1861 / 219 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3, 39, 40, 42, 43, 44, 50, 51, 52, 54, 83, 93 merken eingeladen, daß die qu. Hölzer tägli 111¾mp““*“*“ 8 b ö“ 1 8 61 und 112 der Oberförsterei Siehdichum, im Lo⸗ besehen : b 8 Privilegiums wegen Emission 4 ⁄prozentiger Prio⸗ Nr. 15,868. 16,988. 17,176. 17,925 und 18,191 mit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer kaale des Königl. Rentamts zu Neuzelle, bei freier Fsth. Siehdichum, den 8. September 1861. Wilhelms ) fcxitats⸗Obligationen (l. Emission) vom 8. Okto⸗ à 100 Thlr. 1 1I Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn Konkurrenz versteigert werden. Kanflustige wer⸗ Der Oberförster. Im Monat August betrugen die Einnahmen ber 1847 bringen wir hiermit“ zur Kenntniß, Wir fordern die Inhaber dieser-Obligationen⸗—S. Bleichroeder zu erheben⸗ ,— 8 den zu diesem Termine hierdurch mit dem Be⸗ 2 t 2868 NKö b bc0..... und zwar: d daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Cöln, den 20. Juli 1861. .1“.“ 1“] 1 sn E“ ““ 8 im-Monat Januar 1862 zur Amortisation ge⸗ Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapi⸗ Die Direction. TT3T 6901] . IhreU L K n86 ca pro 1861 1860

h1“ 2 b 3 langenden 1 talbfiags zum Nennwerthe gegen Ablieferung ö 16166“ 114111“*“ 23 Stück Prioritäts⸗Obligationen, à 500 Thlr., der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗ üca. Deffentliche Bekanntmachung. 1““ 1 9 Thlr. GThlr. 58 3 8 4 1 Coupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder Cöln⸗Y indener Eisenbahn.

urch das rechtskräftige Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts zu Marienwerder vom 8 hüssh⸗ 117 1] 8 in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu 8 b

2. Mai 1861 sind folgende Westpreußische Pfandbriefe folgagde Nummern gezagen worden find: erheben. Aug“ a &

Nr. 36. Rosainhen à 25 Thlr., Marienwerder Departementse, Gepäck⸗Verkehr v. 8,498 7,387 nen⸗ 214. 667. 734. 758. 793. 903. 951. 1095. Cöln, den 20. Juli 1861 8 1“ E

2) aus dem Güter⸗ und Vieh⸗ 1096. 1244. 1467. 1506. 1617. 1688. Die Direction. V .A.b

22. Laskowitz à 25 Thlr. HG 1948. 24414. 2147. 2329. 2373. 2440.

3. Biechowko à 500 Thlr. V Br 28. Ziethen . Bromberger Departements, 1 a) im innern Verkehr 11,417]11,960 2989, à 5 lr 1 V v 8 50 Thlr. ““ b) im direkten und Durch⸗ 6 2 8ec22 27938 E, 3226. ö“ öö36“

e.n 3 3121. 3151. 3193 80. Alt u. Kirchen⸗Jahn à 150 Thlr., Danziger Departements, gangs⸗Verkehr 13,823 14,443 “* 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 23. Preußendorf à 100 Thlr. Schneidemühler Departements, 3) ad extraordinaria 5,751] 5,233 3770, 3888. 3942. 4004. 4168. 4221. vom 2. d. M. und auf Grund des Allerhöchsten b 34. Skarpi à 100 Thlr. Zusammen 39,28030,023 4278. 4369. 4398. 4402. 4433. 4576. Cöl⸗ Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen für amortisirt erklärt und die Provokanten des Amortisations⸗Verfahrens für wohlbefugt erachtet 1] 8 . See 1730. 4749. 4977. 5062. 5194 5250 okn Emission⸗ Aprozentiger Prioritäts⸗Obligationen worden, die Ausfertigung nveuer Pfandbriefe von gleicher Art zu beantragen. v“ Pro Monat August 1861 also .“ 5305. 5473. 5483. 5797. 6015. 6077. ““ I“ (II. Emission), bringen wir hiermit zur öffent⸗ vns diich en Kargice 2 General⸗Landschafts⸗Direction. Hierzu die 25 bis 9 6149, 6152. 6526. 6606. 6777 K“ 9 2 8*9% Fnts bas bei der heute stattgehabten öͤniglich Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direction. aMimo Fhuüli unt ETE11ö1.“ 690, 7275. 7423. 742. 755320 7696. 8 Ausloosung der im Monat Januar 1862 zur 5 gez. von Nabe. 111“ L. —n 7701. 7903. 8035. 8066. 8148, 8182232. ““ Amortisation gelangenden Mithin pro 1861 im Ganzen 8191. 8472. 8666 8730, à 200 Thlr. 1 11 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr. 1 .““ Ratibor, de Neörehess . 9002. 9054. 9135. 9164. 9248. 9279. 22 .„. 8e do. 2 700 llr. Betriebs⸗ Einn ahme 1 atibor, den 9. September 186—46. —9306. 9339. 9547. 9580. 9617. 9707. U ezugnahme auf unsere Bekanntmachung 48 do. à 100 Thlr Henl H⸗ unmne b 1 8 Königliche Direttion der Wilbelmsbahn. 9751. 9754. 9802. 10,074. 10,107. 10,316. vom 2. d. M. und auf Grund des §. 7 des folgende Nummern gezogen worden sind: Beisch Märkifhe Pisenbähhkhu. 905210973”. 9802. 0060. 10,563. 10,360. Allerhöchsten Privilegzums wegen Emiffion 3pro⸗ Nr. 17,009. 17,093. 47,437. 17,212. 47350. 1861 im August 164,600 Thlr., bis Ende August 1.308 100 1e“ 10,808. 10,893. 11,203. 11,305. 11,484. zentiger Prioritäts⸗Obligationen (II. Emission) 17,681. 17,840. 17,929. 18,040. 18,230. 1860 9 148,208 8 g 11“ 11,552. 11,572. 11,605. 11,651. 11,671. vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffent: 18,386. à 500 Thlr. 8 . G - A1A1A1616“ vn 3 11,838. 11,872. 11,945. 12,049. 12,069. lichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute statt⸗ Nr. 18,509. 18,639. 18,692. 18,790. 18,997. . also mehr im laufenden Jahre 109,072 Thlr. 8 1721 vI““ 12/128. 12,183. 12,223. 12,323. 12,351. gesundenen Ausloosung der im Monat Januar 19,109. 19,128. 19,253. 19,754. 19,822. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn (Strecke Hagen⸗Altena). 11 b 12,197. 12,521. 12,555. 12,577. 12,806. 1862 zur Amortisation gelangenden. 19,812. 19,899. 20413. 20,757. 20,771. vSeeeim Nwauft 36,880 Thlr., nis bade August 124,659 chll9r. 1 I 12,91. 13,153. 13,306. 13,347. 13,349. 20 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr. 20,799. 20,805. 21,018. 21,075. 21,238. 1860 ““ CE““ 8 e; 18 13,408. 13,432. 13,492. 13,636. 1 89 8 . 4 Füss van eg. 2 5 beekeee 92 - 9 22 8 8 2,99 8 8 8 I 3 8 1 8 9 91. 14,184. 14,205. 1 9 3 8 9 à Th 1 1b 973. 1 011. 2 75 . 1,827. 2,198. GVitten⸗Duisburger Eisenbahn (Strecke Witten⸗Boch I.“ li (☚α 1 8. ““ 1481. 1960. 14,736. 14,746. 14,949. folgende Nummern gezogen worden sind: bb22,710. 22,914. 23.059. 23,226. 23,260. .1861 im August 5,310 Thlr., bis Ende August 33,698 Thlr. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 15 119. 15283. 15,430. 15,516. 15,5514. Nr. 49. 817. 146. 173. 701. 1043. 1177. 1340. 23338. 25,357. 25371. 23,799. 23,929. 3 2 Prin Wilhelm⸗Eisenbahn G“ Die Lieferung des kleinen Eisenzeuges 15,677. 15,696. 15,761. 15,795. 15,935 1641. 1700. 1897. 1991. 2278. 2445. de, A 2 24,194. 24,213. 24,361. 24,412. 24,612. z Unl. 1 zum Bau der vorpommerschen Zweigbahnen soll 15,661. 18,065. 16,122. 16219. 16,243. 2463. 2530. 2842. 2887. 2943. à 500 Thlr. 24,670. 24681. 25,158. 25,193. 25,495. 1861 im August 1 410 Thlr., bis Ende August 148,748 EeI1ö1““ im Wege der Submission an geeignete Unter⸗ 16,361. 16,400. 16,415. 16,420. 16,565 Nr. 3043. 3107. 3112. 3270. 3464. 3500. 3540. 25,252. 25,278. 25,440. 25,725. 25,742. hb” nehmer ausgegeben werden. Zeichnungen und 16,614. 16,666. 16,673. 16,828. 16,875. 3725. 3808. 4683. 4885. 5073.5109.5126 25,849. 25,864. 25,908. 26,130. 26,195. - also weniger im laufenden Jahre 8,860 Thlr. Lieferungs⸗Bedingungen sind in meinem Büreau 177,066. 17,252. 17,255. 17,404. 17,430. 5145. 5201. 5416. 5515. 5552. 5668. 5855. 26,248. 26,402. 26,748. 26,884. 27,069. 8 Elberfeld, den 10. September 1861. 1 einzusehen, oder gegen Erstattung der Kosten von 17439. 17,607. 17,683. 17,684. 17,715. 5980. 6071. 6104. 6426. 6786.7276.7338. 27,155. 27,267. 27,342. 27,543. 27,599. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 mir zu beziehen. Offerten werden bis zum 17771. 18,140. 18,144. 18,180. 18,304. 7413. 7587. 7728. 8104. 8163. 8353.8547. 27,619. 27,762 und 27,90972 100 Thlr. 1 23. September d. J., 11 Uhr Vormit⸗ 18,314. 18,332. 18,342. 18,388. 18,541. 8601. 8700. 8765. 8780. 8964. à 200 Thlr. Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt b tags, entgegengenommen. 18 605. 18,665. 18,681 und 18,689 à 100 Nr. 9045. 9406. 9773. 9913. 10,006. 10,116. im Monat Januar 1862 in Cöln bei unserer , 2 Stettin, den 29. August 1861. Thaler. 10,249. 10,630. 10,737. 10,761. 10,810. Haupt⸗Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin Niederschlesische Zweigbahn. I“ Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt 10,966. 11,056. 11,169. 11,611. 11,655. bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger Einnahme im Monat August 1861 für 9867 Personen und 154,282,1 Ctr. Güter und Extraor⸗ eimer Regierungs⸗Rath im Monat Januar 1862 in Köln bei unserer 11,714. 11,783. 11,910. 12,031. 12,150. der bezeichneten Obligationen gegen dinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung ..... . 18,790 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf 8 G 1 Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei 12,306. 12,328. 12,492. 12,882. 13,030. derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Einnahme im Monat August 1860 nach erfolgter Feststellung v E ““ Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der 13,196. 13,294] 13,560. 13,649. 13,755. Zinscoupons. ö“ 8 inkl. Extraordinarien. 14,942 38 4bb Fegeichneish s ortsgich elgatianen, 0e neih 12,138. 14979 14637. 41,594 14 813 gabtealbetract der föhczac s Hbganmnen ge. ’“ 1 —— 8 jeferu erselbe er gehöͤrigen nich 1,59. 14,579. 14,631. 14,694. 14,845. 1“ 1““ 3 m Monat August 1861 mehr. r. T Sg. J f EEE11ö16A4“; lesrnng a r Eö“ 114,988. 15,120. 15,261. 15,751. 15,758. kürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft

1“

8

a 8 1 Ff Berlin⸗Stettine Eisenbahn. lenden Coupons wird am. Kapitalbetrage der 15,947. 16,057. 16,352. 16,365. 16,540. zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗ 2 8

. 8 r roritäts⸗Obligati gekürzt. 16,687. 16,869. 16,897. 16,972. à 400 Thlr. Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 119⸗ J 5 WE“ Gesellschaft zur Ver⸗ Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt. dieses Jahres. Gleichzeitig wird darauf auf⸗ 1““ 2 2öa insung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obliga⸗ im Monat Januar 1862 in Cöln bei unserer merksam gemacht, daß von den nach unsern Be⸗ 8 1 t - a⸗ 8 erlischt mit dem 31. Dezember dieses Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6.), in Berlin bei kanntmachungen vom 22. Juli 1858, 30. Juli Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. . 8 8 Jahres Herrn S. Bleichröder an die Vorzeiger der 1859 und 21. Juli 1860 ausgeloosten Obli⸗ ““ Eerehbhs⸗CEinnuahemen. 8 ““ LF 8 8 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus⸗ gationen folgende noch nicht zur Amortisation 1 1 11““ . 1 9g 8 daß von den nach unsern Bekanntmachungen vom lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht präsentirt Se„ b vro 4950: EE 1“ pro August. bis . Die Zahlung der am 1. Oktober c. fälligen 24 Juli 1858, 30. Juli 1859 und 21. Juli fälligen Zinsconpons. Der Betrag der feh. .8 3) aus „00 858: )Transport⸗Einnahmen Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen II. 18600 ausgeloosten Obligationen folgende noch lenden Coupons⸗ wird am Kapitalbetrage der Nr. 20,591 à 200 Thlr.

fufͤr Personen ꝛc. 89,000 Thlr. j B 6 b und III. Emission gegen Einlösung der Coupons t zur Amortisation präsentirt worden sind, Prioritäts⸗Obligationen gekürzt. N aug 1 82 zc. . 123,000 Thlr f. [1. Thlr. Nr. 9 resp. Nr. 5 erfolgt 8 1 1 Uea n ng pro 1858: Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ und 26,825 2 100 Thlr. 85 LLEE“ 38,000 hier bei unserer Hauptkasse . Nr. 2339 und 2714 à 500 Thlr. vC 1en 8 esen.. he⸗ N 12515† 800 Tölr. E1 88 429 5=7 1- 1 2 1”” 29 er & 8 292g 7540, 5903 4 371485 7 740 erli it 6. ezember dieses Nr. 18, 1“ 5 5

] 1 1 2) pro . in Berlin am 3., 4. und 5. O 524 11 349 370. 11,681. 8 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, 21,346 à 200 Thlr.— a,⁵,. *

2) Transport⸗Einnahmen 6 e Nr. 9524. 11,349. 11,370. 1. 688 daß 8 lhe nach unseren Bekanntmachungen Nr. 22.082. 22,083. 23,106. 24035. 24,189. für Personen ꝛc. 86,122 Thlr. 12 Sgr. 5 500,111 Thlr. 940. Guter ꝛc. 133,000 5 410 1,113,561

.

n unserem Empfangsgebäude, 3,088. 13,664. 14,459. 14,517. hung 22.082. 22,083. 535, . 58hhn, e Vormittags von 8 bis 12 Uhr. 14894 11,9068 15,557. 16,453. 16,940. vom 30. Juli 1859 und 21. Juli 1860 ausge⸗ 242490. . 5 21 ) Anderweite Einnahmen 3,653 23 J 41283 Den Coupons muß bei der Praͤsentation ein 17,267. 18,482. 18,251 und 18,387 à 100 loosten Obligationen folgende noch nicht zur .“ 8 ’S Mrikese-¶N. Nummerverzeichniß, welches den Betrag der ge⸗ Thaler. Amortisation präsentirt worden sind , 2m aus der Loosung pro 1860: Total pro 18600 222, 76 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. 1,654,955 Thlr. wärtigten Zahlung und die Unterschrift des Be⸗ 19) aus der Loosung pro Z1“ a) aus der Loosung pro 1859: 8s 551. 4776883 18,090 ek.a 18 491

8,000 Thir. Sgr. f. 66,000 Thir. Sgr sitzers enthält, beigefügt sein. 447. 1813. 1969 und 2819 8 500 Thlr. Nr. 771, 849 uns 920 500 xhho. . 1759090Thtr. 8 Stettin, den 4. September 1861. -3024. 3286. 4187. 4232. 4449. 4485. 4577. Nr. 5011. 5949. 7979 und 8334 2 288 1“ 8 8. 290 26 8, 9, 19,511. 19,567. 19582 Dirktorium 5507. 6083. 7230. 8438 und 8680 à 200 Nr. 9340. 9483. 9601. 10,301. 10,337. 13,81 19,650 19.825 8230 F1 und 0321

dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Thaler. xhg vö1 I .

8 &r . 5 3* c) 8 . ˙0 42 5 209 r260 4 3,2309 4 à C f. 18 Mes 8 Cn; 8 Cs 8 2„

Wilhelms . Bahn. geleisteten Zins⸗Vorschüsse in 4 ½prozentigen ün 1 vb 8 8 11“ 15S7. 15869. 15,803 175. 875. 904. 2312 und 2541. à 500 Thlr. 24117. 25)156. 25837. 26,2932 ..

3 Prioritäts⸗Stamm⸗Actien und Abänderuug 1— 2* z0 . 3669. 4172. 4456. 4832. 510ü“, 6269. 27,073 und 27 245,8 190 Tbir Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ ddes mit derselben abgeschlossenen Garantie. I1“ üse;s ö“ 16,821. 17,433. Fi 6876. 7313 und 7527 à 200 Thlr. Wir fordern die Indader dieser Oeigacenen

ECTö1““ 8 nba e) aus der Loosung Pro 1860: 9528. 10,764. 11,245. 11,604. 11,697. nach Varschrift des § & bb. Senen

lung der Actionagire der Wilhelms⸗Bahn findet Vertrages vom 7 98. September 1857. s holl anf, dee Sarinal⸗

Sonnabend, den 28. September d. J., Ergänzungs⸗Wahl des Verwaltungsrathes. b 8 8 8 Ficfer x Fuse b 1 . 2990 5901 4513 4902. 4990 371275, 13,395. 13,882. 14,167. 14,619. beträge zum Rennwerthe Zegen Aütieter

4

8 cteatisdas 80 98 2 à5 glr. 7i6. 12,281. 13,410. 12,80-† 12.888. Privilegiums hiermirwieder Vormittags 11 Uhr, Wegen Berechtigung Theilnahme an der 8 URgg Nr. 307. 711. 982 985 und 1092 à 500 Thlr. 1 ½ 8 ern 8.

4 “] 1 1 . * 3 975 8093 86 54. 15,125. 16,045. 16,084 und 16,295 Obligationen mit den dazu gedörtzen „Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ Stimmen wird auf §§. 28 und 30 des Ge⸗ 8 18 3868 5546, 889. Sübtssen. 8093. 8678. 8 18 5 Coupons bei unferer Haudtko dier eld⸗ faffung werden sein: 88 sellschafts⸗Statuts verwiesen. 1“ 1““ Nr. 9403 19,2 9195 10,205. 10,452. 11,20, Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen in Berlin dei Herrn ) Srn des Geschäfts⸗Verichts pro 1860. Ratibor, den 14. August 1861. 25 8 11 215. 11,341. 11 485 11,928 8 12,423. nach Vorschrift des §. 8 des gedachten Privilegs beben. 1 Peüscng ber Berniegeegchn nns pöe g8g. 9 WVW.“ e. 8. 1242,16. 13,960. 13,376. 13,958. 14,175. hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum/ Coöln. am 2.

*& 6 . ss. Greuzberger, Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun L“ 250· 42˙988- 15˙9000 15.170. 15. 3) Der Vergleich mit der dtsgba n Bergbau⸗ in Vertretung Se hah 2. d. Mi 1 d u ise des lclerhchsten 14501. 44 e8. b “M * 1 8 8

15,090. 15,170. 15,639. Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen

v ““