“
Alle Post⸗-Anstalten des In- und
Berliner Börse vom 19. September 18661l1l. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien. 8. ““ —1—12121
für das Vvierteljahr 2 9 breußischen Saetasern: Brf. Gld. 1“ 2f] Br. Gld. Stamm-Aetien. Gld. * allen n neabesn “ n es is 1 — “ 51. “ Aachen-Düsseldorfer 82 Berlin-Hamburger .. P reis - Erhöhung. 8 Pfandbriefe. “ Aachen-Mastrichter — 17 do. II. Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz] 141 ¾ 141 ½4 . Berg.-Märk. Lit. A. 99 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. dito v. 250 Fl. 2 M. 141 ½ 140 iKur- und Neumärk. stt. B. 86 ½ -0 Hamburg 300 M. [Kurz 150 ¾ 150] do. do. Berlin-Anhalter.... 13²½ öb u“ 149 149 ½ Ostpreussische ... 3Berlin-Hamburger.. 115 II London 11. 8. 6 21 ⅔ 6 21*½ 8 Berlin-Potsd.-Mgd.. — Berlin-Stettiner ..... Paris. “ 7957⁄2 79 Pommersche. Berlin-Stettiner — do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 74 74] do. . Bresl.-Schw.-Freib.ü 111 do. III. Serie dito 150 Fl. 73 ⅔ 73 ½ Posenschhe. Brieg-Neisee. — Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 61. ... .... Cöln-Mindener 3 — Cöln-Crefelder...... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24 56 20] do. neue Magdeb.-Halberst. 256 ½ Cöln-Mindener
Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 % 99 ⅞[Schlesischhe. „[Magdeb.-Wittenb. .. do. II. Em. Fuss 100 Thlr. 995⁄2 99 ½ Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 95 ½ 1“ Petersburg 100 S. R.. 94 ½ 94 ¾ Litt. B. — Niederschles.-Märk.] E11168“
Warschau 90 S. R. 85 ½ 85 Westpreuss.... 5⁄ Niederschl. Zweigb. do. do. Bremen 100 Th. G. A“ — sdo. (Stamm-) Prior. 1ö1“ 1ns2 u. 8 Magdeburg-Halberst. 1 6“ Lit. B. Magdeburg-Wittenb. AEEE“ RRentenbriefe. HGHppeln-Tarnowitzer Nicderschfes.-Nlärk. — 8 Kur- und Neumärk. „Prinz Wilh. (St. V.) EE 1“ Freiwillige Anleihe ..... 8 Pommersche Rheinische. do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859.. EPosen he ... . . . . .. do. (Stamm-) Prior do. do. IV. Serie†- Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische. . . .ñ .᷑ Rhein-Nahe, u““ Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.⸗-Kr. Gdb. do. Litt. B. dito GG... Süchsisehe . . ...... (Stargard-Posen 7⅔ do. Litt. C. 8 5 888 Schlesische... wWbnnger 1 do. Litt. D. taatsschuldscheine. 8 ilh. (Cosel-Odbg. 8 do. Litt. E. s¹ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.- Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. — do. Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. X do. do. do. 5 ꝙ—0 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S- Oder-Deichbau-Obligationen [(Gold-Kronen ....... 9 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Se ht öreeüpet do. III. Serie do. do. Prioritäts-Oblig. Rheinische ..... “ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorfer 87 ⁄[1do. vom Staat gar. do II. Emission 86 ¼1do. III. Emission. do. III. Emission 9⁴½ Rhein-Nahe V. St. gar. “ v 88 Rhrt.-Crf.-Kr Gladb. p 6d0. „Emission 51 do. II. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Bergisch-Märkische. 101 Ho
do. II. Ser. (1850) — (Stargard-Posen do II. Ser. (1855) 101³ 28 II. Emission
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 81½ do. III. do.
bei einem Feingehalte unter 0,98. . .... 29 Thlr. 20 Sgr. 8 ö“ g s. 8— Sr. do. Düsseld.-Elbf Pr. 90⁄ do. II. Serie
do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie Sers -Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.)
Wechsel-Course.
—
S 5
80
d8o00NWSg
A
8E
1=F2I=ZéöBSgg
SPSe;EXESwwn-
—ℳSqBSS
—
. I. ———— — — —õ
Berlin, Sonnabend den 21. September
EEʒaeMeras —— — —ö— 2 —
2 xEnRN
0 00 00 d dS 2828 9-
—
* mN
‧ —2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hannover, 18 Fehtemb .
Dem Vorsitzenden der Eisenbahn⸗Direction zu Elberfeld, Re⸗ i Eö Sb. Köͤnigin nebst Ihren Koniglichen gierungsrath Karl Danco und dem v “ V Pereiten her, ge e Aad nngeee a. ; gi 8⸗ 11e2 Sl⸗ . 8 “ 1 . S I 1 2 ““ v dritter vom Hummelshain eingetroffen und im Schlosse Herrenhausen ab
24 . sr joao 9 5 2 . „ . 185 5 d zsSorl; 8 „ „ 4 6 9 2 02 e tie, en. (N. H. Ztg.) 4 „ „ . 4 ₰ b Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich österreichischen Oberst-Lieute V ge⸗ Oldenburg, 18. September. Die kürzlich in Heppens an⸗
nant a. D. Uhlig von Uhlenau und dem General⸗Inspektor — W korvetten Amazone und „Hela“ nebst Kaiserlich östernlichischen suͤdlichen Staats⸗Eisenbahn, Schueler, gekömmenen ehhn G zich 8 g; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Agenten Hans 6 Dampf “ Fa Tagen wieder abgehen. Ein reges Smith zu Kronstadt und dem emeritirten Schullehrer und Orga⸗ vähasche g gh . enwärtig und überbaupt schon im Laufe dieses nisten Gebauer zu Frankenstein den Rothen Adler⸗Orden vierter Leben herrsch 98 88 engs so benannk im Gegensatze zu dem Seh Klasse, so wie dem Brauereibesitzer Hubert Koch zu Köln, dem Feha gaaen ne hövefe Zeypen⸗ Es mögen dort zur Zeit etwa Unteroffizier Kuehnast vom ostpreußischen Ulanen⸗Regiment ascen 1 1 “ 111’““ b“ Len begtiffen in Die Urbeiten werden durch den nach Ueberwin⸗ “ Nr. 5 die Rettungs-Medaille am Bande zu V vieler Schwierigkeiten und mit 8öu ble ferner desn je &X J eschü M 6 8. n aital- des verstorbenen Fonsuls Bheilig in Varg Fadse meseguich 16 1“ gerichtet, von den dortigen Kaufmann A. von Müller zum Konsul daselbst zu welchom die Richtung der Mauern, die Hafeneinfabrt. und die für ernennen; und g sor Mag Josepb Kirchhoff zu Erfurt, die Anzringung der Fluihthüren ausersehen⸗ Slelh ccnen Wam⸗ Her 2 8 2— o 2 2 8 8 4 . - 59 8 4 . „ 7
1 der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Erfurt getroffenen finh 11 dhegen 7. Lacesses 88 (eih 3. 8 102 Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordneten Gweiten Büͤrgermeister) V Baden. Karlsruhe, 18. September. Heute Nachmittag S der Stadt Erfurt zu bestätigen. 8 ist Seine Königliche Hoheit der Großbherzog vom Besuch der don preußischen Kriegsübungen in die Residenz 18 b
9 ] ;r1: ; veits ern Ihre Köͤnigliche Hoheit die Frau Großher
1 5 84¼ neinicteri eistlichen, Unterrichts und bereits gestern Ihre Koͤniglich Zoheit P 2 .
Berlin-Anhalter..... do. III. Emission4³ — 8 I ZZ ““ und der Erbgroßherzog in bestem Wohlsein 13rs. mre rlhüemnameeee 8* 8 bier eingetroffen b, Wien, 19. September de Wiener Ztg.“ gG . 1 1 1 ich. Wien, 19. Se⸗ er. 4 1“—“ Nichtamtliche Notirungen. Im Gymnasium zu Tilsit ist der Ordentliche Lehrer G 1ege. das Kajserliche Patent vom 17. 8. Mts. 1 V . I“ t Br. bach zum Oberlehrer befördert worden. welches der neue Landtag der Märkgrässche⸗ E“ es
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. AAusl. Fonds. 1 e AE 25. September d. J. in seinen gesetzlichen Verse ngs Aetien. “ “ 0. rm.-Anleihe.. 88 “ 2 q e 5 1 Stamm-Actien Kass.- Vereins-Bk.-Act. 116 Braunschweiger Bank. 1 do. n. 100 Fl. Loose Angekommen: Se. Excellenz der Erb⸗Land “ berufen wird. it ien und Irland. London, 18. Sep⸗ V do. neueste Loose.. Herzogthum Schlesien, Kammerherr 3“ Großbri begiebt sich in den naäͤchsten Tagen auf 1“ Sandraschütz, von Langenbielau. 2 I destes 1..“ Canada“ auf seinen Posten nach . 8 . 2 5 1 Nofer⸗ „ 1 G . 2
16 v 11““ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister 66 “ S — Der Herzog von Cambridge ist gestern vom I1“ Neue Engl. Anleihe Handel, Gewerbe und öffenlliche v Rhein, wo er den preußischen Manövern beiwohnte, bier ange⸗ 36¾ do. do. Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister der geist chen, C1“ 8 v““ 73 do. Poln. Schatz-Obl. richts⸗- und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. von Bethmann Mr. Laing, der icsenaah e ees, 11“ 1Id. Ho. Cert. .. ollweg; so wie ö ellt, daß er demnächst wieder auf seinen 1“ 92— 4. do. L. B. 200 F.. Se. Excellenz der Staes⸗ nad Psinlisters Fübi hi⸗ 1 wird. Früher will er nach Manchester gehen, * 88 881ann. Pan4gei.ö.-R. schaftlichen Angelegenbeiten, Ch lee nn S ble der dortigen Handelskammer und Baumwoll⸗ Sgns San 858 do. Part. 500 EI.... Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Costenoble schaft zu berathen, wie die Baumwollkultur und die eng ischen Han⸗
E“ 1 in Indi efördert werden können. 7 “ 8. a in Indien ge . 87 Hamb. St.-Präm.Aul. nach Coblenz. — deellsinteressen am bester g “
..ne. 65 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. Die neuesten Berichte 6 die do. Samb et Meuse 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. IhtHwin Bank.... — Neue Bad. do. 35 Fl. Berlin, 20. September. Se. Majestäͤt der König haben Nova Scotia lauten sehr güt . demher. He Unterhand⸗ dcbeee ““ 8 Allergnädi st. geruht: Dem Lieutenant zur See erster Klasse, Frankreich. 98 rdehsIe Handelsvertrage sind so — ——— — — 8 Rvbarth, die Erlautniß zur nlegun 8 Fe 8 Falasf lunhsh vbich aeeö bereits gewonnen ist, auf u b, S iehenen Ritterkreuzes erster K. it gediehen, de eine 88 b Ir 1 Cöln-Mindener 159 ⅛½ à 159 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 44 ¾ à ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 137 ⅛½ a ¼ gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. beider Sicilien Majestät “ T 8e Pletten⸗ n all übrigen bis jetzt noch nicht erledigten Beagen sü 64 etw. a ½ gem. Darmstädt. Bank 81 ½ a 81 gem. Genfer Creditbank 37 ¼ a ¼ gem. Oesterr. Credit 66 a 66 gem. Oesterr National- voom Orden Franz I., dem Erbtaä⸗ vher des ihm ver⸗ schenn sein werden. Volliommene Gleichheit beider Theile i 2 ¾ gem. Oesterr. neueste Loose 61 8⅛ etw. a ¼ gem. beerg zu Hovestadt, im Kreise Soest, zur Anlegung des ih schlichten Die Schiffe beider Nationen
b 8 . Eh. 966 ie H tbedingung. “
2aséͤͤͤͤͤͤ8ͤͤͤͤZ8sͤẽZ8ͤͤͤͤͤ8ͤsZ8ͤͤZͤͤZ—sęéℛͤͤͤͤZZéℛͤͤͤͤͤZéͤaͤͤͤͤ‧ͤZͤIͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤIZͤͤZͤͤͤͤͤ242462162626762712 liehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens 8 ven Presen hre 8 naihelie. n., g h sein, auch in der Fasskac. Berlimn, 19. September. Die Bö eets i G. SITEei en . Eisenbah sot ofkerirt, Fonds Mommsen zu Berlin, zur Anlegung des von des rdens der soller. Tonnen⸗, Lootsen⸗⸗Anker⸗, Quarantaine⸗Gelder sind für b 2 „ 19. Sep er. ie Börse war heute im Ganzen flau,] städtern ging Mehreres um; Eisenbahnen waren meist offerirt, Fonds Franzosen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuze es O b fahrt; u., 6se. Lade⸗ und Loͤsch Rechte, in den Häfen bis auf österreichischen Credit und Franzosen, welche lebhaft und stei- still, Wechsel gedrückt. e C111“ alle gleich, desgleichen die Lade ETE111“““ gend gehandelt wurden, namentlich anfangs; auch in Genfern und Darm- — Ehrenlegion zu ertheilen. und beim Import gilt eine Flagge so Fiel “ 8 “ 8 “ “ der Korallen⸗ und jeder anderen e wie er schon
8 8 s .“ Glͤleichheit bestehen. Der Zolltarif wird so festgestellt,
8 .“ 1A“ sheaünstiaten Nati ugestanden ist. Die Ermäßigungen, W“ 88 8 Pr ußen. Düsseldorf, 18. September. Se. Hoheit der der meistbeguͤnstigten Nation zugestande
. t, sollen 8 8¼ jt England und Belgien vereinbart hat, - „ velche Frankreich mit Engle 3 as⸗Certificat bei 8 Haction und Renbantur: Schwieger. Fuürst zu Hohenzollern traf gestern “ ncne än ne Iialhen zu Gute kommen. Das Ursprungs & Berlin .
FI
8—8ꝙ3—
2—0 —— 8—
—xꝙ,—
EEöIII1“
—
EFEEEEeE
—
vwmren Rʒ·xvWʒWWA‚A
— Ewʒ
—ö
*½—
—ö+VöqBWnnIn —
——
—'—N
—
——
XS
Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank.. e““ Loebau-Zittau 4 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. 2 Darmstädter Bank... Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener “ 3 Dessauer Credit.... Mecklenburger 4 2 Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. V Genfer Creditbank. ... Oester. franz. Staatsbahn5 Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank
.“ Pommersch. Rittersch B. Gothaer Privatbank. .. * “ Hannoversche Bank...
Ausl. Prioritäts- 1““ Leipziger Creditbank.
Aectien. “ Luxemburger Bank... Actien. Industrie-Actien. eeenten ebe tvauk.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 H½ — — Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank ... Belg. Oblig. J. de lEst4 — — Minerva 1 Oesterreich. Credit....
118
☛Æ☛ α S EFwmNEʒN
fFIg8I;
/—-
2 10 ⸗8 *
STSSSEIVSITSIEEEu IIISEA=EEISEEaNRSN
bS
p 2
Börse und umgekehrt die franzöft⸗
“ 11“