1680 eeböVUbböb 1
9 1*
Berliner Börse vom 3. September 18611. “ 8 ch
Anue post-Anstalten des In⸗ — 8 8 2 1 sel 89 Auslandes nehmen gestellung an, Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. bisenbann-Actien. Ee⸗ das veertehage reu Ser
in allen Theilen der Monarchie 2 “ 8 * Wilhelms⸗Straße No. 51. 8 g. Gld Stamm-Aectien. 1† Br. E
* G ͤ . “ 8-*
b “ preis- brnesng. “ 6 „2* . “ (nahe der Leipzigerstr.) Weehsel-Course. * Aachen-Düsseldorfer 84 ½ Berlin-Hamburger .. 1 111.“ ’ vFPIkahdbrleke. Kachen-Mastrichter. —8 — de. II. Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz Berg.-Märk. Lit. A. — — Berlin-Potsd.-Magdb
dito 250 NI. 2 M. Kur- und Neumärk. do. do. Lit. SB.— 88 ½1 do. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz do. do. Berlin-Anhalter... 1 do. Litt. C. diteao 300 M. 2 M. Ostpreussische.. „(Berlin-Hamburger.. 8 ö11“ London 4 D. S. 3 „[Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner Paris.. 2 [Berlin-Stettiner.... do. II. Serie Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie
2
2
1 Thlr.
B₰— —
59ꝙ*ꝙ eemene
M. EEEEZ M. Pommersche. T
v1A1““
——
Iö1 . dito 150 Fl. 2 M. Posensche Brieg-Neissee Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 11“ Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 88 „[Cöln - Mindener.... Cöln-Crefelderkr.. Frkf. a. M. sü dd. W. 100 Fl. 2 M. . „Nagdeb.-Halberst. — 4 Cöla-Mindener.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Schlesische Magdeb.-Wittenb... do. II. Em. uss 100 Thlr. 8 T. 8 Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. . C111““ Petersburg 100 S. R. 3W. XX“ Niederschles. Märk.. 1II Warschau 90 S. K. 8 T (Westpreuse. 3 2 Niederschl. Zweigb.. do. do. Bremen 100 Th. 6. 8 T. 109 do v“ 96 ⅞do. (Stamm-) Prior. do. IV. do. 1 8 8 1 1S.er ve u. 8. Magdeburg-Halberst. “ 1 v“ 68 itt. B. Magdeburg-Wittenb 1“ ““ Oppela- Tarnowitzer Niederschfes-Märk. 88 8 “ Kur- und Neumöärk. Prinz Wilh. (St. V.) dLo. I66 Freiwillige Anleihe. Pommersche. Rheinische. do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859... Posensche do. (Stamm-) Prier. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 98 ⅞ Rhein-Nahe .. Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. [Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. — do. Litt. B. dito von 1855656.. Sächsische.. Stargard-Posen.. 87 ½ do. Litt. C. dite 8 8 18583.. Schlesische Mnginge⸗ 19 zar⸗-j. 109 ½ 8 Litt. D. Staats-Schuldscheine 5 8 ilh. (Cos.-Odbg.). — — 0. Litt. E. Prämien-Anl.v. 1855 à 100 †h. Pr. Bk. Anth. Scheine 4* do. (Stamm-) Prior./4 ½ — do. Litt. F Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or — „do. do. do. 5 — Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen — wo vorstehend kein Zinasata notir do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usaneemässiß 4 PCt. berechnet. do. III. Serie do. do. Prioritäts-Oblig. Rheinische Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf.. 88¾ do. vom Staat gar. do. II. Emission — EA“ do. III. Emission 94 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. KscseN r Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 8 0. . Emission do. II. Serie v11““ Bergisch-Markische. 5 ,101 do. III. Serie “ hDas Pfund fein Silber v“ do. II. Ser. (1850) Stargard-Posen 8 C“ 8 - lde. II. Ser. (1855) o. II. Emission bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. . . ...· 29 Thlr. 21 Sgr.)do. III. S. v. St. 3 ½˖gar. TI n.
i einem Feingehalt e.. .. ... 29 Tr. 20 Sgr... IV. Seriess 2 ½ ThüringerH. bei einem Feingehalte unter 0,980 9 r. 20 Sgr. do. Düsseld. Libt Ei. Fsve.
do. do. II. Seriel do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie Berg.-Mrk. de. II. Ser. Wilh. (Cesel-Odbg.) Berlin-Anhalter.. 2 do. III. Emission
ö
WA
—, ——— —
in, Donnerstag den 5. September—
—**8
*
“
—
raEI x bfrrvorerremnsea
*
jestü öni üdi t: Si 1— , eine Billi des Verfahrens des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sitzung wurde beschlossen, eine Billigung e gg Dem Fariisieations⸗Seeretahr Schledermann in Steltin den Prgens dng dit eusgenemene 5 g9. 2 v role e esthe⸗ 2 8 g8⸗A . 2 8181*”” zutreten. Der gewesene Hofkanzler Baron Vay war in der Sitzung anwesend. “ Großbritannien und Irland. London, 2. Septem⸗ ber. Die königliche Familie ist, telegraphischen Berichten aus Aberdeen zufolge, am Sonnabend wohlbehalten in Balmoral
aupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. V 3 Die Gräfin von Neuilly, die ihr 79stes Jahr zurückge⸗
legt hat, ist von Claremont nach Tunbridge Wells übergestedelt, Bekanntmachung vom 2. September 1861 — betref⸗ wo sie den Herbst zubringen will. Von den Prinzen ihres Haufes fend die Zahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen haben sich die Meisten im Laufe der letzten Tage außer Landes be⸗ vI“ n v Staatsschuldverschreibungen 1I“ geben. Der Prinz von Joinville ist mit seinem Sohne, dem Her⸗ 1 en Fem 88898 b 8 zog von Penthicore, vorgestern nach Amerika abgereist, um Letzte⸗ 8 ren, wie verlautet, in die Marine der Vereinigten Staaten ein⸗ Sesdxeie am 1. Oktober d. 88 fälligen Zinsen von Staatsschuld⸗ treten zu lassen. Der Graf von Paris und der Herzog von Char⸗ verschreibungen können vom 16. d. M. ab, Vormittags von 9 bis tres sind ebenfalls nach den Vereinigten Staaten abgereist, und 1 Uhr, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, bei der beabsichtigen daselbst und in Kanada eine mehrmonatliche Reise zu Staztsschulden⸗Tilgungskasse, Oranienstraße Nr. 94 unten links, unternehmen. Mittlerweile ist der Herzog von Nemours aus gegen Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang ge⸗ Deutschland hierher zurückgekehrt, und ist der Serzog ven Mont⸗ nommen werden. pensier mit seiner Gemahlin heute früh nach Plymouth abgereist, Die Coupons müssen nach den einzelnen Anleihen geordnet, um sich daselbst nach Kadix einzuschiffen. Die Söhne des Herzogs und es muß ihnen ein, die Stüͤckzahl und den Betrag der verschie⸗ von Nemours, der Graf 'Eu und der Herzog von Alengon, A denen Appoints enthaltendes, aufgerechnetes und unterschriebenes finden sich auf einer Vergnügungsreise in Spanien. Der Herzog Verzeichniß beigefügt sein. 8 von Aumale bleibt mit seiner Gemahlin vorerst in England. G 2 1 Der Prinz von Wales wird demnäͤchst eine Reise nach Berlin, den 2. September “ dem Kontinent unternehmen und den belgischen Herbstmanövern Ver er Staatss beiwohnen. 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
*
57
99 22 ½
UÆ. . E A. 1 *ꝓ —
E”
men 4à 81888,8
—
*
—.
9
+ *
SS9Henn
AEmʒAA
&
.EL vNN 2*
Kemweheenn
EE
EEAH
L8
8
Frankreich. Paris, 2. September. In Bordeaux hat
Berlin-Anhalter. Nichtamtliche Notirungen. der Finanz⸗Minister Forcade den Generalrath der Gironde mit einer Rede eröffnet, welche ebenfalls die Freihandelspolitik des
ZI Br. Gld.] . “ 8 8 1 statisti ies ie seit 1852 der Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 8 ee JSe a eihe V Zeestt aberdaraa g egt me se 1825 8 8 “ 0. rm.-Anleihe . “ 8 — 3 “ v . 8 9
cellen Kass. Vereins-Bk.-Aet. 116 ½ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Berlin, 1. September. Se. Majestät der König haben stellte sich die Einfuhr auf 84,000 ae- 88 8 b— Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Bank. . do. neueste Loose-.. Allergnädigst geruht: Dem General⸗Inspekteur der Artillerie, Tonnen, 1848 auf 113,000 resp. 120,10 auf 331,000 Genedal zer Infanterie von Hahn, die Erlaubniß zur Anlegung 314,000 resp. 240,000 Tonnen un 8
10—b FB 1 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Käas. Stiegl. 5. Anl..
udwigshafen-Bexbach 1 3 Darmstädter Bank qq116A“ 1“ ; ß⸗ Tonnen.
EE“ 1 Dessauer 11.“ do. v. Rothschild des von des Herzogs von Nassau Hoheit ihm verliehenen Groß⸗ V Eüa Turin, 2. September. Die amtliche Zeitung
Mecklenburger.. a. Geseilsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe kreuzes mit Schwertern des Militair⸗ und Civil⸗Verdienst⸗Ordens des Fnigreichs publizirt das Königliche Dekret vom gestrigen Da⸗
Nordb. (Friedr. Wilh.) 2 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... do. do. Adolphs von Nassau zu ertheilen. 8 u1um, welches, nachdem Nicasoli's Entlassungsgesuch angenommen
Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank.. do. Poln. Schatz-Obl. 1116“ I worden, Ricasoli das Portefeuille des Innern überweist und das b des Aeußern einstweilen noch beläßt. Minghetti ist heute bereits
Pommersch. Rittersch B. ri watbank. 11“ chland heimgekehrt, be⸗
1 T 8 -
8
“
ꝓ
△△ *q* AE E;nNR
— .“ Hannoversche Bank... do. do. L. B. 200 Fl. 2 11 8 8S . 1 1 1 N.
Ausl. Prioritäts- 8 Leipziger Creditbank.U Poln. Pfandbr. in S.-R. 6 öu 11“ s e hs en h nach Bolognastt “
Actien. Industrie-Actien. Reer Faak... 111I1 L ich ““ findet sich auf seinem Landgunsg eine
Meininger Creditbank. Dessauer Prämien-Anl. 5100 ¼¾ “ N ich Aus Peruzzi wird der „Turiner Zeitung g. LLWgbpr.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ Hoerder Hüttenwerk. 5 67 ⅔ Norddeutsche Bank.. Hamb. St.-Präm.-Anl. 98 ½ ö“ “ I11““ ö 7 inz Bersaglieri⸗ Patrouille auf der Grenze bei San Lorenzino, ahr⸗ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 b5 19 ⅔Oesterreich. Credit... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 52 ½⅔ Hamburg, 3. September. Se. Köͤnigliche Hoheit er Prinz scheinlich durch ihren Wegweiser irregeleitet, auf päpstliches Gebiet do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — Thüringer Bank. Neue Bad. do. 35 Fl. 30 Adalbert von Preußen wurde gestern Vormittag vom Syn⸗ eetl daß die Fran osen Lärm schlugen, daß aber als die Offi⸗ 3 5 — Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 9 ⅔ dikus Dr. Merck im Namen des Senats begrüßt und nahm später 18 sic degensese verstäͤndte hatten, die Patreuille sofort wieder 48 ⅔ — den Besuch des Bürgermeisters Dr. Sieveking entgegen, den er im über die Grenze zurückging.
8 8 8 6 Tages be. zgmittags inspicirte er die im Hafen enrg.. zre das englische Geschwa⸗ Bergisch-Märkische Lit. A. 99 ¾ a 99 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 143 a 143 ½ gem. Cöln-Mindener 158 ½ à 158 gem. Rheinische “ 1O63 e ö und wohnte Dem „Paese“ (in Neapel) zufolge wäre das eng sch schwe 94 aà 93 ⅞ gem. Genfer Creditbank 36 ½ a 36 gem. Oesterr. Credit 63 ¼ a ½ gem. Freußischen 1g ften bei. (H. B. H.) der nach Civita⸗Becchia 8698,6 Frichten d Perseveranza“ 8 1e; G1“ 2 G Die von Oskar Mailand, 2. SCJJZ Uüenes sens 8 G 1 aden. Bruchsal, 2. S er. z dem Neapolitanischen zufolge wird aus B. 1 et, Berlin, 3. September. Die Börse war heute im Ganzen matter Fonds blieb der Verkehr schwach und nur Wechse! waren mit Aus- Becker gegen das Verweisungs⸗Erkenntniß der Anklagekammer, 88 2b cphchge grorbien⸗ verjagten Insurgenten meh⸗
—ℳ M—Dnö——BO* 2*
Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas.. 100, Weimar. Bank Oesterreich. Metall...
₰
und sehr geschäftslos; Eisenbahnen, besonders die zuletzt begünstigten, nahme von lang Banco günstig. 1 8 1 öö das mittelrheinische 3 - 8 arden
waren flau; österreichische Effekten wurden nicht viel MaFve in ü 8 1 3 welches ihn wegen beendigten Mejcesslhche San . rere Ortschaften Benevents besetzten. Z“ eüecne.
8 11““ f E Schwurgericht stellt, eingelegte Beschwerde wurde g. schen Ober⸗ dahin gesendet, dieselben zu umzingeln. Das Gebiet vo 8. nach, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, vom großherzoglichen Ober⸗ ist noch immer im Aufstande. Man glaubt, ein Einfall von Bat
es8 gs EE“ In der heutigen den aus dem 6 sei bevorstehend. An mehreren Orten ““ 8 1d fanden Landungen statt. G Sitzung des Unterhauses wurde der Adreßentwurf der Kom⸗ fan 8 August. Die Oberationen gegen n e aess.
Redaction und Rendantur: Schwieger. mission mit großer Majorität unverändert angenommen. Die Polen nisten blieben erfolglos. Die Insurgenten wurden gicht aufgerun⸗ “ decneboigh eeaer)e” Bäü gehäöägncgers⸗ 1 enecs 8— „ 4 „en In der heutigen Komitats⸗ den, Ueber den Operationserfolg gegen Cencillo fehlen Fe 8 8— 9 8 . E.