ündet erachten. Der Herr Justi Minister, welcher im vorliegenden (telegr. Oschatz, Oschersleben sterode, Peine zn⸗ 42 --b ga vaen ben rwehren. je es schei is Chiavone Falle zugleich die Stelle des dense afen Verwaltungs⸗Cbefs einnimmt hat er eSeeen We 8 Sefeeebe⸗ Bar a; e gauhch. es walces Mini⸗ 18 Wis ae sgent. .“ Eb111“ ööö Wolfenbüttel. 8 — I larbFuher füd Straßen⸗ und Deichbauten, Ackerbau⸗Prämien ꝛc. Das „Giornale di Verona“ vom 23. August meldet: In daß der Kompetenz⸗Konflikt unbegründet ist. Sachsen. Wilbelmsthal, 23. August. IJ. KK. H9. mehrere Kredite von zusammen 1,860,000 Fr. bewilligt, ist heute Caprera ist ein fortwaͤhrendes Kommen und Gehen von Emissairen Das Ostpreußische Tribunal hat zu dessen Rechtfertigung kein Gesetz der Großherzog und die Frau Großherzogin von Sachsen⸗ im „Moniteur“ publizirt. u und Königlichen Agenten an der Tagesordnung. Garibaldi scheint angeführt. Von den seinem Beschlusse vorangeschickten „Erwͤägungsgruün⸗ Weimar sind gestern nach den Niederlanden abgereist. »Bei Gelegenheit des 15. August hat der Staatsminister, laut Willens, am 7. September in Neapel zu sein. Durch die Ein⸗ dege haben die vier ersten keinen Bezug auf die Kompeienzfrage, sondern 8 Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat Se. Königliche Moniteur“, an verschiedene Kirchen und Kapellen in den Departe⸗ aäͤscherung von Pontelandolfo, Casaldumt und Auletta find 12,819 nur auf das dem Rechtsstreite zum Grunde liegende Sachverhältniß; nur Hoheit den Herzog von Chartres unter die Großkreuze Hoͤchstihres ments Gemälde vertheilt und desgleichen den großen Militair⸗ Personen obdachlos geworden. erst in dem fünften und letzten wird diese Frage mit den Worten berührt: Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken aufgenommen 8. handveb von Paris, Lyon, Lille Toulouse, Nanch, Tours Türkei. Aus Konstantinopel, 22. August, wird dem „in Erwägung, daß der Rechtsweg unzulässig erscheint, weil die Köͤnig⸗ Nassau. Wiesbaden, 23. August. Morgen findet die 8 * hhe Marmorbüste Napoleons I. geschenkt. Auch alle Reuter'schen Bureau telegraphirt: „Die Pforte hat an die Pascha's Ea s ö“ Huch letzte Sitzung der Ständeversammlung statt. Auf der Tages⸗ die Kaiserlichen Gerichtshöfe, die bisher diese Büste noch nicht be⸗ von Tunis, Tripolis und Aegypten den Befehl ergehen lassen, Of⸗ Magistrat zur e hat b 11 Magi⸗ Ordnung steht die Steuerbewilligung, dann Schluß des Landtages. saßen haben jetzt eine solche empfangen. fiziere ihres Hofhaltes hieher zu senden zur Begluͤckwünschung des strats nur im Wege der Beschwerde Abhülfe erstrebt werden dürfte, Luxemburg, 22. August. Die Kammer ist heute, nach In den sieben ersten Monaten dieses Jahres wurden von den neuen Sultans. Der Fürst von Serbien hatte sich (wie bereits beschlossen ꝛc.“ achttaͤgiger Frist, wieder zusammengetreten, um den Bericht des hauptsächlichsten Waaren an Eingangszoll 65,832,000 Fr. erhoben. gemeldet) dessen geweigert. Mehemet Djemil Bey (der neue Mi⸗ Es bleibt zweifelhaft, welchem der hier angeführten Umstände das Central⸗Ausschusses, so⸗wie das Gutachten des Staatsrathes über Vori es Jahr betrug die Einnahme in derselben Zeit 79,387,000 nister des Aeußern) ist nach Odessa gegangen, um dort den Kaiser Tribunal ein fuͤr den Kompetenz⸗Konflikt entscheidendes Gewicht beilegen die Anträge desselben, betreffend das Preßgesetz, zu vernehmen. r . 1859 = 112,762,000 Fr. von Rußland auf dessen Reise nach der Krim zu begrüßen. Ge⸗ zu können glaubt. Zunächst scheint dasselbe in dieser Beziehung die An⸗ Der Ausschuß hat angetragen: jeder unbescholtene Luxemburger Fr. — 24 August. Gestern früh 7. Uhr hat, wie sich der neral Codrington, der dem Sultan die Glückwünsche der Königin ““ 1““ zu beruͤcksichtigen, daß die aus dem muß eine Konzession erhalten, die nur auf gerichtlichem Wege, wenn Moniteur“ aus Chalons berichten läßt, der Kaiser in Begleitung von England überbringen soll, ist von Malta hier angekommen.“ “ ö1öö Unsüihs geiten innerhalb eines Jahres eine zweimalige Verurtheilung wegen Ver⸗ bes kaiserlichen Prinzen und des Prinzen Wilhelm von Baden Rußland und Polen. In der Nacht zum 24. d. haben gistrat wieder eingezogen werden sollten. gehen stattgefunden hat, zurückgezogen werden kann. Allein der Heerschau gehalten und die am 15. August zuerkannten Belohnungen in Warschau an vielen Orten Haussuchungen und in Folge Wäre nun aber auch vielleicht zuzugeben, daß die Ober⸗Rechnungs⸗Kammer Staatsrath will von derartigen Abänderungen nichts wissen. Die vertheilt. Unter dem Commando des Herzogs von Magenta sind dessen mehrfache Verhaftungen stattge⸗ funden. unter den obwaltenden Umständen befugt gewesen sei, die exekutibe Wieder⸗ Regierung hat verlangt, die Diskussion möge auf Sonnabend die Truppen vorbeimarschirt. In dem zahlreichen Generalstabe des Schweden und Norwegen. Stockholm, 22. August. . einziehung des dem Magistrat Gezahlten anzuordnen, so läßt sich doch Morgens anberaumt werden; sie werde alsdann der Kammer de— Kaisers bemerkte man den Kriegs⸗Minister und den Marschall Der König wird am nächsten Montag über Jönköping hier zurück⸗ jedenfalls nicht anerkennen, daß dieselbe auch berechtigt gewesen wäre, im finitide Vorschläge machen können. Diesem Begehren ist willfahrt Canrobert, die Generale Fanti, Baron Freistedt, Crawford, Lord erwartet. Seine Reise nach Gothenburg und Christiania scheint Voraus den Rechtsweg über eine von dem Magistrat demnächst gegen worden. — Der Prinz ist verflossene Nacht abgereist. Paulet vüe mehrere österreichische, preußische, italienische und der König wenigstens für jetzt aufgegeben zu haben. 8 den Fiskus anzustellende Klage für unstatthaft zu erklären. Diese Un- F L bisch zineriba. Rew⸗Pork⸗ 708Augäst. In der Nacht vom ö1““ hee kees ge h bbrscafte “ 1 Saden. Freiburg, 23. August. Ihre Majestät die In Puy (Sante⸗Loire) C116A“ August aus Anlaß des 2 . M. griff General Magruder mit 7 — 8000 Mann Truppen werden, und eine solche ist weder 1 1 1“ Königin von Preußen und Ihre Großherzogliche Hoheit die in die Kirche ziehenden Cortège's zu einem Streite zwischen einem des suͤdlichen Bundes, darunter Artillerie und Kavallerie, Hampton von dem ostpreußischen Tribunal angeführt worden und üͤberhaupt nicht Prinzessin Marie, Herzogin von Hamilton, welche von Baden General und dem Maire der Stadt wegen des Vortritts. Der an und brannte es nieder. Als General Butler von dem Vor⸗ nachweisbar. . 1 einen kurzen Besuch in Badenweiler gemacht hatten, kamen gestern General, welcher in großer Uniform war, beanspruchte diese Ehre, rücken der Sonderbündler Kenntniß erhielt, ließ er ein Detachement „Ebensowenig aber würde es zutreffend sein, wenn das Tribunal, nach Abend hier an, nahmen ihr Absteigequartier im „Zähringer Hof“, welche ihm jedoch von dem Maire unter Hinweis auf dos eines Schützen⸗Regimentes nach der Brücke von Hamton “ seinen ferneren Worten zu urtheilen, etwa der Ansicht sein sollte, daß besuchten diesen Vormittag das Münster und die Stadt, fuhren Dekret vom 11. Messidor Jahr XII. mit Erfolg bestritten wurde. um Camp Hamiltom und Newport News, wo man einen Angriff der Magistrat gegen einen von der Regierung, also von seiner vorgesetzten nach dem romantischen Höllenthal und reisten mit dem Mittags⸗ Spanien. M. adrid, 21. August. Die Infantin Maria fürchtete, zu decken. Er verschanzte sich daselbst und schlug einen Dienstbehörde, an ihn, unter Androhung der Execution erlassenen und zuge nach Baden zurück. (Frb. Ztg.) 8 Christina (Gemahlin des Infanten Sebastian) ist von einem Theil der Südtruppen, der einen Uebergang üͤber die Brücke zu 8 efo hten Zahlungsbefehl nicht im Rechtswege auf Wiedererstattung Oesterreich. Pesth, 24. August. Zwei Rundschreiben des Sdün. entbunden worden. b erzwingen suchte, zuruͤck. Die Nachrichten aus Missouri reichen es Gezahlten klagen, sondern nnr den Weg der Beschwerde über die Hofkanzlers an die Ober⸗Gespäne sind eingelangt. Das erste Die „Madrider Zeitung“ zeigt an, daß Antonio Morales bis zum 5. d. M. Am 3. verfolgte der Unions⸗General
Regierung einschlagen dürfe Vn 1 2 . ½ Gegen diese Argumentation wäre zuvörderst einzuwenden, daß dabei erklärt die Landtags⸗Auflösung aus dem Benehmen des Landtags, Mostazo, einer der Hauptführer der Insurgenten von Periana, Lyon den Feind, kehrte aber am 5. nach Spr gfield 3
G G 28 8 1 8 2N T 7 SKA Ss ½△92 8 . 8 e 8 6. 2 Sr„; 188 4 5 0 p „r * 5 9284 10 ) 583 F 2 „ das eigentliche Sachverbältniß nicht genau aufgefaßt ist. Nicht die Re⸗ beruhigt aber über die Allerhöchsten Intentionen, die ungarische erdrosselt worden ist, und daß die Kriegsgoelette „Caridad mit wegen der Lage 1 8 gierung, sondern zunaͤchst die Salarienkasse des Kreisgerichts hatte gegen Verfassung aufrecht. zu erhalten. Das zweite geht von derselben sechszehn Insurgenten von Loja, welche zu lebenslänglicher Zwangs⸗ aus der Nachbarschaft einberufen, da der Fei er⸗
den Magistrat die Anordnung der Ober⸗Rechnungskammer auszuführen Thatsache aus und hofft, daß bis zur Einberufung des Landtages bei ilt sind der Insel Fernando Po abgegangen ist. schiedenen Punkten aus vorrückte. Zu Fairfax Counthouse standen 8 1— er zuführen. ⸗ 9f8, 8 arbeit verurtheilt sin nach der F — 1 16 nrfan, 1 1 . ü 9 wird telegraphirt: „Der Ver⸗ 8 — 10,000 Mann Südtruppen, in der Nähe von Edward's Ferry
Diese Kasse erließ deshalb auch, wie aus dem Bericht des Gerichts⸗Kom in 6 Monaten die Gemüͤther sich beruhige ei zersö 8 id, 23. August — — 9 Us dem -Kom⸗ — gen und eine Versöhnun Aus Madrid, 23. August, 8 1 4 8 missars bervorgeht, an den Magistrat eine Aufforderung zur Rückzahlung möglich machen werden. Se. Majestät erklaͤren feierlichst, 1 die treter Hayti's hat Vollmachten vom Präsidenten Geffrard erhalten gleichfalls bedeutende Streitkräfte und zu Leesburg mehrere Tausend der d enzig 8 “ “ “ ““ Absicht zu haben, die Länder der Krone des heiligen Stephans und wird sofort Schritte thun, die den Abschluß eines p g * 4 1-8 9 9 2. Her Or 9 N. 8 8 8 2 — grn 8 82 2 8 g nhangs zur Allg. Gerichts⸗Ordnung einschmelzen, wohl aber die 1790 zugesicherte Selbstverwaltung und Vertrages und eines Handels⸗
olitischen Mann. Dem südlichen Kaperschiffe „M'Rae“ es at 1b Vertrages mit Spanien zum Zweck 30. Juli, die Mississippi⸗Blokade zu brechen und in die See zu 9 N. gg v zn4 Kra rzHo 8 ö1 8 5 8 b 8 . 2 2 2S2 111“ EEE1““ gegen den Unabhängigkeit aufrecht erhalten zu wollen. Die Verwerfung der haben.“ ggelangen. Ungeheure Kriegsvorräthe werden nach dem Lager des 16 häten t Saenbüst 9 EEö11.“ “ 1 1 Instruction an die Ober⸗Gespäne sei der Grund aller Verwirrung. Portugal. Lissabon, 23. August. Die Cortes haben die Unionsheeres am Potomac abgesandt. Der Hise finden wenn der Magistrat hiergegen, wie das bee bverde⸗ Der Besitz, die Intelligenz seien von den Komitatswahlen, welche Regierung autorisirt, die Häfen für die Getreideeinfuhr zu öffnen. alle Truppenmärsche zur Nachtzeit statt. Hen ent 1 weg häͤtte einschlagen sollen, so würde er sich nicht an die der Regierung durch die Massen terrorisirt sind, großentheils ausgeschlossen. Wenn Der italienische Gesandte, Marquis de Bella, ist vom Könige faltet bei Organisation der Armee eine große Thätigket. — Der
vorgesetzte Behörde, sondern vielmehr an das Ostpreußische Tribunak selbst, solche Komitate Parlamente spielen, sei keine Regierun öglic zebro V. jerlicher Audi mpfangen und dabei mit dem Finanz⸗Minister traf gestern hier ein und hatte eine Konferenz mit . O zische T b ö 1 ro V. in feierlicher Audienz empfang 86 8 8 selbst, pielen, s gierung möglich Ped feierlich hervorragendsten Banquiers, denen er seine Finanzprojekte
als an die vorgesetzte Behöͤrde des Kreisgerichts, haben wenden müssen Es wird ein Zuruüͤckgehen auf die Instruction ve 1 den dekorir den er 1 1n “ 8 v geh Instruction verlangt; die Steuer⸗ Fhristus⸗Orden dekorirt worden. 1 seine S 8 Aber gefetzt auch, dem wäre nicht so gewesen, und die Regierung hätte eintreibung wird von den Komitatsbehörden 11““ 8 58 Vermählung der Infantin Donna Antonia mit dem auseinandersetzte und deren Ansichten über die verschiedenen Arten en e ihr an den Magistrat gerichteten Zahlungsbefehl im Interesse, Agitation aber dagegen für straffällig erklärt. 1t Prinzen zu Hohenzollern ist auf den 12. September festgesetzt. von Schatzscheinen, zu deren Ausgabe ihn die neuliche Kongreß⸗ eines von ihr selbst verwalteten fiskalischen Fonds erlassen, so fehlt doch Aagr ö 11““ Prinzen 336ö. S 13' ; 8 des hohen Akte er schtigt, er zu vernehmen wünscht. Die Konferenz ging in der Deduction des Ostpreußischen Tribunals auch hier “ 8 gra 1 23. t heutigen Landtagssitzung wurden Eines der königlichen Schlösser wird zur 2 ufnahme des ) 2 oo 889 dcs 88 as 2 1 2 — Nachweis einer gesetzlichen Vorschrift, welche dem Magistrat Kb ie übrigen Paragraphen des Gesetzartikels über die Aufhebun zaares hergerichtet. . 8 . . ander, or 1163“ 8 22.92 H b e ber iechtsweg .“ der Militairgrenze berathen und mit wenigen Aenderungen 8 „ Italien. Vom englischen Geschwader sind bei Castellamare langt wäre. Eine zweite Zusammenkunst wird demnächst stattfinden. maßregel verschloͤsse. 1 1*“* 800 Mann ans Land gekommen. Papst das Nach X“ aus New⸗Vork geht der Prinz Napoleon auch Durch die von dem Tribunal angeführten Gründe wird also die be⸗ Großbritannien und Irland. London, 29. Aus V ille k. t die Nachricht, daß der Papst da nach Süd⸗Amerika. figkeit des 5 . 9. August. Ueber Marseille kommt die Nachrich, 8 ö 1 g 5 hauptete Unzulässigkeit des Nechtsweges nicht dargethan; dagegen leuchtet Prinz Leopold von Hohenzollern und Prinz Karl — V Konsistorium, welches acht neue Kardinäle ernennen soll, bis auf Das Reutersche Büreau bringt Nachrichten aus New⸗ Vork dessen Zulässigkeit von selbst ein, wenn man, wie es auch der Kom⸗ Hohenzollern sind gestern mit ihrem Gefolge an Bord der vom den 23 September verschoben habe. vom 14ten d. M. Die Unionstruppen unter Befehl des Generals missar des Kreisgerichts ganz angemessen gethan hat, die Natur der vor⸗ Herzog von Oporto kommandirten portugiesischen Dampf⸗Fregatte Durch Königliche Dekrete sind Domenico Piraino, Gouverneur Lyon waren zu Springfield (im Suüͤdwesten des Staates Missouri) b “ fordert darin Erstattung „Bartolomeo Diaz“ nach Lissabon abgesegelt. h von Messina und Rudolfo d'Afflitto, Marquis di Montefalcone, geschlagen und der General getödtet worden. Ihr Verlust belief ausgabt hat, und ber er als requirirte Behörde für den Fiskus ver⸗ Der österreichische Gesandte und die Gräfin App i sind G von Neapel, auf ihr Ansuchen der weiteren Amts⸗ sich, dem amtlichen Berichte zufolge, auf 800 Todte und Verwun⸗ g at, und deren Zahlung ihm Fiskus verweigert, weil er dem ¹ pponyi sin ouverneur pel, — 8 “ r Oednung nach Rolla zurückgezogen. Kläger ein Versehen bei Ausführung der Requisition tr w loönnen nach Oesterreich abgereist. Während der Abwesenheit Sr. Excellenz thäͤtigkeit enthoben. Ersterer ist durch Antonio Mathieu (bisher in dete. Sie hatten sich in guter Ordr ng ach N dg29000 glaubt, während der Klaͤger dieses Versehen bestreitet. Einem soichen rein wird Graf Wimpffen als Geschäftsräger fungiren. Cagliari) ersetzt worden. Es standen in diesem Kampfe 8000 1 See e zivilrechtlichen Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und einer Privatverson 1 Der Prozeß des Baron Vidil wurde heute begonnen und Ein Telegramm aus Neapel vom 23. August bringt eine Mann des Südens gegenüber. Die “ e 88 eeeenenCulkach steht der ordentliche Weg Rechtens nach §§. 81 und 82 Tit. 14 Th. II. beschlossen. Die Jury berieth sich nicht länger als 20 Minuten Meldung aus Acre (Terra di Lavoro), wonach eine von den beträͤchtlich sein, und es heißt, die Genera eh 8 des eö. ö unverschränkt offen. und sprach den Angeklagten der einfachen Gewaltthätigkeit oder Nationaltruppen verfolgte Bande von Aufrührern auf e seien General Z -. 2— erlin, den 14. Apri 0. buchstäͤblich des „ungesetzlichen Verwundens“ schuldi z ebiot übergetr sei d sich dort bei Palva Terra befinde Monroe übernehmen. Hr. Faulkner war z 1 8 igli scht⸗ “ 1 b ohne eine mör⸗ Gebiet übergetreten sei, un sich do — - “ Die Königlicher Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte. derische Absicht anzunehmen. Das Urtheil aasf 12 Monate wovon die franzöfische Garnison sofort in Kenntniß ge⸗ Anklage des Landesverraths verhaftet worden. Die ee 800 Gefängniß (mit Zwangsarbeit.) seht babe 1 Boston, New⸗Vork 8 “ w; 9 LO1“ 1 1 t de. do“ zufolge hätte der König am 19. Augu Dollars der Unions⸗Anleihe uüͤderne men. Demna 8 bor 6 h“ 11“ 1 5 d Offi⸗ zum Dezember noch weitere 120,000,000 unterzubringen sein.
1 8 Um 10 Uhr Morgens begaben sich der Lord⸗Statthalter, L. in Dekret unterzeichnet, durch welches allen Soldaten und 3 n e120,000 a8. 1 EeA1 Seen 822 C. des Ober⸗ Gough, und der neue “ für Irland, Sir ““ Fer⸗ “ 85 ö Armee verließen, um Garibaldi zu Asien. Shangh ai, 3. Juli. Die preußische 1 v“ nach Kingstown in Civilkleidung; doch fehlte es nicht an einem fol en. Amnestie und Wiederverleihung der respektiven Grade be⸗ befindet sich jetzt in Peling. „Arcona“ und „Elbe an kern bei den
Takuforts an der Peiho⸗Muͤndung.
glänzenden Offizierstab, an der Spitze der Ober⸗Kommandant Sir willigt wird. G George Brown. Bald nach 10 Uhr legte sich die königliche Nacht Cialdini hat dem Gemeinderath von, Neapel in einem vom 8. Nichtamtliches. neben den Landungsdamm, und der Lord⸗Lieutenant begab sich an amtlichen Journal am 2lsten d. veröffentlichten Schreiben seinen Telegraphische Depeschen. b Bord. Ihre Majestät die Königi - Prinz⸗Ge ime für die Anr einer Jahrestags⸗Feier (7. September) zu 18 1u1 1 en g6- PG 1 8 8 88 —— kamen Dank für die ö1 ' 8 86 8 selch ZFest den Absichten (Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Buüreau). Feeee .2 tdeck, es wurde ihr eine Adresse der Corporation von Ehren Garibaldi's ausgesprochen, da e es Fe “ ) da arnh. Morgens. Der heutige Wonhi⸗ ööö 85 Frvis welche Glück⸗ Kingstown überreicht. Ihre Majestät 1”; Sir “ Brown 9 Regierung des Körgs entgegen komme. W1 Paris, Montag, 26,. August, M. Ne8s. Her.Henng⸗ „ üvs find 1 J e feler übersandt haben, und Sir Robert Peel zu einer kurzen Audienz kommen und begab Aus Neapel, 24. August, wird telegraphirt, daß Oberst niteur“ enthält wiederholte Dementis bezüglich der Abtretung ude, Celle Dippoldiswalde Einbeg E Lesnen⸗ Bückeburg, Buxte⸗ sich unter dem Donner der Schiffe im Hafen und einem gewalti⸗ Loren die Bande Chiavone’s auf dem Berge St. Elias ange⸗ Insel Sardinien an Frankreich. Das französische Gouvernement Hamburg, Hannover, Hasselfelde ““ Hie Kechah danet zasgreig öB Peüittume aas Lans. vesen pe nn Frangesen degn “ Nea s habe nicht daran gedacht, sich in Unterhandlungen 8 ;. e ag — AA 18981 19 1 2 n dankte mi erber len Seite 23* in Sorc 3 Gerücht, die Franzosen seie Le “ H“ 3 „ 8 “ aes Kassel, Königslutter, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Minden Abend aa8 in der Henss gilchens ecsibenz dhn Veh ute geane c8. “ “ den Uebertritt 8 römisches Gebiet zu Gegenstand einzulassen. * 8
1““