1861 / 221 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

do. Sam

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Lisenbahn-Actien.

echsel-Course. Wechsel-C S

Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 9 1. 2 M.

.11.8. . 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl.

dito 150 Fl.

Augsburg südd. W. 100 Fl.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr.

Petersburg 100 S. BR. 3

Wuarschau 90 S. R. 8

Bremen 100 Th. G. 8

„22„ 2⸗

„N

Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 taatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. C11 do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

—ℳℳ+ N-

S ÅaSnn

142 ½ 1418 1502 149; 6 21 79 % 73½ 73 56 26

99 *

94¾

85 ¾ 110

Gld.

142

do. Ostpreussische

150 149 ½ 6 21 79 212 73 ½ 72 ½ 56 22 56 22 99 3 99 ½ 85 ½ 109 ½

de. .1. Schlesische

Litt. B. Westpreuss. do

1012 107 ½

Pommersche Posensche Preussische 102 ¼ 102 99 893

Friedrichsd'or

99 Gold-Kronen

EE“

Pfandbriefe. 141 Kur- und Neumärk.

do.

Vom Staat garantirte

entenbriefe. Kur- und Neumärk.

Rhein. und Westph. Sehelsehe .. .. . Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. hDas Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.

bei einem Feingehalte unter 0,980.

Br.

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

g

Gld.

942 101 86; 96⁷

99¾ 102 97 95

„[do. (Stamm-) Prior. z2 do.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pot.

Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. EI Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Mindener

Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer. .. Niederschles.-Märk.ü Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) 14“ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .. .... .. Rbrt. Crf.-Kr. Gdb.. Stargard-Posen... Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch Märkische. do. II. Ser. (1850) 6dg II. Ser (189] do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter

Magdeb.-Halberst.

1

Lf

5

7

beN

—öqR

Berlin-Anhalter

8—

17

berechnet

ojd 82½

9; [Cöln-Mindener .....

1 do.

wilh. (Cosel-Odbg.)

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder ......

d, II. Em. do. do. do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. C“ do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. LIIIW do. Litt D. do. Litt. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. öö II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. III. Emission. Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission Ivx 9. Thüringer do. do. do.

III. Serie IV. Serie

do. III. Emission

II. Serie

AEGE

de— v 8b8

S5E=E=WVWN=VVE

8n

b

8— 8

———

2 d02

L

n8

42

Eggg=

AN

22

—b

——x*8SSS . 8b

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau .... . ... Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester- franz. Staatsbah

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

*

259

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk.-Act

Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank

Magdehurger do.

Posener do

„Berl. Hand.-Geselisch. Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank-Verein..

Pommersch. Rittersch B.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas ..

Lf

——**=

Br.

Gld.

116½

Ausl. Fonds.

Brau

Coburger Creditbank..

Darn

Dessauer Credit. ....

d

Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank

Goth

Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.ü Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. ½ Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit Thüring. Bank Weimar. Bank

nschweiger Bank.

astädter Bank.. I bae

05

aer Privatbank. ..

Russ. Stiegl. 5. Anl..

3[Poln. Pfandbr. in S.-R.

„Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 b1. 40 Th. Neue Bad. Schwed. 10 RlI. St. Pr.-A.

Oester. Nation.-Anleihe 5

Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Nasse neueste Loose ..

do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do. G. Anl.

v. Rothschild Lst.

Neue Engl. Anleihe do.

Po’n. Schatz-Obl.

do. Cert. L. A.

do. L. B. 200 U.

ZDbEb“

do. 35 Fl.

aAEERSRsRSU

Zf 4

8 8,—

I

Bergisch-Märkische Lit. A. 99 ¼ a 99 ½ gem. Rotterdam 86 gem. Oesterr. Franz Staatsbahn 135 a ¼

Oberschles. Lit. A. u. C 124 a 124 ¼ gem gem. Genfer Creditbank 40 ctw. a 38 ¾ gem. Oesterr National-Anleihe 59 à 58 gem.

Rheinische 93 a 93 ½

gem.

Amsterdam

Berlin, 12. September.

keinen anderen Einfluss üben,

achen so dass das Geschäft w

55

Bessere pariser

Course konnten als die Inhaber noch zurückhaltender zu

resehr gering blieb. Fonds waren

fester und etwas animirter, zum Theil auch höher.

bele

bter.

8

Redaction und Rendantur:

88

Schwieger.

der Königlichen Ge (Rudolph Decker.)

Wechsel waren

heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Berlin, Sonnabend

Alle Dost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an für Gerlin die Expedition des Königl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Dem Großherzoglich Badenschen Ober-⸗Ceremonienmeister Frei⸗

herrn v. Reischach den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter

Klasse, so wie dem Superintendenten und Pfarrer Dr. Herold zu Schneidlingen im Kreise Aschersleben, dem Kaiserlich Französi⸗ schen Präfektur-Rath Roland de Bussy in Algier und dem Stadtältesten Karl Tamm zu Strzelno im Kreise Inowraclaw den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Berlin, 13. September.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Frie drich Wilhelm von Hessen⸗Cassel ist, von Frankfurt a. M. kommend, in v31114242X42*“

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Gymnasium zu Prenzlau ist die Anstellung des Dr. Bodin, des Lehrers Schäaeffer und des Schulamts⸗Kandidaten Jordan c “““

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Kurfürlich hessischen Hofe, von Sydow, von Kassel.

Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗ dessausche Wirkliche Ge⸗ heime Rath und Staats⸗Minister von Plötz, von Dessau.

hessische Wirk⸗

Abgereist: Se. Excellenz der Großherzoglich 6 1

liche Geheime Rath, Präsident des Staatsministeriums Kammerherr Freiherr von Dalwigk, nach Darmstadt.

zerlin, 13. September. Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: Dem Direktor einer Kunstreiter⸗Gesellschaft Ernst Renz aus Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen

goldenen Medaille mit der Krone zu ertheilen.

1““

Nichtamtliches.

Preußen. Cöln, 12. September. Die seit vorgestern zu Zenrath weilenden Allerhöchsten Herrschaften werden sich heute mittelst Extrazuges der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft von dort nach Brühl begeben, wo Ihre Majestäten auf mehrere Tage ihren Aufenthalt nehmen werden. (Köln. Ztg.)

Duͤsseldorf, 12. September. Gestern Abend trafen Ihre Majestäten der König und die Königin mit ihren erlauchten Gästen hierselbst wieder ein, um den von der Stadt arrangirten Festlichkeiten beizuwohnen. Schon gegen 7 Uhr nahm die festliche Beleuchtung der Stadt ihren Anfang. Kanonendonner und Raketen gaben gegen 9 Uhr das Zeichen der Ankunft Ihrer Majestäten des Königs und der Koͤnigin und der übrigen Höchsten Herrschaften. Während die Herrschaften sich unter dem wiederholten Jubel der vielen Tausenden, welche die ganze Umgebung des Hafens füͤllten, sich nach dem Pabillon begaben, begann ein großartiges Feuerwerk und ertönte die Musik des St. Sebastians⸗Schützencorps, das mit Fackeln durch einen Theil des Hofgartens um den Hafen zum Ritterberge zog. Etwa 10 ¾ Uhr haben Ihre Majestäten, Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin uns

vC1I1 BI1 1“

Ihre Majestät die Königin,

wieder verlassen, von dem freudigen Hurrahrufen des Volkes ge⸗

eitet. (Elb. Ztg.) 1

Wevelinghoven, 11. September. Se. Majestät der König, Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin nebst einer zahlreichen und glänzenden Suite trafen heute Morgen 11 Uhr auf dem Manöverplatze ein, um die Parade abzunehmen. Um 412 Uhr begann das Vorbeidefiliren der in Parade aufgestellten Truppen des 7. Armee⸗Corps, kommandirt von dem General⸗Lieutenant Herwarth von Bittenfeld. .

Der Vorbeimarsch fand zuerst in Compagniefront und dann in Kolonnen statt.

Gegen 1 Uhk war die Parade beendigt und kehrten Ihre Majestäten der König und die Königin, Ihre Königlichen Hoheiten

der Kronprinz und die Kronprinzessin nebst hohem Gefolge über Düsseldorf nach Benrath zurück.

(Duͤss. Ztg.) Königsberg, 11. September. Auf die beim Beginne des

diesmaligen Provinzial⸗Landtages hierselbst von den versammelten

Ständen, bezüglich des Attentats zu Baden⸗Baden, an Se. Majestät den König gerichtete Adresse, hat Allerhöchstderselbe mittels eines Erlasses an den Ober⸗Präsidenten Dr. Eichmann nachstehende Ant⸗ wort, datirt Ostende, den 25. August, zu ertheilen geruht: Nachdem die gegenwärtig zum Provinzial⸗Landtage versammelten Stände der Provinz Preußen in einer unterm 18. d. Mts. be⸗ schlossenen, durch den Minister des Innern Mir eingereichten Adresse, aus Veranlassung des gegen Mich verübten Attentats ihre Theilnahme unter erneuter Versicherung ihrer Treue kund⸗ gegeben haben, beauftrage Ich Sie, denselben in Meinem Namen Meinen Dank und Meine Anerkennung auszusprechen. -

Bayern. München, 11. September. In der gestrigen Sitzung der Abgeordnetenkammer ward das Strafgesetzbuch mif 116 gegen 3 Stimmen, das Polizeistrafgesetzbuch mit 122 ge⸗ gen 2 und dann das Einführungsgesetz mit 119 gegen 3 Stimmen angenommen. .

Die Kammer der Reichsräthe wird in ihrer auf morgen anberaumten Sitzung die von der Kammer der Abgeordneten ge⸗ stern erledigten Strafgesetzbücher gleichfalls berathen und ohne Zweifel in derselben Weise erledigen, so daß bis morgen die Ge⸗ sammtbeschlüsse über diese Gesetze erzielt sein werden. “]

Folgendes ist die Form, in welcher der III. Ausschuß der Kammer der Abgeordneten den die Stellvertretung im Mili⸗ tairdienste betreffenden Antrag der Kammer zur Annahme em⸗ pfiehlt: „Se. Majestät der König wolle geruhen, die GL“ tung im stehenden Heere durch eine Gesetzesvorlage in 1 Weise regeln zu lassen, daß sich jeder Militairpflichtige mittelst Erlegung einer bestimmten Einstandssumme durch einen Einsteher, welchen die Staatsbehörde bestellt, vertreten lassen könne.“ (Bayr. Bl.)

HOesterreich. Prag, 11. September. In der heutigen Stadtverordnetensitzung wurde die Tschechisirung aller Stadtschulen beschlossen. Der Antrag, in jedem Stadtviertel eine deutsche Schule zu haben, ging nicht durch. Die Deutschen protestirten, den Saal und wollen ihr Recht weiter suchen. (Nach der „Boh.“ waren bei der Abstimmung 57 Mitglieder anwesend. Der Antrag, den Beschluß blos auf die Schulen, die unter staͤdtischem Patronate stehen, auszudehnen, wurde abgelehnt. Der Antrag des Stadt⸗ raths, vom nächsten Jahre an in sämmtlichen städtischen Schulen die böhmische Unterrichtssprache einzufuͤhren, wurde mit 33 Stim⸗ men angenommen. Der Bürgermeister bemerkte dabei, daß 88 heutige Beschluß des Kollegiums nur als ein berathender 8 88 könne; die haͤnge Lböö der K. K. Statthalterei, resp. des f. e. Konsistoriums ab. 11 8 Großbritannien und Irland. London, 11. Sep⸗ tember. Die „Gazette“ veröffentlicht im Auszug eine

1 ““ ; Mes sb; d Kyons vom britischen Gesandten in Washington, Lord Lyons, an Sark

der