1861 / 224 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ministerium für Handel, Gewerbe vnd pffemtliche Arbeiten. ng der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat August 1861.

mE 75. ASMELNRSEIIAEARRZHEEe A. . 28.

111“ 88 8 G . 1 as pro 1861 8 Nach Ver⸗ 8 Die Ein 8 u“ n8s 1 Ganze Nach Ver⸗

innahme beträgt daher Bahn Auf die in Col. 19 sfind zur pro 1861 Gesammtes bis jeßt der Länge ausgabung

8 Betriebs⸗ Abezeichneten Bahn⸗ zinsung sbeträgt das becsenigen

““ iim Manat August bis ultimo Augustt strecken sind bisher und Stamm⸗ Gesellschaft konzessionir⸗ strecke, benannten

die Einnahme 8 1861 1861 Län g e lan Anlage⸗Kapital 127 Actien⸗Ka⸗ 1 Wals 2 E“ 88 [„ bis ultimo b 8 verwendet. Prioritä⸗- pital, Col 26 süheliban 1— 9 „Ct. pCEt. mehr 8 enannte Verzinsung Prette pre 8. pCt. 1“ den Be⸗]der Divi⸗ Anlage⸗ und Amor⸗ im im im 8 1 1 daher, triebs⸗ dende Theil im dgebn in Kapital stisation der Ganzen sbetriebs⸗ Ganzen b Ganzen 1 860 11861. [1860. pro Einnah⸗] nimmt. Ganzen. F herzu⸗ Prioritäten 8 etriebs⸗ bii ie ie Ganzen Meile smen erfor⸗ Actien. stellen ist. erforderlich. Länge. Länge. im Monat August bis ultimo August derlich. Thlr. Thlr. Thlr. pCt. ¼ Thlr. ] p̃Ct. Thlr. pEt.] Thlr. pCt. Meilen Meilen! CThlr. Thlr.] Thlr. Thlr. Thlr. Meilen.

sind

ien

Act

2

tes Anlage⸗Kapital.

idenden gezahlt.

tamm

S

itt⸗

ch pr. Meile

aammnz quasnog

und D

für das Jahr 1860 an Zinsen

ich pr. Meile Auf die

und Monat

1

*

und Monat

Zdurchschn Zdurchschnitt⸗

S

JI. Staatsbahnen. V a) Frankf.⸗Dan⸗

Eydtkuhnen.. 36 870 303 044 1 861 31 135 1 583 101 287 1 8566 5735 . ;303 1. 1 Niederschlesisch⸗Märkische.. 362 919 2 606 284 6 311] 332 477 441]1 2 717 786 6 58 201 757 . . 20,32] 20, 32 6 303 835 Bahnbofs sische ezadaschs⸗ * 22117 186 16 581 30 442 . 111 502 51,62 51,62 794 516 364

bahn zu Berlin.. 4 419 32 938 3 073 3 524 2 630 29 797] 2 780 595 16 1 294 290 219 456 Westfälische 84 314 607 464 2 740 78099 2 818 596 219 26900 6 519 8 3 144] 10 2,21112 113 292 897 133 a) Saarbruͤcker.. 53 886 444 472 8 280 56 349 8 656 412 652 7 92. 2 463 11 245 1 6,211 6,51 4 023 178 657 382 b) Saarbrücker⸗Trier 22 781 164 706 1 767 22 611 1 983 142 435 1 856 88 8 1 11,407 580 209 592 204

II. Privatbahnen. 8

A. Unter Staats⸗Ver⸗ h“ waltung stehend.

78 568 ßne-e eee -eahee has . 23,40 7977423 373 125, 151 861] 5 300 000 8 500 000 5 300 000 21,280] 151 861 241 91. 685 970 6 096] 223 500 1 871 749 6 768 1 1 7102 105 494 709 1 485Gg 11.“ 405 093,12 242 960 21 753 100,12 606 200] 43,790] 405 093 11“ 89

Wilhelmsbahn

a) Oberschlesische

b) Zweigbahnen im Berg⸗ e) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer 83 192 586 649 2 631 62 025 22 465 262 2 087 21 167 1387 73 364 5 8 8 58 443 4566 403 439 12 044 900 „4²27,870 462 020 Stargard⸗Posener 60 938 353 286 1 952 47 069 08 325 855 13 869 1 S. 5 2,62 6 488 541 286 850 99 499] 5 000 000 7 300 000 22,620 112 500

a) Bergisch⸗Maäͤrkische.. 164 600% m8 960 1 208 100 8 221] 148 208 88 1 099 02 4781 16 390 1 b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 36 880 2 911 124 659 3 055 13 821 3 455 78 8 3236 18 5 109 072 . 8 (e) Witten⸗Duisburg. Eis. 5310 3 319 33 698 2 633 5 310 46 206 8 8 8g I 8 Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn 18 410 4 194 148 748 4 238 21 235 37 157 608 33 698 860 S68 6 2 240 300 510 3199 48 367] 41 300 000 2 400 000 1 300 000% w4,290 60 ve- Fec e 53 125 4 648 392 916 4 297 46 964 1 346 301 3 787 6 161 46 615 8 86 7 387 980 646 085 168 285 4 000 000 7 950 000 4 000 000 11,4 2b 1482 000 Ruhrort ⸗GCrofeld⸗Greis 315 8 . 1 8 . 2

Gladbacher. 30 663 5 476 217897 4 864 28 282 5 050 208 032 464 22 3 3 42 811 4 94 900 1 500 000% 3 ½3 512 000 1 500 000 5,594 97850 Rbein⸗Nahe⸗Eisenbahn. 145 419 2809] 298 037 2 301 ꝑ18 207 2672 296 962 889 G“ 18 000 000]09 000 000]% 161 0 ⁰%½ B. Von Privat⸗Direc⸗ v“

tionen verwaltet. 1 1] 9* Niederschlesische Zweigbabn† 18 790 1978 121 764 1 602 14 943 811606, 8 9,50 2 488 793 261 9788 60 210 1 412 200 2 500 000]0 1 500 000% 9,500]% 60 210 5 100 000 22,805] 183 500

12 800 600 696 7451 412 972] 6 213 000 31 883 000 11 213 000 42,519 876 000

Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger 100 255 4 380 669 240 3 655 95 385 167 592 399 3 235 1 22,8 700 000 380 000%0156 500 5 100 000 9 1000( 0 00022 Neisse⸗Brieger.. 19 198 1636 73426 1485 8117 1313 74 656 151700 1800 2e,se- 22,se, 8200 000 203 76 ¹⁄0 5000 11 12,ee 480989, EEIe 9 935 982 EbEbGbböö 5s 6: 73 126 903 L “““ 1 10,42 22 500 000 247 036 b 2 500 000 2 500 000 2 500 000 10,120 (a) Berlin⸗Stettin⸗Star⸗ u“ b 1 . bs 8 00 02z 8 2 2* 6 824 3 024 000 22,428 40 000 2 garder 2 b5 088 785 473 4 103 348 6— 710 431 3 96 9 121116 815 570 303 887 40 000 6 024 000 .I6 824 000 6 024 000] 22, 3 bT.. 8 8 03 34 710 431 3 960 ꝑ10 779 1 75 042 22,43 43] 6 815 570 303 88 11 11“ 28 212 193 136 26⸗ 1 162 734 892 1 7255 2. 9 157 700 401 654 18 000 39, 662 455 20 Berlin⸗Hamburger. 215 000 1 589 000 08 2776 5617 1 651 685 5216 1 n 30 402 18, gh 19, 39,66 88 88 000 410 922455 200] 8 000 000 16 298 000 9 548 000 39,662 455 200

265 188] 23; 485 250 2 275 1 264 836 438 622 99 616] 3 679 000 6 500 000 4 500 000 14,2832 „99 616 1 045 316 143 132 39: 15*8 87 5 259 ““ IM“ 9,361 8 190 000 433 839 236 435] 3 500 000 3300 000 19,362 265 623 1 v1X 2 035 4 500 000 5 000 000% 19,527 412 613 1 993133 r712981 9296 505 915, 6390 8 9*⸗ 19,81 12 683 495 969 b7. ³12 935 1500 000 E“ 1 305 601 199,972 7 13385 346 5999 ö“ 15 500 000 325 1450⁄ 350 000 8 500 000 8 800 900 Fren99e Thüringische... N201 500 1 384 400 46 0%1 329 400 1895 1 168 955 . 1s 26 37˙26 20 500 000 550 23212 640 512 19 000 000 A“ 2) Cöln⸗Mindener. 516 352 3 673 147 9 775 3 200 953] 8 568 59 1 81 . 520 30 296 564 648 735, 802 000713 000 000 b) Cöln⸗Gießener 301 678 2 1 226 64 074 1 037 28 691 b 1148 8

11

+9

Magdeburg⸗Wittenbergesche 36 475 Magdeburg⸗Leipziger .... 139 817 Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗

152 489 Magdeburg⸗Halberstädter. 77 925 Berlin⸗Anhaltische.. 210 623

α½ —+

On —²⁸E*

SGS5S”S EwNWN

Sx& 1— E

+ —200 00

Rheinische .... .. 294 576 7532 1 656 9889 5 296 2 525 - 27 700 861] 708 280 16 101 200‧% . 8 8 8 8 8 ““ 18“ 3 8 0 8 w 8

1“ 8

Aachen⸗Mastrichter... 2 546 1899 155 55 1 568 20 910 137 0361 1 3811 2636 12,6 8 18 518 85 .“ 2,40 12,4015 550 000 639 475 2 2 750 000 8 Zusammen 3 802 140 4870126 507272I 2973171990 155521575 9044 1641 357 86] * I““ v 988 28590 z. 8 J Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I 1 b, 5 b, II A 2, 4b, 4e, 8, und II B Ab fint:

ehr eingenommen 8 her ed 1861: 270 122 Thlr. (8,1 pCt.) 388 Thlr. pro Meile als im August 1860. bis u übo August 1861: 1 305 487 Thlr. (5,5 pCt.) 1874 Thlr. pro Meile als bis ultimo August 1860. am 15. Juli 1858, die Strecke „Kreuznach⸗Oberstein“ am 15. Dezembder Oberstein⸗Neunkirchen“ am 26. Mai 1860 eröffnet.

8 1 b und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehöri b 8 ührt wi »ogegen letztere von allen Betriebs⸗Aus⸗ d die whe . . 3 bt 1 1 ehörige, in Fr Verwaltung abgeführt wird, wogege b 1859 und die Strecke „O Css ag Bemerkungen. Strecke 0,59 Meilen lang. Das Anlage Kapiter bezieht nteich E Fat w-a, g. h u““*“ 6) Von der Bahn: Cöln⸗Gießen ist die Strecke „Deutz⸗Hennef“ 4 Met⸗ Die Angaben der Einnal des lauf preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗ Einnahme auf die ganze Bahn ⁴) ad Col. 26. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die 2 Fen 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Eitorf,“ 1.7 Meilen lang, Vorbehalt näherer eststellung, die eraeee. 8s 85 . 8 der Bahn: Saarbrüͤcken⸗Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Merzige Sieg 18 5000 000 Thlr. für die 9 lang cober 1890 die Strecke Eitorf⸗Wissen“ 3,75 Meilen lang, am

e Pexes siste für den entsprechenden Monat 5,0 Meilen lan am 16. Dezember 18 w 8 gig, Hieg⸗ 11“ 76, Strecke ‚Hagen⸗Letmathe“ 2,8 Mei am 15. L. FSrggesr gede8 ʒ 8. Rehbors. S⸗ * 3,79 Meilen lang, bes verflossenen * (Col. 7) nach Maß In fer 4 g, Dezember 1858, die Strecke: „Merzi ⸗Trier“ der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke „Hage - 8 1860, die Strecke „Wissen⸗Betzdorf⸗Siegen’, 5, 1

4 22 zgabe der inzwischen erfolgten 6,4 Meilen lang, am 26 Mai 1860, di 2- sigs Frier⸗ 81“ 5 e Strecke Letmathe⸗Altena“ 1,2 Meilen 1. August 1860, die Strecke zetzdorf⸗Burbach“ 2,41 Meilen lang

Feisetzungen geschehen. ;, „Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprin lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke „Letmathe⸗ 15 24 Mei⸗ 10. Januar und die Strecke „Betzdorf⸗Burbach“ 2,41 Meiten esss 2) Von b sth ist di I x 0,4 Meilen lang, am 4.April 1861 und bie Strecke Conz⸗Landes 16 9 lang' seit dem 16. Juli 1860 und die Strece „Altena⸗Siegen 10,54 Me. an 1. Inli er. eroöͤffnet. Die Einnahme auf der am 16. Okrober 1859 182 2,2 189 Ost d58 ist 8 L-Se „Königsberg⸗Stallupbnen“ 1,0 Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet seit dem 8 August 1861 im Betriebe. Von der C“ 8 BIriehe üͤbergebenen Rheinbrücke detrug im Monat Auguft 1851: 6,sz Meilen lang, am 6. Juni, und die S S önen⸗Eyh 89 8 8 ang se EIonobb 8 eilen lang, se em Betriebe üAbergeven ust 1861. 47 601 Thl 1.47 Meilen —7 am 15. Auguft 1860 1..“ bt) 9 v der Zweigbahnen im laufenden Jahre be⸗-⸗ bürg Eisenbahn Feo Meae ö“ W“ 7191 Thlr. und bis ultimo August 1861: 47 501 Thlr. 1 2 F́8A ruht auf der seit dem 1. Oktober 1860 ei 2 b 8 em 26. Oktober 1 im Betriebe. 1e.Openn⸗ Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6,1: G eingetretenen Verpachtung des Be⸗ . Lis ist die Strecke „Bingerbruͤch ist 6,120 Meilen] triebes derselben wonach nur ein gewi T ⁵³) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke „Bingerbruͤe 8 8 gewisser Theil der Einnahme an die ) Von der Rhein⸗à 1

1X“ 8