ö1“ post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an,
“ EI.“ Das Abonnement beträgt: * ür das Vierteljahr E ffr Berlin die Expedition des Königl⸗ 88 — — Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51 1
Berli 8 I v111“ 8 vA144““ 8 ““ ner Börse vom 26. September 1861. in W. Theilen der mMonarchie 176288 2 8
“
Wechsel-, Fond U 2„ 8- .₰ 2½ el⸗, und Geld-Cours. Lisenbahn-Aectien. dpperee Lehzounn
GId. f. G Brf. Gld.]IStamm-Actien. Br.] Gld. 2t Br.
1 1.“ sseldorfer . 2 F Amsterdam “ Pfandbriefe. 8 1 . 83 68 xööö 4; 68 b 3. 8 g.- . 1 n-gg 4 1 8 . „4 ²— dito 1 4 3 “ “ do. 100 ⅔ Berlin-Anhalter .... 132 ¼ 131* 1 Litt. 3.4. 96 6 89 85 ssische 3 — Berlin-Hambur er.. 116 115 1 8nn 0.47 1015
8 “ 79 Pommersche....... dt Berlin- Potsd.-Mgd. — 145 ¼145 ¼ Berbn-Stetti ”4l9 18 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 74 ö 89 ⅔ Berlin-Stettiner 119 8 8 S. 42 101¾ 8 dito 150 Fl. 4 73 8* 99 ¼ 114“*“*“ EIEI 88 I Zane ugsburgsüdd. W.100 Fl. 2 N 3; 4 — Brieg-Neisse 1 “ erie 4 — ““ 8 Fl. 56 20 % do. 11 1 — Cölo- elder g s Leipzig in Cour. im 14 Thl. 5 99 ] Schlesische 3 ½ S dnasdgb. Mernsehe b 10: 988 Cäln-Mindener. 144
Fuss 100 Thlr. .. . 4 anti 03 Petersburg 100 S. R. 3 W. 94 8 az. 8 96, 95 do 8 Warschau 90 S. R. 1 8 VFeen Niederschles.-Märk. 4 71 96 88 4 93 88e 188 b 8 8 88 5* Westpreuss ..3 ⅔ 86; Niederschl. Zweigb.— 973 963 8 III. Ein.4 90 8n “ b “ “ 1 b 8 d. 6I1u“ 1 2,— uu““ V 8 Eo11414A“*“ 1221 125. 8 do. 4 89 ½ 8 8 “ 1u“ 8 — 2 1““ 88 EETE1* 1264 h1eg bans. fehs8a r102 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ V Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche eu Kur- und Neumärk. 99⸗ eE1WI1I16“ 28. Niederschfes 98¾ 97¾ Dem General-Adjutanten, General⸗Major Freiherrn von Arbeiten. . 8eehe e. BE1ö1“ 102 [pPommerseche . 88 ö. (St. V.) 8g 54 ½ do. Conv 96 ½ Ma nteuffel, Chef der Abtheilung für die persoͤnlichen Angelegen⸗ 8 .“ Ziaats Anleihen „„18591952 V — Posensche 96 8 961 n b WI1 944, 934 do. do. III. Serie 4 957 beiten im Kriegs⸗Ministerium, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden Das dem Glashüttenbesitzer Röhrig in Sudenburg bei gaicher 1890,182 öö“ rior. 973 — (do. do. IV. Serie 4 101¾ zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem General⸗ Adjutanten, Mazgdeburg unter dem 18. Juli 1860 ertheilte Patent von. 1856 . 2 e Khein Wund Westpb. 8 984 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.ö 1e * Ober-Schles. Litt. 4. * General⸗ Major p Alvensleben das Komthur b auf ein Verfahren, Glas ohne schmneluem dito von 1853 J 98 X“ 99 5 Stargard-Posen .3: 872 82¾ Litt. B. 3 ¼ 84. Koͤniglichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; ferner st aufgehoben.
Se heh lhen 16 29. Sellesische .. 98 99 ¾,Thüringer W 8 ” Dem praktischen Arzt Dr. Erlenmeyer zu Bendorf bei
Primnen-Aͤn1851001h88 159 P;r. Bk. Anth. Scheine 4 123 1229 üvüGeözel ang. “ Fn E — Coblenz die. Annahme und Führung des Fürstlich waldeckschen * — ge b Fvn. 2 8 824 8 2 2 1do. (Stæz 88 “ 1 8 41 9. B 2 5 ä 5 z ele. 3 8 7 “ 1 karen enm Schalärerechr 32 I38 negrichsdhor ne e g. 8 E 1 86 Litt. F-g. . Sanitätsrafhs⸗Titels zu gestatten. . V 8 8
Oder.Pe üban obhgadionen4. “ 62 do. EEC16“ Wilh. (St.-V.) I.S. 5“ . 9; .1“ Bekanntmachung. nüaer 8 208 Bationemtt 102 Andere Goldmünner No Forstehevd kein Lihsogte notiti ise, do. “ 1 8 1 Nachdem in Angermünde eine Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Station ..“ 8 8 8 11“ ö1“ 3 berechnet. 8 do. IIlI. Serie5 ö“ 11X““ für den allgemeinen Verkehr eröffnet worden ist, wird die Staats⸗ 1⸗ 882 111“ Rheiuische. 4 1“1“ Berlin, 27. Septembe 61. “ daselbst mit dem 1. Oktober c. aufgehoben. vhen-Hüszeldorfeist 873 9 vom gia⸗ .1,8 h “ Berlin, den 25. September 1861. do. MI. Hmisgian 9 ß III. Emission.. 4* — 1 Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich W ilhelm mzntals jrection. LLLT11“*“ 94 Rhein-Rahev St. gar 4; von Hessen⸗Cassel ist von Schloß Glienicke hier eingetroffen Königliche Telegraphen⸗ Direction. — 46o0. qlo. N. UIm .972 und ohne Aufenthalt nach Hamburg weiter gereist. V 8 Chauvin.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. II. Emissionfe 3 Rhrt.-Crf.-Kr. G Bergisch Märkische. ö II Serie-
Das Pfund fein Silber . 45. II. Ser (1850) do. II Ser. (1855)/ 1 II. Seriest: 8 18 . 1 29 Thlr. 21 Sgr. ⁴o. III. S. “ 3 “ 8 Allerhöchster Erlaß vom 14. EEEETIETTI “ “ „ o. II. Emission]d* treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte ium der geistlichen, Unterrichts “”“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Am Gymnasium zu Do
do. IV. Seriel5 — dg. III. w — do. 4 für den chausseemäßigen See Glaz⸗Habel 8₰ 1b 2 “ amts⸗Kandidaten Radebol
Wechsel-Course.
“
8
2
8
h“ “ rtmund ist die Anstellung des Schul⸗ d als orde zehrer genehmigt
bei einem Feingehalte v b e·m Feingehalt
8
om 1. Okto
2
— —8 —
88
08ꝓ
1
(Fr. Wün) 44 2ra. g 2 gem RKhein-Nahe vom Staat bri 7 g.. e. Le Frau, batsbahn 137 BE“ 1 8, 5n Mecklenburger 48 8 ctw. a ¼ gem. Nordbah „— 2 Genfer Creditbank 36 ½ gem. Oesterr. Credit 66 ¾ a 87 0 166“” 1 ‚’dit 66 ¾⅔ gem. Oesterr. National-Anlei vn iß Baden⸗Baden, den 14. August 1861.
“ vdc““
1
—
2 Nq 1
2
er Unterricht Ober⸗Reg
— S ie
———
S=* vosseh Ne reinn: 2 Star- lde 1 vvee 8” 1— 1 f † 1 4- 6 1 6 8 6 6 ber, schsc Zzlemlich 0 öhaft
ö“
st: LXXIV.
———
11“ Thüringer do Series5 1“ . 8 do. (Dortm.-Soest) 86 II. Series5 haltung der Habelschwerdt⸗Langenbrücker Straß 890 2 0. 1 Jari;. 8 . E“ 1b N 6 von dem Nummersteine 2,44 6 In-Aâ hz 8 v.:. 8 8 — grle 8 ’ . 9 1 — M g. v Wilh. (Cosel-Odbg.) schwerdter Chaussee ab bis zur massiben Brücke worden. Nichtamtliche Folj 8 21 do. III. Emissionld* uͤber die Erlitz in Langenbrück, resp. zur Landes⸗ 1 Z Br. Gld — 4 vollrungen. grenze, im Regierungsbezirk Breslau. àusl. Eisenbahn. d1““ VIIEr. dGJd. “ “ I1“ Stamm-Actien. V 1 b Ausl. Fonds. (Oester. 116“ V Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage 111“ Am Fomnagüm zu Torgau ist di Anstellung des Dr. Vitz Amsterdam-Rotterdam 4 87 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 IIrewes er M. do. Prm.-Anleihe. 4 6831 chausseemäßigen Ausbau der Habelschwerdt⸗Langenbrücker Straße als ordentlicher Lehrer genehmigt worden ns “ ee “ 8 4 “ Baege “ 169* . n. 100 Fl. Loose— 9 von dem Nummersteine 2,44 der Glaß⸗Habelschwerdter Ehauspee ab udwigshafen- 1 12 gsberg. Privat bank — vea 4 00 do. neueste L. is zur ssiven Brü⸗ aber die Erlitz in Langenbrü resp. zur — eeg EEEE111ue65* bank 4 Coburger Creditbank. 4 59 Russ oose.. 5 bis zur massiven Brüͤcke über die Fäht, in Langenl , 1 8 HM er- wgh. Lt. A. u. C. 4 108 ½ 107 ½ Posener 8 88 83 ½ Darmstädter Bank ö1“ gI. 2. Anl. 5 Landesgrenze, im Regierungsbezirk Breslau, genehmigt habe, ver eihe B 1 8 km 8 8 veeen. 4 49 ¼ — Berl. Hand 6 — Dessauer Credit V 2 802 15- 1o. 6. Anl. 5 Ich hierdurch dem Kreise Habelschwerdt das Expropriationsrecht für D“ ““ . 1166“ rdb. (Friedr. Wüb.) 4 44 ½ — Disc. Commz esellsch. 78 y8§ 1 V 5 ]do. v. Rothschild Lst. 5 oh deeser Chaussee erforderlichen Grundstücke imgleichen das Recht Der Tarpreis eines Blutegels ist für die Zeit v Oester. franz. Stzatsbahn 5 41293 Disc. Commandit-Anth 12 “ Landesbank.. 4 19 do. Neue Engl. Anleihe 3 dig agr Zisg. A“ hen Grundstücte, ge aterialie 8 ber d. J bis ult. März k. J auf 2 Silbergroschen festgesetzt Staatsbahn 5 — 136 Schles. Bank-Verein.. — enfer Creditbank. . 8 do. 11X1“*“ zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Beöͤlir den 26. F. 2 1861. bc V V Pommersch. Rittersch B. 8* V ꝓ— (do Poln. Schatz-Ob! 4˙*805 Maßgabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vor⸗ “ Ausl. Prioritäts “ —— “ “ 72 ¾ 71 ¼ 40. 4o. Cert. L. A. 5 I schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Al 1 18- “ 1] Bank 4 92 ¾8, do. do. L. B. 200 Fl dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ Ingelegenheiten 1 Hveanti es 11“ udustrie-Aclien. Luxemburger Bank. 4 — 85 do. Part 360epi. 5 mngeneth g heheecgelb 7 b. Bestimmun en des fůͤr Im Auftrage bb 7. 4 8 7. 1 3 ““ 8 2 ; 8 b 6 8 8 8 — .ee-n VN Ih.) 4 11— Meininger Creditbank. 4 79 Dessauer Prämien-Anl bung des Chausseegel 8 8. elt ü8e 8 “ 8 82 L“ 2 4 g Oblig. J. de Est 4 AWhnna- w .. V Norddeutsche Bank 4 TC“ -Anl. 3 ½ 97 die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegel Tarifs, ein⸗ Knerk. 0. Samb et Meuse. 4— Ta rte- Pssx regnnf vig⸗ Oesterreich. Credi “ 2 ließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ Ocster fr. 22 8 8 2 Fabrik v. Eisenbahnbed E 8 7 „ Faer. t.. . — Kurhess. Pr. 0 5] 40 Th V ” g 8 . . 3 ; 8 o Ff 8 158 franz. Staztsbahn 3 “ .Thüring. Bank GeeJee B. 6. 35 n1 3 ½ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ “ 100½ 8 Bank 752 — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. J lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ esterr. Metall A. V Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch 8 n sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ Angekommen: Se. Ercellenz der Staats⸗ Minister von hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf Auerswald; und die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für Handel, die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu und öffentliche Arbeiten von der Heydt von Coblenz. Hn Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium der geiftlichen, „und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche rungs⸗Rath Dr. Lehnert, von Helgoland. ““ “ Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich Berlin, D 84 vo1“ Der außerordentliche Gesandte und devollmächtigte Minister. udolph Decker). Sans nach Frankfurt a. M. . *