1861 / 222 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brf. G d.

Wechsel-Course.

250 Fl.

250 Fl.

300 M.

300 M.

1E. C.l.

300 Fr. [2 M.

150 Fl. 8 T.

3 150 Fl. 2 M.

Augsburg südd. W. 100 Fl. M.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl.)

FPuss 100 Thlr 88 †.

Petersburg 100 S. R.... 3W.

Warschau 90 S. R. .8

Bremen 100 Th. G. 8 T.

Kurz 2 M. Kurz

2 M.

142 141 ½ 150 ¼ 149 ½ 6 21 ½⅔ 79 G 73

73

142

150

70)3

. 72%

99 ¹¹ 99 * 91

99 99 ½ 85x¾ 109 8

Fonds-Course.

1012 107 8

Freiwillige Anleibe.. Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 185 4, 1855, 1857, 1859 4 dito von 18565 ü42 dito von 1853. 4 Staatsschuldscheine .. .. ... .3½ Prmien-Anl.v. 1855 à 100 Th.⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

102 102 ½ 99 ½ 89 ½⅔ 123 88]8 99 ¾ 101]3 do. 35 105

141 ½

3 149 6 214 g 73

56 26/ 56 22 56 22

94

Pfandbriefe.

18- Br.

Kur- und Neumärk. 3 ½ 95

do. do. Ostpreussische .. .... “” Pommersche..... Y Posensche .. . ... 1161“ do. neue Schlesische Vom Staat garantirte

Eh. Westpreuss.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posenseche

Preussische e”

Rhein. und Westph.“

Sächsiseche

Pr. Bk. Anth. Scheine

¹

Andere

Friedrichsd'or Gold-Kronen 1 Goldmünzen à 5 Thlr

4 1012 ½ 87

97 100

95 ½

2

92

4

86 96³*

Gld. Stamm-Actien. [21 Br. 6ld. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 83 ½ 82 ½ Berlin-Hamburger .. Aachen-Mastrichter.- 18¾ 17½ do. II. Em. Berg.-Märk. Lit. A. (— Berlin-Potsd.-Magd. do do. Lit. B. do Litt. B 101 Berlin-Anhalter .... 89 LHt 87 Berlin-Hamburger.. 8 Litt. D 96 ½ Berlin-Potsd.-Mgd. 8 Berlin-Stettiner ..... Berlin-Stettiner .. do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib.

G 1— T1o Serie 102 Brieg-Neisse Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 97 ½Cöln-Mindener

Cöln-Crefelder ...... 4 ½ .. Cöln-Mindener 4 ½ S4deb.⸗Wittenb. . do. II. En.s5 Münster-Hammer.... 72 . Niederschles.-Märk. do Niederschl. Zweigb. . do. (Stamm-) Pr or.J¹

do. do. 4 ½ do. IV. do. 4 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 do. Lit. B. .

Mag deb.-Halberst. *) 4 Oppeln-TParnowitzer

Magdeburg-Wittenb. 4 ¼ b 1 r Niederschses.-Märk...

Prinz Wilh. (St. V.)

Rheinische

do. Conv. do. d0. do. (Stamm-) Prior do. do. KRhein-Nahe [Rbrt. Crf.-Kr. Gdb. 3; Stargard-Posen 3 1A“ Wilh. (Cosel-Odbg.) 2do. (Stamm-) Prior. 4* 2 do. do.

Wo vorstehend kein Zinssat, werden usancemässig 4 PCt.

Krioritkts Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. do.

88 116 145 ¼ 119¾ 113

94

115

160 40 ¼ 96 ½

97]

III. Em. 4

III. Serie- IV. Serie†- Litt. B. 8 ½ Litt. C.. Litt D. Ett, U. Litt. F.“ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S do. II. Seriese do. III Series Rheinische eldorfer4 87 do. vom Staat gar.J II. Emissions4 86 do. MI. Umission.

do. . 5

notint ist, vberechnet

bei einem Feingehalte B bei einem Feingehalte unter 0,980... . ...

so und darüber.

29 Thlr. 2

lo. III Emissionl 94 942 [Rhein-Nahe v. St. gar. 4 Aachen-Mastrichter42 62 [Rhrt.-Crf.-Kr. Giadb.“ G. . Emission'5 . do. II. Serie Bergisch Märkische .5 do. III. Serie do. II. Ser. (1850)/5 Stargard-Posen .... do II. Ser. (1855)5 do. II. Emission4. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ o., lII Ka⸗ do. IV. Seriel5 Thüringer “do. Düsseld.-Elbf Pr.4 do. Seriess do. do. II. Series5 do. .Seric 4 4 ½

100 101³ 90 ¼ do. (Dortm.-Soest) 89 ½ do. IV. Series4² Berg -Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.)0 Berlin-Anhalter do. III. Emission Berlin-Anhalter

101⁷

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. V

Amsterdam-Rotterdam 4 1— Ludwigshafen-Bexbach 4 131 Iz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 109 Mecklenburger 49

Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 44 ½

Oest r. franz. Staatsbahn 5

Poserer

G“ 8 Ausl. Prioritäts- ; Actien. V b Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 ½ Belg. 0 5lig. J. de l'Est 4 do. Samb et Meuse 4 Oester. f anz.Staatsbahn 3 260

Minerva

Inländ. Fonds. V V

Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatb ank 4 Magdevurger

Br.

96

do 4 do. 4

Berl. Hand.-Gesellsch. 4 43 ½ Disc. Cowmandit-Anth. 4 136 Schles. Bank-Verein. 4 8 Pommersch. Rittersch B. 3

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. 5

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 259 Dessauer Kont. Gas . . 5

Gld.

116*

71 18 ½

100¼

2F̃ Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe 4 do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. 1Ehx 1 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. do. Po'n. Schatz-O bl.“

. C 1 88 33 E11113“”“ 32

Br. 59 1 64¼

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. .. Darmstädter Bank. Dessauer Credit . do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank. . . . Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. V Luxemburger Bank... Meininger Credit ank. 2 V Norddeutsche Bank . . . Oesterreich. Credit 64 ¾ Thüring. Bank 53 ¾ Weimar. Bank Oesterr. Metall

88 100 ½ 100¼ 61 ¼

L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. Dessaber Prämien-Anl. 7 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 51. 40 Th. 53 Neue Bad. do. 35 Fl. 75 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

86 93 ½

9

10%

Bergisch-Märkische Lit. A. 99 ¾ a 100 ¾ gem. 0 Mecklenburger 48 a Oesterr. Credit 64 a ½¼ gem. Poln. Pfandbr. i

Lütt. A. u C. 108 a ½ em.

gem.

2) Magdeburg-Halberstädter Priorioritäten sind v

102 ½⅞ Brief, 102 ¼ Geld notirt worden.

IE en

Staats-Anzeigers). Weizen

gem. in S

Stimmung fest, auch preussische

bersechles. Lit. A. u. C 125 a 126 gem Oesterr. Franz Staatsbahn 135 ¼ 2 136 gem. S.-R. 85 etw. u. ½ gem.

Die Börse war heute animirter für s Eisenbabnen, und auch in Genfern fauden zu stark weichenden Cour- sen lebhafte Umsätze statt; im Ganzen aber war die besonders in Bahnén und österreichischen Sachen; Fonds waren bei mässigen Umsätzen in fester Haltung Stettin, 13. September, 1 Uhr 58 Mn. Nachmirags. 1† el. Dep. 2— 86, September-Oktober 85, 0Okto-

Berlin 1

Kheinische 93 ¼ àa 94 ¼ gem. 8 Genfer Creditbank 37 ¾ etw. a 36 ¼

orgestern nach dem amtliechen Cours -Bericht irrthümlich 102 ¼ Briefk, 101 ¾ Geld statt

ber-November 83 ¼, Frübjahr 83 82 ½ und 84 bez. Roggen 48 49 da, September- Oktober 47 ½¾ bez, Oktober-November 47 % da, Frühjahr 47 ¾ bez. Rüböl 12 ½ da u. bez., September Oktober 12 ¾¼ % bez⸗ Oktbr.-Novbr. 12 ½ da, April - Mai 12 % bez. Spiritus 21½¼, September 21 ⁄2 bez., S“ptember-Oktober 20 ½, Oktober-November 20 da, Frübjahr q1PP161616161616161611121XAXAXAX“

8— Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu 8 (Rudolph Decker.) 8

und Rendantur:

chdruckerei.

8

MNainz-Ludwigsh.

vas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr

allen Theilen der Monarchie ohne 1

lich

92 642 8 Alle Post-Anstalten des In- und 8 Auslandes nehmen Zestellung an, ffir Berlin die Expedition des Königl. 11“ Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51

(nahe der Leipzigerstr.)

1 8 ETI T1II r König haben Allergnädigst ger Dem Kammergerichts⸗Rath außer Dienst, Geheimen Justizrath Taddel zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 3

An der Realschule zu Görlitz ist die Anstellung des wissen⸗ schaftlichen Hülfslehrers Peters als Ordentlicher Lehrer geneh⸗ I111“

1“

Bekanntmachung vom 4. September 1861 betref⸗ fend die Verlegung des Stations⸗Ortes der 6ten Compagnie 2ten Oberschlesischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 23. von Peiskretscham nach Tost.

Es wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht, daß am isten d. M. die Verlegung des Stations⸗Ortes der 6. Compagnie des 2. Bataillons (Groß⸗Strehlitz) 2. Oberschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 23 von Peiskretscham nach Tost stattgefunden hat.

Berlin, den 4. September 1861.

Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines w“ ent. von Gottberg.

von der Goltz.

v

Bekannntmachung vom 10. September 6 betreffend die Verlegung der 3. Fuß⸗Abtheilung VWbhMinische Artillerie⸗Brigade Nr. 8 von Trier nach Jülich.

Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 7. Februar d. J. haben des Majestät die Verlegung der 3. Fuß⸗Abtheilung Rheinischer Artillerie⸗Brigade Nr. 8, von Trier nach Jülich mit der Maßgabe zu bestimmen geruht, daß diese Garnison⸗Veränderung nach Beendigung der diesjährigen Uebungen zur Ausführung kom⸗ men solle. Dies wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht.

Berlin, den 10. September 1861.

Kriegs⸗Ministerium. Iu“

b 8

Zerlin, 14. September. Se. Majestät der Köͤnig haben Ale Berlis geruht: Den Hauptmann v. d. Bussche vom Kriegs⸗ Ministerium die Erlaubniß zur Anlegung des von des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont Durchlaucht ihm verliehenen 5 Verdienst⸗Kreuzes, so wie dem Regierungs⸗ und Baurath oheher. Nann bei dem Polizei⸗Präsidium zu Berlin und dem Mitg iede er Direction der Ostbahn, Regierungs Assessor le Juge zu Bromberg, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland gsees estät ihnen verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens resp. zweiter un qb1e4“

1. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 3. September.

b. Clausewitz, Oberst und Kommdr. des Kaiser Alexander⸗Garde⸗ Gren. Regts. Nr. 1, unter Stellung à la suite dieses Regts. zum Kommdr. der 31. Inf. Brig. ernannt.

Den 5. September.

v. Schweinitz, Oberst vom Ingen. Korps, in seiner Eigenschaft als Inspekt. von der 1. Festungs⸗Insp. zur 1. Pion. Insp. versetzt. Goetz, Oberst⸗Lieut. und Platz⸗? scen. zu Danzig, zum Insp. der 1. Festungs⸗ Insp. ernannt. v. Forell, Major und Platz⸗Ingen. zu Wittenberg in gleicher Eigenschaft nach Danzig versetzt. Vial, Hauptm. von dec 3. Ingen. Insp., unter Versetzung zur 2. Ing. Insp., zum Platz⸗Ingen. von Wittenberg ernannt. Stürmer, Hauptm. 1. Kl. von der 1. Ingen. Insp. und Garnison⸗Bau⸗Direktor des I. Armee⸗Corps, unter Entbindung von diesem Verhältniß, Behufs Verwendung als Lehrer bei der vereinig⸗ ten Artillerie⸗- und Ingen. Schule, und unter Versetzung zum Stabe des der r. Higen. Insp., zum Garn. Baäu⸗Ufrektor Lrchee Eörps br⸗ nannt. Grund, Hauptm. von der 3. Ingen. Insp., von der Stellung im Westfäl. Pion. Bat. Nr. 7, Behufs Verwendung

als Comp. Commdr. . ificationsdienst, entbunden. Vincenz, Pr. Lt. von der 3. Ingen. im Westfäl. Pion. Bat.

nsp., unter Ernennung zum Comp. Commdr. stfäl. Frlrr. zum Hauptm. 2. Hd⸗ Grethen, Zickmantel, Sec. Lts. 8n 3. resp. 1. Ingen. Insp., zu Pr. Lts., Heßner, Port. Fähnr. g. st⸗ preuß. Pion. Bat. Nr. 1, zum außeretatsm. Setc. Lt. bei der 1. * Insp. befördert. v. Bosse, außeretatsm. Setc. Lt. von der 1., 8 9 mier, v. Wittenburg, Hölzer, v. Hehden, außeretatsm. et. bee von der 2., Bendemann, Bertram, außeretatsm. S. Lts. von de

1 ., zu Ingen. Off. ernannt.

Den 5. 1 -“ an dwehr. Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 3. Brandenb. Regts. den Pion. 1. Aufg. befördert.

B. Abschiedsbewilligungen zc.

Den 3. September. 8 Sulicki, Gen.⸗Major u. Commandr. der 3 seines Abschiedsgesuchs, mit Pens. zur

Scholtze, Nr. 20, zum Sec. Lt. bei

Marschall v. Brig., in Genehmigung seines gestellt. Völcker, Gen.⸗Major u. Ind in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, gestellt.

Insperteur der 7. Festung⸗ mit Pension zur Dis

h suite des See⸗Off. Corps, unter Lehmann, Lt. zur See 1. Kl. 2 hb zuite des Fes E Entbindung von dem Verhältniß als Militair⸗Lehrer bei 8 . 8. n Institut, in den Etat des See⸗Offizier⸗Corps nach seinem Pa ent 1— v. St Paul, Lt. zur See 2. Kl. dvon dem Kommando als Adjut. dei dem Oberbefehlshaber der Marine entbunden. 5 e Sec. Lt. à la suite des See⸗Bats., unter Ertheilung des Zeugnifses b. Reife zum Lt. zur See und unter Beförderung zum . in das See⸗Off. Corps versetzt, Zech, Unteroff, vom See⸗Bat., zum Port. Fähnr. befördert. 8 Port. f Den 20. August. Lt. im 1. Garde⸗Regt. z. F. und Beförderung zum Hauptm. und Stellung Dezernent im Marine Ministerium an

v. Radowitz, bisher Pr. der 2. Garde⸗Inf. Div. unter à la suite des als

gestellt. Den 24. August. 1

Arnold, Hauptm. und Comp. Chef. Trautmann⸗ edn See⸗Art., scheiden Behufs ihres Rücktritts zur Landaecmer ur⸗

Teichmann⸗Logischen, Hauptm., bisher in vö48— Ar 2 Nr. 8, Pehlke, Pr. Lt., bisher in der Pomm. Art. Brig er. als Comp. Chef in die See⸗Art. Comp. einrangirt⸗

8 11“ 1