1861 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1581

Berliner Börse vom

17.

““

August 1861

Amtlicher Wechsei-, Fonds- ubno Geld-Cours.

1 lisenbahn-Actien

—.

ZBrf. Sld. 2Lf

Weecehgel-Cozswse. 1 Amsterdam 250 Fl. dito ö4“ Hamburg 300 M. 1 dito 300 M. EböP11111A““ 1281A 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 150 Fl. Augsburg züdd. W. 100 Fl. rkf. a. M. süad. W. 100 Fl. eipzig in Cour. im 14 Thl.; 100 Petersburg 100 S. B... Warschau 90 S. K. Bremen. 100 Tb. G..

Pfandbriefe. Kurz Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische 1.“ Pommerseche L“ Posenseche do. neue..... Seblesoe.. ....... Vom Staat garantirte . 24 Westpreuss.

8592

.„ 222v29-22*

2

gAg= **

ras

589

22922*

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.)4 Pommersche Posensche..

Fonds-Course-⸗

Freiwillige Anleihe .. . Staats-Anleihe von 1859 ... Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische.

1854, 1855, 1857, 1859 42 Rhein. und Westph. 4 di von 1856. 42 Sächsische g8 1853. Sehlesische. Staats-Schuldscheine 83 8 Prämien-Anl. v. 1855 100 †h. 37 Pr. Bk. Anth. Scheine

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Friedrichsd'or

Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½¾ Gold-Kronen. Andere Goldmünzen 3 BE1öö“

Berliner Stadt-Obligationen. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

„9 2222b2—⸗

do. do.

Brf.

8 8

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. .. . ..·.·· 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. 6WWW66W3

bei einem Feingchalte unter 0,980.

Stamm-Actien. Aachen-Düszeldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.

5. d.b. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Mgd...

Bresl.-Schw.-Freib. Magdeb.-Halberst...

Niederschles. Märk..

do. (Stamm-) Prior.

do. Litt. B. Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische .. . . . . . ... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .. . .. .. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

do. (Stamm-) Prior.

Brieg-Neisse. „[Cöln- Mindener...

Niederschl. Zweigb.

Oberschl. Litt. A. u. C. s

do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do.

do.

do. Sergisch- Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855)

do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. doe. II. Sec. Berlin-Anhalter...

do. 5

II. Emission III. Emission 4 4 F 4 Aachen-Mastrichter. 4 ¼ II. Emissien

Berlin-Anhalter ....

Berlin-Stettiner

Magdeb.-Wittenb... 8

Münster- Hammer..

Oppeln-Tarnowitzer

„[Stargard-Posen 32 Thüringer.. Wilh. (Cos.-Odbg.).]

.602„ e

4

Wo verstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pOt.

4 4

5 5 5

5 3 4 5

84

4 4³⁸

5 4 4

Br.

149 115 43

1 2

2

bere

89

136 1192½

164½

87 ½ 94½ 65 8 64*

101¾

Gld.

84 19 102.

1

792

Ih wa . aauee

net.

irt ist, chnet.

5

Berlin-Hamburger .. dc. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. B. do. do. Liu. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Sehw. Frb. Lt. D.

Cöln-Crefelder....

Cöln-Mindener... do. II. Em. h“ CETI do. do. do. IV. do.

Magdeburg-Halberst.

Magdchurg-Wittenb

Niederschles.-Märk.. do. Conv. 8 do. do. III. Serie do. IV. Serie ber-Schles. Litt. A.

do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Intt. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie

Rheinigekhe . . .. . . . . ..

do. vom Staat gar.

v“

Ahein-Nahe v. St. gar.

. b-,à9-,

zar

Khrt.-Crf.-Kr. Gladb.

ds. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. do. II. Emission ö16 do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie

Wilh. (Cosel- Odbg.)

do. III. Emissien

*8

-—+

boheenAeeneee 6A EE

+==FWVW=V=g

n doe—

v

hr⸗

mw

ARaAℛEGEn*nEen ES

EE; 5ö,—5,29

*o

8

752

*

Sm c2. 1. 2ꝙ &ꝙ r. gn. G

Se. Majestät der König haben

Mülheim⸗ Wipperfürther

Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von

Nechtamtliche Notirungen.

Ii Br.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk.-Aect. Danziger Privathank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-LZittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Bra Bre Cob Dar Des

Genfer Creditbank....

Ausl. Fonds

unschweiger Bank. 1eö“ urger Creditbank.. mstädter Bank..... sauer Credit. do. Landesbank.

8

99; 81¾

Nation.-Anleihe 0. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. 7]†do. v. Rothschild Lst. 8 Neue Engl. Anleihe 0.

Prm.-Anleihe

v

do.

ME

II Abonnement beträgt:

1 Thlr. für das Vierteljahr

in allen Theilen der Monarchie

ohne preis-Erhöhung.

Ade Post-Anstalten des In- und , Sestellung an, für Berlin die Expedition des Aönigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

8 Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann Ignatz Seydlitz zu Cöln den Charakter

als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. h

V

Allerhöchster Erl 1861 betreffend

die Verleihung der fiskalischen Vorrechte scr den Bau und die Unterhaltung Gemeinde⸗ Chaussee von Stump an der hausen⸗ Kammerforsterhöher 11““ 188 Kreise Lennep, Regierungsbezirk TI 1 über Kesselsdhünn und Bechem nach Spitze an de Bezirksstraße im

gierungsbezirk Köln

dei Erlaß vom heutigen Tage den durch Meinen Zinnvddede. 8 ennep, Kammerforsterhöher Bezirksstraße im Kreise Regierungsbezirk Düsseldorf, üͤber Kesselsdhüͤnn und vee. nac Spite am der Mülheim⸗Wipperfürther Bezirksstraße AI. rungsbezirk Köln denehiiig, b82 Rerahrateneht für meinden Dabringhausen und Bechen 18 maleichen das Recht b Grundstücke, imgleichen da d die zu dieser Chaussee erforderlichen Rungs⸗Materia⸗ 8 Chausseebau⸗ und Unterhaltung . zur Entnahme der C Müör die Staats⸗Chausseen bestehen⸗ sien nach Maßgabe der für die Straße. Zuͤgleich will Ich den den Vorschriften in Bezug auf diese Stra ünfti chaussee⸗ Uebernahme der künftigen genannten Gemeinden gegt ße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Stra v. für bi Jur Fechausseen jedesmal geldes nach den Bestimmungen des su sciießlich der in demselben 1 den Chausseegeld⸗Tarifs, einschlietlie F erätegen heiegu asn über die Befreiungen, .“ crb sonstigen, die Erhebung beeeslönden caescha diese Bestimmungen auf den iben⸗ A llen die dem Chaussee⸗ wandt werden, hierdurch verleihen. üch. sh Bestimmungen 1 bruar 1840 angehängten Bestimmungen geld⸗Tarife vom 29. Februar f die gedachte Straße zur begen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die ge TG Der gegenwärtige Erlaß ist duszch dis Feses Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Nachdem Ich

bringhausen⸗

1“

1844 Seite 315) l. bahn⸗ 8 1861 den Bau un er Ruhr-Sieg⸗Eisenbahn

dt döir 88 gedachten Gesellschaft zum vorbezeichneten Eisenbahn hierdurch Unsere sion mit der Maßgabe ertheilen, Bedingungen in tairische Zwecke vorgedachte neuer I I 1861 gefaßten Beschlüsse ausgefertigten Nach⸗ trag St hierdurch bestäͤtigen, Gesetze über 1838 ergangenen Recht zur vorübergehenden das vorgedachte E

V nebst dem Statut⸗Nachtrage (a) durch

zu machen.

beigedrucktem

I.“ J11“ üti is 2 är Eisen⸗ 8 andesherrlich bestätigte Bergisch⸗Maͤrkische General⸗Versammlung bncn⸗ a2f

weigbahn vom Ba e Let-⸗ Seeet. ahr 888 Iserlohn beschlossen hat, n Bau und Betriebe der landesherrliche Konzes⸗ daß die I feftgestentf der Benutzung der Eisenbahnen für mili⸗ n fuͤr 1843 Seite 373) auf die

Anwendun nden sollen. Auch wollen eGbhehn t. in der General⸗Versamm⸗

1ni,n e te der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

h ir zugleich bestimmen, daß die in dem ns E eeen vom 3. November

über die Expropriation und das Benutzung 1e E“ - h Anwendung fin n. Bestätigungs⸗Urkunde ist die Gesetzsammlung bekannt

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Ficsgli ce Nes 5. August

die Eisenbahn Vorschriften

Die gegenwärtige Konzessions⸗

Gegeben Baden⸗Ba

der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft.

————

G“ ischen der Ruhr⸗ S, iner Eisenbahnverbindung v 6 ifenbahn⸗ schaft den Bau und Betrieb einer vr L 1“ führenden Zweigeisenbahn unter 88 1g veüchr von der Stadt Iserlohn ein niemals ichesat wird. verzinsender Kapitalbeitrag von 150,000 Thür. bes ürgisch⸗Märkischen zu versins Zweigbahn wird ein integrirender Theil des Bergisch⸗artnhe

b 8 8 . ‚den 22. Juli 1861. 73 do. Poln. Schatz-Obl. eö1“ 8 b V do. do. Cert. L. A. 93 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. 66, Poln. Pfandbr. in S.-R. 85 do. Part. 500 Fl.... 74 [Dessauer Prämien-Anl. 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. 62 ¼[Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 53 [Nene Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Geraer Bank. Gethaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall..

[Schles. Bank-Verein..

Oester. franz. Staatsbahn Pommersch. Ritterseh B.*

Eisenbahn⸗Unternehmens.

88

Die Beschaffung des nach SF ahtung 888 8eea hlr. . ch erforderlichen, nach dem Kosten⸗Ansch age Ats⸗Obligationen dengneea Kapitals erfolgt durch Ausgabe von Priori öch 30, Jannar 1In auf Grund des im Allerhöchsten Privileg d, egeneschen E 1860 (Gesetz⸗Sammlung pro 1860 8 66) der Bergisch⸗ bahn⸗Gesellschaft vorbehaltenen Rech 8 8. .“ ittelbar an a f, daß die erwähnte Zweigbahn unmit ie Ruhr⸗Fieg⸗mde eine vortheilhafte Rückwirkung zune menz anschlieht und einen nn ilität unzweifelhaft äußern wird, „esr 'deren Betrieb und Rentabilitä 3 8 babn soclich göf dottung der Betrieb und die Unterhatthag, des Feetia s füͤr Rechnung der gedachten ge Siee der ver Bahn zwischen den Betriebs⸗Fonds der ur 8 eilt. der na⸗märtischen Bahnstrecke Düsseldorf⸗Dortmund der V daß dem ersteren 55, dem letzteren 45 ℳ%

1

Ausl. Prioritäts.

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

*

75 65 65

101½

den Minister für Handel,

und den

63 54 75 ½ 50

Oberschles. Lit. D. 92 ¾ a 93 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 46 a 5 gem. Genfer Creditbank 39 ¾ a 40 ¼ gem.

Gewerbe und öffentliche Ark Finanzminister. G

—A8+*E

261½ 260½

A

Konzessions⸗ und Best

ätigungs⸗Urkunde vom 5ten

18 ie Anlage einer

u SCbireffend deie

Iu“ vom Bahnhofe Letmathe der Ruhr—

Sieg⸗Eisenbahn nach Iserlohn durch die Bergisch⸗ 8.8 Mäͤrkische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Stettizan, 17. August, 1 Uhr 42 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers). Weizen 72, August 80 ½, September -Oktober 76 ½, Frühjahr 74 ½ bez Roggen 44 45, August-September und September-Oktober 44 ½ da, Frühjahr 44¾ bez. Rüböl 11 ⁄, Septem- ber-Oktober 11 2 bez. Spiritus 20 ¼, August-September 19 ¼, Septem- ber-Oktober 19 bez., Oktober-Novbr. 18 G., Frühjahr 18 ¼ bez. 8

Berlin 17. August. Die Börse war heute so still wie seit langer Zeit nicht; Genfer waren sehr belebt, aber ausser ihnen kein andres Papier, Bergisch-Märkische und besonders Rheinische Bahnen waren fest; Fonds behauptet; Wechsel ziemlich belebt.

llen. der Brutto⸗Einnahme b Aus diesen Antheilen hat die Bergisch⸗Martische wsna

t (Actien⸗Kapital Littr. A.) die Zinsen 8* diri 8 Betriebs⸗Einnak seen und nöthigen Falls Zuschüsse aus ihren sonstigen D

men zu leisten.

ttes Gnaden König von Preußen zc. Juli 1844 (Gesetz⸗Sammlung für

Wir Wilhelm, Nachdem die unterm 12.

Redaction und Rendantur: Schwie

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

.“