1861 / 200 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

vom 19. August 1861.

Amtlicher Wech

sel. Tonds- und Celd-

Weechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. dito 1113 Hamburg 300 M. dio ⸗. BHDH. ea1I11n“ Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito

150 Fl.

Augsburz südd. W. 100 Fl.

Frkf. a. Mꝰsü dd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr... Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. KA Bremen 100 Th. G...

SpS

.

.

"odSoEg

8 EEESEE

.

O00

2282

56555 I

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihlke Staats-Anleihe von 1859... Staata-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 1“] von 1853. Staats-Schuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

dito dito

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

A

¶E ·

a2. *

2.

̊᷑œ 99 AʒEwmʒMAAnEn

Brf.

Gld.

141 ¼ 141 150 ½ 149 6 21 73 72 ½

56 22

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.

11“ Pommersche ö11A1“ PosensecheU 1“ E11“ Schlesische. Vom Staat garantirte

(Westpreuse..

EE1“

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.

Fpohennehe.........

Preussische. Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische

8[Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or

Gold-Kreonen Andere Goldmünzen E1A“

.

ꝓNVůn g—

Cours.

Eisenbahn-Actien.

Lt

e

2—

8—

Gld

100 ½¼

NMagdeb.-Wittenb...

2 Rhein-Nahe

Thntinger

bei

Das Pfund fein Silber

einem Feingehalte von 0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0, /⸗oo.

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze.

.29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. ..... .. . .... 29

Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. LbbE116181811I1I1q“I

Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner....

Aachen-Düsseldorfers-

Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger

Zf̃

Br.

84 ½ 19 ¾ 10¹½ 88 ¾ 137 116 ½ 149 118 ¾

Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee

„Cöln-Mindener .

Magdeb.-Halberst...

Münster-Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) SAheinisabhe. .. do. (Stamm-) Prior.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard- Posen..

Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

werden usancemässig 4 Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf..

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

do. II. Emissien Bergisch-Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855)

do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie

Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter ....

do. (Dortm.-Soest)

Wo vorstehend kein Zinssatz

114

164 ¾

43 97 982

notirt

Gld.

„122

112² 31 57 93 3 98 ½ 23 8 84

67;]

109

792

is;,

pCt. berechnet.

4 4 ½ 5 5 5

3 ½ 5 4

1 4 ½

88 87 94 ½ 65 ¾ 64 101¾ 101⁴ 103

87

65 64

1023 82¾ 1024

Berlin-Hamburger.. de. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litte B.

do. Litt. C. 6“ Litt. D. Berlin-Stettiner v““ do. III. Serie

Brsl. Sehw. Frb. L1. D. Cöh-Crefelder... [Cöln-Mindener..

do. do.

II. Em. do. III. Em. do. do. do. IV. do.

Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. Litt. C.

Litt. D.

Litt. E. do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie

do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar.

4“

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. ds. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen o. II. Emission 9. Pbunnger ........ do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Sgrie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emissien

0 % 2 0 2 2

B

GwN

eeae

2SN=SnSNSW”ÖSW==V=SZ v 8 nwxwEe‚e

859—

5—

w6SARAEnenesö

5

S 15

8

EEEVE

82E

Sö=S

pas Abonnement beträgt: Thlr. für das Vierteljiahr allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

ꝑ—

Ale post- Anstalten des In⸗ un Auslandes nehmen Bestellun an. für Berlin die Expedition des Königt. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Strase No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Preußen ist von Brandenburg hier wieder Küstrin weitergerest.

Ministerium f

von Nordamerika gegenwä Verabredungen,

Nichtamtliche Notirungen.

halten sind, gegenwärtig eine,

usl. Eisenbahn- V Stamm-Actien. V

Amsterdam-Rotterdam ,4 Loebau-Zittaau

Ludwigshafen-Bexbach,4 135; Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1095

Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

4

Lf̃ 4

87½

46 ¾ 133

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener

Berl. Hand.-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth.

Schles.

Pommersch. Rittersech. B.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. .““ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Lf

do. do.

Bank-Verein..

Br.

64; 102 ½

Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit

Genfer Creditbank.... Gerauer Uank... Gothaer Privathank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall....

32

Ausl. Fonds.

2

do. Landesbank.

27222⸗

6SnRSESN=SSN=VAN=V==VSYZ=SZ

3 0

7

7

6 85 42

7

74 ½

48;

1 Nation.-Anleihe 0. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. 7 Pfandbr. in S.-R. 0. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. 62 ½ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Prm.-Anleihe.

EEEEEEEEE“

do. do.

Cert. L. A. L. B. 200 Fl.

DPart WD0II

35 Fl.

82

980985*

Bedeutung.

a2 133 gem. Genfer Creditbank 40 ½ a 41

a 40 ½ gem.

Berlin, 19. August.

etwas befestigten;

. Die Börse war durchaus geschäftslos und Ankfangs in Genfern und Rheinischen etwas belebter, doch ermat- teten auch diese später wieder, während österreichische Sachen sich Fonds blieben sehr still.

2

S

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge

des Staats-Anzeigers). jahr 74 bez.

Stettin, 19.

August,

1 Uhr 50 Min. Weizen 70 82, August 80 G., Roggen 44 45, August-September 44, Oktober 44 ¼ 44, Frühjahr 44 ¾ bez. ber 11 %2% 11 bez. da u. bez., September-Oktober 19 ¼ G., Frühjahr 18 % bez.

2

Nachm

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker.)

ittags.

heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(TPel. Dep. 0 ½ da, Früh- September- Küböl 11 da, September-Okto- Spiritus 20 und 20¼ bez, August-September 20 bez., Oktober-Novbr. 18 da, 18 12

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ist von London hier ngekommen.

Potsdam, 19. August

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich eingetroffen

Karl von und nach

r Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. M 8 Cirkular⸗Erlaß vom 16. August 1861 betreffend die zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten abgeschlossenen internationalen Verträge.

Die kriegeris ‚ikte, welche in den Vereinigten S.eee 11“ Seen geben den völkerrechtlichen welche in den zwischen Preußen und den W abgeschlossenen internationalen Verträgen ent⸗ ine, für die preußische Rhederei praktische

ärti in Kraft auch gegenwärtig noch in Kh Verträge vom 1. Mai 1828, vom 10ten 11. Juli 1799 in ssätss in

S igers“ a 7 Zeröffentlichung er⸗

1 8 „Staats⸗Anzeigers abgedruckten Ve entlichtäng en⸗

1“ Da der dort abgeͤruckte, nus 1aegerg’ eintt. ranzösische Text der Artike II. XIV. 8

1“ f1 Juli 1799 indessen verschiedene, zum

ö igkeiten enthält, so erfolgt anliegend (a) hein wesenrliches vrihtigens franzssischen) Textes jener Vertrags⸗

ein Abdruck des ri vis. bezeichnet diejenigen er darunter befindliche zeich Fäabiehs mit welchen preußische Schiffe nach monatlichen Frist nach dem Bekanntwerden eines die Vere Staaten von Nordamerika E111343““ sehe ben, um die ihnen zugesicherten Re 1 Eicage softst und ohne weitere Belästigung in Anspruch nehmen

zu koͤnner die daselbst unter Nr. 2 und 3 erwähnten Chartepartieen,

ird es weiterer, regierungsseitig

Konnossemente und Musterrollen wird es irb den Capstainen, treffender Anordnungen nicht bedürfen; es wir

zu treffer Anrufung der er⸗

äs f die Gewässer befahren, in denen es auf b ankommen möchte, obliegen, 8 bG daß die bezüglichen Papiere, welche sie an Bord ha heht ausgefertigt und beglaubigt 16 wie dies an dem Hafen, e aussegeln, üblich ist. 8 ist c Ausfertigung ia ge .esh dant e. 1 1 des erwähnten Artikels Bezug ge rd, heedge a außer Uebung gekommen. Um den E1““ Heehen, sa preußischen Schifsen auctonntene is gegenwärtig eines derartigen Dokuments erwachsen könnterne e efüͤr solche 2 2 derartige Seepaͤsse die Anorbnung getroffen worden, daß 11“ iffe, welche in die Lage kommen könnten, dabon Dev Fon 1Sn ausgefertigt werden; vorausgesetzt, daß in legaler Form

einigten Staaten

Es ist an die betreffenden, stehenden Klauseln der

September 1785 und vom

Artikel XIV.

plus longtemps, mais aura toute liber

feu, pistolets, bombes, grenades,

der Nachweis gefuührt wird, daß die betreffenden Schiffe sich im ansschließlichen Cigenthum preußischer Unterthanen befinden, und daß dieselben demgemäß berechtigt sind, die Rechte und Privilegien der preußischen Flagge für sich in Anspruch zu nehmen. 1b

Die Fuhrung dieses Nachweises erfolgt bei denjenigen Gerich⸗ ten, bei welchen die Beylbriefs⸗Akten des Schiffs gefuͤhrt werden; es sind daher die Anträge wegen Ausstellung derartiger Seepässe unmittelbar bei den betreffenden Gerichten anzubringen, welche wegen des anzustellenden Verfahrens und wegen Herbeiführung der Ausfertigung der Pässe von dem Herrn Justizminister die er⸗ forderliche Anweisung erhalten haben. Berlin, den 16. August 1861.

Im Auftrage: Delbrück

116 sämmtliche Handelskammern und Vorstände der

kaufmännischen Corporationen, incl. der zu Stralsund, Greifswald, Wolgast, Colberg und

Art. NIII. 8 1 5 w Parr: g- crt- vnvtiu quvw PHvurPrat-an g Neqved“ ufas ,ou 1 une des vr:’a- ceirt 1 5 fes difficultés et les discussions qui ises contrebande, telles que armes pport aux marchandises de G rme6 8es de toute espèce, aucun de ces 5 8 8 is eitoyens de l'une des Parties et destmes. vaisseaux des sujets ou- - 1 b rensé contrebande, au po pliquer Pennemi de l'autre, ne sera e 1 Ebööö scati . tion, et d'entrainer la perte à p confiscation ou condamnation, 1 . eres des individus. Neanmoins il sera permis d'arréter ces sortes de vais

seaux et effets, et de les retenir pendant tout le . 3 Bveni Eniens et les c

b 3 re pour prévenir les inconvé 5 114“ 38 mais dans ce cas on accordera une

mrraient tsulter autrement; ver FoHEI pertes qui auront été occasionnees

. . les 1 vomvensation raisonnable pour les 8gA saisie. Et il sera permis en outre aux ie 1 iti ilitaires détenues - munitions militair. en e en tout ou en partie les tions 1 1 6taires la pleine valeur, à déterminer sur le prix qui de leur destination; mais si dans le cas 6honcé

pour des articles de contrebande, le maitre du-

b - - iberté navire econsent à délivrer les marchandises suspectes, il aura la lib

i détenu kai ené dans le port, ni Rehhle navire ne sera plus ame 1 . ““ de poursuivre sa route. 3 les canons, mortiers, armes à balles, fusils, pierres à feu- 6 jques, épées, ceinturons, salpêtre, souffre, cuirasses, piques; pées, 3v. selles et brides, au delà de la quantité nee ass 8 du vaisseau, et au delh de cette que droit avoir chaqu- hae 8 8 le vaisseau ou passager et en général tout ce qu- vvant sur le vais pas n6. dcacag la dénominations d'armes et de munitions de guerre,- u'elles puissent éêtre. 8 Art NWV. r aux vaisseaux des deux Par t sůͤrement reconnus en temps etre munis des lettres de mer et

payant aux Propriéta aura cours à 'endroit

. 4 2 d'un vaisseau arréêté

Serönt censés objets de contrebande, boulets,

méêches, poudre, poches à cartouches,

est compris sous de quelque espèce ties contraetantes, l'avan de guerre, o document

Pour assure

tage d'èêtre 1— 3 8

ronve u'ils devron est E“ sbeeceifiés ci- 8 9 10 dun Passeport exprimant —* e insi - et le domicile du m 1 8 navire, ainsique le nom eile 1“ qui seront expédiés en bonne et due forme, Iees etre toutes les fois que le vaisseau- retournera dans son à chaque réquisition tant en pleine mer que dans le trouvée sous le convoy d'un oude 8. artenant à la Partie neutre, il suffira que Fof 2 déelare que le navire est de son parti; Fx 8 déelaration sera censée etablir le fait et ispe Utérieure

vort du

basseports renouvellés seront exhibés 1 Mais si le navire se seaux de guerre, app commandant le eonvoy nant quoi, cette simple sera les deux Parties de toute