1861 / 198 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1578 Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der

.MEmE A

pro 1861 beträgt daher ö fn fh ch pro 1861 11860 1 I b bezeichneten 88 zinsung sbeträgt das 1861 I strecken sind bisher Stamm⸗ Kapi Amorti⸗ Actien⸗Ka⸗

an Anlage⸗Kapital stin der vhah

verwendet. Prioritä⸗ 8 ten aus welches an

den Be⸗ der Divi⸗ 8 daher triebs⸗ dende Theil 1861.[1860. pro Einnah⸗ nimmt.

erzu⸗ rioritäten Ganzen Meile Ha Jar. ütet ist.

Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1 Meilen. Thlr.

Ganze Nach Ver⸗ Länge ausgabung derjenigensdes gesamm

Gesellschaft konzessionir⸗ . Enmmatee

An welche für Kapitals Anlage⸗Kapital.das in find zur Col. 27 jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital stisation der

Gesammtes bis jetzt der

bekrug die Einnahme

bis ultimo pro bis ultimo pro Meile⸗ im Ganzen Ganzen

Länge. Thlr. Thlr. Thlr.

bis ultimo Juli 1861

8 8

ahr 1860 an Zinsen idenden gezahlt

und Div

in mehr pCt. weniger pCt.

Stamm⸗Actien sind

in pCt. al 8

weniger

im davon in

Stamm⸗ Ganzen. Actien.

aammnzs 2qusng

Ganzen betriebs⸗ e“ Länge. Thlr. Thlr. Thlr.

I. Staatsbahnen. ²) Franih eag- 282 763 3588 ig⸗Königsbg. 89 769 1 677 375 2 998 269 003 3 365 1 564 348 2 796 8 1 111A“ Ostbahn b) Kbnigsberg⸗ 1“ 113 027 l66,22 79,93 79,93, 26 963 436 337 338 Ehdtkuhnen.44 282 2 180 267 888 1 883 38 075 2 020 70 152 2 025 1 Niederschlesisch⸗Märkische.349 330 6 768 2 217 184 6 136]/ 368 712 7143 2 385 309 6 601 19 373 197 736 1 20,32] 18,85 ‧6 251 579 307 656 Bahnhofs⸗Verbindungs⸗ 1“ 6 168 125 51,62 51,62 26 656 794 516 364 bahn zu Berlin..... 1064 0338 28 819 3072 3966 2 960 26 273 2 8011 . ö“

Westfälische 3 009 525 198 2 708 76 513 2761 3518 120 2671 6 . 2 546 1,24 1,24 †%+ꝗ 294 290 219 456 a) Saarbrüͤcker 9 162 386 323 54 400 8370 356 303 7819 1 111 G 1 27,71 27.71112 113 232 437 1439 b) Saarbrücker⸗Trier 2 196 140 105 20 823 89 824 . 1 30 020 . 2 1 19e 8 6 1 II. Privatbahnen. 3 18 b50 281 . . XX

A. Unter Staats⸗Ver⸗ v 8 I1u“ 1 waltung stehend. o“ I 2 öI1I11 11““ 5* 1“

Wilhelmsbahn. 39 480 267 123 1 62 35 115

1a) Oberschlesische.... 220 365 6 374 1 443 083 5 963] 223 204

lich pr. Meile und Monat lich pr. Meile und Monat

für das J

Auf die

8 im Monat Juli

wendeten Anlagekapital.

bis ultimo Juli Thlr. [Ct.] Thlr. [pCt.

adurchschnitt⸗

S 48 2 8

= von dem ad Col. 22. ver⸗

251 060 e“ - 8 548 28: öö 23,46 7977423 373 125, 151 861] 5 300 000 8 500 000 5 300 000 151 861 17102 105 494 709

2— 22—

b) Zweigbahnen im Berg⸗ C114“ „¹11405 093)012 242 960 21 153 10012 606 200 4 405 093 62 512 9,22 4 218 432 457 531 8 Se

2363 24 648 25 27,87 12 359 132 443 456 403 4309 . 12 044 900 . 462 020

1“ 109 63 b 22 82 6 488 541 286 850% 99 499] 5 000 000 7300 000] 5 000 000 22,520] 112 500

werk⸗ u. Hütten⸗Revier 4 942 35 6635 15 050 e) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer 78 070 2 801 503 885 2 583 70 001 Stargard⸗Posener 46 420 2 052 291 722 1 842 48 783

a) Bergisch⸗Märkische.. 161 150 8 772 1 042 210 8 105] 144 281 b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 132 9860 3 390 10 833 c) Witten⸗Duisburg. Eis. 4510 2 849 28 409 2 537 . Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn 18920 4 310 1430 265 4 2361 20 627 Aachen⸗Düsseldorfer 54 178 4 740 339 244 4 240/ 60 612

98 147 . 1 10 108 403 237 8 069 278 786 1

d8dv

—+9 g

—.

280 8 8 27

50 820 J39], 16869 88,1 12 800 600 696 745, 412 972 6213 000 31 883 000,11 218 000 4 510 .“ 4) 23 5 3 1 18 1“ .“

136 373 1 28 400 8 2 2402 319 48 367 130 2 400 000 1 300 000

299 337 4, 4,39 2 240 300 510 319 48 367] 1 300 000 -

Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis 39 907 15 11,43 7 386 570 645 961 168 285] 4 000 000 7950 000 4 000 000

tionen verwaltet. ö1““ 8 ööö’ 17 392 1 831 102 9723 1 549 14 774 101 108 8 1 865 1 9,50 2 488 793 261 978 60 210 1 412 200 2 500 000 1 500 000 ß9,5 °0 Neiße Peicger EZ1ö1“ 101610 1589 59999 309 99 19 600 5199999 2109999 519990] 22,0. Oppeln⸗Tarnowitzer 10 709 1 058 69 235 10 612 62 371 1 1 1“ U 8 1812 3 200 000 247 036 1300 000 2 300 000 J

6 824 000 4 000] 22,428

r22—

Irng⸗ 0 88 SE

Un en-

—+—n 0 + *’

a) Berlin⸗Stettin⸗Star⸗ 1 8 1] 113 895 5 078 071 222 106 996 607 083 64 139 8 22,43 6 815 570 303 887 40 000]1 6 024 000 berger 28 942 1 269 164 864 31 26 515 3 136 275 1““ ““ Herlin⸗Hamburger 212 000]% 535 1374000 4949] 225 885 1 482 179 28589 18.- Z2sa288 899 4169229 25200 8000 000 4. 9, 1628800 19,02] 455 200 Magdeburg⸗Wittenbergesche 34 909 2 445 227 380 36 664 224 388 1 .“ 2 3264 836 438 622 99 616 3 679 000% 2 6 500 000 14,2s8 99 616 Rasdebneg Leivüger, 6 134 310 6 937 905 500 6 682 129 748 870 678 131 19,3 6263 836 433 830, 236 435 3 500 000 15 9 200 000 3 500 0000 19,282 265 623 in 8 2 8b 1 burger 148 458 7598 854 685 144 704 852 946 6 236 b 1 2 683 192 649 188 412 035 4 500 000% 9. 13 489 800 19,5317 Magdeburg⸗Halberstädter. 68961 8898 425 580 71 962 92 429 331 7914 1739 8 12 683 395 309 677⁄ 34 590 2 400 000 7748 Berlin⸗Anhaltische 223 266 4684 1 294 978 200 907 1 137 074 3 408 4776 15 500 000 325 145 350 000 8 5000 215 500 000 47,671 Thüringische.... 211 100 5 666 1 182 900 209 680 27 1 175 600 4 507 1 37,26 [20 500 000 550 232% r640 51214 20 900 000 3728. b) Cöln⸗Gießener .... .. 47802 3 054 265 682 7673 52 272 1 310 b 211 * 18 1 18,86 . 8 G 1

. N

““

270 460 1 362 413 244 571 6 253 1 147 344] 4 191 11A1“ 39,11¹ 39,1021700 861 16 101 20 [29 301 200016 101 200

145 000 2 750 000 5 550 000 2 750 000

astrichter... 21 189 24 453 19 821116 126 1 338 3 264 23 16 172 Zusammen. ẽN,736 3521 187027655 07 S5 15 1858I eeheeee 8e9üü EnFIS 57708”

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneren Einnahmen von den Bahnstrecken I 1b, 5 b, II A 2, 4, 4e, 8, und II B 21b find:

im Juli 1861: 152 616 Thlr. (4,8 pCt.) 219 Thlr. pro Meile als im Juli 1860. bis Tltimo Juli 1861: 986 325 Thlr. (4,s pCt.) 1414 Thlr. pro Meile als bis ultimo Juli 1860. 8 8 8 8

mehr eingenommen

P ; ; Str 1 Feees 6 g ; . 8 „Juli 1858, die Strecke Kreuznach⸗Oberstein“ am 15. Dezember h1““ . w22) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6,120 Meilen . 7 wogegen letztere von allen Betriebs⸗Aus⸗] nach“ am 15 Juli 1858, 1 emerkungen. und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene E1““ XX“ 1809, 181 FUtnsce EET11 * 2 2 2 - 8 8 33 8 22 1 n di 2 8 er ab b S 3 .“ r. A. 8. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Strog⸗ 0,39 Meilen lang. Das Mrlag⸗ Kapital bezieht sich nur auf die ⁴) ad Col. 19. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für -. I len a am 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Eitorf,“ 1,7 Meilen lang, Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für d tsprechenden M preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Bahn. Sieg⸗ und 5 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von 92 1859 die Strecke „Eitorf⸗Wissen“ 3,78 Meilen lang, am Fecgs deheCe127 gaben für den entsprechenden Monat/ Von der Bahn: Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke „Saarbrücken⸗Merzig“ am 1 vEifenbahn ist die Strecke „Hagen⸗Letmathe“ 2,8 Meilen am 15. Oktober 1859, die Strecke „Eitorf⸗Wissen⸗ 8,18. Meitehe sen jan verflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 16.⸗ FSeas— 26 51886 er Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die j stena“ 41 1. August 1860, die Strecke „Wissen⸗Betzdorf⸗Siegen, 3,79 Meilen lang, Festsetzungen geschehen. 86. fhn 1XX“ lang, seit dem 21. März 4859 und L. eLengt86 aten cuic⸗ am 1 Januar und die Strecke „Betzdorf⸗Burbach“ 2,41 Meilen lang I 3 etriebe eroöffnet. Mei 16. Juli 1860 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis⸗ 9. Jahneee aaa1* 16. Oktober 1859 ¹) Von der Ostbahn ist die Strecke „Koͤnigsberg⸗Stallupönen“ 38) Die Minder⸗Einnahme der Zweigbahnen im laufenden Jahre be⸗ negge Engsühn henn aea, Witten⸗Bochum“ 1,6 Meilen lang, seit am 1. 38. E1“ Juli 1861: 18,8s Meilen lang, am 6. Juni, und die Strecke „Stalluponen⸗Eydtkuhnen“ ruht auf der seit dem 1. Oktober 1860 eingetretenen Verpachtung des Be⸗ dem 26. Oktober 1860 im Betriebe. 8 dem Betriebe 1 bis8. jün Juli 1861: 41 410 Thlr. 1,47 Meilen lang, am 15. August 1860 eröffnet. triebes derselben, wonach nur ein gewisser Theil der Einnahme an die ³) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke „Bingerbrück⸗Kreuz⸗ 6576 Thlr. und bis u J 1 . 8 vA““*“ ““ v

3

8

8