1861 / 203 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schen sah man den Feind in Massen das Thal heraufruͤcken, allein er wurde durch unsere Artillerie in die Flucht geschlagen. Unsere Infanterie kam nicht ins Feuer. Die Konföderirten zogen sich gegen Süden nach einem M'Culloch Store genannten Orte auf der Fahette Ville⸗Straße zurück. Die Zahl der Konföderirten, die man ge⸗ tödtet fand, betrug 40, und ungefähr 44 Verwundete wurden auf⸗ gehoben. General Lyon soll in unmittelbarer Nähe vom Feinde stark verschanzt sein, und man erwartete eine neue Schlacht. Man sagt, daß ein Haufe von ungefähr 5000 Mann an 30 Meilen westlich von uns stehe und in General Lyon'’s Abwesenheit die Stadt an⸗ reifen wolle. Wir haben hier 2 Compagnieen vom 3. Regiment

eissouri⸗Freiwillige, 700 oeder 800 Home⸗Guards aus den an⸗ stoßenden Grafschaften und 2 Stücke Geschütz.

„Am 5ten hat auch in Missouri ein Gefecht stattgefunden worüber man Folgendes liest: Ein Rebellenhaufe von ungefähr 1000 oder 1200 Mann machte einen Angriff auf ein Lager von Unionsmännern in Athen. Es war dort ein großer Haufen Waffen und Munition für die Truppen der Vereinigten Staaten aufge⸗ stapelt. Das Gefecht dauerte ungefähr eine Stunde, worauf die 11 5 von etwa 500 Mann anderthalb

Lkeile erfolgt und verloren 31 Pferde und 2 11131“

Das Kaperschiff „Petrell“ hatte das Unglück, an den unrechten Mann zu kommen. Es fuhr aus dem Hafen von Charleston aus und feuerte auf die Bundes⸗Fregatte „St. Lawrence“ in der Mei⸗ nung, einen Kauffahrer vor sich zu haben. Die „St. Lawrence“ erwiederte den Gruß mit einer Breitseite, die den „Petrell“ in Grund bohrte. Bis auf 5 Mann wurde die ganze Bemannung

gerettet. Die Konföderirten haben auf dem Kap Hatteras und Küstenpunkten zahlreiche Strandbatterieen um nn ückzug ihrer Kaperschiffe gegen nachjagende Kreuzer zu schützen.

Telegraphische Depeschen. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau).

Pesth, Donnerstag, 22. August. Beide Häuser des Land— ages wurden heute Mittag durch ihre Präsidenten, welche die des— fallsigen Reskripte vom königlichen Commissair uͤbernommen hatten Si In den Reskripten heißt es: Nachdem der Landtag den an ihn ergangenen Aufforderungen nicht demselben, der seinen hochwichtigen Berar Nacetgsacsss S 1 Nachtheile aller Betheiligten so arg verkannt hat, daß er den Fa⸗ den möglicher Vereinbarung abgerissen erklärt hatte, weil Forde⸗ rungen, deren Tragweite das Maß der Zulässigkeit überschreitet nicht willfahrt werden können, zum großen Leide Unseres Herzens, keine fernere für das Wohl Ungarns gedeihliche Wirksamkeit er⸗ wartet werden darf, finden Wir Uns bewogen, den gegenwärtigen Landtag hiermit aufzulösen, die Wiederberufung eines neuen Land⸗ tages, womöglich im Verlaufe von 6 Monaten Uns vorbehaltend.

Bern, Donnerstag, 22. August. Der Bundesrath hat Piemonts Propositionen, die Tessiner Bisthums⸗Angelegenheit be⸗ treffend, nicht angenommen und sind die desfallsigen Konferenzen abgebrochen worden.

Paris, Donnerstag, 22. August, Abends. Das heutige „Pays“ enthält die Mittheilung, daß die Türken die Montene⸗ griner in drei Treffen in der Herzegowina geschlagen haben; dennoch hat Omer Pascha in einer Proclamation die Forderun⸗ gen Montenegros bewilligt.

Die heutige „Patrie“ theilt mit, daß Chigi zum päpstlichen Nuntius in Paris ernannt worden sei und daß Gramm ont nach Rom zurückkehren werde.

Marktpreise.

e 9 he den 22. August. u Lande: Weizen;? r. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 S vE auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 27 F 88 Pf. “” Fge 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr 6r; auch 1 Thlr. 3 Sgr. 6, Pf., und 1 Thlr. Linsen 3 Thlr. 10,8 r. gG u ““ Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr. und 2 Thür. 8 88 oggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr 29- ͤgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1) der 6 Fi. 8n41 Tbr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch . . Erbsen; . 5 Sgr. tter-E 82 JZJ 25782,2 alr. 5 Sgr. Futter-Erbsen 1 Thlr. 27 Sgr.

Das Schock Stroh 7 Thlr. 15 Sgr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr.

15 i

er Centner Heu 27 Sgr. 18 88

artoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf. metzenweise 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. 8. 1 Ser. 99P20

und 24 Sgr., geringere Sorte auch

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritu 000 1 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, ö“ 11“” .20 ⁄¾ 2 20 ½ TH

19 8 2 à 20½ r. 8 5 204⁄2 Thlr.

8 . 20 ⁄2, à 20 ¾⅞ Thlr.

.“ 50 Thlr. ö1141“““

Berlin, den 22. August 1861. 1

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass

Berliner Getreidebörse vom 23. August.

]] loco 62 81 Thlr. Roggen loco neuer 50 ¾ 51 eThlr. ab Bahn pr. 2000 Pf. schwimmend 81 —82 fd. neu und alt gemischt 48 ½¼ Fhir, 81k80e ber, 49 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., August 47 ¾ Thlr. bez., August-Septem- ber 47 ½- ½ Thlr. bez., 47 ¾ Br., 47 G., September-Oktober4 6 472 88 47 8288 G., Oktober-November 46 47 46 Thlr. ez. u. G., 4 8 46 ¼ ühj

er-Dezember 46 58 46 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 46 ½ bis

Gerste, grosse u. kleine, 36 44 Thlr. pr. 1750 Pfd

Hafer loco 20 27 Thlr., Lieferung . August u. August-Se September- Oktober 23 Thlr. Br., 22 ⅞˖ G. 82 ober⸗ ber 232 Thlr. Br., 23 G., Nov.-Dez. 23 ¾ Thlr. bez., Früh-

8 Futterwaare 42 52 Thlr.

üböl loco 12 ½⅔ lr., August und August-Sept ½ Thl

September-Oktober 12 —,/⁄X Thlr. bez. u. 12 ½ T“ 8 nr vember 12 ¼ ½ Thlr. bez. u. Br., 12 ⁄% G., November -Dezember 12 bis Thlr. bez. u. Br., 12 G., April- Mai 122, Thlr.

ve 81 u. Lieferung 11 ¼ Thlr.

piritus loco ohne Fass 20 ¾ ² Thlr. bez., August September 20 ¼ X† Thlr. bez., September -Oktober 20. zC eene- bez. u. Br., 20½ 6., Oxtober-November 185 Thlr. bez. u. Br. 185 G., November- Dezember, Dezember-Januar u. Januar-Februar 18h Thlr. bez. u. Br., 18 ½ G., April- Mai 18 31 Thlr. bez

Weizen ohne Kauflust. Roggen zur Stelle wa frag Umsatz nicht unbelebt. Termine, ö billiger hlsssene Ue 8 111“ Beachtung und schliessen nach leblosem Handel ruhi- 1“ in nahen Sichten gekragt undh höher bezahlt. Spiritus fest

Lelpzig, 22. August Leipzig-Dresdener 215 Gld. * 6 1 . 8 8 ba 5 L . 9 I B. kas G. 9 deburg-Leipziger 219n. d Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner öln- Mindener —. Thüringische 110 Br. Tgieaatbe Wh 1iae Neräbaln. Altona-Kieler —-. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien . ö Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien —. reichische 5proz. Metalliques 49 ¼ G. 1854er Loose Anleihe 58 G. Preussische Prämien-Anlei

Braun- Oester-

1

Breslaum, 23. August, 1 Uhr 47 Minuten Nachmi Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische T2ns. 89 Oberschlesische Actien Litt A. u. C.

burger Stamm -Acetien 112 ½ Br. 122 ¾ Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen do. Litt. E.,

Litt. D., 4proz., 93,Br.; do. Litt. F., 4½proz 9 . 8271 Br. bTö S; ee B1 Br. Neisse 2 Actien —. —2 38 5proz. ö1“ Se 1859 10g eer 1u“ spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ¾ Thlr. bez 64 87 Sgr., gelber 64 85 Sgr. . Sgr. Hafer 20 27 Sgr. Günstige Stimmung, Course höher als gestern.

Stamm-Actien einige Frage. Fonds unverände 8 Oberschlesische In Wechseln geringer U a nverändert. Schlesische Bank 85.

Stettin, 23. August, 1 Uhr 50 Min. Nachmitt 1 des Staats-Anzeigers). Weizen 72 82 bez., August 79. September-Oetober 76 ¼ G., 77 da, Frühjahr 75 da, 74 ½ 6. Roggen 44— 45 da, August-September u. September-Oktober 44 Frülshrn 45— 44 bez. Rüböl] 11 45da, September-Oktober 11⅛ ber. Spirstus 20 ¼ bez., August- September 20 % dn, September -Oktober 19 52 bez okiober-November 1888 6. 18 ⁄2 da, Frühjahr 18 ¾ da, 18 ½ 6969 Imburg, 22. 'st, hmi 1 in schränktes Geschäft. vR Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 61. Verei Norddeutsche Bank 89 ¼. National -Anleihe 57½. be. e 40 s 88 de 1855 —. Disconto 3 Setreidemarkt. eizen loco etwas mehr F f0 Sorten. Roggen loco fest, ab Königsberg Frühjahr 20 78 10 zin ela zu machen. Oel Oktober 25 ⅞, Mai 26. Kaffee 3000 Sack Costarica 1000 Sack Rio schwimmend, 1000 Sack Laguyra zu 7 ¼ —8 verkauft; 2000 Sack diverse. Zink 1000 Ctr. loco September 11 %. fErankrart n. nI., 22. August, Nachmiktags 2öhr 33 Minut. g iener Notirungen österreichische Effekten abermals Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 126. Preussische

Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 134 ½. Berliner Wechsel

Weizen, weisser

Roggen 53 61 Sgr. Gerste 38 46

1854er National-

104 ⅞. Hamburger Wechsel 875½.

Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 84 ½. Darmstädter Zettelbank 241 ½. burger Kreditbank 85 ½. 3proz. Spanier 48. Spanische Kreditbank von Pereira 466.

Rothschild 525. Kurhessische Loose 53 ⁄. 5proz. Metalliques 46. Oesterreichisches National-Anlehen 56 ⅛. Staats-Eisenbahn-Actien 232. Oesterreichische Kredit-Actien 144 ½. 114. Rhein-Nahe-Bahn 24.

Bur.) Im Laufe der Börse besser.

5proz. Metalliques 67.30. 4 ½ roz. Metalliques 58.00. Bank-Actien

86. 00. Staats - Eisenbahn-Actien-Certificate 272.00. 103. 00.

737. Nordbahn 192 80. 1854er Loose lehen 80. 00. Actien 172. 90. London 138.75. Gold —. Elisabethbahn 161.00.

Kreditloose 117.50. 1860er Loose 82.80.

Hamburg

Amsterdam, 22. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

Bur.) Lit. B. 68 2⁄. 5proz. Metalliques 45 ⅛. Spanier 42 ⁄%. Zproz. Spanier 47 5. de 1855 94 ⅞. Mexikaner 21 ¼.

Wiener Wechsel, kurz 82 ⅞. Wechsel 1.63. Holländische Integrale 63 ½.

Londoner Wechsel 118 ¾.

Darmstädter Bank-Actien 197. Meininger Kredit-Actien 74. Luxem- 1 proz. Spanische Kreditbank von

Badische 4 proz. Metalliques 41 ¼. Oesterreichisch-französische Oesterreichische Bank-Antheile 622. Oesterreichische Elisabeth -Bahn Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 108 5; do.

Lit. C. 100. Neueste österreichische Anleihe 60 ⅛. Wien, 22. August, Mittags 12 Uhr 30 Miouten. (Wolff's Tel.

Lombardische

5proz. österreichische National -Anleihe 5445. 2 ½proz. Metalliques 24 %. 1proz.

5proz. Russen 82 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.95 Br. Hamburger Wechsel 35 2O%.

Pariser Consols 91 ½. 5proz. Russen 101 ½. Spanier 41 ½. Baumwolle: Loose 54 . 1854er Loose 61 ⅓.

London, 22. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1proz. Spanier 41 ½1. 4 ½proz. Russen 90.

Liverpool, 22. August, Mittags 12 Uhr.

Mexikaner 22. Sardinier 78 ½. (Wolff’s Tel. Bur.)

25,000 Ballen zu steigenden Preisen umgesetzt. Paris, 22. August, 3 Uhr. esral Die Rente eröffnete zu 68. 55, fiel auf 68.45 und schloss zu diesem 12 Uhr waren 91 ¾ eingetroffen. chluss-Course: 3proz. Rente 68.45. 4 ½ pro: Spanier 47 ⅛. 1proz. e 41 ½. Actien 495. Oesterreich. Credit-Actien —. Lomb. Eisenbahn-Actien 526.

(Wolff's Tel. Bur.)

pro Zproz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Credit-mobilier-Actien 738.

National -An- Credit- Paris 54.70. Eisenbahn 234 00.

Sonnabend,

5proz. Metalliques Robert der Teufel.

Musik

5proz. Stieglitz

Petersburger

Abonnements⸗Vorstellung.) theilungen, von G. E. Lessing. 8 Im Opernhause. Keine Vorstellung. 1 Sonntag, 25. August. Im Opernhause. (133ste Vorstellung.) Oper in 5 Abtheilungen, nach dem zösischen von Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. von Meyerbeer. P. Taglioni. Anfang 6 Uhr. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. G“ Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Königliche Schauspiele. 24. August. Im

Schauspielhause. (126 ste Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Ab⸗

Fran⸗

Ballet vom Königlichen Balletmeister Mittel⸗Preife.

Deffentlicher

6“ 1“

[1668] Bekanntmachung.

Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der am 2. Januar k. J. außeretatsmäßig zur Amor⸗ tisation gelangenden 3 ½prozentigen Liegnitzer Stadt⸗Obligationen im Gesammtbetrage von 1800 Thlr. wurden die Nummern Litt. A. I. 152. 185. 208. 214. 216. 217 und 222 à 200 Thlr. und Litt. B. IMI. 21. 28. 34 und 5 * 100 Thlr. gezogen, was hierdurch den Inhabern dieser Obligationen mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung der Valuta am 2. Januar k. J. durch die hiesige Stadt⸗ Hauptkasse gegen Auslieferung der Obligationen und Coupons erfolgt.

Liegnitz, den 19. August 1861.

Der Magistrat.

11664]

Die Restaurationen auf den Bahnhöfen der Bromberg⸗Thorner Bahnstrecke in Thorn und Schulitz sollen im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission an den Meistbietenden vom 1. Oktober c. ab auf unbestimmte Zeit verpachtet werden.

Pachtlustige wollen ihre Offerten franco, ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift:

Offerte auf Pachtung einer Bahnhofs⸗Restau⸗

ration der Bromberg⸗Thorner Bahnstrecke versehen, bis zum 88

6. September, Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde im Geschäftslokale der unterzeich⸗ neten Direction (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa erscheinenden Submit⸗ tenten.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unse⸗ rer Registratur zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt.

Bromberg, den 20. August 1861.

Königliche Direction der Ostbahn

Königliche Ostbahn. Betrieb der Königlichen Maschinenbau⸗ Anstalt zu Dirschau.

Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung von 1 „überhaupt 5500 Centner Roheisen in

drei Loosen“ hiermit zur öffentlichen Submission gestellt.

[1665]

1

———VXxj..

Die Lieferofferten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Roheisen“ bis zu dem auf

Donnerstag, den 5. September ecr.,

(11 Uhr Vormittags), im Büreau der Königlichen Maschinenbau⸗Anstalt anstehenden Submissionstermine franco an uns einzusenden, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eroͤffnet werden sollen.

Die Bedingungen liegen auf den Böͤrsen zu Danzig, Königsberg i. Pr., Stettin, Berlin, Breslau und in unserem Büreau zur Ein⸗ sicht aus.

Dirschau, den 21. August 1861.

Königliche Maschinenbau⸗Anstalt.

[1666]2 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Lieferung folgender Bekleidungs⸗Mate⸗ rialien:

1479 Ellen feines blaues Tuch, 8 ordinaires blaues Tuch, feines graues Tuch, ordinaires graues Tuch, blauen Düffel, schwarzes Zephyr⸗Tuch, orangefarbenes Zephyr⸗Tuch baumwollen Bieber, grauer Köpernessel, chwarzen Orleans, weißer Futternessel, blaues Leinen, grau Wattirleinen,

Tafeln Watte, feinen Drillich (1 Elle breit), ordinairen Drillich (2 Ellen breit), Dutzend Adlerknöpfe, große vergoldete, Groß desgl., große bronzirte, desgl., kleine bronzirte, schwarze Hosenknöpfe, weiße desgl., Dutzend große schwarze Hornknöpfe, große weiße desgl., Paar goldene Kragenlitzen,

Ellen desgl. Tressen, desgl. Plattschnur, Stück gestickte Uniformkragen mit Litzen,

desgleichen ohne Litzen, geflügelte Räder, vergoldete desgleichen, bronzirte,

10 Groß Kokarden, . 1008 Ellen wollene Plattschnur, soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserm Central⸗

T

7.

Anzeiger.

Büreau offen gelegt und werden gegen Erstat tung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Anerbietungen sind uns mit der Aufschrift „Offerte zur Lieferung von Bekleidnngs⸗ Materialien“ portofrei bis zum 13. September c. einzu⸗ reichen, an welchem Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung der Offerten stattfinden wird Elberfeld, den 20. August 1861. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[1667] Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden zu der dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 30. September c., Mor⸗ gens 10 Uhr, im Gasthofe zum Römi⸗

schen Kaiser hierselbst

mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Beiwoh⸗ nung derselben nach §. 17 des Statuts die

Actien acht Tage vorher bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Schulte & Schemmann in Hamburg, Lindenkampf & Olfers in Münster, von der Heydt, Kersten & Söhne in

Elberfeld,

und auf dem Büreau der Gesellschaft gegen Empfangsschein und Eintrittskarte depo⸗ nirt werden können.

Dortmund, den 23. August 1861.

Der Verwaltungsrath.

Hoerder Bergwerks⸗ Höüütten⸗Verein.

General⸗Versammlung.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins wird Samstag, „den 7. September d. J., Vormittags eilf Uhr“, im Geschäftslokale der Hermannshütte zu Hoerde stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §§. 33 und 36 unseres Gesellschafts⸗Statutes laden wir di dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 6. September c., Nachmittags von 3—6 Uhr, in unserem vorge⸗ nannten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Hoerde, den 22. August 1861.

1 8DS rwaltungsrath.