1861 / 239 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

1 Auce pPost⸗Anstalten des In- und

8 . Abonnement beträgt: uslandes nehmen Bestellung an Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lisenbahn-Actien. v“ ch Preu beeaee eechcersee hn

F8Id. Fürk. GId. Et ar Ferh b . . Wilhelms⸗Straße No. 51.

88 3 1u1 Stamm-Actien. Zt Br. Gld. Id. in allen Theilen der Monarchie rafte “*“ 88 Aachen-Düsseldorfer 83 Berlin-Hamburger preis 1 869e ke feieEeae. 1 u“ Pfandbriefe eökeebie n⸗ 8 16 ¼ do. I sterdam 8 erg.-Märk. Lit. A.— 100: 3. Berlin- 2 1 dito . 250 NI. gKur- und Neumäöärk. 92 3. c5 1e. Lit B. 86, t n Hamburg 300 M. do. do. 100 q6 Berlin-Anhalter [132 W dito ZIII1u.“ „Ostpreussische.. 86 i Berlin-Hamburger.. oI1“ 7 ¾8 Berlin-Potsd.-Mgd.. Paris... 300 Fr. Berlin-Stettiner .... 8 99 i Bresl.-Schw.-Freib.. ito 8 101 1Brieg-Neisse Brsl. Schw. 1 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 97 CölnsMindener. .“ Frkf. a. M südd. W. 100 Fl. do. neauaea Magdeb.-Halberst... Cöln-Mindener. Leipzig in Cour. im 14 Thl. „Schlesische. Magdeb.-Wittenb. .. Fuss 100 Thlr. Vom Stast garantirte Münster-Hammer... Petersburg 100 S. R.. . Litt. ͤ 3Z3... Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. BR (Westpreuss Niederschl. Zweigb.. 1“ 8b

Bremen 100 Th. G. do.. 3do. (Stamm-) Prior. 1““ Oberschl. Lit. A. u. C. 127 Magdeburg-Halberst.

do. Lit. B. 3* 113 MHagdeburg-Witte Rentenbriefe. Sdeburg-Wittenb. v1114““ 8 Oppein-Tarnowit 8. .“

Fonds-Course-. 6 Kur- und Neumärk. Wih. (St. V 1 öc“ 1 . 8 Freiwillige Anleile. Pommersche.. Kheinische 932] 922] do. do. IlII. Serie üdiaf . Monaten, ein Nivellement von mindestens 1000 Ruthen Staats-Anleihe von 1859.. Posensche.. 2 96 sdo. (Stamm-) Prior. 95) do. do. IV. ZAI.“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst 8 Länge, in Stationen von 10 zu 10 Ruthen selbstständig üaee Preussische 18 Ober-Schles. Litt. A. Dem Prinzen Oskar von den Schwarzen er⸗ und richtig ausgeführt, dasselbe auch vorschriftsmäßig auf⸗ 8 5 .“ 82, 8 8 . Orden zu verleihen. getragen und gezeichnet haben.

dito von 1853 Schlesische... Thüringer .. 2111 110“ do. Litt. D. 1 “““ Unter Einreichung des Attestes 2 Beschein gun nanen Staatsschuldscheine. . vEE11 Wilh. (Cosel-Odbg.) 31 30 do. Pitt. 1 führer und der unter 1 genannten Bescheinigungen, K EEö’’ 4 8 89 28 86 8S ee 1“ do. Litt. F. Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: sie 88 Ch 1 bei der betreffenden Kö⸗

ur-u. Neum. Schuldverschr. „Friedrichsd'or.. 0. 0. o. fr. Wilh. (St.-V.) I. S. 1 ,₰ 1G6“ * T aneger in niglichen Regierun 1 Oder-Deichbau-Obliga tionen Gold-Kronen. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 II. Dem G E“ als 3) Die Regierung ertheilt, wenn sie die unter 1 genannten Be⸗ Burg bei seinem Ausscheiden au scheinigungen als genügend anerkennt, dem Kandidaten eine

1Ser nses Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie R ch 8⸗R th 8 do. do. ““ rioritäts-Oblig. Rheinische....... Geheimer Rechnungs⸗Natisz une f6 8. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. Kaehen-Hüseeldorter- 87½ Fe. e8“ n Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Penkwitt zu Allenstein, 8 4) G 1“ Kandidaten gezeichnete o. II. Emissions4 86 ¾ 86 ½ do.é III. Emission.. seinem Uebertritt in den Ruhestand, den Charakter als Rechnungs⸗ Probekarte annehmbar befindet, so legt sie dieselbe mit den Rath; so wie uüunnter 1 genannten Bescheinigungen der Königlichen technischen

8* dai son 94 Rhein-Nahe v. St. gar. 4o.L” Pmissionss 64, 8 E Dem Ober-⸗Berg⸗Amts⸗Secretair Nehmitz zu Halle a. S. Bau⸗Deputation vor. 5) Die technische Bau⸗Deputation entscheidet danach, ob der

8 8 „münz do. II. Emission 64 Rhrt.-Crf.- ; NN aer Könlel. Mün⸗ Bergisch Märkische. 5 101 ¼6— 2 Kr.hnan den Charakter als Bergrath zu verleihen. on ent ana⸗ X“ v“ —Kandidat zum Feldmesser befähigt ist, stellt in diesem Falle G das OQualifications⸗Attest aus und sendet dasselbe an die Re⸗

hDhas Pfund fein Silber do. II. Ser (1850)5 101 ¾ do. III. Seri 9 18 8 Sers6 102 ⅞/Stargard-Posen d e“ r. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 34 gar. 3 ½ 81 ¾ 815 do. II. Emissi 4 8 8* ierung zur Aushändigung. 8 ; :. 2o Fbia. 20 Ser. 19. hszsela ibt . 1027% ꝑdo. IHI. do. Potsdam, den 4 Mäamn 8.* rl bee, —8 Dieser Eriaß ist durch die Amtsblatter zur allgemeinen anIgnn 1. Mih ... Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Kar 8 Kenntniß zu bringen. 88 LEEA1“ do. II. Serie Preußen ist aus Mecklenburg wieder hier eingetroffen. 1 Berlin, den 19. September 1861. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8

do. (Dortm.-Soest) do. III j

Berg.-Mrk. do. II. Ser-] 988 do. I. deri⸗ Handel, Gewerbe und öffentliche An 1. Arbeiten.

I

[A89

‧— ʒESbwʒRe

Zö11“

Pommersche. 2 9 ö 8. Posensche

e““

—ö8Z

8—

S=Z2=2B=Zg 8-

2 * ʒEʒwʒʒʒEʒ

82

Erwe

2Z

—, OoO᷑SOoO NSNSNSO0OFIU

82

8

ʒH

11““ 18

22

9

nEnINES

nIʒEWʒʒʒAGʒMʒMECʒʒRʒEEAʒNE

έ S -₰1 ☛◻ ⸗.

G*’nN

S 111SI1

—,—

—Vö—BVBBVBYZ

A&=SçRE =

Berlin-Anhalter .. ... 98 ½ Wilh. (Cosel-Odbg. Berlin-Anhalter. . 4 ¼ 101¼ do. III. EMxsegn

Nichtamtliche Notirungen.

L2t b 3 Zf Gld. GId. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. oester. Nation.-Anleihe

Stamm-Actien. 1A1“ 12 sfdo. Prm.-Anleihe.. ass.-Vereins-Bk.-Act. 116 ½ Braunschweiger Bank. Ie FI. 1“* 87 86 ½ e Privatbank .. 1. 5 See.n Bank 5 8 1 8 40. Seei w b 1 1 u . Königsberg. Privatbank 88¹ di 9 jeg 1 E1F4“* 134*133 ½ e do. 2 8 E11“ 8 8 ö 8 . üerLie ö t. A. u. 4 107 Posener do. 88 ½ Dessauer Credit. . .... do. v. Rothschild Lst. ar Ergen. vyiik. 4 50 485 Berl. Hand.-Gesellsch. 78 do. Landesbank do. Neue Engl. Anleihe 5 „riedr. Wülh.) 4 e⸗ Disc. Commandit-Anth. 87 ½ Genfer Creditbank..... do. do. ester. franz. Staatsbahn5 Schles. Bank-Verein. 4 86 Geraer Bank do Poln. Schatz-Obl. 1“ o“

Pommersch. Rittersch B. 3 84 ½ Gothaer Privatbank.. do. do. L. B. 200 FI.

E 8 Hannoversche Bank... Ausl. Prioritäts. LEeipziger Creditbank.. Poln. Efandhr. in S.-R. EEEETöööö““”

Actien. Industrie-Actien. slvbuxemburger Bank... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.

Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 72 ½ Norddeutsche Bank..

V Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

2 Neue Bad. do. 35 Fl.

Belg Oblig. J. de TEst4 18 [Oesterreich. Credit.... 4 ¾ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Probirkunst:

8 do. Samb et Meuse 4 Fabrikv. Eisenbahnbed. 5 65 Thüring. Bank... is derselbe). Se an Feldmessern zur Ausfuͤhrung b6 6]) 1“ (1ste Abtheilung): Dienstag und

Oester. franz. Staatsbahn 3 260 259 Dessauer Kont. Gas. .5 101 100 Weimar. Bank V Oesterr. Metall... „Berlin-Stettiner 118 a 119 gem. (esterr. Franz. Staatsbahn 133% a 133 a 3 gem. Oest it 67 a ¼ a ional- dem Bedürfnisse ilweis qaEEaEeeee I 2 gem. Oesterr. Credit 67 ½ a ¼ a ½ gem. Oesterr. National- E vom 21. Mai d. J. theilweise abzuhelfen, ugn⸗ V Donnerstag von 5—7 Uhr (Oberlehrer Dr. Bertram). 1“] 8 umeistern und Bauführern, welche ni 7) Maschinenlehre (lste Abtheilung: Dampfmaschinen)⸗

9 S S=

Ministerium für

B₰ B

1“ der Verbindung zwischen Berlin und Königs⸗ 1gs ch den Rrönungsfekerigfeten in Königs. 1“ während dieser Zeit und zwar vom 11. bis ein 2

1as der Richtung von Veilh nhn Könsge herßes 18b e K ktz h n t eh 88. 58 ö fahrplanmäßigen Während des bevorstehenden 11“ b“ nach, Berreen 2ressagegschnelzüge courfiren, welche um 7 Uhr Kem1 aufgeführte 8

8 und Uebungen gehalten 88 1 .

10 Minuten resp. um 7 Uhr abgelassen we den und nach 8 11“ (1ste Abtheilung): Dienstag, Mittwoch, 14istündiger Fahrt am Beter Sie gesten⸗ 8 b Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9 —- 10 Uhr (Berg⸗

th Lottner). 1 1 2) 8 nutzbaren Mineralien (Lagerstätten⸗

18 veff . lehre): Montag von 4—5 Uhr (derselbe). 1 1XA14X“ 3) Mittwoch von 4—5 Uhr (derselbe).

stimmung für Baumeister und Faufg htet, ehee bes 4) Allgemeine Huͤttenkunde: Täglich von 8—9 Uhr (Dr.

sich die Qualification als Feldmesser erwerben Keibel). wollen. 1“ 5) Probirkunst

Zur Erleich berg i. Pr. vor und na

-

b

AvSaEESSBIR=SFZ

.

]

2192,—

r—2 S-⸗

SAS

Erlaß vom 19.

3

œ *

auf trockenem Wege und Löthrohr⸗ Montag von 9— 1 Uhr, Mittwoch von 10

.aas ich densenigen Ba 8 8 um zugleich denjenig clegenheit zu geben, sich auf Grund der Montag, Mittwoch und Sonnabend von 5—7 Uhr (R. R.

Berlin, 3. Oktober. Die B5 im 6 i bei bereits Feldmesser sind, G 1is ʒri ägli . ie Börse war im Ganzen still bei fester] kungen, Eisenbahnen waren fest, aber auch still, nur Oberschlesische von ün Päür abgelegten theoretischen Prüfung 1nhegsh8 vI

altung, nur in österreichischen Effekten namentlich Franzosen, wurde und Potsd imi ae in ei 2 8 ½ chreres gehandelt und sie höber nach mehrfachen Schwan-] Verkeh EEEö“ auch die praktische Befähigung zum Feldmesser B Gemeines deutsches und preußisches Bergreche; nen kürzeren Zeit zu erwerben, werden folgende Besti g Dienstag, Donnerstag und Freitag von 4—5 Uhr (Bergrath

troffen: . 8 ñ 3 Klostermann). 1 1 1 Baumeister und 2e gch sich die Qualification 88 9) Repetitorien und Se vE“

2 8 . a 16 . E 2

6 ündestens brei Monate lang ausschließlich bei speziell Gesal über Geognosie: Montag und Donnerstag von

R 9 Geheimen Ober⸗Hofbuchbdruckerei 8 nne zu machenden Vermessungs „rbeiten beschäftigt 10) 2241 Uhr (Professor Dr. Beyrich). Rudolph vn 111“ gewesen sind und dabei gezeigt haben, daß sie richtige 11) Desgl. über mathematische Disciplinen: Freitag

Vermessungen selbstständig ausfuͤhren E“ drei von 5—7 Uhr (Oberlehrer Dr. Bertram).

) die Bescheinigung, daß sie, außer den ge