as Abonnement beträgt: — “ 8 8 2 4 G “ Alle Post-Anstalten des In- und
861 ,
1 18 9 8 “ 8 9 Thlr. 8 ““ Auslandes nehmen Bestellung an für das Vierteljahr . 8 für Berlin die Expedition des Königl.
in allen Theilen der Monarchi “ 1 Preußischen Staats-Anzeigers:
ö11“ Berliner Börse vom 8. Octobe ohne 1 “ 1s Wilhelms⸗Straße No. 5
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. EE.“ 161672 £Q I. WErE CId. Siamm.- AXctIen. s7iBr. Gsd. 1 v 41 e 8 . mmahe der Leipzigerstr.)
Wechsel-Course. 1 16“ Aachen-Düsseldorfers3 ½ 83 82 Berlin-Hamburger 1
Pfandbriefe. “ Aachen-Mastrichter. —16 ½ — do. II. Em.
250 Fl. Kurz 8 18 8 1 1 1 8 ½ — 100 ¼ 99 Berlin-Potsd.-Magd.
.250 Fl. 2 M. — Kur- und Neumöärk. 3 ½ 92 ¾⅔ do do. Lit. B. — — 1 B
Hamburg 300 M. Kurz 1 “ do. 100 ½ 100½ Berlin-Anhalter — 131 130 do. Litt. C.
dito 300 M. 2 M. 3 Ostpreussische 2½ — eeeaess; .- 116 115 do. Litt. D.
1 8* 8. 3 M. 8 8 8 98⁄ HPerat Fotsd. 1 Sf. . 147 — ...
00 Fr. 2 M. 2 ommersche 3 i 90 8 — Berlin-Stettiner 119 118 . 1I vBerite.
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 2 ¾ 72 ⅜ 6. .. .4 100 99 ¼ Bresl.-Schw.-Freib.. — 99 89. III. Serie
dito 150 Fl. 2 M. 3 Posensche 8 101¾ “ — 47 Brsl. Schw. Frb. Lt. D.“¹
88 . Fg- 82 3 8 56 2 do. neue 95 942 bn. 255 ½ Hen Leeger
Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 99 9 Schlesische 2 — 90 Magdeb.-Wittenb. — „38 do. II. Em.
leess 100 Thlr. .... F8 T. 99512 Vom Stast garantirte Münster-Hammer... x ,
Petersburg 100 S. R.... 3 W. 94 9 ¹ Litt. B. — — NFiederschles.-Märk.†. — 2 III. Em. 4
hchau 90 8. R. 8 T. 85 Westpreuss. ̃3 ½8 86 ½ 86 Niederschl. Zweigb.. . do. †
Ure. ... 100 Th. G. 8 T. 110 do u 4 96 96 sdo. (Stamm-) Prior. 8 dv. IV. deo 1 Lit. A. u. C. 27 ½ „[Magdeburg-Halberst. 1u“ v“ “ “
Rentenbvie opprin-Tarnow. Nasr 27* “ 1 Se. ajestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Juni 1833 zur Ausstellung einer zweiten Serie von
Kur- und Neumärk. 4 99 99 Lbrinz Wülh. (St. V.) 55 W“ 1 Dem Rittmeister a. . Burggrafen Karl Ludwig Alexan⸗ T bligationen des Schlawer Kreises zum Betrage von 44,450 Thlr.,
1028 Küergervehe 4 998 99. ö “ der Grafen zu Dohna⸗Schlodien auf Schlodien die Kammer⸗ in Buchstaben: „Vier und vierzig Tausend vier hundert und fuünfzig 1 4 I Sere herrn⸗Würde; ferner Thalern“, welche in folgenden Apoints:
4
S
10738 bosensche 4 96 8 96 ½ do. (Stamm-) Prior. — do. d0. 42 8
4 Preussische R4 & 98 Rhein-Nahe.. 20¼ Ober-Schles. Litt. A. 4 Dem Direktor des Huͤttenwerks Messingwerk bei Neustadt⸗ 250 Stück à 100 Thlr. = 25,000 Thlr.,
8 298 4 102 ½ — Rhein, und Westph.4 988 88* Chrt.-Orf. Kr. Gdb. 3 83 do. Litt. B.3 ½ 842 Eberswalde, Ober⸗Hütten⸗Inspektor Nath, so wie dem Dirigenten 389 „ 2 50 „ = 19,450 „ 8 88 von 88 8 1028 85 eeen 1 4 8 osen 86 84 i dr der Saline zu Neusalzwerk, Albert Model, den Charakter als G anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hulfe einer
Zi. dic.eeehe 853 E“ NIEebeee 98⸗.⸗) = 1889. — 899. 1“ Bergrath, und dem Ober⸗Bergamts⸗Hauptkassen⸗Rendanten Kreissteuer mit fünf Prozent jaͤhrlich zu verzinsen und nach der
deesnchencfeeaes a,8 182. "pr kr.a 1n Sebeugse es; — senisamae cns eevcndbee hae enee dh 87g h, ahnesn, her ahargihen ai8 Recsunss⸗Ratz Furg das Laes Za hefimnmenen Fettenteg h. e t. ..
Kur-u. Neum. Schuldverschr. 3¾ 88 ½ 88 Priedrichsd'or ..... — 13 ⁄ 13 ½¼21do. do. d. 5 — IEr. Wilh. (St.-V.) 1.S.5 zu verleihen. . 1 8 V “ Ftlgen gtc durch gegenwärtiges Privi⸗
Oder-Deichbau-Obliga tionen 8 99 99 ¼ Gold-Kronen — — 9 6¼ Wo vorstehend kein Zinssatz notivt ist, do. II. Serie5 8 g8r nsere andes err iche enehmigung mit der rechtlichen
Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 1025⁄, 1022 Andere Goldmünzen werden usancemässis 4 pPCt. berechuet. do. III. Series5 Virkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die ₰ ;8 35 87 —15 Thrr. 109 Prioritäts-Oblig. Fb ö . daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗
v““ — thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
ei .fe. 5 — 104 Aachen-Düsseldorfers¹t 87 ¼⁄ 86 ⁄s1do.é vom Staat gar. 3 ¼ 8 8 Henr ee Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der
do. II. Emission ““ 9. do. II. m.4 2 ve1ce stat 5. Se EETö111““ Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats 1- ch vnnrüons. . 100% PT 42 Berlin) stattsindenden Festlichkeiten Theil zu nehmen nicht ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur all⸗ 40. II. Ser (1850)(5 10147,— do. III. Seriesd; wünschen, haben sich, und zwar die Herren bei dem gemeurt LE Unseser Höchsteigenhändt schri IX“X“ do. II. Ser. (1855)5 103 102 Stargard-Posen Oberst⸗Kämmerer Sr. Majestät des Königs, die bei vrkahe 1 n⸗ fi nserer Höchsteigenhändigen Unterf chrift und bei einem Feingehalte von 0,98o und darüber .. . . ... 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3¼ gar. 81 ⁄¾81 ¾ do. II. Emission]4 ½ 99 ¼ Damen hingegen nur bei der Oberhofmeisterin Ihrer eigedrucktem Königlichen Insiegel. “ ei einem Feingehalte unter 0,980 . 28 Thir do. IV. Serie5 103 102¼ do. III. 4; 98 2 Majestät der Königin zu melden, ferner Behufs der Gegeben Ostende, den 4. September 1861. 8 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr.4 — — Thüringer . 4 102 8 Anfertigung korrekter Einladungslisten ihren Namen a 89 88 II. Seric5 S2 — do. II. Seriecs5 — unter Angabe der Wohnung in das zu diesem Zwecke uG“ 58 88 8 I Sefieos. in Königsberg und in Berlin beim Königlichen h Berlin-Anbalter.. 4. 99 ¾ 98; wilh (Cosel-Odbg.) 4284: Hofmarschall⸗Amte ausliegende Meldebuch ein⸗ b Graf Schwerin 102 [101%,§⅜o. III. Emissionl4 — tragen und dabei bemerken zu lassen, ob sie mit Ge⸗ 1 zugleich fuͤr den Finanz⸗Minister 8 . mahlin oder resp⸗ mit Töchtern zu erscheinen beab— 1 6 “ 8 1“
An”
8˙08
———æxö—
Berlin-Anhalter .
Nichtamtliche Notirungen. sichtigen. Zu der am 19ten in 4 bnigsberg und am 8 77 Fr. v7Sr SJa. es G 23sten in Berlin stattsindenden großen Cour sind Ausl. Eisenbahn.. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe alle bei Hofe vorgestellten Personen ohne weitere Schema zu einer Kreis⸗Obligation.
Stamm-Actien. V V V “ do. Prm.-Anleihe. besondere Einladung durch diese Ansage zu erschei⸗ Provinz Pommern, Regierungsbezirt KKass.-Vereins-Bk.-Act.4 Braunschweiger Bank. 4 702 do. n. 100 Fl. Loose nen aufgefordert. “ 18 5 8. ch 86 88 16 Amsterdam-Rotterdam 4 V 87¾ 86 ⅔ Danziger Privatbank 4 952 Bremer Bank 4 1008 do. neueste Loose.. Berlin, den 9. Oktober 1861. 1 II. Emission Ludwigshafen-Bexbach 4 134 ½ — Henif herge “ Peenege. een.4 . 1 Der Ober⸗Ceremonienmeister: No. Mr.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1085 107 ¾ Posener do. 114141 52 do. v. Rothschild Lst. Stillfried Graf Alcantara. MecHenburger.. ... 4 49 — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 8 do. Landesbank 4 18 7 do. Neue Engl. Anleihe Der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ Marschall: Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 43 Disc. Commandit-Anth. 4 88¼ Genfer Creditbank 1“ do. ͤ“ Beschlusses vom 19. Dezember 1860 wegen Aufnahme einer ferneren Oester. franz. Staatsbahn 5 133 ⅞ Schles. Bank-Verein 4 86.2 Geraer Bank.. — do Poln. Schatz-Obl. Schuld von 44,450 Thlr. bekennt sich die ständische Kommission für den
18 “ Pommersch. Rittersch B. 3 Gothaer Privatbank... 14* 8 (Chausseebau des Schlawer Kreises Namens des Kreises durch diese, für V 93 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschrei⸗
1 bung zu einer Schuld von .Thalern Preußisch Courant nach dem
Münzfuß von 1857, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit
8 24 Hannoversche Bank. 8 Ausl. Prioritäts- V V L eipziger Creditbank. 9 65 ½ Fühs. * r5 hi 1 V do. Part. “ 8 1 8 Acb'en. 1 Industrie-Actien. V “ E 88% Dessauer Prämien-Anl. Privilegium wegen A usfertigung einer zweiten 89 G cnc. sn 1. ist. ““ 5 ganzen Nordb. (Friedr. Wilh.) 4½ — Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank... 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. Seri n Inhaber lautender Kreisobliga⸗ Schuld von 44,450 Thalern geschieht vom Jahre 1864 a5 vnmne vI Belg 0blig. J. de IEst4 — Minerva 3 Oesterreich. Credit.... hen, Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 6 8 z 2 8 1 Kreises im Be 1 e 8 8 halb eines Zeitraums ig sechs Jahren aus einem zu diesem Behufe ge⸗ hü- Samb et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 64½ — Thüring. Bank. . 52 Neue Bad. do. 35 Fl. ionen des Schlawer 88 im Be bildeten Phüts⸗ rEinlösung der Schuldbverschreibungen wird durch ter. franz. Staz 3 2 98 8 8 ““ 8 “ Die Folgeordnung der Ei er S. derschre ger . ch mier franz-Stzatsbahn 3 259 258 Dessauer Kont. Gas.. 5 102 101 Weimar. Bank- das Loss beseimmt die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1863 ab in dem
8 —
8—
SAEEIIrSEenRSRSI ꝓ
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
— Oesterr. Metall. 5 8 Vom 4. September 1861. “ Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht 8— — 158 2 158 ¼ gem. Rheinische 92 ½⅔ 2 92 ⅔ gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 43 ⅔ a ½¼ gem. Oesterr. Franz. taatsbahn 133 a 4¼ “ 8 vor, ten Sl ggn hüfg ö zu 2 wie gem. sconto-Commandit-Artheile 87 2 gem. Genker Creditbank 36 a ½ gem. Oesterr. Credit 65 a t, gem. Oesterr. n. 100 Fl. Loose 8 6 „; sämmtliche, noch umlaufende Schuld verschreibungen zu kuͤndigen. 57 ½ 2 † gem. 1 1 Ser. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen, Nachdem von den Kreisständen des Schlawer Kreises, im werden unter Bezeichnung ihrer “ Büw Be⸗ ie B5 Regierungsbezirk Cöslin, auf dem Kreistage vom 19. Dezember träge, so wie des Termins, an welchem die Rückzablung er⸗ Iöeg 8 een Die Börse war heut zwar noch sehr ge- Stettin, 8. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1860 beschlossin worden die zur Vollendung der vom Kreise unter⸗ folgen soll, offentlich bekannt gemacht. Die Bekanntmachung erfolgt sechs, 8 aber 8 im Ganzen etwas besser gestimmt, als gestern, des Staats-Anzeigers). Weizen 72 — 86, Oktober 84, Frühjahr 83 bez. ve mvsen Chausseebauten evferesteant Geldmittel zum Be⸗ drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Königlich un 8 reise ste len sich ein wenig fester. Eisenbahnen waren we- Roggen 49 — 50, Oktober 49 ½ bez., Oktober-November 49 ½ da, Frühjahr t 44, 450 Thlr. im We eeiner ferneren Anleihe Ardi⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem „Amtsblatte der Königlichen Regie⸗ niger 29 erirt, einige aueb wohl gefragt; Fonds blieben still. Weechse]l 49 bez. Rüböl 12 %, Oktober 12 ½, April - Mai 13 ½ bez. Spiritus 21, rage von 44,45 1 8 5 2 8 8 Zinscou zons rung zu Cöslin, dem „Kreisblatte des Schlawer Kreises“, in der „Ber⸗ Waren animürt und im Ganzen gut zu lassen. Oktober 20 ½ bez., Oktober-November 19 ⅞ da, Frübjahr 20 dac. telst Ausstellung auf jeden Inhaber 6 Iasass. eeng ¹s liner Börsenzeitung“ und der „Stettiner Ostseezeitung“. “ v“ 8 8 versehener, Seitens der Gläubiger unkündbarer Kreisobligationen Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist.
. 1 . zu beschaffen, so wollen Wir dem Antrage der gedachten Kreis⸗ wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und am 1. Juli. don
Redaction und Rendantur: Schwieger. stände, da sich weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld⸗ heute an gerechnet, mit fuüͤnf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit
b 8 1 2 . 1 1 ¹ 9 Sfß 8 9 Bose ssos FKiw 3 gL⸗ 8 8 gzs 8 . Gehe 11 ner mgen die Ausführun des Beschlusses Etwas zu er enem verzinset. “ 1 Berlin, Druck und Verlag der 0g. Slae he Ober Hofbu chiͤruckerei 8 gege Sf 888 schluss jene b d des Kapitals erfolgt gegen bloße
*
KEEanSE
innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes Die Auszahlung der Zinsen un
u.“