Alle Post-Anstalten des In⸗- und
ust 1861 b8 pas Abonnement beträgt: . 8 Fuslandes nehmen gestelung an, “ ““ ““ 1 Thlr. 8 für Berlin die Expedition des Aönigl. 18e. 5 8 für das 83 reußischen Staats-Anzeigers:
in allen Theilen der Monarchie 8 1 ““ z 1 uu“ 8 Wilhelms⸗Straße No. 51.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. — kisenbahn-Actien. v1öu“n ““ 18 I11
ErE. d27. Aemm. lennAriien 7I Er. sGJd.
Wechsel-Course. 1“ 1““ Aachen-Düsseldorfers —- 83 Berlin-Hamburger. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — 17 ¾ 16 ½1 do. II. Em. Amsterdam 250 Fl. 1 —
dito 250 Fl. 2 M. 141 ¼ 141 [Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. 150 ⅔ 150 ¼% do. do.
dittöoo 00 M — 149 0stpreussische. ZI1I1“ 6 215 6 21 doͤo . FParis.... 800 Pr. 7957⁄2 y79 ½ Pommersche.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 72 x½ 72 ÄüJ0d0.. ..
dito 150 Fl. 72 V½ 72 Posensce
Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 do.U .
1413 Zerg.-Märk. Lit. A. — 100 99 Berlin-Potsd.-Magdb’% 8 do. do. Lit. B.—88 i — do. Litt. B. „[Berlin-Anhalter —[134 ¼ 133; do. Litt. C. 4 ¾ Berlin-Hamburger — 115 ½ 14 do. Litt. D. „ Berl.-Potsd.-Mgd.. — 145 ⅓ Berlin-Stettiner „Berlin-Stettiner — 117 ½ do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. — 112 ⅔ do. III. Serie Brieg-Neise — Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 1“ „[Cöln - Mindener. — Cöln-Crefelder. Frkf. a. M. sü dd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 rdo. neae Magdeb.-Halberst... — Cöhk-Mindener. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ 99 ⅜ Schlesishhe. Magdeb.-Wittenb... — do. II. Em. uss 100 Thlr. 99 99 ⅔ Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. 97 EE“ Petersburg 100 S. R. . 4. 94 ¾ 94 ½ 1“ E““ ööe Märk.. 98 do. III. Em. Warschau 90 S. R. 85 ½ 84 Westpreuse. Niederschl. Zweigb.. — do. do. — 5 Stü . . Bremen 100 Th. G... 1 109 10. 8 (Stamm-) Prior. — do. IV. do. 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerüuht: 1 8 “ Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge 161A““ ie 8 n.e1a.. etnh. Adl en Kansisteriagfaff mi haaeene ga rarlih dügs b Nr. 5427. das Gesetz, betreffend die Errichtung gewerblicher An⸗ “ Oppeln -Tarnowitzer Niederschfes.-Märk.ö] EEene eeee rüdente 1ö1XX lagen. Vom 1. Juli 1861; unter Fonds-Course. h „Prinz Wüilh. (St. V.) ob reichischen Handelsgerichts⸗Präsidenten ö 1 V 5428. das Gesetz, betreffend die Entrichtung des Stempels Fommersche.... Rheinische. do. do. III. Serie 1 zu Wien den Rothen Adler⸗Orden zweiter asse, 8 V von Uebertragsverträgen zwischen Aszendenten und EE1XA“ „do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Regierungsrath Haupt zu Merseburg den Rothen Adler⸗Orden b Deszendenten. Vom 22. Juli 1861; unter
Ppreussische... [Rhein-Nahe Ober-Schles. Litt. A. dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich österreichischen Oberst⸗ V 5429 das Statüt der Wiesengenossenschaft zu Namborn im
Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. sIit h. 8 Lieutenant Scheda vom militair⸗geographischen Institut, dem 8 Kreise St. Wendel. Vom 2. August 1861; unter Sächsische.. Stargard-Posen. Litt. C. sKoöniglich bayerischen ersten Direktor des Appellationsgerichts zu 430, die Kon essions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend Schlesische [Thüringer.. Litt. D. Passau Dr. von Seuffert, dem Königlich säͤchsischen Appellations⸗ 5430. die “ einer Zweigbahn vom Bahnhofe Letmathe Pr. Bk. Anth. Scheine — öö 44 8 - 3 gerichts⸗Rath Dr. Tauchnitz zu Leipzig, dem Königlich wüͤrttem⸗ “ Ruhr „Sieg⸗Lisenbahn nach Iferlohn durch die 4ꝙ¶᷑ꝙ— 8 ⸗ bergischen Kanzler der Universität Tuͤbingen Professor Dr. von 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 5ten
Friedrichsd'or. „13 ¼ ¹o. do. 3o. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. . — 3 jg de — Gold-Kronen. 5 ¼ wo vorstehend kein Zinssatz notirt i do. II. Leni⸗ Gerber, und dem Zahnarzt Dr. Evans zu Paris den Rothen 8 August 1861, und unter
ü werden usancemäsei oöbn Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Königlich bayerischen Be⸗ I“ jnisterial⸗Erklärung vom eüerrüh öu 1 1092 EEE“ Rheisbche “ 8 zirksgerichts⸗Rath Lutz zu Nürnberg und dem Landgräflich hessen⸗ 88 ve “ 18 der Müitigeerhaltnise 8— Be⸗ Aachen-Düsseldorf. 4] 88 87 ⁄do. vom Staat gar.] 86 homburgischen Hofrath und Professor Dr. von Hahn zu Jena amten in den zusammengelegten oder noch zusammen⸗
do. II. Emission4 87 ¾ — do. 428 1 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. G zulegenden Zollämtern (Art. 8 des Vertrages vom
do. III. Emission — Khein-Nahe v. St. gar. 4. 8 9 b 1861. Aachen-Mastrichter. 65 ½ Rhrt.-Orf.-Kr. Gi2db.- V 19. Februar 1853.) Vom 21. August 1861.
“ ils — V 8 eub 11“ 1861. . z do. II. Emission5 63 . de. II. Serie ; erium für Handel, Gewerbe und öffentliche Berlin, den 30. August Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Seggisch UINEIN 162 8 UII 3 Ministeri H 2 9 bte “ V Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Das Pfund fein Silber “ do. II. Ser. (1850) 5 101¼ Stargard-Posen... v“ b 8 W“
1 do. II. Ser. (1855) 8 8 II. Emission 4 Das den Gebrüdern Friedrich und lhe mn Gofferje, V Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. .29 Thlr. 21 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. HI. . Mechaniker und Müller zu Isselburg, Eö * Nend 1g ist Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Thüringer theilte Patent auf eine Maschine zum haͤrfe 8 8 Der Oberlehrer Dr. Resler am Gymnasium zu Oppeln ist
4a HI. an⸗ g v an das katholische Gymnasium zu Breslau versetzt, der Collabo⸗
do. IV. Serie 8 rator Röhr am Gymnasium zu Oppeln zum ordentlichen 15
Wilh. (Cosel-Odbg.) befördert und der Schulamts⸗Kandidat Dr. Wentzel als Colla⸗ er Anstalt angestellt worden.
—
2*ε
**—
*
8292
"ogSoHSNe EEESEEE —y'
8
2*
.
.
00 00 S0 00
222N
S nn
‧
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859.. Staatzs-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.. dito von 1853... Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
.— I11“
& 92 —
1— —ℳkR
FESSESE”E
4
bei ei Feingehalt ter 0 29 Thlr. 20 do IV “ 8 do. Düsseld.-Eibf. Pr.
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest do. II. Ser. Berlin-Ahhalter.. Berlin-Anhalter...
8 8
—
2
do. III. Emissien 4: 8 Cirkular⸗Verfügung vom 25. August 1861 be⸗ borator an dies treffend die zwischen Preußen und den Vereinigten 8 8
Staaten von Nordamerika für den Fallvon Seekvnie Finanz⸗Ministerium.
gen bestehenden völkerrechtlichen Verabredungen. V Saetanninttit
r Ezuigliche Eise bdahn⸗Direction “ 3 6 186 Anzeiger Nr. 200e, MNiach der Bekanntmachung der Königlichen Eisen bahn⸗D ; Cirkular⸗Verfügung vom 16. E1“ (Staats⸗Anzeig in Elberfeld vom 21. Mai d. J., betreffend die Herabsetzung 51 woʒh . th 16. d. M. ist der Handels⸗ Zinsfußes 86 1e e “ “ irkular⸗Verfügung . d. M. Je Ser. II. er mission de gisch-Märkisch 8 12. Rans dn se zwischen Prenben und den Vereinigten Staaten von J dheethe der si⸗ zum 1. Jann d. J. nicht konvertirten Nordamerika fuͤr den Fall von Seekriegen bestehenden völkerrecht⸗ derartigen Bbligationen die Ruͤckzahlung des Kapitals und der lichen Verabredungen erinnert worden. Schon diese L.“ darauf haftenden Zinsen vom 1. Dezember d. J. ab 8 1 enthalten die Bestimmung, daß, wenn 8 18 1““ Haupt⸗Kasse oder bei der Haupt⸗Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Theile in einen Seekrieg verwickelt sein sollte, den Handelssch Direction in Elberfeld in Empfang zu nehmen.
ichtamtliche Notirungen.
I FSr. 0d. F5r. dSd. MI
Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. HOester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe
Stamm-Aectien.
-4 1 Y . “ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam 4 87 ½ Danziger Privatbank.. Bremer BankV „do. neueste Loose .. Loebau-Zittau .. 4 — Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 4 [Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen-Bexbach 4 134 Magdeburger do. Darmstädter Bank. oJ 68 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 108 5 Posener do. Dessauer Credit 1 „do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger. ..34 48 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 45 ¾ Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. do. do. “ 8 8 1 3 fruͤhe Oester. franz. Staatsbahn5 — Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank do. Poln. Schatz-Obl. des anderen, neutral gebliebenen Theils gegenüber der Grundsatz V Wir erklären uns bereit, die Ruͤckzahlung auch schon fruͤber Pommersch. Ritterseh B. Gothaer Privatbank... do. do. Cert. L. A. Anwendung finden solle, daß die neutrale Flagge eine feindliche durch unsere Hauptkasse an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr bööö SEIEET Ladung decke — Kriegs⸗Contrebande ausgenommen. Vormittags gegen Ruͤckgabe der Obligationen nebst uͤber Ausl. Prioritäts. er Creditbank. . 67 Poln. Pfandbr. Ih S.-R. Das Kabinet zu Washington hat gegenwärtig amtlich erklärt, die Zinsen vom 1. Juli d. 8* ab und Quittung in der Weise be⸗ Actien. 8 Industrie-Actien. uxemburger Bank.. 85 do. Part. 500 Fl. 4 daß während der Dauer des bewaffneten Konflikts, welcher in wirken zu lassen, daß wir die auf den Obligationen haftenden
Meininger Creditbank. 73 DOessauer Prämien-Anl. 3 1 1 ; 3 2 8 8 E1“ Einlieferungstage Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk 5 — herieehe- Bank.. — 87 i Hamb. St. —Präm. Anl. “ Nordamerika ausgebrochen ist, nicht blos dieser Grundsatz, sondern Zinsen à 5 pCt. vom 1. Ihli d. Z Fe Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerva.. 5 21 Oesterreich. Credit...
8 3 wei inzi . es Gut unter feindlicher „„ üte gerdem eine Bonification von ½ pCt. des Nominal⸗
Kurhess. Pr. Obl. 1 auch das weitere Prinzip, daß neutrales G “ vergüten und außerdem eine 2. “ “ do. Samb. et Meuse 4 2 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 65 ¼ Thüringer Bank. 54 8 1““ 49 I. b . mit Ausnahme der Kriegs⸗Kontrebande, nicht mit Beschlag V vesragte für die im Laufe dieses Monats eingelieferte Obligatie nen
Oester. franz. Staatsbahn 3 5 259 ⅛ Dessauer Kont. Gas. 5 102 e hank .. 75 ½ — Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — “ belegt werden darf,“ anerkannt und in allen Beziehungen zu Preußen gewähren. “
V V Oesterreich. Metall. 5 49; 48 2¾ befolgt werden solle. Berlin, den 3. August 1861.
’ ’1 . 1u“ 8 zrort†z 6 So, 8 as⸗Soci Bresl. Schweidn. Freib. 112 gem. Cöln- Mindener 159 a2 159 ½ gem. Kheinische 93 ¼ a 93 ½¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 ½ a ¼ a Ich unterlasse nicht, 1 Fererg.. der S So⸗ CEEg. gem. Oesterr. Credit 62 ¾¼ a ½ a gem. 4 zu setzen. b 3 Be“ Scheller. Hache.
8—
ðA SEnnn
2₰
den Handelsstand hiervon in Kenntniß
Zer 28 5 b IrAA ; 1 . ; ts 2 2 en: Der Kammerherr, außerordentliche Get I. 28. August. Die Börse begann flau, befestigte sich Credit und Cöln -Mindener wurden ermässigten Preisen ziemlich Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Angekomme „
† und bevollmächtigte Minister in Rom, Freiherr von Santsz und
I“ Dallwitz, von Rom. “ “ Der Kammerherr, außerordentliche Gesandte und devollmäͤch⸗
ktigte Minister am großberzoglich bessischen Hofe, Freiherr von Sa⸗
An sämmtliche Handelskammern und Vorstände de atg und Dallwitz, von Darmstadt.
1.“ “ Kaufmannschafts⸗Korporationen (einschließl. der E I1b “
Rendantur: Schwieger. 8 jenigen zu Stralsund, Greifswald, Wolgast, Abg 1
““ Colberg und Barth) Bitter nach Swinemünde. erlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nubolph Decker.) ““
er am Schlusse ein
d 8 Gesel ft war gering, 1 Genf ohn