konnte eine weitere Erwägung ihres Gesuchs nicht ein⸗ Großbritannien und Irland. London, 13. August Ausgleichung der obschwebenden Differenzen zu benutzen. Allein, Capitain Larraway von der Brigg „King Brothers“, am treten und wurden dieselben nach Antrag der Reclamations⸗Kom⸗ Gestern kam Se. Majestät der König von Schweden und indem sie die vorstehende Erklärung hierdurch abgiebt, muß sie, da⸗ 14 Juli von Port au Prince abgegangen, meldet: Am 6. Julit mission wegen nicht nachgewiesener Legitimation zur Sache abge⸗ Norwegen in Begleitung Sr. Koͤöniglichen Hoheit des Prinzen mit jedwedem Mißverständnisse von vorn herein vorgebeugt werde, erschien eine spanische Flotte von 6 Dampf⸗Fregatten vor jenem wiesen. Die andere Eingabe betraf dos Gesuch um Ankauf einer Oscar von Schweden auf Besuch in Osborne an. Die Fönizin deren Inhalt und Tragweite etwas bestimmter pre üras. Hafen und der spanische Konsul verlangte 200,000 Doll. Entschä⸗ in das militairische Fach einschlagenden neuen Erfindung. Auch fuhr auf der Königlichen Vacht, begleitet vom „Emerald“, dunch E faßt die Regierung lediglich nur eine provisorische Bestim⸗ digung und eine Begrüßung mit 21 Kanonenschüssen, waͤhrend der veesen Gesuche konnte nach Lage der Sache nicht entsprochen wer⸗ Spithead dem König entgegen. Dieser verließ den Dampfer, auf mung rücksichtlich des vorgedachten Beitrags aus den besonderen spanische Admiral nicht salutiren sollte. Der britische Konsul den 88 wurde der die Ablehnung des Gesuchs empfehlende Antrag dem er aus Frankreich gekommen war und kehrte mit Ihre I. Finanzen des Herzogthums Holstein zur Bestreitung der gemein⸗ brachte einen Vergleich zu Stande, wonach Kommissaire die Ent⸗ der Kommission sofort zum Beschlusse erhoben. jestät nach Osborne zuruück, wo die beiden Majestäten unter Salut⸗ schaftlichen Ausgaben der Monarchie: dieselbe verzichtet mithin schädigungssumme festsetzen und beide Theile salutiren sollten. 8 Fee ser Frfch ung niedergeset. schüͤssen vom Bord des „Emerald“ landeten. keinesweges hierdurch auf eine nachträͤgliche Erhöhung dieses Bei⸗ b Aus . Aee Pert ee 8 dis 8 über die Frage: ob und in wie weit die Der Herzog von Cambridge befindet sich seit S ie nisse der Monarchie als geboten er⸗ Blätter die Nachricht geschöpft, daß ein Erdbeben die Insel An⸗ ln. 1 üdet sect st. S tah . trages, welche sich bserüͤber bis tigua beinahe ganz zerstört und 2000 Menschenleben vernichtet

Herbeifuͤhrung einer gemeinsamen Civil⸗ und Kriminalgesetzgebung Irland und sollte gestern von Dublin na 1 C eif 1 r nur davon ab für die deutschen Bundesstaaten wünschenswerth und ausführbar um der großen Fg. beizuwohnen. eö1ö1“ seinen Küüfig 6 sesc günsge die Erfahrung ergeben haben habe. Man muß jetzt die Nachricht für völlig grundlos halten. sei, eingehender Vortrag erstattet. Auf Antrag der Regierungen Am 1. Oktober hört die Papier⸗Steuer auf. An demselben möchte, ob nicht die Erledigung dieser Frage sich gleichzeitig mit Es brachte sie der Capitain eines Dampfers, der in Halifax mit von Bayern, Königreich Sachsen, Wuͤrttemberg, Kurhessen, Groß⸗ Tage erhalten alle Schreibmaterialienhändler und andere Geschäfts⸗ derjenigen Ordnung der verfassungsmäßtgen und finanziellen Stel- Daten aus Bermuda vom 12. Juli ankam, also St. Thomas am herzogthum Hessen, Mecklenburg⸗Schwerin, Nassau, Sachsen⸗Mei⸗ leute, die mehr als 1 Tun Papier auf Lager haben, den ent. lung Holsteins überhaupt würde bewerkstelligen lassen können, oder vor dem 8. verlassen haben mußte. Der letzte direkte Dampfer ningen, Sachsen⸗Altenburg und Mecklenburg⸗Strelitz war nämlich sprechenden Ruͤckzoll ausgezahlt. Der Schatzkanzler hat angezeigt. welche als das Ergebniß der angedeuteten Verhandlungen erwartet von St. Thomas brachte Daten vom 15. Juli, aber kein Wort dem gedachten Ausschusse aufgegeben worden, sich über jene Frage daß die Commissaire des Steueramtes die hierauf bezügliche ge werden muß über das große Erdbeben. gutachtlich zu aͤußern. Der Ausschuß ist in seinem Gutachten zu sung erhalten haben. Da die fragliche Bestimmung ferner ausschließlich auf das Die per Dampfer „Asia“ angekommenen amerikanischen Ze 1 em Resultat gelangt, daß die allmäͤlige Herbeiführung einer ge⸗ Southampton, 14. August. Die Königin Victoria’ der laufende Finanzjahr Anwendung leidet, so ist es selbstverstandlich, tungen enthalten uͤber den Gang der militairischen Operationen meinsamen Civil⸗ und Kriminalgesetzgebung für Deutschland aller⸗ Prinz⸗Gemahl, der König von Schweden, der Kronprinz von daß, sofern die betreffenden Verhandlungen zu einem erwünschten sowohl von Seiten des Nordens, wie des Südens, durchaus keine ings wünschenswerth sei, jedoch die hierauf zu richtenden Bestre⸗ Preußen und die Lords Palmerston und Russell sind von Resultate nicht führen sollten, bevor über das Budget der Mon⸗ erhebliche Aufklärung. Der Kriegssecretair hat dem Repraͤsentanten⸗ ungen zunäͤchst auf einige Thbeile des Civilrechts, nämlich auf das Osborne hier eingetroffen, gehen nach Schloß Aldershot und archie für die künftige Finanzperiode ein Beschluß zu fassen sein bause angezeigt, er habe keine Nachricht darüber, daß die südliche Obligationenrecht und auf das gerichtliche Verfahren in bürger⸗ werden Abends nach Osborne zuruͤckkehren. neird, so kann die Königliche Regierung durch obige Erklärung in Confederation Indianer. und Neger in militairischer Eigenschaft ichen Rechtsstreitigkeiten zu⸗ beschraͤnken sein. Der Ausschuß hat Frankreich. Paris, 13. August. Die Ankunft der keiner Weise daran behindert oder beschränkt sein, die Ordnung verwende. Die nordischen Freiwilligen zeichnen sich fast überall zugleich den Weg begutachtet, auf welchem seiner Ansicht nach das Kaiserin in Eaux Bonnes geschah, wie der „Moniteur“ meldet desselben so festzustellen, wie das Bedürfniß der Monarchie und die durch Mangel an Mannszucht aus. Sehr stark grassirt die De⸗ von ihm wünschenswerth und ausführbar bezeichnete. Ziel ange⸗ unter strömendem Regen. Vierundzwanzig Bergbewohner in Na ddaraus entspringenden uaven in Wasbhington

Verpflichtungen für die einzelnen Landes⸗ sertion unter ihnen, die sogenannten Feuer⸗Z pflichtungen f b brachen in Empörung aus und ein Regiment mußte ausrücken, um

strebt werden solle. Derselbe empfiehlt in seiner Mehrheit, daß tionaltracht üsse 8 ht gingen dem Wagen vorauf. theile es mit sich bringen müssen. b 8 8 . Pe. e 88 n e g. geg he. welches bei Laut „Moniteur“⸗ Bulletin Tens die Abreise des Generalz 8 ““ ganz dienstlichst ersucht, diese De⸗ 8 zu scen ear ofn ““ be. 1neltn eitung eines allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs Grafen Montebello nach ealü sch 8 1 s 2 jschen) (K. K. österreichischen) Minister der rmee⸗Befehl zu erlassen, der Offizieren, 10 8 1 q“ ““ Ki Friftt mit dem Bemerken ge⸗ bietet, ohne schriftliche Erlaubniß ihres Brigade⸗Kommandanten das

beobachtet worden ist, und hat demgemäß in derselben Mehrheit neuen Sultans übermorgen 8 f ärti

b 8 gen, am 15. d., b auswärtigen Angelegenheiten den folgenden Antrag gestellt: Hohe Bundes-Versammlung wolle „Reine Hortense“ 8 faͤlligst üih eiien zu 5 daß eine Depesche ganz gleichen In⸗ Lager oder Quartier zu verlassen. General Scott 5 is 88 beschließen: Gestern fand die alljährliche Preis-Vertheilung in der Sar halts dieser Tage ebenfalls der (K. K. zsterreichischen) (K. preußi⸗ fügbaren Batterieen Pensylvaniens an die Potomac⸗F ußlinie be⸗

¹1) Die allmälige Herbeifuͤhrung einer gemeinsamen Civil; und bonne att. Der Mini ““ d 8 sordert und betrieb sehr eifrig die Schanzarbeiten zwischen Long⸗ Kriminalgesetzgebung fuͤr Deutschland e gehenaans wünschens⸗ eine e ö1111¹”X“ Geno nüt ben nezeicnetsen Hochachtung 35 8 bridge und Alexandria. Sehr rasche Truppenmärsche fanden aus werth, jedoch seien die hierauf zu richtenden Bestrebungen zunächst Portugal. Lissabon, 13. August. Ernste Unruhen (gez.) C. Hall. dem Norden und Westen gegen Harpers Ferry und Washington uf einige Theile des Civilrechts und auf das gerichtliche Versah⸗ haben, nach einer Mittheilung der „Indép. belge“, in St. Uhes Ddie Ankunft des Koͤnigs auf der hiesigen Rhede ist auf Frei⸗ zu statt. In mehreren Scharmüͤtzeln in Missouri trugen die Bundes⸗ ren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten zu beschränken; aus Anlaß der neuen Steuern und der neuen Maße und Gewicte tag, den 16. d. M., Nachmittags 2 Uhr, anberaumt. -“ truppen den Sieg davon. 8 * zunächst eine Kommission zur Ausarbeitung und Vorlage stattgefunden. Es sind heute Truppen dorthin abgeschickt worden. Amerika. New⸗Vork, 30. Juli. Die Militairbehörde des Entwurfs einer allgemeinen Civilprozeßordnung für die Italien. Aus Neapel, 10. August wird telegraphirt b zu Washington hat auf beiden Flügeln des Kriegsschauplatze Telegraphische Depeschen. 1 dee visdefsustzenze Vorl daß rund um die Stadt Militärwachtposten aufgestellt sind und (Fort Monroe und Harpers Ferehh den Ee ieesaran 8 8 (vus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1t nission zur Ausarbeitung und Vorlage des Dampfer vor dem Hafen kreuzen. Die Divi zinelli die Hauptstadt sicher zu stellen. ier von den Regimentern, die 2 utwurfs eines allgemeinen Gesetzes üͤber die Kechtsgeschaͤfte und wIö“ ö Capitazata EEEE bei 8 Festung tonroe fanden sind nach Washington geholt wor⸗-⸗ E“ ngsn. .SI Schuldverhältnisse (Obligationenrecht) für die deutschen Bundes⸗ Bei der Einnahme von Auletta haben die Reactionaire 100 und den und haben in Folge dessen fast alle Außenposten, die außer⸗ tung“ meldet, daß am 12. d. in Lublin eine starke Demon staaten mit dem Sitze in Dresden in Anssicht zu nehmen; bei der Einnahme von Gioja 80 Mann verloren. Dem „Popols halb des Festungsrahons standen, eingezogen werden müssen. Der stattgefunden habe. Ein entstandener Konflikt wurde durch den Ge⸗ .10) an die höchsten und hohen Regierungen, welche geneigt d'Italia“ zufolge wären die Provinzen Capitanata, Molife und Flecken Hampton ist geräͤ imt worden; das verschanzte Lager bei neral Chruschtscheff beseitigt, ohne daß mehr als einige Ver⸗ 1“ be auf ihre Kosten Rechtsgelehrte ab⸗ Benevent die Hauptnester des Aufstandes. Colle (in Molise) ist Newport News scheint zwar gegen einen Angriff der Rebellen, der wundungen vorgekommen u““ z 1 ermittlung der Herren Bundestagsgesandten das von den italienischen Truppen wieder genommen worden. Cialdini von Vorktown aus jede Stunde erwartet wird, vertheidigt werden Wien, Mittwoch, 14. August, Nachmittags. Der Kaiser em⸗

Ansuchen zu stellen, hiervon in Zeit von sechs Wochen Mittheilun sollte nach Kalabrien abgehen u sollen, aber selbst wenn man es behauptet, ist es immer nur 8 Nhen machen und sich zugleich über den ihnen genehmen ennchtt des 12. Bei Cancello wurde eine große Bande n e Festung, wie Fort Monroe eine große. Jede pfing heute um 2 Uhr die beiden ungarischen Landtags⸗Präfidenten Zusammentritts der einen oder andern dieser Kommissionen aus⸗ Aufständischer von den Truppen angegriffen. Der Kampf, obwohl Bedeutung für die Offensive hat Fort Monreo jetzt eben so sehr im Beisein des Hofkanzlers Forgach, des Ministers Esterhazi sprechen zu wollen. 8 sehr heftig, ist noch nicht beendigt. 8 verloren, wie Fort Pickens und die angeblich so weit aussehenden und des General⸗Adjutanten Cr enneville, nahm die Adresse ent⸗ A Ein Mitglied des Ausschusses hat Bedenken getragen, sich den Dänemark. Kopenhagen, 13. August. Die (bereits Pläne zu einem Flankenangriff auf Richmond von Monroe aus, gegen und versprach Beantwortung derselben nach eingehender usführungen des Mehrheitsgutachtens im Allgemeinen anzu⸗ telegraphisch erwaͤhnte) Depesche an die Gesandten in die man dem General Scott zuschrieb, sind, wenn sie überhaupt je Würdigung 18

chließen und dessen Anträgen beizutreten. Dasselbe ist in Beant⸗ Berli örklick wi bestand ben (was jetzt fast zweifelhaft ist) zu Wasser geworden. - EEEe beangtte He zilt 8 de e⸗ Becag as Ferry, ““ Bundes⸗ Wien, Donnerstag, 15. August, Morgens. Nach der heuti⸗

wortung der vorgelegten Frage: ob und in wie weit die Heibei⸗ Durch den hiesigen itanni ist die Koͤni

1 8 88 . roßbritanni G 1 ini

ührung einer gemeinsamen Civil⸗ und Kriminalgesetzgebung wün⸗ liche e 50 11“ Armeecorps nach den Positionen in Maryland, die es vor 6 oder gen „Presse“ hat gestern Nachmittag eine Ministerkonferenz statt⸗ F. werth und ausführbar sei? mit der Mehrheit darüber voll⸗ preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten in einer der 8 Wochen inne hatte, zurückgezogen worden ist. gefunden, in welcher die Aufloͤsung des ungarischen Landtages be⸗ mmen einverstanden, daß eine Ausgleichung der Verschiedenheiten englischen Regierung mitgetheilten Depesche deren Aufmerksamkeit Der Kongreß sindet die Beschaffung der Geldmittel nicht so schlossen worden ist. Es dürfte in nächster Zeit ein Reskript er⸗

er Gesetzgebungen in Deutschland ein erfreuliches und wüns ie es ni it der direkten Steuer zurecht kom⸗ eies EEqEPP schens⸗ darauf hingelenkt habe, wie es annoch einen Ausweg gebe durch leicht. Er weiß nicht, wie er mit der direrten Bre⸗ Landtage mittheilt und hier⸗ werthes Ereigniß sein würde und stimmt auch den dargelegten An⸗ 6 di FSe S89g⸗ 9e⸗es men soll. Eine Grundsteuer⸗Umlage von 30 Millionen hat er ab⸗ scheinen, welches diesen Entschluß dem Landtage . L. n;, .. . eede, esan sich Fazn mic 8I er will nur öf nelionen Purch Grundsteuer aufbringen, auf ein Manifest an die Völker Oesterreichs folgen.

sichten bei, in welchen Theilen des Rechts und der Rechtspflege verstehen wollen, der drohen 5 ion i in bei, bei Re⸗ . 8 den Bundes⸗Execution n würde 3 eine Einigung am meisten dem Bedürfnisse entsprechen, ve. Fac . vorgebeugt und zugleich euee. Br. inter⸗ den übrigen Bedarf durch eine Steuer auf Kutschen von 1— weise den geringsten Schwierigkeiten begegnen würde. Dagegen nationale Verhandlung zwischen Dänemark und Deutschland ein⸗ Doll., auf Uhren von ½— 1 Doll., auf Branntwein von 5 C. pr. scheint dem betreffenden Mitgliede der in Vorschlag gebrachte Weg zuleiten, die hoffentlich geeignet sein würde, eine Lösung der hol⸗ Gallone, auf Vier von 2 C. ver Gallone und außerdem h sur Anbahnung und Herstellung einer allgemeinen oder theilweisen steinischen Verfassungsfrage schneller und leichter herbeizuführen. Einkommensteuer von 3 pEt. auf jedes Einkommen über 600 c echtsgleichheit für die deutschen Staaten nicht mit Aussicht auf Demnach würde die dänische Regierung entweder in der Bunde⸗ Der Senat will gar 5 pEt, von jedem Einkommen über 1000 Doll rfolg betreten Sasan zu können. Versammlung oder an die Kabinete von Berlin und Wien die erheben! Das Anleihegeset with durch nachträgliche Ergängun⸗

8*