1861 / 226 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Namen der Städte. (Weizen. M e V Kartof⸗ 3 ggen. Gerste. Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. 1 rbneca aüt b U n⸗ 3 Nichtamtlich es. Ienn9 Amerikga. Aus New⸗Vork, 7. September, wird dem 8 Reuter’'schen Bureau gemeldet: „Die Schiffe „Monticello“ und

8 8 feln. Insterburg 78 ⁄12 V 7622 35 11 „Harriet Lane“ sind von Hatteras aus beim Fort Monroe ange⸗

bb 89282 8 5 202⁄½2 18 ⁄³⁄0 Duͤrchschnitts⸗Preise b Rufendurg.. . 71258 8 ’n. 1 W., der 13 preußisch. Städte) 81 ½ 47 ⁄2 35 ⁄2 24 2 1“ 8 8 3 V 1ggc „8 posenschen Städte] 77 % 52 ¼ 10 88 8— *h 8 Preußen. Coblenz, 17. September. Ihre Majestät die b 2 Danzig 87 ¼. 52 88 20 „5 brandenb. Städte 84 4 55 ³¾ 44 81 . Königin ist gestern Morgen mit dem Courierzug von Schloß eeen Sie herichten, ie Truppen des Südens hätten ein stark Elbing ... E““ 39 9 5 pommersch. Städte¹ 89 92 53 ½ 42 %8 78% Brühl hier wieder eingetroffen. 8 befestigtes Fort bei Glerake Julek geräumt und ihre Kanonen mit⸗ Nonit 1“ 8 45 % 35 16 % s3 schlesischen Städte 7742 1 42/292 30 8 I e genommen. Offiziere, die von George Heights in Washington Graudenz...... 88 . 32 71 4 1871 „8 saͤchsischen Städte 91 1 61 % 4 262 b Sachsen. Freiberg, 17. September. In Anwesenheit aagekommen sind, berichten von einem lang anhaltenden Feuer, das sie Kush .L.. ..e.“† 85 1 2— 33 % 24 9 138 36 13 wesßebhäl. Stadte 103 ½⁄2 71 % a Sr. e des Koͤnigs fand gestern an der im Bau begriffen gestern gehoͤrt haben. Es schien zum Theilzin der Nähe von Munson’s ööö68658. 35 8 J1523 ,16 rheinisch. Städte] 107 73 % 57 1 3859 nen, 153 Fuß bohen, 692 Fuß langen Eisenbahnbruͤcke über die Hill und oberhalb der Chainebridge zu sein. Ueber den Anlaß hat 16“ 50 ⁄2 37 ¹ 17 62 3 % 8, 35 12 Mulde bei Hilbersdorf die Schlußsteinfeier statt. (Dr. man sich nicht vergewissern können. Die Energie und Rührigkeit 8 Altenburg, 17. September. Gestern fand hier die Eröff⸗ des Heeres flößt der Regierung Vertrauen in Bezug auf die EC162121228 50 37 4 % 14874 sammlung der deutschen Geschichts⸗ und Alter⸗ glückliche Aufrechterhaltung der Union ein. Die Truppen des Sͤdens Bromberg...... 83 % 51 ⁄³⁄3 3628 91 15 Als Präsident der Versammlung fungirt auch haben die Eisenbahn⸗Schienen zwischen Hamilton und Selbina aufge⸗ Krotoschin .... 76 51 35 %2 ½ 13 im diesem Jahre Se. Erlaucht der Graf Wilhelm von Württemberg. rissen. Drei Schooner, die eine Suantität Tabak und andere 4) Fraustadt. . 80 9⁄2 56 ¹2,] 46 % ½ 15 % 8 —— Von Seiten des Ministeriums wurde die Versammlung durch den Guter die letzteren gehörten dem Senator Daly aus Richꝛgond 5) N78 50 ⁄2¶ 40 2879 15⁰2 Verfl 1 8 Mijnister Pierer begrüßt; die städtischen Behörden hatten ihre Theil⸗ cr⸗ Bord hatten, sind kraft der Confiscations⸗Alte zu Phila⸗ 8 78 ³% 54 %4 45 ½ 16 1 S bbb. 2. ng vom 31. August 1861 betreffend 1 nahme durch eine Zuschrift ausgedrückt. (L. Z.) mit de; g 92 * Paduca in Kentucky ist von 82* 11A“; 77 1. 56⁵2 44.“2 37 26, en m or Gaaec 5 8-. 8.g Sa-. 8) Kempen.... 7. 9 28 88 38 v a üas. I“ Großherzogl. Saächsi⸗ Bayern. M. ünchen, 17. September. König Otto von am e deeett dorten. Bna chhazeg es Ve⸗ 2 37 2 212 3 12 . scher Kassen⸗Anweisungen. Griechenland hat sich gestern von Leopoldskron nach Berchtesgaden posten bis auf drei englische Meilen von Arlington vorgeschoben. . begeben, um einige Zeit daselbst zu verweilen. 8 Wie die „Neue Zwischen dem General Grant und der Legislatur von Kentucky b M. Ztg.“ berichtet, ist der am Königlich bayerischen Hofe beglau⸗ sind Botschaften in Bezug darauf gewechselt worden, daß Truppen des Südens aus Tennessee in Kentucky eingerückt sind und starke

2) Branden e ge 28 20 Nach einer Mittheilung des Großhe e4“

4) Frankfurt a. d. O.. 855,2 559 . 43 8 Hauptstaats- Kasse daselbst ermaͤchtigt worden N der in den Besitz der füͤrstlich Löwensteinschen Erbgüter in Bayern Positionen zu Hickman und Chalk Bluffs befestigt haben. Der 5) Landsberg a. d. W. S5 2 30 15 3 8 12 Gesetzes vom 27. August 1847 ausgegebenen getreten und dadurch bayerischer Reichsrath geworden ist, seinem BGouverneur Harris von Tennessee hat telegraphirt, die Truppen 1) Stettin . 9 22 S 9 Sb Kassen ⸗„Anweisungen zu Einem Thaler und 8880 1 ese sehe 89 98 gelandet (werden allo wahl den Misfissivvi 2) Stralsund.. 85312 51 2. 40 98 präklr Fe Meichs nach der Bekanntmachung vom 23. April d 8g bn icber ich et üte Bseae beheh. sahe 2 Ub - zelung 881 808 11

3) Kolberg.... 9151 3689 V 8 26 sind v und seit dem Juni d. 3. rechtlich werthlos vg Müacch 1 t . ge ehrt, um seine e ersie elung zug auf ihre sofortige Entfernung telegraphirt.“ 1b 18 111A“ 9689 S. 551. 23 6 ferner und bis auf Weiteres gegen neue, nach der ge nach München zi nen. Washingtan, 2. September. 3 Die zwei großen politischen v1111 178*G 92 1b 74 vom 20 Ap8⸗ vom 1. November 1859 in Gemäßheit des Ges 678 Oesterreich. Agra m, 17. September. In der heutigen u“ vreseche 6der ttn Volk behufs einer Na⸗ Vres ee 8 88 15 April 1859 ausgegebene Kassen⸗Anweisunge F Landtagssitzun wurde der Adreßentwurf. des Comité's mit 53 tional⸗Anleihe, vnd General Fremondes Pvoclamation in Missouri, VreslaNn. 759 57272., . 50 schen und es sind daher die J sungen umzutau⸗ ndtagssitzung 2 1u1u1u welche die Befreiung aller den Rebellen gehörigen Sklaven ver⸗ 2) Grünberg J75 ½12 50 % F. 1 scheine, so wie die Inhab 18 Inhaber solcher präkludirter Kassen⸗ Stimmen gegen 32 angenommen. Morgen beginnt die Spezial⸗ kündigt. Dazu gerlungene C 8.con 1 8 Ka⸗ Hatt 3. 3) Glogau 76 88. i 1. 12 lichen Hat öt 8.Na haber von Depositenscheinen der Großherzog⸗ Debatte. 8 die in ihren 5 82 - 18 ; . gege 2 1) Liegit 76 14 55 ½ 42 2 2. 18 diase 9* ipistaats⸗Kasse uͤber dergleichen Kassenscheine aufgefordert L11 1 v“ 1 ihren Folgen e enfalls wichtig werden kann. Entscheidendes 5) Görlitz vI n. 2 26 ⁄½ 21 202 de denenna g⸗ für welchen der unwiderrufliche Schlußtermin seiner Großbrikannien 8. Irland. London, 16. 1““ 8 Seite schwerlich 6) Siricbera. .. .. 7 % 58 ⁄2 ] 4. 25 9%]1 18 Zeit be annt gemacht werden soll, baldigst eintreten zu lasse . tember. Earl Fortescue (seines Namens der zweite) ist am nommen werden. Mlellan hat sich im Dienste etwas zu sehr Hirschbeg 9132 642 79% 24 Berlin, den 31. August 1861. b Sonnabend gestorben. Er ist 78 Jahre alt geworden und war angestrengt, und sein Augenmerk ist vorläufig noch immer auf die Schweidnitztz 17739 59 215 4 20 Der Minister für K. 3 von 1831 1841 Vice⸗König von Irland gewesen. Sein Erbe ist, Ausbildung seiner Truppen gerichtet, deren Materiale in der That

2 er Minister für Handel, Gewerbe Der Finanz⸗Minister der bisherige Viscount Ebrington (sein ältester Sohn), leider seit wenig zu wünschen übrig läßt. Die Einnahme von Hatteras hat nehreren Jahren erblindet. Durch Earl Forteseues Tod wird ein natüͤrlich hier große Begeisterung erzeugt, und die Journale sprechen

von ihr als von einer großen Siegesschlacht. Sie mag erfolgreich

Frankenstein 635 . 8 S 8 2 7 ₰4 ℳ„4⸗ 4 1,27 , 1s 20 und öffentliche Arbeiten. ““ Hosenbandorden erledigt. re. 3 sein, insofern sie

nung der Generalver thumsvereine statt.

die Separatisten zu einem Angriff auf Washingkon

8 18. September. Der „Great Eastern“ ist, nachdem er In. b 1— * 2 bewegen dürfte und auf jeden Fall werden sie ihre Streitkräfte n Nord⸗

11 Irhwa1

Magdeburg 93 1 52

50⁄2 3821 119 ddie Koͤnigliche Regier 9 .“ einen heftigen Sturm ausgehalten, bedeutend beschädigt aus New-⸗* 1 erd e St Vork in Queenstown eingetroffen. jetzt mehr vertheilen müssen, um die Flüsse und Städte i C Kaürolinua zu schähen, aᷓbor schmar errungon mar dieser Siea nicht Halberstadt.. r Frankreich. Paris, 17. September. 18 die Seecle da es der Besatzung an Munition gefehlt hat. 11“ Kordhausen..... Os⸗ 5 571. 27 55 licher Klassen-Lotterie fie leh Nord⸗Departement ausgewiesenen Kapuziner und Re⸗ Penblgaüsfan..... 941 5881 der S 2190 4133. 1 sen Fee 1 von 5000 Thlrn. auf Nr demptoristen werden, laut „Sièle“, dort Karmeliter und Maristen⸗ ““ 8 Frfhrr 116““ 2 8 188 82 8 800 gn. auf Nr. 7231. —. Znggese dnzch 8 8 Chalons ward vorgestern aufgehoben; die Telegraphische Depeschen. e 5 2,12 84. 21. 22 auf t. .9046 * , 1 60 r. fie C Af L 84 gc 5 . „erraunk. Kb . ..... IrbNe 429 838½ 20 auf Nr. 30,091. een. 4 Gewinne zu F Truppen gehen theils nach Lyon, theils nach Sathonay. 8 (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Buͤreau) . 22 1 20 100 Thlrn. auf Nr. 6299 9 8n 88,818 und 8 Gewinne zu Italien. Wie die „Nationalités“ melden, ist der Bischof Breslau, Donnerstag, 19. September. Nach der heutigen 3 8. 3 87,286. 87,580 und 1uöuöu“² 59,551. 60,216. 85,812. von Mileto (in Calabrien) der Verschwörung mit den Bourbo⸗ „Schlesischen Zeitung“ sind in Warschau am Dienstage erneue 92₰ 6 Berlin, den 19. September 1861 8 nisten überführt und deshalb zu sechs Monaten Gefängniß und Gewaltthaͤtigkeiten gegen Deutsche verübt worden; mehrere Läde 1000 Franten Geldbuße verurtheilt worden. vhisch gemeldet, daß deutscher Einwohner wurden demolirt; die Lage der Letzteren ist 8; ve eine traurige und gefahrvolle, da die Behörden die polnische B⸗

2 Paderborn. .... ECEEEEEö1 93 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. Aus Rom, 14. September, wird telegra Dortmund ...... “” 2 295212 1G Herr von Grammont daselbst noch bis zum 30. September ver⸗ en b “X“ . 21 42 36 ½ 1 weilen werde; ferner daß in Rom fuünf Todesurtheile gegen Mit⸗ völkerung gewähren lassen S50 x 8 2 37 41 glieder einer geheimen Gesellschaft aus Ancona wegen politischen EE11“ S— ½ 41 ⁄⁄9 33 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschuld Meuchelmordes gefällt worden; endlich daß die Arbeiten an der ——— Menden. 9 2 38 39 ⁄12 .. Eisenbahn von Albano nach Neapel, die im naͤchsten Frühjahr blichesgermew⸗gelender fün 1as Jahr 1862 it is Bochum 88 39 30 Bekanntmachung vom 16. S schon eröffnet werden soll, eifrig betrieben werden. 8’e Halen den Hustize vnd Verwaltungs⸗ ge. HEE“ 3 . treffe .September 1861 be⸗ Di lische Flotte hat am 11. September die Rhede von seinem zehnten Jahrgange zum Gebrauch für Justiz⸗ und Verwaltunge 2) Hattingen 106 2. 2S6, 29½⁄1 37 ⁄2 38 ffend die Serienziehung de ie englische Flotte ha 9 Beamte im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 13) Schwerte.. 109 8 41 4082 HAIhntvit g er Staats⸗Prämien⸗ Neapel verlassen, um fuͤdlich von Mecranzia Uebungen zu machen. (K. Oecker) so eben erschienen. Der in den mer ffenden Kreisen bekannte 7 88 328 1I1“ Der Arbeits⸗Minister Peruzzi ist am 18ten von Reapel nach Pa⸗ Inhalt desselben erklärt seine Verbreitung und Brauchbarkrit. Außer 34 111“ lermo gereist, um auch auf der Insel Siecilien große 82 einem sehr reichhaltigen eigentlichen Solensen rsenhf das 8 34 1 S Feute d ei 2 ivat⸗ e⸗ At wie die am häufigsten in der Praxis vorkommendern 3) Düsseldorf ..... 1 33 9%¾ 40 8. Stoats⸗Prämten Urillie wen bfhaslifn 9 EE1““ 14“ itee ch. Nie Leilanenten. ond Formulare für Hand⸗ 32 ⁄1 41 2 Nr. 61. 149. 179. 294. 296 97b 28 4 Cfenne 1 anen egegeb nale von Verona“, den 17. September, meldet lungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Stempel⸗Tarcf Pensions Tabellen. 1 . 357. 401. 442. 500. 514. 6 lo“: Es b stäti t sich daß Ricasoli nach Rom Zins⸗Tabellen und schließlich das Verzeichnis der Justiz⸗Beamten und die nach dem „Pungeen: esta 9 sckt habe. Das pi ntesi⸗ Anciennetäts⸗Listen derselben, welche für den Geschäftsmann ein desen schickt habe. o piemontest⸗ deres Interesse haben.

2712

G , 8 2. eendigten Ziehung d G Ziehung der 3. Klasse 124. Koͤnig⸗ Laus dem

4) Neuß. Iꝙ .“ 7 54 ⁄½2 32 ⁄³⁄1 31 811. 909. 931.] Srefelrll 1 V 8 242 b 811. 909. 931. 1003. 1148. 1215. 1344. 17

—₰ 88, 3279 S1Je. . 897 .1472. 1479 ein neues Perdläharangh vrn 98 abe ⸗Has⸗Pheils der 4 8 12 8 esen Serien gehörigen sche Kabinet bietet dem Papst volle ouverainetä eines Thei de

9 97 34192 2 9 die für dieselben am 1. Apei- ö Stadt Rom an, wo er mit dem ganzen heiligen Kollegum und —t— 19 vene 4 36 ⁄6 28 2% 8 am 15. und 16. Januar k. Z. Faͤsgelocff Prümten allen Congregationen, welche die Mission haben, die Interessen der vernmer Getreidebörse 11 Eee. 1 72, 24 - 2 erlin, Seplemder 1861. erden. katholischen Kirche zu überwachen und zu beschützen, residiren soll. vnn 19 September.

1u 2 2 33 12 Haupt-⸗Verwaltung der S . 8 b 2 G ze ich W loco 65 86 Thlr. nach Qual. ““ 12) Kreuznach -. 2 36 92 1½4 von Wedell. 36 am 9 8 Türkei. Galacz, 4. September. Gestern hat 8 18 8 di 4. 52⁄ 53 Thlr. ab Bahn und ah. KHaho, 13) Simmern 35 272 1 G Einweihung der neuen nun vollendeten Molen an⸗ der. Sprina⸗ eine Bönt vor der Stadt veue: 83 —84pf 54 Thlr. ab Kabn bezahlt, 14) Coblen 1098 2Ae 39 %2 1 8 Mündung stattgefunden. Nachmittags 3 Uhr traf die europsische schwimm. 181 Pfa. 52 8 Thlr. . 82. . 33 Thh. bex., eutfernt 1⁄ Wetzlarr 89, 2 33 %2 A Kommission mit ihren dazu eingeladenen Gästen, circa 150 Per⸗ chwimmend 86fd. 52 8 NIr., Un Kaal 8. Fhie der. 19 Vaten . 9 58 40 ommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Kom⸗ sonen, auf dem zsterreichischen Lloyddampfer „Mereur“ in Sulina September und September-Okrader 51e—

8 8 56 j , von Berlin und Chef der Landgendarmeri 1b 7 ein und begab sich sofort nach dem Strande (links), wo der Erz⸗ ber⸗November 51 ¼ X Thlr. der. u. G. . eben, aus der Provinz Sachsen. ie, von Alvens⸗ bischof von Tulkscha mit drei Popen⸗ und dem Kadi von Sulina 51 ½ Thlr. bez. u. G., Br, Frühz⸗ 11“ 8 „Gesellschaft harrte. Sodann erfolgte die feierliche Ein⸗u. 6. 51 Br. b 3 Werkes 8 ö“ h“ Gerste, grosse v. Heine,

v““