1861 / 238 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

85 88

die Unions⸗Truppen einen Zuzug von 4000 Mann erhalten, und weitere Verstärkungen waren im Anmarsche begriffen. 600 Sonder⸗ bündler waren mit bedeutendem Verluste geschlagen worden und 1500 waren bei Blue Mills gelandet.

Valparaiso, 17. August. Unter den neuerdings dem Kon⸗ gresse vorgelegten Gesetz⸗Entwürfen befindet sich ein Antrag wegen Erhöhung des Gehalts des Präsidenten der Republik auf 18,000 Doll. Die in Santiago und Valparaiso ansäßigen Italiener hatten auf Veranlassung des Todes des Grafen Cavour einen Trauergottesdienst abhalten lassen wollen, es war das aber von dem Erzbischofe untersagt worden.

Eine Depesche des Antwerpener „Précurseur“ meldet aus Lissabon die dort pr. „Oncida“ aus Buenos Allres vom 29sten August eingegangene Nachricht, daß die Friedensunterhandlungen

zwischen der argentinischen Conföderation und Buenos Ahres unter⸗ brochen worden seien. 1“

(Aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau)

München, Mittwoch, 2. Oktober. Die Reichsrathskammer hat dem Beschlusse der Abgeordneten in Bezug auf die Gewerbe⸗ frage zugestimmt und die Erwartung ausgesprochen, daß die Regie⸗ rung bei dem näͤchsten Landtage den Entwurf einer neuen Gewerbe⸗ ordnung auf Grundlage der Gewerbefreiheit einbringen werde.

Turin, Mittwoch, 2. Oktober. Die „Opinione“ dementirt die Gerüchte über ein Ultimatum so wie über Unterhandlungen in der römischen Frage.

Aus Neapel wird vom heutigen Tage gemeldet, daß keine De⸗

88 Berlner Getreidebörse

1““ u“ 8

vom 3. Cktober.

Weiren loco 68 84 Thlr., neuer wei olnisch. 82 83pfd. b Ib. 8 eissbunt polnisch. 82 83 pfd.

Roggen loco 81 82 pfd. 53 53 ½ Thlr. ub Bahn, do. ei inig- keit feiner 52 Thlr. * schwimm. 79 80pfd. 52 Thlr, 80 Sa1n 52 ¾ Thlr. Fez., im Kanal 80 81pkd. 528, Thlr. bez. Oktober 518 —524 bis 52 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 51 5 52 513 Thlr. bez. u. G., 52 Br., November-Dezember 51 ½ —52 51 Thlr. bez. und G., 52 Br., Frühjahr 50 ¾— - 51 Thlr. bez. 8

Gerste, grosse u. kleine 36 43 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 21 26 Thlr. nach Qual., Lieferung pr. Oktober 23 ½ Thlr. bez., Oktober-November 23 ½ 23 ¼ Thlr. bez., Noöovember-Dezem- er 24 23 Thlr. bez, Frühjahr 25 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 48 —56 Thlr. Winterraps 92 94 Thlr. FüSrene 88 90 Thlr. üböl loco 12 ⁄. Thlr. für eine Kleinigkeit bez., Oktober un 8 tober-November 12 % ¾ Thlr. bez. u. Br. 12 9 EE11“ 8 1 be2., 12 Br., 12 ¾% G., Dezember-Januar 12 ¾ Thlr. Ie.7 2nn-.- r. 12 ¾ Thlr. bez. u. Br., 12 ½¼. G, April-Mai 13 Thh.. Leinöl loco 12 Thlr., Liekerung 12 ½ Thlr. sspFpiritus loco ohne Fass 20 ½ JAIze Thlr. bez., mit Fass 21 Thr. bez., Lieferung pr. Oktober 20 ¾ 20 ⁄¾ Thlr. bez., 21 Br. 20 G. Oktober-November 20 ½ ..— Thlr. bez. u. Br., 20 ½ G. November- E“ Dezember-Januar u. Januar-Februar 19 ¾ ½ Thlr. bez. u. .. Februar - März 19 ¾½ Thlr. bez., April-Mai 20 20 % Thlr. Weizen still. Roggen schwimmend mehr beachtet, als loco, der Umsatz im Ganzen niecht 8a.grei 998. Termine bei beschränktem Ge- schäft in fester Haltung. Gek. 4000 Ctrw. Hafer etwas fester. Gek. 600 Ctr. Rüböl behauptet. Spiritus, nahe Termine erlangten bessere Preise, entfernte ohne nennenswerthe Aenderung. Gek. 3050 Quart.

8

ELeipzig, 2. Oktober. Leipzig-Dresdener 212 ½ b . zar. tauer Litt. A. 26 G6.; do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 217 Br. Berlin-Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner Cöln- Mindener —. Thüringische 109 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Altona-Kieler —. An alt-Dessauer Landesbank -Aectien Braun- snchweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 75 Br. Oester-

reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National-

1854

Breslan, 3. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Dep. dea Stazats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 12 Br. burger Stamm-Actien 111 72 Br. Obersehlesische Actien Litt A. u. (0 127¾ 9.: 4o. Litt. B. 112 ¾ G 0berschjesische Priorztäts-Obllgationen Litt D., 4proz., 925⁄2 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 99 ¼ G.; do. kin b” 3 ½proz., 81 ⁄12 G. Kosel- Oderberger Stamm-Actien —. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussi. sche 5pror. Anleihe von 1859 108 Br. 2

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19½8 Gld. Weizen,

Roggen 52 62 Sgr.

Frei.

8 weisser 74 93 Sgr., gelber 74 91 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hifer 19 26 Sgr. Animirt, Eisenbahnen und Oest en Fonds unverändert. 88 8 ““ 8

Stettin, 3. Oktober, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Degp des Staats-Anzeigers). Weizen 78. —841, Oktober 83, Frühjahr 81 be?. Roggen 49 50, Oktober 49 ¾ Oktobér-November 48 ½ Frübjahr 48,8 bis 48 ¾ bez. Rüböl 12 ½, Oktober 12 ½⅛ bez., April-Mai 12 ¾ G. Spiri 0 20 ⁄, Oktober 20 ½⅛, Oktober-November 19 ½, Frühjahr 19 bez.

Hamburg, 2. Oktober, Nachmittags 2 Uh Gegen Ende fest. Rheinische 93 ½, Märkische 664.2 dce haa Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 67 ¾. Vereinsbank 101 Norddeutsche Bank 89 ¾. National -Anleihe 59. 3proz. Spanier 45 1proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 Disconto —. b 1 Getreidemarkt. Weizen loco mehr Frage für Versandt, ab aus wärts etwas fester gehalten. Roggen loco still, ab Königsberg Früh. jahr 85.—86 zu kaufen. Oel, ruhig Oktober 26 ¼, Mai 27, 26 ¾ Angekündigt 2000 Ctr. Kaffee unverändert. Zink 1000 Ctr. joco mi Termin 12, 2. 8 b 8

ga. venhssgevue 2. 0kto’ er, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten auswärtige niedrigere Notirungen Oesterreichi 5 illiger eee. ve. gen Oesterreichische Effekten billiger

Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 119 ½¼. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 133ũ . Berliner Wechksel 105. Hamburger Wechsel 875. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 86 5⁄. Darmstädter Bank-Aetien 200 Darmstädter Zettelbank 241. Meininger Kredit-Actien 78 ½. Luxem- barger Kreditbank 86. 3 proz. Spanier 47. 1proz. Spanier 41 Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild 520. Kurhessische Loose 52 ⅜½. Badische Loose 53 5proz. Metalliques 48. 4 ½proz. Metalliqgues 42. 1854er Looese 62 Oesterreichisches National Anlehen 57 ½. Oesterreichisch- kranzösische Staats-Eisenbahn-Actien 232. Oesterreichische Bank-- Antheile 640. Oesterreichische Kredit-Actien 156 ⅞. Oesterreichische Elisabeth-- Baha 118 ¾ Rhein-Nahe-Bahn 20 ¾. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 109; 40 Lit. C. 100 ¾, Neueste österreichische Anleihe 61 ½.

1 7 4* 1 7 4 *

Wiens, 2. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Mi (V vs T. Bur.) Ungünstige Stimmung. . v11“

5proz. Metalliques 67.10. 4 ½ proz. Metalliques 58.00. Bank-Aetie 755. Nordbahea 200 00. 1854er LDLoose 86 eS lehen 80.30. Staats- Eisenbahn-Actien-Certificate 273,50. Credit- 5 1 89 Hamburg 100. 50. Paris 53. 30. old —. Clisabethbahn 165.50. Lombardise! 21 234 Kreditloose 118 50. 1860er Loose 83.30. E“

Amsterdam, 2. Oktober, Nachmitte Tel. Bur.) Zümlich löbhaftes Geschäft. b8egiPs

5proz. österreichische National-Anleihe 55 ½. 5proz. Metalliqu Lit. B. 70. 5proz. Metalliques 46 +%G. 11 Spanier 42 ½, 3proz Spanier 47 1%6. 5proz. Russen 82 ⅜. 5proz. Stieg- litz de 1855 95. Mexikaner 25 %. Holländische Integrale 64 9% 8 Setreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und KRoggen unver- ändert und wenig Geschäft Raps, geschäftslos. Rüböl, Herbst 41 Frühjahr 42 ½.

London, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Consols 92 ½. 1 proz. Spanier 42. Mexikaner 25 ½i. Sardinier 80 ¼, 5proz. Russen 99. 4 ½ͥ proz. Russen 91. 8

Der Dampfer »North Briton« ist aus New-York eingetroffen.

Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist angekommen. .“

Getreidemarkt. (Sebhlussberieht.) Der Umsatz in Weizen wa beschränkt, für Frübjahrsgetreide nnveränderte Preise.

Liverpool, 2. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur-.) B2 umwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert.

(Wolfls

Paris, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die

Zproz., welche zu 68. 05 eröffnete, hob sich auf 68.10, fiel dann auf 68.02, stieg wieder auf 68 35 und schloss bei starker Bewegung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 gemeldet.

Schluss-Course: v. Rente 68.25. 4 ½ proz. Kente 96.15. 3 proz. Spanier 47 ¼. 1 pros. Spanier —. Oesterreiechische Staats-Eisenbahn- Aetien 503. Oesterreich. Credit-Actien 713. Lomb. Eisenbahn-Actien 522. 1

2

Auleihe 59 ¼ Br. Preussische Prämien-Anleihe. 8 8

Königliche Schauspiele. Im Opernhause. 6

4. Oktober.

Freitag, 8 Flick und Flock's Abenteuer,

Auf Begehren: Ballet in 3 Akten P. Taglioni. Musik vom Königlichen fang 7 Uhr. 1— Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (162ste ist es Zeit. Liebe im Eckhause. des Calderon, bearbeitet von A. Cosmar. Sonnabend 5. Oktober. Im Opernhause der italienischen Gesellschaft unter Direction Merelli. Semiramis. Große Oper Rossini. Ballet von P. Taglioni.

8

G kanntmachung. Rr. 1554. ⁄0 II. 8 8 Die zur Domaine Zirke im Birnbaumer Kreise gehörigen, jetzt noch an das Königliche Land⸗ gestüt daselbst verpachteten Vorwerke Grobia, Sprzeczno und Klossowitz, zusammen ecirca 4000 Morgen Flaͤche enthaltend, sollen nebst Dampf⸗ Brennerei und Mühle, Fischerei und Torfstich, b wie mit dem gesammten lebenden und todten Wirthschafts⸗Inventarium von Johanni 1862 ab auf 18 Jahre im Wege der Liecitation verpachtet werden. Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken

160ste Vorstellung). Komisches 5 und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister Preise der Hofkomponisten Hertel

Abonnements⸗Vorstellung.)

Schauspiel in 3 Aufzügen von A. P. Lustspiel in 2 Abtheilungen nach einer Idee

des Herrn Eugenio in 5 Abtheilungen von

hlundert Thaler.

Leben und Aufenthalte nach unbekannten Inter

zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Be⸗ kanntmachung der näheren Bedingungen und des Licitations⸗Termins später erfolgen wird, Pachtlustigen aber die Besichtigung der Pacht⸗ objekte auf vorgängige Meldung bei dem Vor⸗ stande des Königlichen Landgestüts zu Zirke, Herrn Obrist⸗Lieutenant a. D. von Kotze, schon jetzt gestattet ist. G 1 Posen, den 30. September 1861. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Münchhausen.

11916] Oeffentliche Vorladung. Der Schlächtermeister L. Reindstorf hierselbst hat gegen den NRittergutsbesitzer Gustab Kröcher zuletzt hierselbst aus den beiden Wechseln vom 2. April 1861 über je 49. Thlr. 29 Sgr., zu⸗ sammen 99 Thlr. 28 Sgr. nebst Zinsen, Protest⸗ kosten und Provision Klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Verklagten unbekannt ist, so wird letzterer hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗

handlung der Sache . auf den 10. Januar 1862, Vormittags 490 Ub

vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ gerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, pätere

indem auf s Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Er⸗ scheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klägers für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgespro⸗ chen werden. Berlin, den 1. Oktober 1861.

Königliches Stadtgericht,

Uötheilung für Cibilsachen,

Prozeß⸗Deputation

[19150) Bekanntmachung. Der am 12. Mai d. J. hier verstorbene Ren⸗

1

essenten hierdurch zur

zur General⸗Versammlung vorgezeigt werden.

tier Johann Christoph Hohn hat in seinem am

Eugenio Coselli. Zauber⸗

An⸗

Noch Hierauf: Die

Proscenium des 1 Thlr. Dritter Rang 20 Sgr. Amphitheater

Dritte Vorstellung Kleine Preise

““

Deffent

licher

25. Mai d. J. hier eröffneten Testamente folgende Legate ausgesetzt:

1) seinem Bruder Andreas Hohn oder dessen Kindern dreihundert Thaler, 1

2) seinem Bruder Johann Friedrich Hohn oder dessen Kindern dreihundert Thaler,

3) seinem Bruder Joachim Hohn oder dessen Kindern dreihundert Thaler,

4) seiner Schwester, der verehelichten Degener,

Regine geb. Hohn, oder deren Kindern drei⸗

Dies wird den ad 1— 4 genannten, ihrem

Kenntniß gebracht.

Berlin, den 24. September 196t. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Saturn, Rheinischer Bergwerks⸗Actien⸗Verein. Die Herren Actionaire werden hierdurch be⸗ nachrichtigt, daß die vierte ordentliche General⸗ Versammlung am Dienstag, den 29sten Oktober, 5 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes, 2) Bericht der Rechnungs⸗Kommissarien über die Revision der Rechnungen, ““ 3) Wahl der Rechnungs⸗Kommissarien. Gemäß §. 28 der Statuten werden die Herren Actionaire ersucht, ihre Actien vor dem 24sten d. M. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser zu de⸗ poniren. Herren H. M. Die Depositenscheine müffen behufs

de Lhoneux de Tru in Huy, de Hirsch in Brüssel. Zulassung

Cöln, den 2. Oktober . Im Auftrage des Verwaltungsrathes

(Semiramis: Signora Arsazes: Signor Davide Squarzia. Plätze: F Rang und Balcon daselbst, inkl. der Jund am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. weiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr.

Im Schauspielhause. Othello, der Mohr von Venedig, von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.

Der Bileetverkauf findet nur am

Carlotta Marchesio. Proes: Signor Signora Barbara Marchesio. Assur: Hidrenus: Signor Luigi Montanari.) remden⸗Loge 2 Thlr. 15 Sgr. Erster Prosceniums⸗Logen daselbst Parquet, Parquet⸗Loge und Zweiter Rang und Balcon daselbst 20 Sgr. Parterre 10 Sgr.

(163ste Abonnements⸗Vorstellung. Trauerspiel in 5 Abtheilungen

Tage der Vorstellung statt.

der General⸗Direktor Théodore Gutlllery.

8 In.

König 8 Monats

sberger

Pr9 8 ,

Klingend preuß. Caurant.. .

Berliner Kassen- Vereins. A cti Vv a: Geprägtes Geld und Barren Thlr. Kassen-Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt-

Bank Weehsel-Bestände.. Lombard-Bestände. Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa-.. Staatspapiere und Effekten Ia 1 s 1 v 2: Bank-Noten im Umlauf... Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Ein- schluss des Giro-Verkehrs Berlin, den 30. September 1861. Die Direction. Gelpeke. Neuburger. Lh Leo.

s1914) Monats⸗ Uebersicht

Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

416,658.

813,155. 1,427,049.

875,770.

821,300

Geprägtes Geld.... Thlr. Roten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen ... Wechsel... Lombard⸗Bestände. 2 8 bb 1 Grundstück und diverse Forde⸗ 1 rungen 1121

1,000,000 3 480 131,150

15,570 .,548,530 249,220

Noten im Umlauf. Sei⸗ Forderungen von Korrespon⸗ denten „. Verzinsliche Depositen mit 8 Dmonatlicher Kündigung .. Posen, den 30. September 1861. Die Direction.

Privatbank.

Uebersicht September b. &:

Noten der Preuß. Bank und deren Assignationen

Noten inländischer Privatbanken 1

Wechselbestäͤnde

Lombardbestände .

Effekten in preuß. Staatspapieren Grundstück, verschiedene Forderungen un

Actien⸗Kapital

Roten im Umlauf.. Verzinsliche Deposita mit zwe Guthaben von Korrespondenten u. Reservefonds

Königsberg,

1 Gabriel.

326,668. 1,283,331. 757,295. 6,591. 35,710.

Thlr. 1,000,000. 920,690. 409,136

1,472. 34,239.

dnigsberger Privat⸗Bank. 8