1“ v““ 11111“ .“
Ies ““ 1 8b“ Das Abonnement beträgt: 2 2 8 1 -ö,1Eee Saee —2* f 3 b 86 . 1 Thlr. 2 . EEII““ eeuung 2n, Berliner Börse vom 14. September 1861. e cher Faesse eiebnceen
1 Theilen der M. Preußischen Staats-Anzeigers: ras- ne, Wilhelms⸗Straße No. 5f.
Preis-⸗Erhöhung. 8 “ 64 12 28 I hIRA (nahe der Leipzigerstr.)
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
Brf. G-¹d. 2E Br.] Gld.] Stamm-Aetien. [2† Br. Gld. Wechsel-Course. V Aachen-Düsseldorfers½ 83 ¾ 82 Berlin-Hamburger .. . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter.- 1484% — do. II. Em. 250 Fl. [Kurz 142 ½ 141 ⅔ Berg.-Märk. Lit. A. — 100 ¼ 99 ⅞ Berlin-Potsd.-Magd. .250 Fl. 2 M. 141 8 1414. Kur- und Neumärk. 3 ¾½ 95 ¼ 94 do do. Lit. B. 87 ½ 86 ½5 Litt. B. g 300 M. Kurz] 150 ¼ 150 do. 1 do. 4 1013, 101 Berlin-Anhbalter ..... 134½ 2 r Litt. C. u 300 M. 2 M. 149 8½ 149 ½ Ostpreussische 3 ½ 87 ¼ — Berlin-Hamburger..— [116 8 Litt. D. London. .1 L. S. 3 M. 6 21 ½ 6 21 ½ do. . 97 96 ½ Berlin-Potsd.-Mgd.. i45 ½ — Berlin-Stettiner Paris 300 Fr. 2 M. 79 % 79 ⁄12 Pommersche... ½ 91 — Berlin-Stettiner 119½ 118; do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 73 ½ 73 8, do. 8 100 99 ½[Bresl.-Schw.-Freib.. — , do. III. Serie dito 150 Fl. 2 MU. — 72 Posensche. 4, — Brieg-Neisse —— Brsl. Schw. Frb Lt.D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. — 56 22 „[Cöln-Mindener 3 ½ 160 ¼ 159¾Cöln-Crefelder Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. — do. neue 95 ½ Magdeb.-Halberst. [259¼ „Cöln-Mindener Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ℳ5 Schlesische 92 ½ Magdeb.-Wittenb. .. . do. II. Em. s6 8 brns⸗ 100 Thlr.. I „[Vom Staat garantirte Münster-Hammer. ... 8 11614“ Petersburg 100 S. R. 3 W. Litt. B... “ Niederschles.-Märk. .. do. IIHI. Em Warschau 90 S. R. 5 ⅞ (Westpreuss..... 86 1 Niederschl. Zweigb. - do. do. Bremen 100 Th. G. 8 T. do ... 4 96 do. (Stamm-) Prior. do. IV. dß Oberschl. Lit. A. u. C.3 ½ 1: 26 Magdeburg-Halberst. ““ 8 do. Lit. B.e Magdeburg-Wittenb. entenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer 31 ½ Niederschles.-Märk.. Kur- und Neumürk. Prinz Wilh. (St. V.) — 54 ¾ do. Conunu . Freiwillige Anleihe 5 — Pommersche Rheinische 3 ¾ do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859... 107½ Pbasenschhe. „(do. (Stamm-) Prior do. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische.. Rhein-Nahe — 94. [Ober-Schles. Litt. A. 1851, 1855, 1857, 1859/4 ½ 102 ⅔ Rhein. und Westph. Rhrt. Crf.-Kr. Gdb. 3,%— Litt. B. dito von 1856 4 ½ 102 ¾ Sächsische 8 LC.“ ö 8332 286 1“ . 8 dito von 1853 — Schlesische. 4 züringer.. 9829 2itt D. 1e Staatsschuldscheine 1 90 ½ CEA“ Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. 1 1InI“ 21) Geschichte des Kostüms: Professor Weiß. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. — 1V CEEfe 8 G 4½ 8 Ng 8 8 4. 8 Geschichte: Professor Dr. Guhl. Kur- u Neum. Schuldverschr. 89 ¼ Friedrichsd'or-. do. 0. do. 5 r. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 8 1 81 3 üwer. 8 Oder-Deichbau-Obligationen Ies⸗ Gold-Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. M. Serie5 — Ministerium fur Handel, Gewerbe 1 8 B. Baufäch 8 “ v“ Berliner Stadt-Obligationen. 102˙ Andere Goldmünzen werden usancemissig 4 pCt. berechnet do. III. Serie 5 86 Arbeiten. Zeichnung und Compofition architektonischer Decorationen “ 40. 8 87 ½ E1““ Prioritäts-Oblig. Rheinische 4 Bek tmachun Professor Bötticher. 15 Sechuldverschr. d. Bexl. Kaufm. 105 Aachen-Düsseldorfer’4 — 87 ½ do. vom Staat gar. 3 4 ba 68 “ Königliche Entwerfen der Gebäude: Hof⸗Baurath Professor Strack. do II. Emission 86 ¼ do. III. Emission 4: Nach Vorschrift des Reglements der hiesigen Fonag 28 Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Pro do. III. Emission 94 Rhein-Nahe v. St. gar. 14 ½ Musterzeichnen⸗Schule vom 8. September 1856, sind die von den V fesor A Fischer. 2 1 ö11 — Rhrt.-Crf.-Kr Gladb.4 Schülern der Anstalt angefertigten Fescesrlhca 8 “ 8 — 0o. II. Emission — — do. II. Serie 85 . kale im ehemaligen Börsenhause, Lustgarten Nr. 6, 1 — b 1“ Bergisch Märkische. 5 101 4 do. III. Series4; 94 Lehre der Harmonie: Musik⸗Direktor Professor Bach do. II. Ser. (1850) 5 101¼ 100 Stargard-Posen 4 9— Diejenigen, welche sich für die Fortschritte der genannten 27) Doppelter Contrapunkt und Fuge: Derselbe. 8 “ F1“ Schule interessiren, werden zur Besichtigung der ausgestellten Ar⸗ 28) Choral und Figuralstyl: Derselbe.
88 Sen See 8 88 und darüber... 1“ 88 — beiten eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Ausstellung in der 29) Freie Vokal⸗Compofition: Die Musik⸗Direktoren Professo bei einem Feingehalte unter 0, 0b0oboo. . 8 1
do. Düsseld.-Elbf Pr. II Zeit vom 18. bis einschließlich den 28. d. M. täglich von 10 bis Bach und Professor Grell.
do. do. II. Serie do. II. Seriec4. 2 Uhr geöffnet sein wird. 4 D. Bei der mit der Akademie verbundenen allge do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie 4; b Berlin, den 14. September 1861. . 9 meinen Zeichnenschule. 1 Berg-Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Der Geheime Baurath und Direktor des Königlicher Freies Handzeichnen: unter Leitung des Professors Lenge⸗ Berlin-Anhalter.... do. III. Emission4 Gewerbe-⸗Instituts rich und des Lehrers Gosch.
— —
12
dN
S=BSB
ꝓ’nmwrn-
Berlin, Dienstag den 17. September
SveMn ErTmnnemrnmnmaTmAEvC-. MvRREeeDern Amnn
4—
Najestät der Köni Allergnädigst iht: ) Die Projection, S en⸗ Berspektive, verbun
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: 12) Die Projection, catten Konstruction, Pers 8 Den Wasserbau⸗Inspektor Lüddecke in Torgau zum Re⸗ den mit aus den historisch⸗wichtigen B
gierungs⸗ und Baurath; ferner 12 Pegfelsng h Wesssls⸗ M
Den Staatsanwalt Brüning LE zum Apellations⸗ 1 Sawalgkunst 6 Slahi: Professor Laverit.
gerichts⸗Rath bei dem Justizsenat in Ehrenbreitstein, “ 88 “ 9 b 8
eeat evecgts2 las⸗ Ploennis in Altenkirchen zum 15) Holz⸗ und Formstechen: Professor Gubit⸗
8 u“ — LC1.“ 1 16) Metallgraviren und Steinschneiden: Professor K. Fischer. v“ bei dem Appellationsgericht in Greifs⸗ 2 Schrift⸗ und Kartenstechen: Lehrer Reyher.
rreisgeri irek 8) Bronzegießen: Lehrer Heinrich Fischer. 6u“ Den Kreisgerichts⸗Direktor Feyerabend in Mohrungen zum 19 “ Professor Dr. Guhl.
Tribunals⸗Rath bei dem ostpreußischen Tribunal in Königsberg, 20) Mythologie: Professor Dr. Geppert.
ꝓe
L;
—x=ö=S=S=NÖEg
8s
00
8
882.82
nb e
ꝙ
—
MN
EEe 805—
*·
—,—
8—
- — 1 L Nottek Hent. Bei der mit der Akademie verbundenen Kunst⸗ Nichtamtliche Nottrungen. und Gewerkschule.
“ “ 8 1 CEEAEe1’14A“ Holbei 7 1 mI'Fr dsd. vr. isteri istlichen, 1 ichts⸗ und 31) Freies Handzeichnen: die Professoren Lengerich, Holbein, Ausl. Eisenbahn-. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe5 isterigun den e,Angelegenbeiken. Domsshke und der Lehrer Schütze. A Fi Stamm-Actien. 1 do. Prm.-Anleihe. 4 8 b 1 32) Modelliren nach Gypsabgüssen: Professor August Fischer. Kass. Vereins-Bk.-Act. 116 ½ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose — “ Stiunrtemant 33) Geometrisches und architektonisches Reißen: Professor Stoeve⸗ eee A.wbrn “ Seh 8 — Bremer Bank do. neueste Loose. .5 An der Realschule zu Meseritz ist der Lehrer “ sandt Loebau-Zittau 4— önigsberg. Privatb an Coburger Creditbank.. 5. dentlicher Lehr este vorden. “ Für die errichts⸗ ilunge N bis Nr. 30 Ludwigshafen-Bexbach 4 1eeürzer 8.. “ “ 88 G W“ 1 Fal- 8 als Ordentlicher Lehrer angestellt worde Für die Ungezichteh hestungen 1 1 94* — . Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. Dessauer Credit.. b do. v. Rothschild Lst. 5 V man sich zu melden am Mittwoch, den 18., 25. Sep Mecklenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 B
; 2. S — 2 bis 2 Uhr und desgleichen für die
do. Landesbank. 8 do. Neue Engl. Anleihe “ - un d 2. Oktober von 12 8.
Nordb. (Friedr. Wilh.) /4 Disc. Commandit-Anth. 4 b1I1n 8 88 eue 38 Anleihe I Akademie der Künste Nr. 31 bis 33 Sonntag den 20. O. ktober bis Sonntag Oester. franz. Staatsbahn 5 Sechles. Bank-Verein 4 Geraer Bank “ 3 do. Po'n. Schatz-O bl. 4 VTlhß den 3. November, von S bis 9 Uhr. 8
“ 11““ 8 18. d Vorlesungen und praktischen Uebungen hei der Diejenigen, welche sich 9 eins der Kunstfächer anmelden, 1 Hannoversche Bank... do. do. L. B. 200 Fl. er orle b “ müssen ihre Schulzeugnisse vorlegen. 8 8
V Leipziger Creditbank.. [Poln. Pfandbr. in S.-R. Königlichen Akademie der Künste im Winter alb Berlin, den 26. August 1861.
1881SS
*n*
a
0 —Q☚
8
Ausl. Prioritäts-
4 % Aectien. Industrie-Actien. V Luxemburger Bank 4 — do. Part. 500 Fl.. . jahr vom 1. Oktober d. J. bis Ende März I Die Königliche Akademie der Kunste.
V Meininger Credit "ank. 78. Dessauer Prämien-Anl. 31 8
Eriedr. e-* — Hoerder Hüttenwerk. 5 — Norddeutsche Bank.. 4 — 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. A. Fächer der bildenden Künste. V elg. Oblig. J. de 1Est4 — Minerva.. u5 — 18 ¾ Oesterreich. Credit 5 — Kurhess. Pr. 0 21. 40 Th. “ Nodelliren nach dem lebenden Modell, geleitet
do. Samb et Meuse 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 64 ½ Thüring. Bank 4 52 5 Neue Bad. do. 35 Fl. Fesne MMape eon des Senats der Akademie.
n] Dessauer Kont. Gas g — 8 72 Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. “ Composition und Gewandung: Professor ö 8 N ichtamtliches.
von Kloeber. X 85 14. September. Se. Königliche G 3 Gn 1 1 — zbere 2 18 ₰ or reußen. Aachen .September. Se. Konig! Oesterr. Franz Staatsbahn 134 ½ a ¾ gem. Genfer Creditbank 35 etw. a 36 ½ a 36 gem. im Malen (höhere Abtheilung): Profess 8 vuv h ist heute auf der Fhahnigen ————ÿ—ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛꝛ:˖-————————————————————j———— 8 Schr g er. “ 5 83 Be leitung des General Bruce hier dur paffirt. 8 4 6 8 1 X“X“ Je. n Museum und in der Eisenbahn in Begleitung des ( Br. . 8 Berlin, 14. September. Die Börse war des hohen jüdischen † Französische, Oberschlesische, Cöln-Mindener und Mainzer Bahnen wur⸗ Zeichnen und Malen im Königliche Se. Königliche Hoheit begiebt sich zu den Manöͤvern am Rhein. Festtages wegen heut nur weniz besucht, aber verhältnissmässig belebt den lebhaft gebandelt; Fonds und Wechsel blieben still. 8 Akademie: “ (Aachn. Ztg.) 1 und in fester Haltung; namentlich Genfer Kredit Bergisch-Märkische Anatomie: Dr. med. Klebs. ““ 8 14. September. Gestern Abends 10 Uhr traf Se. “ Ze c. Gypsabgüssen (Antike): Professor Haege. Köln, 14. September. P 7 8 8 S. nanach der Antike: Professor Aug. Fischer Majestaät der Koͤnig von Hannover hierselbst ein und reit ren 1 . 8 4 “ 1 11’1 9 Vorbereitungs⸗ und Prüfungsklasse: Professor Holbein. um 1 913, eptende Durch die auf dem letzten 8 szeichnen: Professor Schirmer. . v. ASe 11“ 8 Fehcschaf eseggier. Peolilkre der Pferde: Professor Eybel. Landtage zu Stande gebrachten Gesetze gs — 2 — 2 8 4 8 7 2 Q½ ₰ [48 „ fg 1 5 8G 1 4 b 2 Redaction und Rendantur: Schwiege I ““ Feücna nach denctorhischen Vorbildern und Proportionen eingeführte Justizreform (Oeffentlichkeit, Muͤndli⸗ „
b fes . auf die oldenburgischen Fürstenthümer Lübeck und Ber in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. des menschlichen Körpers: Professor Domsch ““ 2 “ auf die old zisch d ent b ech und (ARubolph Decker.) 1““
Im Auftrage: 111““