Fonds- und gGeld-Cours.
bisenbahn Aetieb.
——— —
Amtlicher Wechsel-⸗,
Weehsel-Course.
Amsterdaam 250 Fl. dito ““ Hamburg 300 M. dito eb“ “ Paris. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg szüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.ü 58 ee.““ Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. JFů... Bremen 100 Th. G...
ðdNooHNUh
00 00 2 00
d0‿ 82F
2 EEE
882
Kurz 2 M. Kurz
83
Fonds-Course.
Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859
1856 dito 1853.. Staats-Schuldscheine.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen Berliner en. do. 0.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
. Münzpreis des Silbers
2
Brf.
14¹ ⅔ 14¹⁴ 150¾ 149 ½ 6 21½ 72⅔
8
56 26 56 26 99 5 99 ⅔ 94 ½ 85 ½
ameeraeveneuaeee⸗
Gld. Lü
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.
11““ Pommersche. yC1“ Posensche. D EEbee11““ Schlesische.... ““ Vom Staat garantirte lLitt. B. Westpreus..
2. 0 ϑ 2 %
809*
0 9 2902
—
22. ⏑ 2 3222
gS
e
0 29 2
6.“
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche.. Preussischhe Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. „[Gold-Kronen Andere Goldmünzen
2. n222—⸗
ald
100¾
—
91 2100
95 91¾
bei der Königl. Münze.
Deas Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. bei einem Feingehalte unter 0,980.
2 0 1 2½1m
I .29 Thlr.
“
21 Sgr. 20 Sgr.
Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. hbnsb. B.
Lf
Br. 19 ½ 88 ½⅔
Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner .... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln -Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.
do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinischohe do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe
136 116 * 148;
118 ¾
15n
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard- Posen.. EE“ Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Wo vorstehend kein Zins
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.ü do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emissien Bergisch-Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Sec. Berlin-Anhalter...
Berlin-Anhalter....
as6oðEcEq·qE·
I111“ 8—
S
satz notirt ist,
werden usancemissig 4 pCt. berechnet.
88; 87
„[do.
Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb öee h.
Liu. D.
Berlin-Stettiner...
do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.
5 Cöln-Mindener. 24792—.
do. II. Em. b.“
do. III. Em.
Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. BE1113 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische vom Staat gar. “ Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission ö II Thüringer .. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cesel-Odbg.) do. III. Emission
2
S *ꝙ
8
FʒEebEʒN
EEAEASA
S b
bHb
——N= 0S A-
* SSS8E EÜA’ESGÖA”’E
n
+ 220SS æ .Fg81*SS
T“
92 9;2
Ew
a.
g⸗
EEb
—
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau .. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Npordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 3
2
ZfBr.
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
—
AFEEEEAEEEn E“
0‿ SU——
bwnwNU
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.ü. Minerva..
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
Gld.
101
99 m Oo. EbNW
☛
0
I
20 ½ 63 ½¼
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit.
do. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privathank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall...
= —
Ausl. Fonds.
——BöEn—O-Aqõ8***
Landesbank.
Gld.
99½ 53 80
73 71; 93 67 ½ 85 742 88 ¾ — 63 ¾ 62 ⅔ v 74
49 ⅔
Oester. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..
Russ. Stiegl. 5. Anl..
5o. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. . do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Eart. 9300 HlI..
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.
35 Fl.
— 8
8I111*“
H ꝓ
82ꝗ
313 10½
Bergisch-Märkische Lit. A. 101 a 100 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 a 132 ½ gem. Dessauer Landesbank 23 ⅞ a ½ gem. Genfer Creditbank 40 a 39 ¾ etw. a 40 gem. Oesterr National-Anleihe 58 ⅛ a ¾ gem.
(Fr. Wilh) 45 ¾ à ¼
gem. Rheinische 93 ¼ a
92 ¾½
gem.
Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 109 a do. 3 proz. Prior. 260 ¼ a 259 ½
gem.
Dessauer Credit 6 .
4
a 109 gem. a 6 a
Nordbahn
1 4¼ gem.
ͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤͤZͤZqͤͤZͤssIZZ1112721272727 Stetten, 20. August, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.
Berlin, 20. August. Die Börse war heute ohne besonders hervortretenden Grund eben so geschäftslos, wie gestern, aber viel flauer; nur Genfer und Dessaner Credit waren belebt, wenn auch zu Fonds blieben still; Wechsel ebenfalls.
C
16“ Berlin, Druck und Verlag d
des Staats-Anzeigers). October 76 ½ G., 77 da, Frühjahr 74 bez. September, September-Oktober 44 ¼, Frühjahr 45 bez. September-Oktober 11 ½ — 11 % bez. ber 20 G., September-Oktober 19 ½ bez., Frühjahr 18 ¼ G.
Roggen 45
Spirirus 20 ¼
94
Oktober-Novem
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Weizen 70 — 82, August 80 ¼ bez., September-
da, August-
Rüböl 11 41 da bez., August-Septem- ber 18 ¼ bez.,
er Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rubolph Decker.) 1
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljaht in allen Theilen der Monarchie ohne — preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen estellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
— 2
erlin, Donnerstag den
22.
Rcgra SE.
r
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruüht:
Dem praktischen Arzt Dr. Ueberhorst sen. zu Panten 9 Kreise Moers den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem 5 lehrer Drees zu Püsselbüren im Kreise Tecklenburg 1 meine Ehrenzeichen und dem städtischen Leichen⸗Kommissair e er zu Halle an der Saale die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗
leihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Königlichen Baurath a. D. Reimann zu Herford ist
em 17. AÄugust 1861 ein Patent . beh eine Pfer enpresse für breiartige Substanzen, in der
schreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zu⸗ “ b 1 in der Anwendung bekann⸗ ter Theile dieser Maschine zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
des preußischen taats ertheilt worden.
w
Dem Maschinenbauer Au gee e0 b Fss zu Branden⸗
eg ist unter dem 19. August 1861 ein Patent h eine in und Beschreibung dargelegte Maschine zum Zusammenlegen von Zeugwaaren, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu
beschränken, auf fünf dlge. von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
—
Bekanntmachung vom 17. August 18 betref⸗
fend die Erhöhung des britischen Seephbro für die via England zu befördernden Briefe nach Penang, Singapore, Hong⸗Kong und n acch alg em übrigen Theilen von China, nach Japan, Java, den Philippinen⸗Inseln, nach ““ Siam, Sumatra und den Molukken⸗Inseln.
In Folge eingetretener Erhöhung des britischen Seeporto fär die 1 England 11 befördernden Briefe nach Penang, Singapore, Hong Kong und nach allen übrigen Theilen von China, nach Ja⸗ pan, Java, den Philippinen-Inseln, nach Labuan, Borneo, Siam, Sumakra und den Molukken⸗Inseln von 6 Pence — 5 Sgr. auf 1 Schilling = 10 Sgr. fuür den einfachen, bis 1 Loth excl. schwe⸗ ren Brief beträgt das Gesammtporto für üe Briefe nach den ge⸗ nannten Ländern bei der Beförderung mit den von 8 nach Alexandrien am 4. und 20. jeden Monats abgehenden hen schiffen 17 Sgr. für den einfachen, bis 1 Loth excl. 1““
Erfolgt die Beförderung der gedachten Briefe vermi 8 Englisch⸗Ostindischen Ueberlandpost über Marseille, welche 82 on⸗ don am 10. und 26. jeden Monats Abends geschlossen wird, so tritt dem Portobetrage von 17 Sgr. pro Loth noch — ö sische Transitporto von 2 ½ Sgr. fuͤr jedes halbe 8 1 8 gewichts exkl. hinzu. mit Ausna
Die Korrespondenz unterliegt, 1 - der Briefe nach Hong⸗Kong, auf beiden Routen dem Frankirungs⸗ zwan
Welcher von den beiden Wege den soll, muß der Absender auf dem „via Southampton“ resp. „via angeben. 8b Berlin, den 17. August 1861.
General⸗Post⸗Amt.
zur Beförderung benutzt wer⸗ Briefe durch die Bezeichnung: England und Marseille“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Schüller zu Lüben ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Lüben ernannt vorben.
8 terie
Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie, Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pioniere und erster General⸗ Inspecteur der Festungen, Fürst Radziwill, aus der Rhein⸗
X .
Provinz. 8 b
in, 21. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Inte . Fürstlich Carolathschen Kammer⸗ Spangenberg zu Carolath die Erlaubniß zur Anlegung 8 ihm verliehenen Komthur Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu ertheilen.
Nichtamtliches
Preußen. Danzig, 20. August. Die Schrauben⸗Korvette 6 ehnk macht jetzt buzfahrten in der Danziger Bucht, wird Anfangs September Schießuüͤbungen bei Oxhöft abhalten und dem⸗ nächst zur Ablösung des Dampf⸗Aviso „Loreley“ nach der syrischen
küste abgehen. (Danz. D.) ““ eE“ 20. August. Die hiesige „D. R. Zig. enthält einen Bericht über den gestern Vormittag zum 6s . jährigen Jubelfeste unserer Stadt veranstalteten Festzug 8 gesammten Schuljugend, aus welchem zu entnehmen ist daß 9 8 dem dreimaligen Geläute aller Glocken die verschiedenen Schu 9 und Lehrinstitute, unter ihre Banner geschaart, dem zum platze bestimmten Altstadtmarkte zuzogen. Mit musterhafter Ordnung
s 8 dieselbe ließen eschah dort die Aufstellung, und als dieselbe vollendet war, — 3300 1“ zwei Verse des Chorals „Nun b Gott“ erschallen, was eine überwältigend erschuͤtternde “ machte. Darauf bewegte sich der Zug durch 8. Theile der Stadt, und auf besonders ausgesprochenen unsch
Sr. Hoheit des Herzogs über den Schloßplatz. „Se. erschien am Fenster, worauf⸗ von dem Ober Hoͤrgermeiftes, ein dreimaliges Hoch ausgebracht wurde, in das ie bfr e Menge mit Begeisterung einstimmte. Se. Hoheit b ie . b 88g rend freundlich herabwinkend, am Fenster, bis 8 gane — überdefilirt war. Dieser erreichte nach 10 Uhr n 88 platz, wo der Schulinspektor Lang “” 8 auf die hohe Bedeutung des Festes hinwies und 82 “ schen fuͤr das Wohl 8 Stadt und für Se. Hoheit den Herzog Plchelm Kaie gc290 6 Se. Majestät der König von
amburg, 20. August. Kö. V S “ Abend unter dem Namen eines Grafen
von Beckaskag hier eingetroffen und in „Streits Hotel“ abge⸗ stiegen. (H. B. H.)