Berliner Börse vom 19. 0c
1pmp*“ ͤi1¾“““
tober 1861.
Imaicher ssechses- Fonds-
und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 11
1 2fBrf. Gld. Stamm-Actien. [2 Gld.
ö8 Ie“ 1 Aachen-Düsseldorfer Berlin-I u 4 ½ Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. I5 Pe. 4 Amsterdam. 250 Fl. Kurz 141 ½ 3 Berg.-Märk. Lit. A. — Berlin-Potsd Magd.4 dito 6 . 8. 141½⅔ „[Kur- und Neumärk. 3 4do. do. Ii. b. (65: in . Hamburg v. 85 909 M. 150 ½ 150 ¼ do. do. Berlin-Anhalter — . 9o. Litt. C. 4 ½ dito 1’u8““ 149 ¾ 149 Ostpreussische ... Berlin-Hamburger..— 11“ Litt. D. 4 ¼ London 1 L. S. 6 21¾ do. uö Berlin Potsd.- Fgd. 144 ½ Berlin-Stettiner at Paris-. 300 Fr. 79 ⁄ 5 Pommersche. Berlin-Stettiner.... do. II. Seriec4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 72 x½⅔ 3 Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Seriel4 dito 150 Fl. 72 ⅔½ 71 Posensche. Brieg-Neisse 1 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4¼ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. — do Cöln-Mindener.... „(Cöln-Crefelder. 2 Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. 56 26 18 do. neue Magdeb.-Halberst... Cöln-Mindener. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 2 „Schlesische 1 Maszdeb.-Wittenb..U uss 100 Thlr. 995⁄2 Vom Stast garantirte Münster-Hammer... 2 Warschau 90 S. R 8 T. 85¾ Westpreus Niederschl. Zweigb.. 1 do. 42 Bremen 100 Th. G. 110 ⅔ do. .. do. (Stamm-) Prior. I IV. 704 b v Lit 8. 8 8 3 ½ 125 ¼ Magdeburg-Halberst. 4; 8 0. git. B. 32 112 Müagdeburg-Wittenb. 4 ½ e . 1ee „Oppeln-TParnowitzer 277Niederschfes.-Märk. 4 “ Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 53 ½ do. Conv ö Freiwillige Anleihe 42 Pommersche. 83[Rheinische v.. 92 ¾ §do. do. III. Seriel4 Staats-Anleihe von 1859... 7 ½ Posenschhe do. (Stamm-) Prior. 95 do. do. IV. Seriel42 Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 2 Khein-Nah5e. 19 ⅛Ober-Schles. Litt. A.4 1854, 1855, 1857, 1859, 42 2 Rhein, und Westph. — Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¼ 82 do. dito 868.. 4 Sächsische. 2 Stargard-Posen 3 ½ 87 ¼ 8 S 1 ben- 1853 Schlesische . Thüringer 110 atsschuldscheine... 1 p p WIlh. (Cosel-Odbg.) 29 Prämien-Anl v. 1855 à100 Th 3 ¾ 4 Pr. Bk. Anth. Scheine do. (eamm.) Prisr. 4 ½ — 18 Litt. F.4 ¼ Kur-u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or — 2do. do. do. 5 — — (St.-V.) 8.5 Oder-Deichbau-Obliga tionen Gold-Kronen 9 6 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie’/5 Berliner Stadt-Obligationern 2 ½ Andere Goldmünzen werden usancemässis 4 PCt. berechnet. do. IIl. Series5 do. do. Prioritäts-Oblig. Rheinische.. 4 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorfer 88 do. vom Staat gar. 3 ½ do. II. Emission 88 do. III. Emission. 42 do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. ¹4 ¼ Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. 4¼ do. II. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 4 ½¼ Bergisch Märkische. do. II Serics4 8 do. II. Ser (1850 do. III. Serie 4 ¼ do. II Ser. (1855) Stargard-Posen ....
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... .... 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3½ gar. do. II. Emission
bei einem Feingehalte unter 0,980 .. ... 29 Thlr. 20 Sgr. do. IV. Serie do. III. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer
do do. II. Serie do. do. (Dortm.-Soest) do. III SericJ Berg -Mrk. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin-Anbalter ... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin Anhalter . . .. do. III. Emission
Wechsel-Course.
— —q
bö
*
2
—99-⸗
8*
— ARE ARAEARAARAARAREg==Ng=Ö=
— —
—
Das Abonnement veträgt 9 für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchi⸗e ohne preis- Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Bestellung an
für Berlin die Expedition des önigl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. S1. (nahe der Leipzigerstr.)
Nichtamtliche Notirungen.
“ 28 1 Lt c̃ãj 75 Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Hester. Nation.-Anleibe5 StammActien. b““ Hg “ (do. Prm.-Anleihe. 4 1 ass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose EE1 Danziger Privatbank. 8 b 1 2 do. neueste Loose. d5 ve arb 9 ** . B4 4 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. 4 „ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Mz E 8 Magdeburger do. Darmstädter Bank 6o. do. 6. Anl. 5 100 Merkienbes 8 “ 4 Posener do. 4 Dessauer Credit 4 3 do. v. Rothschild Lst. 5 100 1 Nordb Ersdr. wün.) 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank 4 do. Neue Engl Anleihe 3 60 ½ ester. franz. Staatsbahn 5 1. . Schles. Bank-Verein.. 4 Geraer Bank j do Poln. Schatz-Obl 4* “ PPommersch. Rittersch B. 3 1
A —
1 2 ꝓ*’EAA
Gothaer Privathank.. . 4 3 do. do, Uert. D. A. “ “ 1“ Hannoversche Bank. 4 3 % do. do. L. B. 200 Fl. Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. 4 3 „ Poln. Pfandbr. in S.-R. Actien. IHIpdustrie-Actien. ELuxemburger Bank. .4 do. Part 500 Fl.. Nordb. (Eri He Meininger Creditbank. 4 78 ⅓ „Dessauer Prämien-Anl Nordb. (Friedr. Wilh.) 4³½ — Hoerder Hüttenwerk. 5 72 ⅜ Norddeutsche Bank 4 88 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. Belg Oblig. J. de Est4 — ööö1ö Oesterreich. Credit 5 65 Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. 8 Samb et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 64* — Thüring. Bank I 53 — Neue Bad. do. 35 Fl.
ester. franz. Staatsbahn 3 259 258 Dessauer Kont. Gas..5 102 ⅞ 101 ¾ Weimar. Bank 4 75 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. V Oesterr. Metall. 5 47 ¾ 46: —
g
Neue Posensche 4 proz. Pfandbriefe 95 aà 954 stri 8 8 Proz. 95 ⅛ gem. Aachen-Mastrichter 20 a 19 ¾ gem. Bresl. Schweidn. Freib. 110 ¾ a 111 xge — Mastrichter Prior 69 ¾ a 70⅛ gem. do. II. Emiss. 69 a 70 gem. E166 A. u. C 109 ½ a 110 a 9 ¾ gen. E]
43 ½ à ½ gem D S 84 1 2 8 88 essauer Credit 5 ⅛ a ¼ gem. Genfer Creditbank 39 a ½ gem. Oesterr. Credit 64 ½ a a ½ gem. Oesterr. National-Ableihe 57 ⅓
werlim, 19. OHober. Die Börse blieh ohne Geschaft v1“”“ ; ü. ; se und] den ziemlich viel gehandelt; gs jede Tendenz; ge Aachen-Mastrichter und Mainzer Bahnen wor-] waren schr “
5 11““
und Rendantur: Sch Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck “ (Rudolph Decker). desPnch
Die nächste Nummer dieses Blattes erscheint übermorgen.
Um dem Tage, an welchem Ich die feierliche Krönung mit der Mir durch Gottes Gnade zugefallenen Krone Preußens vollzogen habe, ein bleibendes Gedächtniß zu stiften und am diesem Tage die Weihe besonderer Königlicher Huld und Gnade zu verleihen, habe Ich be⸗ chlossen:
- Dem Rothen Adler⸗Orden eine neue Klasse unter dem Na⸗ mmen des Großkreuzes des Rothen Adler-Ordens und mit dem Range vor der ersten Klasse dieses Ordens beizufügen und dem Königlichen Haus⸗Orden von Hohenzollern nach Maaßgabe Meiner Ordre vom heutigen Tage eine Erweite⸗ rung zu geben, auch als ein besonderes Zeichen der Erinne⸗ rung an diese Feier einen Orden unter dem Namen: „Königliche Krone“ zu stiften. Nach der Meinem Justiz⸗Minister eröffneten Bestimmung eine umfassende Amnestie wegen leichterer Vergehen und Uebertretungen zu ertheilen, und außerdem einzelnen Ver⸗ urtheilten, welche sich dieser Gnadenerweisung wüͤrdig ge⸗ zeigt haben, die noch zu verbüßenden Strafen in Gnaden zu erlassen. Ich erhebe die Fideikommiß⸗Herrschaften des Fürsten zu Hobenlohe⸗Oehringen in Ober⸗Schlesien zu einer freien Standesherrschaft unter dem Namen Herzogthum Ujest und verleihe dem genannten Fürsten die Herzogswürde mit dem Titel eines Herzogs von IIjse. Unter Erneuerung der dem General⸗Feldmarschall Blücher, ruhmvollen Andenkens ertheilten Fürstenwürde, verleihe Ich diese Würde dem Grafen Gebhard Blücher unter dem Namen: Fürst Blücher von Wahlstatt mit der Be⸗ stimmung, daß diese Fürstenwürde sich im Mannesstamme seiner Familie nach der für die Familienfideikommisse der⸗ selben geltenden Primogenitur⸗Folge insoweit vererben soll, als der jedesmalige Erbfolger in den ungetheilten und un⸗ geschmäͤlerten Besitz der vereinigten Fideikommisse verbleiben wird. Außerdem soll mit dem Besitze der Fideikommisse und der Fürstenwürde das Recht der Mitgliedschaft im Herren⸗ hause als ein erbliches verbunden sein.. “ Außerdem habe Ich Erhebungen zur Grafenwürde, “ zur Freiherrnwürde, und in den Adelstand beschlossen. “ VI. Sodann verleihe Ich ““ vI1I die Erblandmarschallwürde im Fürstenthum Rügen und der Lande Barth dem Fürsten Wilhelm von 28 Putbus, das Erbschenkenamt im Fürstenthum Halberstadt dem Freiherrn von Grote auf Schauen, im Kreise Hal⸗ berstadt, das Erbkämmereramt in der Landgrafschaft Thüringen dem Kammerherrn Grafen Moritz von der Schu⸗ lenburg⸗Heßler auf Vitzenburg und Weißenschir⸗ renberg, das Erb⸗Ober⸗Jägermeisteeamt im Herzogthum Juͤlich dem Grafen Levin von Wolff⸗Metternich zu Gracht, die Würde eines Ober⸗Landes⸗Bau⸗Direkors im Herzogthum Schlesien, dem Grafen Alfred Hein⸗ rich Friedrich Ernst Otto von Schlabrendorf auf Seppau bei Gr. Glogau. 8.
6
11“ 8
“ w“ 8 II Demnächst habe Ich die Kammerherren⸗ und Kammerjunker Würde mehrfach verliehen. 8
VIII. Zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prä⸗ * den Ober⸗Präsidenten der Provinz Posen von Bonin, den Ober⸗Präsidenten der Provinz Sachsen von Witz eben, den Ober-Präsidenten der Provinz Pommern Freiherrn Senfft von Pilsach, 8 89 Wirklichen Geheimen Ober⸗Justizrath, Staats⸗Secretair Bode, den General-Direktor der Königlichen Museen Dr. von den Geheimen Legationsrath, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Bismark⸗Schön⸗ hausen in St. Petersburg, den Wirklichen Legationsrath, außerordentlichen Gesandten und bevollmäͤchtigten Minister, Kammerherrn Grafen von
Pourtaless in Paris, 8
den Staats Minister z. D. von Auerswald,
den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D
Mathis,
den Regierungs⸗Präsidenten a. D. Kammerherrn Grafen
von Itzenplitz zu Cunersdorf bei Wriezen,
den General⸗Landschafts⸗Direktor, Kammerherrn Grafen
von Burghauß zu Laasan, Kreis Striegau, und
den Kammerherrn Grafen von Zech⸗Burkersroda zu
Goseck, Kreis Querfurt.
IX. Das Prädikat, Excellenz“ verleihe Ich dem Ober⸗Erb⸗ Kämmerer im Herzogthum Schlesien und freien Standes⸗ herrn auf Militsch, Grafen August von Maltzan fuͤr seine Person. 8 X. Zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Rath mit dem Range eines Rathes erster Klasse ernenne Ich den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Kette. XI. Außerdem habe Ich Rangerhöhungen in der Civil⸗Admini⸗ stration befohlen. XII. Den Schwarzen Adler⸗Orden verle 1 dem Fürsten Bentheim⸗Rheda, Fürsten Salm⸗Horstmar, Fürsten Carolath⸗Beuthen, dem General der Infanterie von Lindheim, dem General der Infanterie von Werder, dem Minister Flottwell. „ Den Stern zum Groß⸗Comthur⸗Kreuz des Hohenzollerschen Hausordens verleihe Ich: deem Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen und dem Prinzen Adolph zu Hohenlohe⸗Ingelfingen. Endlich habe Ich diejenigen Ordensverleihungen beschlossen, welche in dem anliegenden, von Mir Allerhöchstselbst vollzogenen Verzeichnisse aufgeführt sind. ö den 18. Oktober 181.
88 vI1111X“
“ 8 Wilhelm. Fürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. 8 von Auerswald. von der Heydt. Freiherr von Patow. Graf von Puͤckler. von Bethmann⸗Hollweg. Graf kvvon Schwerin. von Roon. von Bernuth. Graf von Bernstorff.
8