1861 / 233 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2. Februar 1861, über 10 Thlr. 19 Sgr. den 7. Januar 1862. Vormittags Die portofrei bis zum 20. Oktober d. J. 8 1815 1 mit dem Blanco Giro des Ausstellers ver⸗ 10 ½⅔ Uhr, einzusendenden, auf der Adresse mit 8 b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: nachstehenden, zur Gasbeleuchtungs⸗An⸗ 11““ G“ vor dem Stadtrichter Freiherrn „Submission auf Lieferung von leinenen de. Im Monat August 1861 wurden eingenommen: lleihe derStadtHalle gehörigen Stadt⸗Obli⸗ des Wechsels ö1ö11“ 1— . von Richthofen, Gegenständen“ für 38,005 Personen .. 15,385 Thlr. 22 Sgr. 1G AAXAXAXA“ gationen à 100 Thlr.: Sasr Ber WearssszasBäarrmbal „Berlin, den 11. Juli 1825 im 1sten Stocke des Gerichtsgebäudes anberaum⸗ zu bezeichnenden Offerten werden an dem b 364,040 Ctr Güter 15,362 ö1111“ Nr. 17.19. 108. 155. 167. 177. 254. 26. 279. für Rthlr. 500 Friedrichsd'or à 5 Rthlr. ten Termine, mit dem Antrage auf Auszahlung dachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in unserem ¹ Extraordinarien.... 7272 8 8 345. 379. 394. 523. 532. 542. 572. 727. à 5 pCt. Zinsen pro anne. b der verschriebenen Summen vorzulegen, widrigen⸗ Geschaͤftslokale in Gegenwart der etwa person Summa. —— 31,044 Thlr. 12 Sgr. 7 PfF. 763. 778. 855. 869. 924. 1025. 1113. Nach sechs Monat zuvor geschehener Kün⸗ falls sie ihrer Rechte verlustig und die Actien lich erschienenen Bietungslustigen eröffnet werden. t Auaust 1860 d 11172 1 1162. 1176. 1216. 1228. 1238. digung zahlen wir Endesunterschriebene ge⸗ werden für ungültig erklärt werden. Berlin, den 18. September 1861. Monat v ugpeft 2 Müh 888: Tßtr 9 Sgr. 3 Pf. 8 1282. 1330. 1359. 1403. 1431. 1441. 1467. gen diesen unsern Sala⸗Wechselbrief an Brreslau, den 19. September 1861. Königliche Intendantur Zten Armee⸗Corps. Eüe. W“ 13,500 her. 28 gr. W. 1522. 1673. 1681. 1690. 1691. 1697. 1767.

Fraäulein Auguste von Ahlimb Hochwohl⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ““ ““ 325,690 Ctr. Büter. 197¼ 3 4 2 . 1844. 1864. 1900. 1941. 1952. b geboren oder deren Ordre die Summe von Extraorbinarien.. 411 8 ssggezogen. Wir fordern die Inhaber derselben Reichsthaler Fünf W1141 8 b“ W Summa.... 28,295 16 ieselben am 1. April 1862, mit

Se8 1 hale Fünf Hundert in Friedrichs⸗ [1861] 8 b ö 1 2,745 Thlr. 25 S 11 I hiermit auf, dieselben Sn pri 1 bei d dor zu Fünf Thaler das Stück, nebst fünf Der Konkurs über das Vermö LW“ [1849] Bekan AA;mMIneA.“ X Mithin im Monat August 1861 mehr.. /745 Thlr. 25 Sgr. f. welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, ei der re ““ Folgende Westpreußische Pfandbriefe, und zwar In den ersten acht Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: Kasse der Gas⸗Anstalt hierselbst zur Einlösung manns Jacob Grewald zu Chorzow ist beendet. A. Aus dem Bromb erger Landschafts⸗ für 262,483 Personen 84,138 Thlr. 2 Sgr. 4 PfF. 8 zu präsentiren.

Eö“ b6“ Oepartement. *2,993,632 Etr. Güter. 137,673 1 % Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß

Prseliches Kressgerichts J. Asthettung⸗ Laskowitz Nr. 25 über 1000 Thlr. 8 Extraordinarien...... 5192 ½ 28 1 sdie bereits früher ausgeloosten Obligationen

vom Hundert jährliche Zinsen in eben der Münzsorte. Valuta haben wir von dersel⸗ ben baar und richtig empfangen und leisten bei Verfallzeit prompte Zahlung nach Wech⸗

selrecht. B. Aus dem Marienwerderer Land⸗ 8 Summa..... 8 Nr. 221. 388. 1837, deren Verzinsung vom

Auf uns selbst. rüder Benecke. 1859) Bekanntmachung schafts⸗Departement. 2 . mi Ei4 & 90 gn- 1. Oktober pr. und Gebrüͤder . 8 86 Konkurs über das Vermögen des Dach⸗ Samptah. ber 35 über 1000 Thlr., Nr. 23, „In 2 geweafanenenaen des, Jahre⸗ 2ee, nesegens, Nr. 48. 765. 1459 1491. 1784. 1945. 1989,

8 Wechsels pappenfabrikanten Philipp Langefeldt zu Thorn 24 und 36, jeder über 500 Thlr. at 9 113,616 Ctr. Güter. 104,520 u“ 8 8 deren Verzinsung vom 1. April d. J. an auf⸗ Berlin, den 6. Oktober 1825, für ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Nr. 7und 8, jeder über 400 Thlr.) vEEen. 6,6611“ gehöͤrt hat, von deren derzeitigen, uns unbe⸗ Friedrichsd'or von 500 à 5 pCt. Zinsen Thorn, den 23. September 1861. Nr. 10, 37 und 38, jeder über f feannten Inhabern annoch einzulbsen sind.

pro anno. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 200 Thlr., Nr. 12, 13 und 39, 11“ —— Der Betrag fehlender Coupons wird am Ka⸗

Nach sechs Monate zuvor geschehener jeder über 100 Thlr., Nr. 30 und Mithin pro 1861 mehr.. 1111““ b pital gekürzt werden.

Kündigung zahlen wir Endesunterschriebene [1862] Bekanntmachung 143, jeder über 50 Thlr., Nr. 18, e) Auf der C5l Eisen 3 ahn: Halle, den 19. September 1861. 8 gegen diesen unsern Sola⸗Wechselbrief an Das fiskalische Grundstuͤck an der Potsdamer 8 129, 33, 44 und 45, jeder über (Strecke Deutz⸗Siegen⸗Burbach:) Kuratorium der Gas⸗Anstalt. Fräulein Auguste von Ahlimb Hochwohl⸗ Communication Nr. 7, bestehend aus einem 25 Thlr.; Im Monat August 1861 wurden eingenommen: 8 1 geboren oder deren Ordre die Summe von Wohnhause, einem Stallgebäude und einem nicht Szonowo Nr. und 10, jeder über 1000 Thlr., für 50,882 Personen. 11,966 Thlr. 15 Sgr. Reichsthalern Fünfhundert in Friedrichsd'or unbedeutenden Garten, soll vom 1. April k 3 Nr. 11 über 800 Thlr., Nr. 14 440,117 Ctr. Güter. 1 12 4 8 fuͤnf 1“ Stuͤck nebst e ab auf drei Jahre, also bis zum 1. April 1869. üͤber 600 Thlr., Nr. 15 und 17, „CErrrarbinarten... 11““ undert jaͤhrliche Zinsen in eben der Münz⸗ meistbietend dermiethet resp. verpachtet werden. jeder über 500 Thlr., Nr. 19 und 1 b I’ 888 sorte. Valutam haben wir dato von der⸗ Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 20, jeder über 400 Thlr., Nr. 21, In den ersten acht Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen selben baar und richtig empfangen unud 260 Oito ber 8n Vormitte g 8 19 Uhr 8 5 und 26, jeder über 200 Thir. für 316,041 Personen.. 73,959 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. 666“* prompte Zahlung nach Ort und Stelle anberaumt. 1. 29 34, jeder über 8 3,382,037 11e“ Ig 8 7 8 16 8 1 Wechselrecht. Die Mieths⸗ und Pachtbedingungen liegen in G G 2 Thlr., Nr. 39 über 25 Thlr. Extraordinarien...... 4,20 2 2 Auf uns selbst. Gebrüder Benecke. unserer Registratur, Niederwallstraße Nr. 39 Aus dem Danziger La ndschafts⸗ Summa... 293,532 Thlr. 21 Sgr. beeen erwenh uüur Einsicht aus und werden auch in dem Lici⸗ gte v e-eee d) Auf den beiden Nhein⸗Brücken bei Cöln: Wechsel wird tations⸗Termine bekannt gemacht werden. Klein Klinch Nr. 4 über 800 Thlr., Nr. 15 Im Monat August 1861 wurden eingenommen. . n

8

Berlin, den 19. September 1861. über 400 Thlr., Nr. 33 über In den ersten acht Monaten des Jahres 1861 wurden Magdeburg⸗Cöthen Halle

5 Anihsn; 8 8 zsg 10 Thlr 2 Pf. „. . 379 . önigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 10 Thlr., 1 6 eingenommen... u. 67 F Pehlema Nietz 1 werden mit Bezugnahme auf die öffentliche Kün⸗ 8 88 Leipziger Eisenba n. 18,004

3 1““ 8 digung vom 6. Mai d. J. hiermit wiederholt 1 die Inhaber der unter den Nummern 18,

4 2 2 ,—, b* 1 836 2 72 4 4 öffentlich aufgerufen, und die Inhaber derselben s18⸗ 37,003 ausgefertigten, zu 4 % verzinslichen

entsich rufen, ie Ir erse 53] ““ 1860 Bekanntmachung. E“ der Me Cöthen⸗ Bekanntmachung. aufgefordert, diese Pfandbriefe in coursfähigem Aufkündigung von Kreis⸗Obligatinen 9 hiesige Stadt-Bau⸗Raths⸗Stelle ist er⸗ Prioritäͤts⸗Obligationen der Magdeburg⸗Cöthen

Liefer einene ollene 3 xnabcg e Sg.; 1“ w 8 1 Halle⸗Leipzi Eisenbahn⸗Gesellschaft werden Feferang LEE“ wollenen und Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis des Schrodaer Kreises. lebigt und soll durch eine am 5. Nobember Halle hVZ ö e. baumwollenen Gegenständen für den Garnison⸗ zum 15. Februar 1862 den betreffenden Pro Die am heutigen Tage von der unterzeichneten d. 3. stattfindende Wahl neu besetzt werden. 8 11“ lärt werden. Verwaltungs⸗ und Lazareth ⸗Haushalt un vinzial⸗Landschafts⸗Directionen einzureichen und Kommissi sgeloosten Kreis⸗Obligationen: 5 8 ber werd Meldun einer neuen Serie Zins⸗Coupon in der Zei . e.g a seres Geschzfraheroei ca ö 269 j ; 1. ʒ Kommission ausg 4 Qualisizirte Bewerber werden zur e 9 5. September bis 31. Oktober a. c. mit .“ 8 cabenalren E eh Füii Pegepeit ar dagegen gleichhaltige Ersatzpfandbriefe nebst lau Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 53. mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Wahl⸗ bom 44 vom Flraf ntanten eigen en 8N 3650 ordinairen Bettlaken, fenden Coupons in Empfa 21. 50 55 61.75 b J Ee zwei gleichlautenden, ent igen⸗ Stadtgericht, 363 G pons in Empfang zu nehmen. B. à 100 Thlr. Nr. 21. 50. 55. 61. 75. bedingungen durch den unterzeichneten Vorsteher pei gleichlgus 1 Ee Civilsachen. 2580 wollenen Bettdecken, Werden diese Pfandbriefe nicht bis zum 85. 92. 126. 179. gung . händig vollzogenen und nach der Nummernfolge

538. 8 85 BII 8 hren sind. Zugleich werden sie ersucht, 7. b 1 uf ei c. und Nachlaßsachen. 2620 bunten und Bettdecken⸗ 15. Februar 1862 den gedachten Provinzial⸗ 194. het Flaba Fu ihre Atteste ihre Anforderun⸗ geordneten Designationen, deren eine auf einem

Kopfpolster Inhaber derse ch §. 103 T es revi⸗ 1 eeee r ea; serer Hauptkasse einzuliefern und sie acht Kopfpolste Inhaber derselben nach §. 103 Th. I. des rebi Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 21. 23. 24. 7 mindestens ist dasselbe auf 1200 Thlr. jährlich Tage nach der Einlieferung in den Vormittags⸗ stunden von 8—12 Uhr daselbst wieder in

3240 bunten und

11845] 8 8 300 ordinairen weißen Ueberzügen. dirten Westpreußischen Landschafts⸗ Reglements 100. 3. . 7

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent 1470 Strohsäcken, mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ““ 3J1. 1“ bemg en. den 24. September 1861 Ee.2

liche Aufgebot des angeblich verloren gega 720 feinen und Handtüchern ausgedrückte Spezial⸗ Hypothek präkludirt, die I1u“ 8 Stettin, väve. 1 Empfang zu nehmen. e. L 8 7 8

88 Ral 1“ 595 1 ee E““ 1 r. 4192 8 Die Stadtverordneten. a. bir phb f aufmerk⸗ von J. L. de Ball et Comp. auf Herrn T2 6250 ordinairen Pfandbriefe in Ansehung dieser Spezial⸗Hypothek sind in coursfähigem Zustande nebst dazu gehö⸗ 8 Dabei machen wir darauf auf

2 rrre 2☛ WMorser ApPan rro wüome 32 8 2 2 r 8 9 1„ 314 2 2 . 8 2 2 h . 2 1 Wegener 1 8b 8 FTor ber⸗ Andrar Imn Berlin grpogenen 1 Primo We 200 Paar Krankenhosen, für vernichtet erklärt, dies im Landschaftsregister, rigen „noch nicht fälligen Coupons, Serie II. m, d a6 d 3 p 8— auigs. ae Rega s

8— 8

5 8 ) „† 8 „v . 2 * ; S 4561 4 4 ( 2 7 8 b 1 S 5 i 8⸗ lung des Nennwerths zurückzuliefern. Eoupons erfolgen wird.

150 ordingiren weißen Ueberzügen, Landschafts⸗Directionen eingereicht, so werden die Litt. H. ³ 50 Thlr. Nr. 1. 108. 100. 142. gen hinsichtlich des Gehaltes kund zu geben; ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei un⸗ 8

brüber Molenunr über 325 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. serem Geschäftslokale am Neuen Markt Nr. 8a, Pfandbriefe und der dazu gehörigen Coupons 1 1

Pr. Cour. welcher Wechsel von dem Bezogenen so wie in den Geschäftszimmern der Köͤniglichen lediglich an die Landschaft verwiesen werden Schroda, den 20. September 1861. Magdehurg, den 9. September 1864.

accentirt, benntragt worden. Lazareth⸗Kommissionen in Spandau und Frank⸗ Marienwerder, den 20. September 1861. Die sͤndische Kommission für den Chausseebau [1854] Bekanntmachu n g. 1 Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels furt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach Königliche Westpreußische im Schrodaer Kreise. Bei der heute auf Grund des festgestellten ceipziger nbahn⸗

1 8 8 2 1= . 5 42† 9 5 1 si ;9 (gez.) Glaeser. (gez.) A. von Karczewski. 1 Tilgungsplanes bewirkten Ausloosung sind die

wird hierdurch aufgefordert, denselben dem unter⸗ den bei den Letzteren ausgelegten Normal⸗Proben General⸗ Landschafts⸗Direction. zeichneten Gericht, und zwar spätestens in dem in Entreprise gegeben werden. b. Rabe.

ben 12. April, 1862, Vormittags l1855. Cöln⸗Mindener Eisenbahn. 8 1866 erwaltungsrath der Nostocker Bank 11 ½ Uhr, Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen. tlicht hiermit in Gemäßheit des §. 93 der St 1

vor dem Stadtgerichts⸗Rathe Herrn Grieben im 1 a) Auf der Hauptbahn: g Status der Rostocker Bank

Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Im Monat August 1861 wurden eingenommen: am 31. August 1861.

Nr. 11, anberaumten TLermine vorzulegen, widri⸗ für 208,452 Personen . 144,467 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. je Geschäf zwölften Nechnungsjahres pro 1. März

7

genfalls der Wechsel für kraftlos erklärt wer⸗ 5,660,792 Ctr. Güter. 316,593 b89

den ward. 8 2 , bei Thlr. 3,045,401 33 ßl. pf. Umsatz.

9 2

Extraordinarien... 36,165 A8

Berlin, den 16. September 1861. 8 72 Lombardbeständ

e⸗ ] u“ Summa.... 497,226 Thlr. 20 S 11 Lombardbestände.. . 5 449 515 32 Konigl. Stabrgericht, Abtheilung für Cibilsachen Im Monat August 1860 wurden eingenommen: 9 Pf . Wechselbestäͤnde e ““ 6,599,195 46 11857⁄ Bekanmtmach un g. van b 21335 bee V Conto⸗Corrent⸗Forderungen b 8 44 88 8* ung. 6 Extraordinarien. 3,5. E11 EIE“ .

ach der Mnzeige dver Direction der Breslau⸗ S 33 425 epel. Stuckz “] Schweibgihe . 9 üumma 433, 425 16 g 8 inbe Schweidnit⸗Freibunger Eisenbahn⸗ Gesellschaf 8 4 2 2 Effekten⸗ und Hypothekenbestände sfind die 42 267 und 1651 22. Mithin im Monat August 1861 mehr w.. 63,801 Thir. 1 Sgr. 8 Ganstigs dib. eeira. anrAA In den ersten acht Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: 8 Bütanbahm 2 R200 291 “Lch wetdnitß⸗ Freiburger für 4,465,003b Personen. 3813,369 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf eabahn 2 200 Phlt., walche statutengemäß, 40,950,117 Etr. Güter. 2,458,768 Passiva: 1,000,000 l. erere Nummer 1855, vie lezteren beiden 1857 Gc. 18. 1“ ““ . 000,00 .

: S-— 2 troorbin 1M11 4 a. Actien⸗Kapital, eingezahlt F. 000,000 2at gelwoft worden, innerhalb 4 Juhren, vom Wtraorbinarien 2921 14 10 2 1,000,000 1 1,000,000

g Evvage⸗ . b. Banknoten⸗Kapital, kreirt mit ... ... 2 1. Zuli 1855 resp. 1857 at gerechnet, tro der b Summa... e. Dahrlehnbestände u“ 1 alljäbrlich erfolgten öffentlichen Bekanntmochun⸗ In den ersten acht Monaten des Jahres 1860 dagegen: ecxcl. Stuckzinfen.. 1,647,831 17 8 K. nicht zur Einlöbsung präsentirt worhen für 22/274/607 Personen. , 637,750 Thlr. 24 Sgr. 11 Pf. 1 Oepositenbestände 8 287,310 41 Die unbelannten Inhaber borbezeichneter Papier⸗ -„ 272,968,300 Ctr. Güter. Z11“ 8 N üch tändi E1““” . 1 .. g 2ꝙꝙ unterzeichneten G 4 cht 1 Summa. W“ 8 und sst mit einem werbenden Kapitale von Thlr. 4.045,00. 4 Folr 954 696 28 1. —— 848 isaüüehaat Mithin pro 1861 mel 14 Thir. 13 Sgr. keeeein Umsah von. 12,099,874 15 8

Verkehr) gemacht worden.

07