Das Abonnement beträgt : ““ ) 2 . * .. 2 8 Alle Post-Anstalten des In- und 1 Thlr. dalhahf 88 un 1 g˖ 1 L ĩ eu 1 - E rĩ “ gestellung an, ür das viertet 8* ü ür Berlin die Expedition des Königl. für jerteljahr F 8 Preußischen Staats-Anzeigers: z easresdcxeseseaTxremneeeewe g 8— I b . Asaf vmn Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
Berline
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brf. Gld. Gld.
in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Br.] Gld. 82 ¾ 17 ½
Br. Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. sI1it. B Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Mindener. I Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb.. Münster-Hammer. .. Niederschles.-Märk.. Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Tit. D. Oppeln-Tarnowitter Prinz Wilh. (St. V.))— Rheinische....... do. (Stamm-) Prior Rhein-Nahhe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. Stargard-Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. 5
Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pot.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch Märkische. do. II. Ser. (1850) do II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter
Berlin-Anhalter
Nichtamtliche Notirungen. Br.
Wechsel-Course.
250 Fl. 250 Fl. 300 M.
Berlin-Hamburger.. do. II. Em. 100 n-Potsd.-Magd. 116 [115 Litt. D. 146 145 i Berlin-Stettiner 120 [119 do. II. Serie 1¹1²⁷ do. III. Serie — [Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder ..... Cöln-Mindener ..... do. II. Em.
nE
18 ½ 101
Pfandbriefe. Kurz 142 ½ 2 M. 141 ⅞ 141 ⅓ Kurz] 150 ¼ 150 . 149 i 149 ⅓ . 6 21 ⅞6 21 ⅓ 1“ 73 ½ 73 ⅞ 73 ½ 72 1 .56 26 56 22 g. 26 56 22 94 99 3, 99 8 99 ½ 915 94 85 ½‿ 85 ⅞ 110 109 ,
Amsterdam ... 141 ½ dito Hamburg. AII““ LeindoHm .F. . . 1 BL. 8. . 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. K. . Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. Pommersche .. do. Posensche. 6. . do. neue Sehblesische Vom Staat garantirte Litt. B. Westpreuss. do
95 — 101½ 87
86 8 96 ¼
—
—B
HS‚EN
100 — 103¼ 1023 97 ½ 943 9¹
233, Berlin, Donnerstag den 19. September 95 ½ 972
eIESdoev-
95 913
aegr. III. Em. 86* 9 96 ¼
*½
J.
388 verschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. April k. fälligen Zins⸗Coupons baar in Empfang zu nehmen.
Um etwaigen Wünschen der Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ bungen entgegen zu kommen, sollen letztere auf Verlangen schon vom 1sten k. M. ab eingelöst werden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Major z. D. Marschall von Sulicki, bisherigen Commandeur der 31. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe, so wie dem Divisions⸗Prediger a. D. Hermann August Anton Hoepfner 1 zu Neuwied und dem evangelischen Pfarrer Kirchhof zu Cade im In diesem Falle werden die vom 1. Oktober d. J. ab laufen⸗ zweiten Jerichowschen Kreise den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse den Zinsen zu 4 ½ pCt. bis zum 15ten und beziehungsweise bis zu verleihen. “ zum Schlusse desjenigen Monats, in welchem die Schuldverschrei⸗ b bungen bei den vorgedachten Kassen eingereicht werden, gegen Ab⸗ lieferung der am 1. April k. J. und später fälligen Zinscoupons baar vergütet. 1 Wird eine Schuldverschreibung erst in dem Zeitraum vom 16. März bis zum 1. April k. J. prassentirt, so ist der an letzte⸗ rem Tage fällige Zinscoupon davon zu trennen, und für sich in gewöhnlicher Art zu realisiren. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, liefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden zurückbehalten. Formulare zu den Quittungen werden von den vorgedachten Kassen unentgeltlich verabreicht. Es koͤnnen sich aber dieselben in einen Schriftwechsel über die Zahllungsleistung nicht einlassen, und es werden daher dergleichen Eingaben unberuͤcksichtigt und portopflich⸗ tig den Bittstellern zurückgesendet werden.8— Auf der Anlage sind die Nummern der Schuldverschreibungen der oben bezeichneten Anleihen mitabgedruckt, welche in den bis⸗ herigen Verloosungen (mit Ausschluß derjenigen, welche am 15ten März d. J. stattgefunden hat) gezogen, bis jetzt aber noch nicht realisirt sind, und es werden die Inhaber dieser nicht mehr ver⸗ zinslichen Schuldverschreibungen zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. In Betreff der am 15. März d. J. ausgeloosten und zum 1. Ostober d. J. gekündigten Schuldverschreibungen der in Rede stehenden Anleihen wird auf das an dem ersteren Tage bekannt ge⸗ machte Verzeichniß Bezug genommen, welches bei den Regierungs⸗ Hauptkassen, den Kreis⸗-, den Steuer⸗ und den Forst⸗Kassen, den Käͤmmerei⸗ o wie auf den
und anderen Kommunal ⸗Kassen, s Bureaux der Landräthe, Magistrate und Domainen⸗Rent⸗Aemter zur Einsicht offen liegt.
—
FI“.“ LW1I Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IWD ZWI. Serie! Ober-Schles. Litt. A.
do. Litt. N. do. miut. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. 28 Serie5 do. III. Serie,5 Rheinische do. vom Staat gar. 3 do. III. Emission 4 Rhein-Nahe v. St. gar. ½ Rhrt.-Crf.-Kr Gladb.] do. II. Seriec 4 do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission 17eJ Thüringer. “ do. II. Serie do. III. Series- do. IV. Seriep Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission 4;
Rentenbriefe.
bGPNW
30 55 ½ 97
—BYWé
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. 8 Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 , dito von 1853 Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sechuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. [Pommersche Posensche ... Preussische [Rhein. und Westph. „[Sächsiseche. „[Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
88˖ Friedrichsd'or
(Gold-Kronen
Andere Goldmünzen “*“
99 96⁷ 99 98 99% 99
13 ½1 9 6
109 ⅔
—
1072
1031 103
86 10 ³¾ 32
90½ 120¾ 89 ¼
Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗Angelegenheiten.
notirt ist, berechnet.
Akademie der Künste.
1 Vekgaynytmachung
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen des Herrn Mi⸗ nisters der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten vom 25. Juli d. J. und der Kommission für die Industrie⸗ und
unentgeltlich mitabzu⸗ Kapitale
S
873 86 9⁴4 101⁷
86 ⅔R3 94
GN
‿9.
Kunst⸗Ausstellung in London vom 9. September d. J. bringt die interzeichnete Akademie für die Betheiligten in Erinnerung, daß die Anmeldungen von Kunstwerken zu der in London 1862 stattfinden⸗ den Kunstausstellung bei Vermeidung der Ausschließung vor dem 4. Oktober d. J. bei dem Inspektor der Akademie einzureichen sind. Die zur Anmeldung erforderlichen Formulare können bei dem Kastellan Müller (Unter den Linden Nr. 38) in Empfang ge⸗ ommen werden. B Berlin, den 18. September 1861. Die Königliche Akademie
1013,
mMünzpreis des Silbers Königl. 8 1013,
Das Pfund fein Silber — 1013,
82 102 ¼ 902
102 ¼ 1 9¹⁷
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... bei einem Feingehalte unter 0,980..
90 — 98 — 99 98
— 1018
—
E
der Kün
—
Finanz⸗Ministerium. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse 124. König⸗ icher Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15,000 Thlr. auf Nr. 22,844. 1 Gewinn von 5000 Thlrn. auf Nr. 78,396.
Gid. Gld.] 87
Oester. Nation.-Anleihe5 do. Prm.-Anleihe. 4 do. n. 100 Fl. Loose —
do. neneste Loose .5
Br. 59 * 64 60
61½
Ausl. Eisenbahn- Ausl. Fonds. Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4
1 7* Inländ. Fonds. I
Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4
69 100
116½
Braunschweiger Bank.
863 Bremer Bank
2
25719
92,631. 2 Gewinne zu
Loebau-Zittau c4
Ludwigshafen-Bexbach 4 130 ½
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 109 ½ 108 ¼
Mecklenburger
Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4 45 —
.4 49
— Königsberg. Privatbank 4 — Magdeburger do. 4
Posebner do.
*
12½88!
4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein. 4
48
89 ½
86
Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank.... Dessauer Credit
do. Landesbank . Genker Creditbank.... Geraer Bank 74½
2
1
81¾
73]
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
do. 8 oNE . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Po'n. Schatz-O bl.
87* 100 ½ 61
1 Gewinn von 2000 Thlrn. auf Nr. 1000 Thlrn. fielen auf Nr. 36,702 und 89,277. 1 Gewinn von 600 Thlrn. fiel auf Nr. 51,632. 4 Gewinne zu 300 Thlrn. fielen auf Nr. 48,072. 58,298. 59,011 und 88,167 und 10 Ge⸗ winne zu 100 Thlrn. auf Nr. 2076. 8297. 28,930. 33,475.
Berlin, den 16. September 1861.
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. 1“ Gamet. Löwe.
Oester. franz. Staatsbahn 5 136 ¾ 135 81¼
38,425 39,063. 46,606. 58,433. 68,959 und 84,425. 937 Berlin, den 18. September 1861.
852 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
85 ½ b
93 ½ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
—+ 18—
·CFNʒÜEAE’FENA
ꝘÆ 22
Gothaer Privatbank 4 2— (Hannoversche Bank 4 94 Leipziger Creditbank 4 y— Luxemburger Bank. 4 Meininger Creditbank 4 Norddeutsche Bank.. 4 Oesterreich. Credit. 5 EEe—“ Weimar. Bank
Oesterr. Metall
72 93
66¹ 85 80 ¼ 79 ½
— 87 ½
do. Cd0.. do. do. . 0 Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 300 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O 5b1. 40 Tbh. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 RI. St. Pr.-A.
Pommersch. Rittersch B. 3
11“ —
Nummer 225
Das betreffende Verzeichniß ts⸗Anzeigers“ bei.
Ausl. Prioritäts-
Actien. . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ —
Belg. Oblig. J. de l'Est4 —
do. Samb et Meuse 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 260 ⅔
3 “ liegt der heutigen Industrie-Actien. . 27 19 ¼ 182 64 ½ —
Hoerder Hüttenwerk..
65 7
75 74 2 50* 49
. 53 ½
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Bekanntmachung vom 16. September 1861 — be⸗ Dessauer Kont. Gas..
treffend die Verloosung von Schuldverschreibun⸗
gen der 4⁄prozentigen Staats⸗Anleihen aus den v “ Mülle 1 Pommersche 3 ½ proz. Pfandbriefe 90 ¼ 2 90 gem. Cöln-Mindener 161 ¼ 2 161 gem. Obersechles. Lit. A. u. C 127 ½ 2 127 gem Kheinische Jahren 1848, 1850, 1852, 1854, 18554. und 1899. Der Landgerichts⸗Referendarius Franz Anton Müller zu 94 ½ 2 94 ⅔ Nordbahn (Fr. Wilh) 44 ½ 2 ½ gem. Oesterr. Franz Staatsbahn Zproz. Prior. 259 ¾ a 260 gem. Dessauer Credit 6 ¾ à gem. hn 1— 8
—2 Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advo⸗ Genfer Creditbank 37 ¼ etw. 2 38 gem. Oesterr. Credit 64 ¾ a 65 ¼ gem. Oesterr National-Anleihe 59 ⅛ a ¼ gem. 1
10 ½
ö“ 6 fkaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu⸗ Cöln In der am heutigen Tage öffentlich bewirkten Verloosung von ernannt worden.
8 FIIh S e er 4½ entigen Staats⸗Anleihen aus den stark gehandelt, und auch in österreschischen und in Nordbahn ging Schuldverschreibungen 8 ö K. und 1859 sind die in der Mehre . Fond en im G2 e hsel aber, mit Aus- Jahren 1848, 1850, 1852, 1854, 1855 A. un n
ehreres um onds waren im Ganzen fest, Wechsel aber, mit Aus Anlage (a) verzeichneten Kummern gezogen worden.
nahm n Petersbur . ej 8
.“ Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung geküͤn⸗ digt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April k. J. ab in den Vormittagsstunden entweder bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, oder bei der Segte Regierungs⸗Hauptkasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuld⸗
Berlim, 17. September. Die Börse begann in guter Stimmung und die Course besserten sich vielfach, doch ermattete später, da die Verkaufslust hervortrat, die Halt wieder. Geufer Credit wurde
V V 2
Der Erb⸗Marschall in der mark Branden⸗ Putlitz. Ministerium,
V Angekommen:
burg, Gans Edler zu Putlitz, von „ V Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Justi von Cöln a. R.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Müller,