1861 / 200 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1598

Hafer loco 20 —.26 Thlr., Lieferung pr. Ausgust u. August-Sep- tember 22 ½ Thlr. bez., September- Oktober 23 ¼ Thlr. bez, Oktober-- November u. Nov.-Dezbr. 23 ¼ Thlr. bez., Frühjazhr 23 ¼ Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 52 Thlr.

Rüböl loco 12 ½ ¹1½ Thlr. bez., August und August-September 12 ½ Thlr. Br., 12 ¼½2 G., September-Oktober 12 ½2 14. 1 Thlr. bez. u. G., 12 ½ Br., O0ktober-November 12 ½ % Thlr. bez., 12 Br., 12 ½ 6., November-Dezember 12 ¼ Thlr. bez. u. Br., 12 ¼ G., April-Mai 12 Thlr. Br., 12 G.

Leinöl loco u. Lieferung 11 ½⅛ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20 ¾ ¹% Thlr. bez., August. u. August- September 20 ½⅛ ¼ Thlr. bez. u. G., 20 ½ Br., September -Okteber 20 bis 20 ½2 20 ⁄2 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 18 12 8 Thlr. bez. u. Br., 18 1¾2 G., November-Dezember 1756 ½ ¼ Thlr. bez. u, G., 18 ½ Br., Dezember-Januar ebenso, Januar-Februar 18 ½ ½1 Thlr. bez., April-Mai 18 ½ 18 ¾ Thlr. bez. u. Br.

Weizen ferner vernachlässigt. Roggen loco bei stärkerem An- ebot und schwacher Frage fast ohne Umsatz. Permine unter kleinen ehwankungen etwas höher bezahlt. Gek. 3000 Ctr. Rüböl fest be-

hauptet bei beschränktem Handel. Spwitus bei guter Frage etwas

höher bezahlt.

Leipzig, 19. August Leipzig-Dresdener 215 Gld. Löbau-Zit- tauer Litt. A. 27 G.: do. Litt. B. 76 G. Magdeburg-Leipziger 220 Br. Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thürangische 110 ⅔¾ Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank -Actien —. Braun- schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 743 G. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 58 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.

Breslam, 20. August, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 Gld. Frei- burger Stamm-Actien 114 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt . zu. C. 122 G.; do. Litt. B. 113 ¼ Br. Oberschlesiseche Prioritöts-Obligationen Litt. D., 4proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¼2 Br.: do. Litt. E., 3 proz., 82 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 34 ¼ Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 32 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 108 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 19 ¾ Thlr. bez. Weizen, weisser 64 87 Sgr., gelber 64 84 Sgr. Roggen 53—61 Sgr. Gerste 38 —47 Sgr. Hafer 20 28 Sgr.

Feste Stimmung, der Umsatz beschränkt, Speculationspapiere und östcerrcichische Sachen vernachlässigt. In Fonds mehrfacher IImsatz. Schlesische Bank 85 ½ G.

Harzmbhbasr-g, 19. August, Naechmittags 3 Uhr Min. Wenig Geschäft. Rheinische 94, Märkische 101 ½.

Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 62 ⅛. Vereinsbank 101 ¼. Norddeutsche Bank 89 ¼. National-Anleihe 58 ½. 3 proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —.

Getreidemarkt. Weizen loco und ab auswärts sehr stille. Roggen loco stille, ab Königsberg April-Mai 78 79 zu kaufen. Oel, Ok- tober 25 ½, Mai 26 ½. Kaffee animirt, 11000 Sack Rio sehwimmend 6, loco 5500 Sack Rio und Santos etwas Laguira. Zink 2000 loco 11, 9 ½. 1000 September-Oktober 11, 10.

Frankfurt a. M., 19. August, Nachmittags 2 Uhr 38 Minut. Für österreichische Fonds theilweise bessere Preise bezahlt. 3 proz. Spanier billiger abgegeben.

Schluss -Course: Neueste Preussische Anleihe 126 ¾. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 135. Berliner Wechsel

104 . Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 85 ½. Darmstädter Bank-Actien 203 Darmstädter Zettelbank 240. Meininger Kredit-Actien 73 ½. Luxem- burger Kreditbank 85 ½. 3proz. Spanier 47. 1 proz. Spanier 42 ¼ Spanische Kreditbank von Pereira 466. Spanische Kreditbank vh Rothschild 525. Kurhessische Loose 53 ⅛. Badiseche Loose 54 5proz. Metalliques 47⅛. 4 ½proz. Metalliques 41 ½. 1854er Loose 623. Oesterreichisches National -Anlehen 57. Oesterreichisch - französische Staats- Eisenbahn-Actien 230. Oesterreichische Bank-Antheile 638 Oesterreichiseche Kredit-Aetien 147 ½. Oesterreichische Elisabeth-- Bahn 118 ½. Rhein-Nahe-Bahn 23. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 110 ¼; do Lit. C. 100 ½. Neueste österreichische Anleihe 60¼

Wien, 20. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse flan und geschäftslos.

5proz. Metalliques 67.80. 4 ½proz. Metalliques 59.00. Bank-Actien 740. Nordbahn 194. 30. 1854er Loose 87. 00 National - An- lehen 80.80 Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 273.00. Credit- Aectien 174. 30 London 137.80. Hamburg 102. 25. Paris 54.25. Gold —. Elisabethbahn 164.00. Lombardische Eisenbahn 233.00. Kreditloose 118.25. 1860er Loose 83.20. 1 Amsterdam, 19. August, Nachmittags 4 Ubr. (Wolffs Tel. ur.)

5proz. österreichische Nationa!-Anleihe 55 ⅛⅞.

Lit. B. 69. 5proz. Metalliques

5proz. Metalliques 46 ½. 2 ½ proz. Metalliques 24 %. 1 roz. Spanier 42 ½. 3 proz. Spanier 47 ½. 5 proz. Russen 82 ½. 5proz. Stiegiltz de 1855 94 ⅛. Mexikaner 21 2%. Wiener Wechsel, kurz 83. Ham- burger Wechsel 35 %. Holländische Integrale 63, 16.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen preisbaltend. Roggen fest und lebbaft. Raps, Oktober 74 ½, April 76. Rüböl, Herbst 42 Frühjahr 42 ½⅞.

Lomdon, 19. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. B Silber 60 ½¼ 60 ½. 8 8 88 8

Consols 90 ¾. 1 proz. Spanier 41 ½. Mexikaner 22. Sardinier 78 ½. 5proz. Russen 101 ½. 4 ½proz. Russen 90.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Neuer englischer Weizen zwei bis drei Schillinge gewichen, fremder nominell. Hafer fester und theilweise höher. Stadtmehl vier Schillinge niedriger, amerikanisches Mehl matt, nominell. Wetter schön.

Liverpool, 19. August, Mittags 12 Uhr. (Wolfk’s Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen zu sehr festen Preisen umgesetzt.

Paris, 19. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die 3 proz. eröffnete zu- 68. 45, stieg auf 68.55, wich dann auf 68.47¼ und sechloss in fester Haltung ziemlich belebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ⅛⅓ eingetroffen.

Schluss-Caurse: Z3proz. Rente 68.50. 4 ½ͥ proz. Rente 97.80. Spanier 47 ⅛. 1proz. Spanier 41 ⅞. Actien 502. Oesterreich. Credit-Actien —. Lomb. Eisenbahn-Actien 508.

proz. 3proz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Credit-mobilier-Actien 740.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 21. August. Im Schauspielhause. (125ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung). Der Spieler. von A. W. Iffland. 8

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Donnerstag, 22. August. Im Opernhause. (131ste Vor⸗ stellung.) Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen, von Fr. Kind Musik von C. M. von Weber. b Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittel⸗Preise.

Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

.“

Anzeige:

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß wir von der uns zustehenden Befugniß Gebrauch machen werden, gegen Einziehung von 300,000 Thlr. unserer Noten, eine gleiche Summe in à points von Zwanzig Thalern auszugeben.

Die neuen Noten sind den früheren ganz gleich und tragen die Nummern 5501 —20,500. *Königsberg, den 10. August 1861.

Der Verwaltungsrath der Königsberger

1 Privatbank. 9 8

8. gez. Malmros.

9] Bekanntmachung. Danziger Rbederei⸗Actien⸗ Gesellschaft. Außerordentliche General⸗Versammlung der Actionaire am 18. September 1861 zu Danzig, im Hause Heiligegeistgasse Nr. 83, Vormittags 10 Uhr.

Nachdem die ordentliche General⸗Versamm⸗

Activa.

Bilanz der Danziger Rhederei-Actien-C

1599 lung vom 15. Mai ecr. die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen und der Verwaltungsrath die Bestätigung dieses Beschlusses bei der könig⸗ lichen Staats-Negierung beantragt, diese aber solche bis zur Zusammenberufung und Beschluß⸗ fassung einer besondern neuen außerordentlichen General⸗Versammlung beanstandet hat, laden wir sämmtliche Actionaire unter Verweisung auf Artikel 34 und 43 des Statuts vom 27. Dezem⸗ ber 1855 (siehe Gesetz⸗Sammlung 1856, S. 102 bis 115) zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung hiermit auf den 18. Septem⸗ ber 1861, 10 Uhr Morgens, hier im Hause Heiligegeistgasse Nr. 83 ein. Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ nahme ist: 1) die Auflösung der Gesellschaft, . 2) die Ernennung von drei Actionairen für die Ueberwachung der Liquidation, 3) die Festsetzung der Besoldung der Liquida⸗ tions⸗Kommissarien. Die Beschlüsse erfordern eine Majorität don

wenigstens zwei Drittel der sämmtlichen Actien; jede Actie hat eine Stimme. Wir ersuchen daher alle Aetionaire, recht zahlreich zu erscheinen, resp. nach Artikel 34 Actionaire mit schriftlicher Spezial⸗Vollmacht zu versehen.

Die Legitimationskarten werden gegen Hinter⸗ legung der Actien in den Tagen am 16. und 17. September, Vormittags 9 12 Uhr, im Comtoir der Herren Hendr. Soermans K Soon hier, Hintergasse Nr. 30, ausgehändigt (fiehe Art. 34 Statuts).

Nach der heutigen Bilanz, die wir besonders veröffentlichen, beträgt die Dividende pro Actie von 500 Thlr. bei der Auflösung circa 34 Pro⸗ ent.

Danzig, den 15. August 1861. 8 Der Verwaltungsrath Carl Robert von Frantzius Goldschmidt. S. S

esellschaft

Schauspiel in 5 Abtheilungen

[1508] Bekanntmachung.

Das Domainen⸗Vorwerk Crummenhagen im Kreise Franzburg, 1 ¾ Meilen von der Kreisstadt ranzburg, Meilen von Richtenberg und

8 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem .“

Areal von 1124 Morgen 41 ¶ᷣRuthen

worunter 698 Morgen 112 JNuthen Acker

und 370 Morgen 50 ¶◻Ruthen Wiesen, soll auf 18 Jahre von Johannis 1862 bis da⸗ hin 1880 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 2800 Thlr preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Be⸗ trag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver⸗ mögen auf Höhe von 13,500 Thlr. nachzu⸗ weisen.

Zu dem anf den 29. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeich⸗ neten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister

1

—-—

mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registra⸗ tur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpach⸗ tungs⸗Bedingungen und der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen Stralsund, den 13. Juli 1861. Koönigliche Regierung.

[1652] Actien⸗Gesellschaft Thubalkain für Bergbau und Hüttenbetrieb in Adenau. (Regierungsbezirk Coblenz). Dem §. 36 unserer Statuten entsprechend, zeigen wir hierdurch an, daß nach Beschluß der heutigen General⸗Versammlung der Verwaltungs⸗ rath unserer Gesellschaft aus den Herren: Heinrich Wilhelm Fromberg, Rentner in Hurll, als Vorsitzender, Alexander Menzler, Grubenbesitzer in Adenau, als stellvertretender Vorsitender, Wilhelm Friedrich Heinrich Baron vvon Wassenaer⸗Catwyck, Königlich niederländischer Kammerherr, auf Schloß Brillard bei Barnebeldd‧,

Wilhelm v. d. Horst, Fabrikbefitzer in Keppel bei Doesborgh, Rudolph Carel Baron d’'Ablaing von Giessenburg, Hüttenbesitzer in Bonn, besteht, und Herr A. Menzler in Adenau zum Spezial⸗Direktor für das Geschäftsjahr 1861/62 ernannt worden ist. Adenau, 29. Juli 1861. Der Verwaltungsrath.

Concordia,

[1651]

Gesellschaft.

Nach Anleitung des Gesetzes vom 9. Novem⸗ ber 1843 (§. 19) wird hiermit bekannt gemacht, daß nebst dem Unterzeichneten die Herren:

Ph. Engels, Fr. Heuser, Fr. Kalle, Fr. Leiden, G. Mevissen, A. Oppen⸗ „heim, Ed. Schnitzler und J. Seydlitz die Direction der Cölnischen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Concordia bilden. Cöln, 16. August 1861. Der Vorsitzende der Direction von Wittgenstein.

Cölnische Lebensversicherungs⸗

An Efrekten-Conto: 25 Actien der Gesellschaft... Thlr. Depositenschein der Danziger

Privat-Actien-Bank.

12,500 , 8

am 15. August 1861.

Th. Kodenacher: per Kaufgelderrest der Oliva (von ihm sicher gestellt) .. Cassa-Conto: er Baarbestand. von welchem bereits Thlr. 43,700 als De- positum bei der Privat- Actien-Bank eingezahltsind » Gewinn- umnd Verlust- Conto: ber Verlust auf den Sechiffen beim Verkauf gezen den Ankauf: bei der Paulina und dem Fahren- heit Ankaufskosten Thlr. b Erlös vom Verkauf: der Paulina Thlr. 31,106. 6. 9 des Fahrenheit 31,286. 27. —.

93,056

62,393

schaft

Pr. 189 1857

1 Verlust TI bei der Oliva: Ankaufskosten

Thlr. 87 742. 8. 10.

Ab Erlös vom Verkauf. 40,500. —. —.

G

30,663

47,242

esammt Verlust auf den Sehiffen per Verlust aus der Rhederei; pez- Verlust auf Reisen, durch Hava- rien der Schiffe u. s. w. laut Bilanz vom 31. Dezember 1860 per Verlust 111“ jetzt durch Ver- waltungskosten die Reparatur d

nach Abzug de Gewionnes anZin- en, ristornirten Assuranz -Prä mie und des Er- löses aus Inven- tarium und Vor-

77,905

anzig, den 15. August 1861.

Aus der vorstehenden Bilanz geht demnach hervor, dass die Hdem Effekten-Conto in

dem Cassa-Conto in

dem Kaufgelderrest bei Th. Rodenacker von

besteht, wovon jedoch noch abgehen: die noch auf dem Dividenden-Conto her noch nicht erhobener Dividende pr. Ao. 1857 herrührenden

Die Passivmasse aber auf dem Actien-Kapital-Conto nach Abzug der der in 375 Actien à 500 Thlr., Thlr. 187,500 beträgt, was auf diese Passivmasse eine Div liche Actien-Kapital einen Verlust von 65 ¼ pCt. ergiebt, welche Aufstellung nur noch e der Auflösung der Gesellschaft erfahren dürfte.

Der Verwaltungsrath der Da L. Goldschmidet.

R. v. Frantzius.

124.619,12] 5 202,286]24 5

Thlr. 2,500. —. 43,917. 12.

.

Per Actien-Capital-Comnto:

400 Actien à 500 Thlr....

duvyvon 20 Actien zum Re- servefonds zurückbehalten.

Dividenden-Conto: Ueberschuss pr. 1857 pr. 1857 noch nicht einge- löste Dividendenscheine ... Reserve-Fonds: 5 pCt. vom Stamm-Kapita

in 20 Actien der Gesell

1 pCt. baar vom Gewinn

Zinsen und Dividenden pr.

Thlr. 200,000

10,000

6

vorhandene Activ-Masse aus vertheilbarem Be

stehenden, aus bis-

188

bleiben .....

G. F. Focking.

THIr. 65,151. 12. —..

Gesellschaft selbst gehörigen Thlr. 12,500 in 25 Actien noch idende von ca. 348 pét, und demnach auf das ursprüng- ine kleine Abänderung durch Abgang von Unkosten aus

nziger Rhederei-Actien-Gesellschaft.

Peter Collas.