1861 / 229 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 21. September 1861. nne-n enf niglich , e

; ; für Berlin die Expedition des König sür das Vierteljahr preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. tiges bas. bch haun.. Üvttuttnith.6...“ 827 8 11 i P 5-SSS5 8 Inq“ 8 2 11“ 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Wechsel-Course. G Aachen-Düsseldorfers2 Berlin-Hamburger 4 ½ 103 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 18 do. II. Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. [100 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. dite DWA1I11I Kur- und Neumärk. 10. slt. B. b“ Hamburg 300 M. [Kurz] 150 ¼ do. do. V Berlin-Anhalter 1 öö Litt. C. dito ö686860 ET Ostpreussische. 2 Berlin-Hamburger [116 EEE8 Litt. D. Londoln 1 L. S. 3 M. 6 215 d Berlin-Potsd.-Mgd. —- Berlin-Stettiner Lbe-6* . 300 Fr. 79 ½ Pommersche .. „[Beplin-Stettiner 119 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 73 C6S. „Bresl.-Schw.-Freib. 2 do. III. Serie dito 150 Fl. 73 Posensche. Brigg-Neisse. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 24 do... Cöln-Mindener.. Cöln-Crefelder ..... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24 do. neue.. Magdeb.-Halberst... 2[Cöln-Mindener Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische Magdeb.-Wittenb... 40 ½ do. II. Em. Fuss 100 Thlr. 96 ö

99 ,2 Vom Staat garantirte Münster-Hammer. .. Petersburg 100 S. R.. 97* E1616“ Warschau 90 S. R... d üe. ü8.

942 I Litt, B..... W Niederschles.-Märk..

Westpreuss. Niederschl. Zweigb.. Bremen 100 Th. G. . do. IW. do. 126 Magdeburg-Halberst.

„[do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C.

113 ½ 112 5[MHagdeburg-Wittenb.

28 ½ 27 ½˖ Niederschses.-Märk..

8 do. Lit. B. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer 56 ¼ 0Cos.. 94 do. do. III. Serie

Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) Pommersche.. Rheinische 1 Posensehe .. . . „do. (Stamm-) Prior. 98 ½ do. do. IV. Serie Preussischoe. Rhein-Nahe. ½ Ober-Schles. Litt. A. Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. 84 do. 8. Pltt. B. Sächsische Stargard-Posen. 87 ½ d9. *. —Iit. C. Schlesische x..... 109 Litt. D. Litt. E. Litt. F.

Pr. Bk. Anth. Scheine bGGieeedübs., . Pr. Wilh. (St. V.) 18.

do. (Stamm-) Prior.

Friedrichsd'or do. do. do. 7. Gold-Kronen .. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie

Andere Goldmünzen werden usancemäöässig 4 pCt. berechnet do. III. Serie Prioritäts-Oblig. Rheinische . Aachen-Düsseldorfer 87 1do. vom Staat gar. do- II. Emission sdo. III. Emission. do. III. Emission 94 Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. 62 82, do. do. HI. S. do. II. Emission 62 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Bergisch Märkische. 101 ¾⅔ do. II. Serie do. II. Ser. (1850) do. III. Serie do II. Ser. (1855) 102 ½⅔ S u“

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. ““ . 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ⅜gar. . II. Emission

ei 1. E be h“ bei einem Feingehalte unter 8 ............-..*..e. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Eibf Pr. 8 Thüringer ..

do. do. II. Serie do. do. (Dortm.-Soest) Berg-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter....

8

8

N

97 101½ 101¾ 102

+* s* WHEHAvN

.

1EEBZgZg EwSewwern-

00 &

S

—q

œ 000 ASdNOoNSon

2828

£ . Sas

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dungen zwischen Preußen einerseits und Belgien, den Orten an Dem ordentlichen Professor der Rechte an der Universität zu der französischen Nordbahn: Amiens, Boulogne, Calais, Douai, Greifswald, Konsistorial⸗Direktor a. D. Dr. Niemeyer, den Dunguerque, Lille, Valenciennes und Paris andererseits ein ge⸗ Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den katholischen meinschaftlicher Porto⸗Tarif vom 1. Oktober d. J. ab in Anwen⸗ Pfarrern Hahn zu Wilxen im Kreise Neumarkt und Vocke zu dung kommen wird. b . Gernrode im Kreise Worbis den Rothen Adler⸗Orden vierter Diesem Tarife liegen folgende Portehit zum Grunde: Klasse, dem Schullehrer und Kantor Seyfarth zu Nowaweß bei 1) für Sendungen ohne deklarirten 8 1 Potsdam das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Gefreiten Schiller 1“ 1““ 2 Centimes 5 Sgr.), vom 1. Thuͤringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 31 die Rettungs⸗ über 4 Pfund bis 10 Pfund 75 (6 Sgr.), Medaille am Bande zu verleihen; ferner 1 96 Pfund 8 8”8 Feaar⸗ 88 Sgr.), 1 ie bisheri inte 2 G über⸗ und für jede weitere un 1 11“ 8- und Gewichtsbeträge unter? Psen 10 Centimes (t0 Pf.) drich Scheibe zu Freiburg a. U., Theodor Gustav Jürgens für de üaag grag e aeln) Verth: zu Weissenfels, Eduard Hermann Klaeber in Beetzendorf und dte Thal 8C7000 Frc⸗ 50 Centimes (1 Sgr) Joachim Christoph Schwerin in Seehausen zu Superinten⸗ Diese Tariffaͤtze werden ö 8 ** denten der gleichnamigen Diözesen zu ernennen; so wie A. Für die preußische Beförderungsstrecke, und zwar für Dem Kreis⸗Secretair Johann Karl Gottfried Wün⸗ Sendungen en berg in Hamm den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. ) aus der Rheinprovinz und aus Westfalen mit dem ein⸗

fachen Betrage, aus den Provinzen Sachsen, Brandenburg, Schlesien, Pom⸗

Pots vam 21. Sepremver. dh gx SC“ 8 1 1“ aus ven gtesiren Kreugen ne g1gg. em Regierung eönigli Bezirk Coeslin, mit de ; Feündrovin, wieder hier eingetroffen. für die belgische Beförderungsstrecke mit dem einfachen O. far dün Beförderungsstrecke in Frankreich und zwar für

Nichtamtliche Notirungen. Berlin, 23. September. 1““ h) nach Paris mit dem 1 fachen Betrag⸗

Lf Gld. Br. 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht vo Preußen ist 2) nach den übrigen genannten Orten in Frankreich mit dem

. . ö8ö Se . einfachen Betrage. G I Shan. Hlsd. I9ds. 88 nach Dresden abgereist. Außerdem werden für jede Sendung nach Paris und den übrigen

Kass. Vereins-Bk.-Act. 116 % Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 59 ¾ genannten Orten in Frankreich 50 E

Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. hremer DBanf ....... do. neueste Loose .. 60 Für Sendungen aus Preußen nach mnen die

Loebau-Zittau.. Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 87 86 ¾ rlin, 23. September. auf dem Wege über Ostende befördert werden, kom 1

Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do Darmstäidter Bank.. do. do. 6. Anl. .5 100 ¼ ““ u. „von Hessen⸗ preußischen und belgischen Transportkosten ebenfalls nach dem vor⸗

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit 8 do. v. Rothschild Lst. 5 100 ⁄¾ Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von stehenden Tarife zur Erhebung. üb

Mecklenburger. Berl. Hand.-Gesellsch. 78 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 60 ½ 59 ½ Cassel ist, von Frankfurt a. M. kommend, in Schloß Die Postanstalten werden dem Publikum auf Verlangen uͤber 80

* ebwmnun⸗

8.

88— △—

d892

1854, 1855, 1857, 1859 dito vI . Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. 1“ do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

—2—

x S MSmN⸗

4—

11SS,I.12!18 B

ü’Ön* b”

—s0

8

———————

ꝓꝓE

*

bö1u

02

ρ

EbN

—q* EFöN H1

nn

2qοα—2—

8SSSNIINSNnES= n

* —ö—8

Nordb. (Friedr. Wilh. . it⸗ Predi b 1 en Laͤ erei Zesien laan Jua ban) b1“ do. pon. Sezatz.Ob1. 4. 15 eingetroffen b di. Verfendung don Pückenen nc hnft nihesen ““ 8 Pommersch. Rittersch B. Gothaer Privatbank... der do. Cert. L. 4. 93⁄ wi lelin, 88 21. September 1861.

923] do. do. L. B. 200 Fl. 8 1 br. j W“ gii entliche General⸗Post⸗Am 66 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. Ministerium für Hapdehe und öff 9 Echmückert

qq*= AESSnNNRNRAR

.“ Hannoversche Bank. . Ausl. Prioritäts- Leipziger 1eeshs. Actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank...

Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Belg. 0blig. J. de 1'Est 4 Minerva 4 3

85 93½ 99 53

10½

85 do. Part. 500 Fl.... 78 ½ Dessauer Prämien-Anl. 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. 65 [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 52 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. 74 i Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

8—

Dem Dr. O. Langgaard zu Berlin ist unter dem 20. Sep⸗ tember 1861 ein Patent

5 es 11M 18 QOesterreich. Credit... do. Samb et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 64 ¾ Thüring. Bank Oester. franz. Staatsbahn3 260 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 100 ½ Weimar. Bank Oesterr. Metall.

JE1“

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

auf ein in seiner Zusammensetzung als neu und eigen⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

49 8 thüͤmlich erkanntes Hysterophor 1

EESSEWWAÖEN”ERN‚”ENE”’gNE’ANEAEAgE’”gE

m.

8 B“ 3 ; ist der Schulamt von jenem Tage an gerechnet, und aͤdagogium zu Putbus ist der Niederschles. Märk. Prior. conv. 95 a 96 gem. Rhein-Nahe vom Staat garant. II. Emiss. 97 a 96 ¾ gem Oesterr. Franz. Staatsbahn 137 ½³ i LCC1“” Staats ertheilt worden. n g19 Abjuntt angestellt worden. 2 ½ a gem. Disconte-Commandit-Antheile 86 àa 87 gem. Darmstädt. Bank 80 ½ a 81 ¼ gem. Dessauer Credit 6 2 6 gem. Genfer Credit- mfang p

bank 36 a 37 ¼ gem. Oesterr. Credit 65 ¾ a 66 ¾ gem. Oesterr. neueste Loosec 61 à 60 gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 85 ½ a ¼ gem.

Berlin, 21. September. Die Börse war fest, für Eisenbahnen Stettim, 21. September, 1 Uhr 46 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. Por aber nur in wenigen Papieren lebhaft, im Ganzen blieb das Geschäft des Staats-Anzeigers). Weizen 72 86, September-Oktober 85 86, treffend den neuen Oesterreichische Effekten waren etwas matter; Fonds blieben Frühjahr 83 bez. 49 50, Frühjahr 50 bez. Rüböl 12 %2, sendungen zwischen Preu p

fest, 5proz. Anleihe war gefragt; in Wechseln fand ziemlich lebhafter April-Mai 12 2⁄2 bez. iritus 21 20 ⅞⅜, September 20 %, September- b der französischen Nordbahn: Der Erb⸗Schenk im Herzogthum Magdeburg, Kamme h Verkehr statt G Oktober 20 ½, Dktober-November 19 gien, den Orten an d z 3 82 8 ““ 8 9 3 8 7 3 8 34 b

agen, von Möckern. Amiens, Boulogne, Calais, Douai, ö vom Hagen, 1 u“ b“ 1“ Lille, Valenciennes und Paris andererseits. 14““ Pen vic . General⸗ 8 8 8 1 „Cor Pioni 3 ter Eb“; 8 Zwischen der preußischen und der belgischen Postverwaltung 8h. raer hge getanök, Fürfr Ra dziwill, nach Posen. Berlin, Druck und Verlag 84 1 ir Ober⸗Hof sist ein Vertrag abgeschlossen worden, dem gemäß füͤr Fahrpostse 8 1 8 ( udo p ecker. vII1I166A“ ꝑ114“ 1 1 1“

Bekanntmachung vom 21. September 9 Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich to⸗Tarif für Fahrpo 8 Reuß⸗Köstritz, von Linkendorf. von Pleß ßen einerseits und Bel- Se. Fürstliche Gnaden der Furst von Pleß, vor 6.