1861 / 240 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8

5 8 8

Berliner Börse

-Cour

8.

ELisenbahn-Actien.

Wechsel-Course.

1“

&

Kurz 2 M. Kurz 2 M.

250 Fl. I1Mn“ I1I“ Wien, östr. Währ. 150. Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... T. Petersburg 100 S. R. 3 W. Warschau 90 S. R. 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 T.

Amsterdam dito

Hamburg

dito

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859,

dito von 1856

dito von 1853 taatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obliga tionen Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Brf.

Gld.

141¾ 140 ¾ 149 149 ½

107

102 102 ¼ 99 89 ½ 88 99 102 ½

10438

[posensche....

8 (Westpreuss.... 8

Iamisicher Wechses-, Tonds- und Celd

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk.

do. do. Ostpreussische .

Pommersche.

““ Ebeö1“X“X“

(Schlesische vVom Stast garantirte

Ditt IH .

4“

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche. Preussische. Rhein, und Westph. Sächsische. Schlesisceehea.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'vor... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen 5 Thlr.

AEn

Zf

Brf.

1

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer3 ¼ Aachen-Mastrichter. BBerg.-Märk. Lit. A.

do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter ... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner „[Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse... 88 Cöln-Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. [Oppeln-Tarnowitzer [Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische.... Jdo. (Stamm-) Prior. „[Rhein-Nahe. [Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. [Stargard-Posen „Thüringer...

Wülh. (Cosel-Odbg.) 2[do. (Stamm.-) Prior. 1% do. do. do.

——æAB—B—B—BB—

8

· n*

werden usancemässig 4 pCt. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer

do. II. Emission do. III. Emission

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.

bei einem Feingehalte unter 0,980. .

329 Thl. 21 b1“

N

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch- Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter .. ..

L

Br.

17 ½ 100 132 116 147 ½ 112

159

256 ½ 40¾ 96

97½

128 ½ 114;

87 ³, 110*, 31

87 ½ 86 5

633 64 101¼ 101¾

Berlin-Anhalter ..

82 16 99 131 146 111 47

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, berechnet.

9.

Gld.

158 ¼

86 do.

Berlin-Hamburger.. ½ do. II. Em. 2 Potsd.-Magd. 0. do. Litt. C. do. Litt. D. „(Berlin-Stettiner.... do. II. Serie

do. III. Serie

Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener. do.

do.

do.

III. Em. do. do. do. IVW. 10. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. d0, Conme... do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. E. do. Littr. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische... do. vom Staat gar. III. Emission.. „[Rhein-Nahe v. St. gar. do., do. H. Em. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. III. do. eE1““; n0b. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

Nichtamtliche Notirungen.

77 Ausl. Eisenbahn- Stamm-Aectien.

Amsterdam-Rotterdam 4 Löbau-LZittau 8G18“ Ludwigshafen-Bexbach

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

258

Schles. Pomme

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. . Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener Berl. Hand.-Gesellsch.

Disc. Commandit-Anth.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

do.

Bank-Verein.. rsch. Rittersch B.

5 5 5 5

Br.

101

Gld.

116 88 83 ¾ 88 ½⅔ 78

86 84½

63 ¾ 100

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit..

Genfer Creditbank..... Geraer Bank 8. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. .. Thüring. Bank. Weimar. Bank.. Oesterr. Metall.

Ausl. Fonds.

do. Landesbank.

—An8e*

A

85 79 51 9 742S 48 ½

8

Oester. Nation.-Anleihe

„Russ. Stiegl. 5. Anl..

Poln. Pfandbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do.

Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose neueste Loose..

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. C. v. Rothschild Lst. Neue öö

0. do Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. d II

ooh

35 Fl. chwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

—.—

Litt. B.

58 gg—O-’''n=ZZ

—ö AWCwx

FEexEA

/—

eMWrwʒN

oH

809,2—

REʒN

nEʒEAAAE’EAEʒ‚AÖ’E

——Rs,öö=n

1

J4¹ 102 ½ II. Series5

4 ½ 102 4 ½ 101 ¾ 4 85 ½

„nE SEANRRNS EA *

Iu

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr . allen Theilen der Monarchie

ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In⸗-⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, füfr Berlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

Berlin, Sonntag den 6. Oktober

Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse,

getheilt worden ist.

Berlin-Stettiner 118 ¾ a 119 gem. do. 3 proz. Prior. 259 ½ à 258 ½

bahn 134 ½ 2 134 a gem. 2 ½ gem. Oesterr.

2 8 Bahnen belebt, im Ganzen ohne Regsamkeit. Diskonto-Kommandit-

Berlin, 4 Oktober.

132 vS OsDPiw irn.,

Credit 67 ½¼ a 66 ¾ gem.

gem.

Be Die Börse war heute ziemlich fest, aber nur in österreichischen Effekten, preussischen Anleihen, Prioritäten und

24*

Berlin,

Hainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 108 ¾ a

gem.

1t Mecklenburger 48 ¾ a Disconto-Commandit-Artheile 87 à 88 gem. Oesterr. National-Anleihe 59 ⅛¼ a 58 gem.

½ gem.

Oesterr. Franz. Staats Genfer Creditbank 37 ½ etw

urden me hr ch geh ndelt. 3

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

(Rudolph Decker).

24¼½

8 8

Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchbruckerei

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerabt:.

Dem Großhändler Peter Thomas Jokits zu Wien den dem Virtuosen Batta zu Paris den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Steuer⸗ Aufseher Kuhn zu Tolkemit im Kreise Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Ober⸗Berg⸗Amts⸗Secretair Nehmitz zu Halle a. den Charakter als Kanzlei⸗Rath vI

S.

*) und nicht Bergrath, wie der gestrigen Nummer d. Bl. mit⸗

Staats⸗ und Minister für

Angekommen: Se. Excellenz der Graf Pückler, aus der

die landwirthschaftlichen Angelegenheiten,

Provinz Schlesien.

Der Kammerherr und General⸗Intendant der Königlichen

Schauspiele von Hülsen, von Hamburg.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, tn Uwar resp. des Commandeurkreuzes mit dem Stern und des Ritterkreuze

erster Klasse des Großherzoglich Saͤchsischen Hausordens vom Falken: dem Commandeur der 3. Garde-⸗Infanterie⸗Brigade, He⸗ neral⸗Major Herwarth von Bittenfeld und, dem Major von Rantzau, etatsmäßigen Stabs⸗Offizier des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments (Kaiser von Rußland) Nr. 3, so wie resp. des Militair⸗Commandeukreuzes erster Klasse und des Militair⸗Ritter⸗ kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General⸗-Major von Plonski und dem Hauptmann und Compagnie⸗ Chef von Witzleben vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Berlin, den 5. Oktober.

jqPersonal⸗ Veränderungen. Z. In der Armee- Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 8 Ernennungen, Befoͤrderungen und Versetzungen. Den . September. Sec. Lt. vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, von Kadettenhause in Potsdam entbun⸗

Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, als Sec. Lt. vom 4. Pos. Inf.

öP öö . dem Kommando als Erzieher bei dem den. v. Schrader, Sec. 3 G

zieher bei dem Kadettenhause in Berlin, Thiel, Erehgrhge eals Gen eeg9 bnr dem Kadettenhause zu Potsdam 1g. Prinz Anton zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, Se⸗ Lt. à la suite der Armee, in das 1. Garde⸗Regt z. F. versetzt. Lindner, Sec. gt. 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Westfäl. andw. Regts. Nr. 15, als 28 88 mit einem Patent vom 13. August c. im 2. Westfäal. Inf. Negt. 85 1 angestellt. v. Lepel, Port. Fähnr. vom Westpreuß. Ulan. Regt. Nr. 1, zum 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4 versetzt. Stiehle, Major 8 Jöten Generalstabe, zum Mitgliede der Studien⸗Kommission für die Kriegsschu⸗ len, so wie auch zum Mitgliche der 8

r nannt. v. Bessel, Major vom 9— Stellung 8 19 1 des Generalstabes der Armee, der Kriegsschule in Neisse ernannt. v. Glisczinski, auftragt mit der Führung der 4. ernannt. Bonsac, v. Derscha u, Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, in das

Bei der Landwehr. EEene. Müller, Prem. Lt. a. D., zuletzt im See⸗Bataillon, in das 2. Bats 2. Brandenb. Regts. Nr. 12 einrangirt. 1

B. Abschiedsbewilligungen eec. 1 Den 24. September. 8. Schmidt, Gen. Lt. z. D., von dem Verhältniß

Huffelmann, Seec. 8. Westfäl. Inf.

udien⸗Kommission des Kadetten⸗ Generalstabe des 12. Divifion, zum Direktor Gen.⸗Major, be⸗ Division, zum Commdr. dieser Division Lts. vom 4. Regt. Nr. 57

Studien⸗Kommiss. für die Kriegsschulen enthunden. Blume, Port. Fähnr „Brig. Nr. 6, zur Reserve entlassen. v““

v. Klitzing, Major a. D., zuletzt Hauptm. und Comp. Chef im 26. Inf. Regt., jetzigem 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, mit der einstweiligen Vertretung des 2. Commandeurs 2. Bats. 2. Garde⸗Ldw. Regts. beauf⸗ tragt und gleichzeitig mit der Uniform des 1. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 26 mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen und seiner Pension zur Disp. gestellt. .

Militair⸗Beamte.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerium

““

Schumann, Intendantur⸗Rath vom VI. zum IV. Armee⸗Corps,

Bierfreund, Intendantur⸗Assessor vom V. zum I. Armee⸗Corps, Duhr,

Intendantur⸗Secretair vom VI. zum IJ. Armee⸗Corps versetzt.

Den 13. August.

Kuthe, Kasernen⸗Insp. in Wittenberg, mit Wahrnehmung der Gar⸗ nison⸗Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Insp. Geschäfte in Prenzlau beauftragt. Scholz, Kasernen⸗Insp. in Glatz, nach Wittenberg versetzt.

Den 4. September.

Faber, Proviantamts⸗Controlleur in Stettin, als Neserve⸗Magazin⸗ Rendant nach Demmin, Apstein, Proviantamts⸗Controlleur in Spandau, nach Stettin versetzt. Ehlert, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Quedlinburg mit Wahrnehmung der Controlleur⸗Functionen bei dem Proviant⸗Amte in Spandau beauftragt. Kambeau, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Weißen⸗ fels, mit der Verwaltung des Depot⸗Magazins in Quedlinburg beauftragt. Grewelding, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Königsberg i. Pr. nach Wei⸗ zenfels versetzt. 8b ses 66 Den 5. September. ““]

Ziebell, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Bromberg, nach Erfurt versetzt.

Den 12. September.

Schmelzer, Fortifications⸗Secretair in Thorn,

Ruhestand versetzt. Den 17. September. EEE“ Pommer, Fortifications⸗Secretair in Jülich, nach Wesel, P eußer Fortifications⸗Secretair bisher in Neiße, nach Pillau, Kretschmer, For tifications⸗Secretair in Pillau, nach Thorn versetzt,

Ehrhardt, Proviant Amts⸗Assistent in Erfurt, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Unruhstadt versetzt.

mit Pension

Den 19. Setsen g. uffi 1 8 S : S riats⸗ tenten, ber⸗ Fahrenholz, Schultz, Intendantur Sekretariats⸗Assif . bleiben vorläufig, unter Aufhebung ihrer Versetzung zum VIII. Armee⸗ Corps, beim II. Armee⸗Corps. Ulke, Sekretariats⸗Aspirant bei der In⸗

tendantur Garde⸗Corps, zum Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. 2

2 des

mI. In der Marinzez. Marine⸗Beamte. Verfügung des Kriegs⸗ und Marine⸗Ministers. G Den 17. Srgemhen. Raffauf, Marine⸗Intendantur⸗Nath, bisher maineehistertum zur Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee zu⸗ rückkommandirt. Richter, Marine⸗Intendantur⸗Rath, als Hilfs⸗Dezer⸗

nent in das Marine⸗Ministerium kommandirt.

1

Hilfs⸗Dezernent im

Nichtamrliches.

ecklenburg. Schwerin, 4. Oktober. Das beutige

Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat auch

geschlafen, ist fieberfrei und befindet sich den Um⸗

den nach gut. G 1

ste nes ancefare a. M., 3. Oktober Der österreichische Bundes⸗

gesandte, Herr von K übeck, ist von seiner Badereise )

Frankfurt zurückgekehrt. Er wird gutem gng⸗

Tage hier verweilen, um sich sodann nach Wien zu bege en, 5

wo derselbe erst kurz vor der Wiederaufnahme der e

Bundesversammlung sich bierher verfügen wird. Der 88 Bundestagsgesandte Herr von Nostit ist vor einigen Tagen wie

hier angelangt.