1861 / 253 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111““

Exnst, Schulze zu Reesenlaublingen im Saalkreise. 8 Ertel, Feldwebel im 1. Oberschlesischen SeeIbe a nhees, 22 ahrenholz, Schullehrer zu Stralsund. ge ““

alk, Polizei⸗Sergeant zu Mühlheim an der 11*“*“

alk, Gerichtsbote und Exekutor zu Frankenstein. 1““ B“ Büchsenmacher a.

Ortelsburg Nr. 34. v“ egeg ei19 ͤ12121212121515“ aust, Dünen⸗Plantagen⸗Aufseher zu Rossitten, Kreis Fis eng1h, Rreisbote 1“ 3 ssitten, Kreis euchtner, Kohlenmesser zu Neunkirchen, Kreis Ottweiler. 8 * ilejski, Lehrer zu Chodziesen. schbach, Schornsteinfegermeister zu Posen. 1“ Gerichtsvollzieher zu Ottweiler. s

Eq 8

8₰

1““

X““

cher, Chaussee⸗Aufseher zu Mühlhausen, Kreis Pr. Eylau. cher, Thor⸗Controleur zu Potsdam.

egel, Nachtwächter zu Berlin.

Flohrstedt, Fuß⸗Gendarm zu, Eupen. Floris, Vice⸗Feldwebel im Schlesischen Pionier⸗Bataillon Nr.

IMhachhoheeeCoen

Fox, Senator und Beigeordneter und Leinwebermeister zu Ortrand, Kreis

Liebenwerda. 111“ ranke, Appellationsgerichtsbote zu Posen.

28

Frankenstein, Vice⸗Wachtmeister im Rheinischen Kürassier⸗Regiment

Nr. 8.

Freese, Schulze zu Groß⸗Teetzleben, Kreis Demmin.

ricke, Kanzleidiener bei der General⸗Kommission zu Friedewald, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. Friesenhahn, katholischer Elementarlehrer zu Lingerhahn. Fromme, Lehrer zu Lippstadt. Fübhrer, Dorfschulze zu Puspern. Fu hr, Funke, Steueraufseher zu Cöln. h“

arske, Ortsschulze zu Reppow, Kreis Neustettin. Geder, Bahnwärter bei der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn zu Passow. Geiger, katholischer Schullehrer zu Neustadt, Regierungsbezirk Danzig. Geisler, Polizeidiener zu Bernstein, Kreis Soldin. Geithe, Gerichtsschulze und Kreistaxator zu Steudnitz, Kreis Goldberg⸗

Haynau. 111““

Geittner, Gerichtsbote zu Brieg. Georgi, Polizei⸗Kommissarius zu Halle. Gerlach, evangelischer Lehrer zu Sontop, Kreis Neidenbur⸗ Gers, Rektor der evangelischen Schule zu Sehesten, Krei Gerten, gen. Brüggemann, Gutspächter zu Loo bei Wesel.

Merseburg.

LEE“ .““

Gerwitz, berittener Grenzaufseher zu Treptow a. R. Geppert, Polizei⸗Inspektor zu Liegnitz.

Giesche, Kassendiener zu Berlin.

Giesel, Polizei⸗Sergeant a. D. zu aäa Gladhorn, Küster und Lehrer zu Schönwalde.

Glose, Ober⸗Aufseher bei der Stadtvogtei zu Berli Görlitz, Postwagenmeister zu Frankfurt. Goltz, Post⸗Conducteur zu Cöln. Gotthardt, Post⸗Büreaudiener zu Neustadt in Oberschlesien Gottschlich, Avppellationsgerichtsbote zu Breslau.

Graef, Schulze zu Zimmern⸗supra, Kreis Erfurt.

Graul, Schullehrer zu Rotha. 114“ Grawunder, pens. Gerichtsbote zu Dorsten. aII“ Groenewaeller, Wegewäͤrter zu Drensteinfurth, Kreis Lüdinghausen. Gronwald, Salzmagazin⸗Aufseher zu Neufahrwasser. 8 Großmann, Unteroffizier in der Garde⸗Artillerie⸗Brigade. Guelzow, Schulze zu Cölln, Kreis Demmimg. Gundermann, Briefträger zu Heiligenstadt. 88 Haack, evangelischer Elementarlehrer zu Aachen.

Hackauf, Steuer⸗Einnehmer zu Liebenwerddada. 1 Hahn, Roßarzt im Magdeburgischen Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Hahnrieder, Revierförster zu Lyssack, Kreis Ortelsburg Handke, Stabstrompeter im Neumärkischen Dragoner⸗Regiment Handt, Briefträger zu Züllichau, Regierungs⸗Bezirk Frankfurt. Hanecke, Lehrer zu Wehrden. 8 1“ Hanff, Polizei⸗Kastellan zu Königsberg in Pr.

Hannes, Gerichtsvollzieher zu Clebve.

Hannich, Kammergerichtsbote zu Berlin.

U

D., früher beim Landwehr⸗ Bataillon

1““

reitender Grenzaufseher zu Danzig. 1“ .““

18

1974

Herr, Maschinist zu Charlottenhof. 11.“ 198 5 Herrgett, Kanzleidiener zu Ee““ e Herrholz, Fuß⸗Gensdarm zu Stolzenburg, Kreis Randow Herrmann, Baugefangenen⸗Aufseher zu Herzig, Steuer⸗Aufseher zu Barby. 9* Heh de, Gerichtsschulze zu Ober⸗Kunzendorf, Kreis S weidniß. 88 72 Zeesdsc en⸗ Steuer⸗Receptor zu Dinslacken, Regierungs⸗Bezirk Hiebendahl, Schloß⸗ und Livreeckammer⸗Diener

Hildebrand, Sattelmeister. F e 1 Hildebrandt, Kasernenwärter zu Berlin. ““ Hillberger, ebangelischer Lehrer zu Dönhoffstädt, Kreis Rastenbur Hintze, Förster zu Forsthaus Kobenbach bei Trier. 85 Hinzmann, Buͤchsenmacher im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6 Hirsch, katholischer Elementarlehrer zu Ahrweiler. .“ Hoeffler, Landgestütwärter zu Lindengu bei Neustadt a. D

Höhne gen. Bau mann, Gemeinde⸗Vorsteher zu Westenfel geng Chaussee⸗Aufseher zu Grottkazdzb. Cöö Schullehrer und Organist zu Gr. Steinersd Hoffmann, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Glogau. . .“ Hoffmann, Gerichtsschultheiß zu Heimbach. 1 Hohmann, Lehrer zu Ostereiden. Holle, Haupt⸗Steueramts⸗Assistent zu Burg.

Honnef, Gerichtsschultheiß zu Dattenberg.

Hoos, Post⸗Büreaudiener zu Cöln. G Horstmeyer, Kurschmied von der Ostpreußischen Artillerie⸗Brigade Nr. 1 Hubert, Kanzleidiener zu Berlin. Humberger, Lehrer zu Verenthal, Oberamts Wald Jaeger, Rentier zu Wittstock. Jaeh nert, Haupt⸗Steueramts⸗Assistent zu Berlin.

und erster Lehrer zu Zellin, Kreis Königsberg in

8

m . 5 2%

(Sigmaringen).

Jagenichen, Kantor der Neumark. Jank, erster Lehrer und Schulvorsteher an der Vorstadtschule zu Cottbus Ja worski, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. 8 Jechow, Portier bei der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn zu Berlin Jesionek, Lehnsschulze zu Scharzig, Kreis Meseritz. “.“ Jordan, Post⸗Büreaudiener zu Quedlinburg. ““ Ipscher, Post⸗Büreaudiener zu Berlin. 11““ Juhrbrandt, Steuer⸗Ausseher zu Staßffurt.

Jungblut I., Geheimer Kanzleidiener zu Berlinl.

Kaehber, Steuer⸗Aufseher zu Danzig. Kahlert, Vice⸗Wachtmeister im 2. Schlesischen Husaren⸗Regiment Nr. 6. Kahnert, Briefträger zu Elbing. 1“ Kaiser, Feldwebel im Invalidenhause bei Berlinin. 3 Kaiser, ebangelischer Lehrer und Kantor zu Konkolewo, Kreis Kanitz, evangelischer Lehrer zu Heinrichsdorf.

Kant, Förster zu Caseburg, Kreis Usedom⸗Wollin.

Kapitzke, Steuererheber Und Salzfaktor zu Baldenburg. Kaplan, Victualienhändler und Restaurateur zu Posen.

Kasten, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. Katerbow, Kreisbote zu Kyritz. 1 Katter, Fürstlicher Bademeister zu Putbus. ““ Kaumann, Lehnschulze zu Ruhlsdorf, Kreis Ober⸗Barnim. Kegel, Posthausdiener zu Glogau. Kellner, Leibjäger Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen. Kellner, katholischer Lehrer zu Dingelstaͤdt. Kemmer, Hauptamtsdiener zu Duisburg. Kersten, Steuer⸗Empfänger zu Greven, Kreis esler, Bäckermeister zu Lyck. eymel, Regierungs⸗Kanzleidiener zu Gumbinnen. tjehling, Chaussee⸗Aufseher zu Ibbenbüren. inast, Gerichtsbote und Exekutor zu Bolkenhahn. labolt, Ortsvorsteher zu Altenbeken, Kreis Paderborn. lapproth, Lokomotivführer bei der Ostbahn zu Bromberg. latte, Fußgensdarm zu Dudeldorf, Kreis Bitburg. tetcgsehehihe⸗ Kirchen⸗ und Schulvorsteher zu Balfanz, Kreis Neu⸗ tettin.

qꝑö——2àu—— 222225Z

8

—2

Hansen, Grenzaufseher zu Stralsund.

Hantke, pensionirter Steueraufseher zu Haynau.

Hardir, Briefträger zu Berlin.

Harnitz, Post⸗Expeditions⸗Verwalter zu Reselkow, Cöslin.

Haß, evangelischer Lehrer und Kantor zu

Gumbinnen.

Hasse, Wachtmeister im Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

Haubold, Polizei⸗Kommissarius zu Insterburg.

Hauchwitz, Zolleinnehmer zu Eldenburg, Regierungs⸗Bezirk Potsdam.

Hausdorf, Schullehrer zu Neusalz a. /O.

Regierungs⸗Bezirk Rogowken, Regierungs⸗Bezirk 88

16“

Klemens, Zeughaus⸗Büchsenmacher beim Artillerie⸗Depot zu Glatz. Kliem, Gerichtsschulze zu Klein⸗Neudorf, Kreis Grottkau.

Klomp, Steuer⸗Exekutor zu Viersen, Kreis Gladbach.

Kluwe, Gendarm a. D. zu Friedrichsbruch, Kreis Deutsch⸗Krone. Knab, städtischer Garten⸗Aufseher zu Düsseldorf.

Knappe, Strafanstalts⸗Aufseher zu Brieg.

Koboldt, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Heiligenstadt.

Koch, gewerkschaftlicher Kohlenmesser zu Hettstedt.

Koehler, Post⸗Conducteur zu Breslau.

Köhler, Gerichtsvollzieher zu Kempen. 8 Koenen, Steuer⸗Exekutor zu Reiferscheid. 92

van .nh Stationsvorsteher bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zu itten.

Heinrich, Unterarzt im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

Heinrich, Aufwärter im medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Institut zu Berlin. EI1I1“

eißner, Kanzleidiener beim Ober⸗Tribunal zu Berliumu.

eller, katholischer Lehrer zu Schmolainen, Kreis Heilsberg.

elling, Kantor und Lehrer zu Diesdorf, Kreis Salzwedel.

empel, Ober⸗Telegraphist zu Marienwerder.

Hempel, Schulze zu Cropiens.

Henske, berittener Steuer⸗Aufseher zu Heilsberg

Heppner, Briefträger zu Minden.

Herbrand, Grundbesitzer und Beigeordn

E

5 9 9 8

Koenig, Erb⸗ und Gerichtsschulze zu Wildschütz, Kreis Liegnitz. Kolb, Schullehrer zu Sulzbach. Kollmann, Schulze zu Neu⸗Dresden, Kreis Sternberg.

Konkel, Steuer⸗Aufseher zu Czersk.

Kopp, Gutsverwalter und Förster zu Hammerstein.

Kotschedorf, Wildparksförster zu Potsdam.

Kotzer, Regierungs⸗Kanzleidiener zu Gumbinnen.

Kraatz, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin.

Krahé, Gerichtsvollzieher zu Wiehl. Krause, Sergeant im 3. Bataillon 4. Brandenburgischen Landwehr⸗Ne⸗ giments Nr. 24.

Krause, Schulze zu Mechowo, Kreis Posen.

Krause, Kreisbote zu Peckelsheim, Kreis Warburg.

Hermenau, Schulze zu Poggenpfuhl.

Kredewahn, berittener Steuer⸗Aufseher zu Anclam.

Krese,

v“ 2 Silmnshs

[

u““ 8

enz) 1. Garde⸗Landwehr⸗

Vice⸗Feldwebel im 3. Bataillon (Graud

Kressin, Kreis⸗Boniteur zu Holm, Kreis Greiffenberg. Kretschmer, Salzmagazin⸗Nachtwächter zu Krotoschin. ““ 8 Kriebel, Steuer⸗Einnehmer zu Schwiebus. Kroening, Trompeter im 1. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Krueger, Hofbesitzer und Deichgeschworner zu Gurske bei Thorn. Krueger, Schulze zu Crien, Kreis Anklam. b Krueger, Kreisgerichts⸗Botenmeister zu Greifenhagen. Krueger, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Calbe an der Saale. Kruse, Lehrer zu Neuhaus. 8 111“ Kunz, Grenz⸗Aufseher zu Emmerich. Segwas es e. 8 W Kurtzleben, Förster zu Gottesstiege, Kreis Jerichow II. Kurzeja, Schulze zu Bykowine, Kreis Beuthen. Kurzen, Ortsvorsteher zu Löwen, Kreis Warburg. Lachm ann, Müllermeister zu Kobylin, Kreis Krotoschin. Labeta, Schulze zu Wittkowo, Kreis Kosten. 8 Lagarie, Kribbmeister zu Wesel. ““ Lampe, Kossäth und Schulze zu Hordorf, Kreis Oschersleben. Lange, Feldwebel und Kommandanturschreiber zu Cüstrin. 1 Langhammer, Registrator bei der Westfälischen Eisenbahn zu Münster. Langner, Steuer⸗Aufseher zu Pleschen. Lapp, Steuer⸗Erheber zu Wantischken. 1“ Lappat sen., evangelischer Lehrer zu Laucknen, Kreis Labiau. Latuschke, Kreisbote zu Pleß e6 8 Lauterbach, Gemeinde⸗Vorsteher zu Maisborn, Kreis St. Goagr. 8 8 Lehmann, Bahnhofs⸗Inspektor bei der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn zu Jauer, Lehmann, Schulze zu Görsdorf, Kreis Beeskow. Lehmann, Gerichtsbote und Exekutor zu Artern. 8 Lehmstädt, Bahnhofs⸗Inspektor bei der Breslau⸗Schw Eisenbahn zu Jauer. ““ Leßmann, Schullehrer zu Sommersell, Kreis Höpter. Leuschner, Postpakeibesteller zu Cöln. 8 Liersch, Bahnmeister bei der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn zu V bei Hamburg. 1 8 Y Lindemann, Vahnmeister an der Rheinischen Eisenbahn zu Neuß. Lisseck, Küster an der katholischen Kirche zu Königshütte, Kreis Beuthen V in Oberschlesien. 8 8 V Litzinger, Gerichtsschultheiß zu Ehrenbreitstein. Loehrer, katholischer Elementarlehrer zu Aachen. Lohmeier, Rektor zu Schildesche.

Bergedorf

8

Luckem eyer, Kreisgerichts⸗Bote und Exekutor zu Erwitte.

Maaß, Hof⸗Fourier bei Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprinzen.

E der Güuͤter⸗Kontrole bei der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhr⸗ orter Eisenbahn zu Aaͤchen.

Mahlke, Ackermann und ehemaliger Schulze zu Hohendolsleben, Kreis Salzwedel. 8ö“

Maine, Schulze zu Wilhelmsaue, Kreis Lebus.

Malschewski, Zimmermeister zu Darkehmen. ““

Mann, Botenmeister bei dem Konsistorium zu Stettin.

Marohl, Chausseegeld⸗Erheber zu Fritzow, Kreis Fürstenthum.

Marschall, berittener Gendarm zu Cranenburg, Kreis Cleve.

Mattern I., Kreis⸗Steucramts⸗Bote zu Glatz.

Mattner, Schulze zu Kauschow, Kreis Zuͤllichau.

Mechelt, Schulze zu Gr. Quenstedt, Kreis Halberstadt.

Medenwaldt, Haffkieper zu Wollin.

Medow, Kreisbote zu Schubin. .“ 88 Meinecke, Unteroffizier im 3. Bataillon (Stettin) 1. Pommerschen Land⸗ wehr⸗Regiments Nr. 2. Meister, Fußgendarm zu Bromberg. Menge, Lehrer zu Hachen. 8 Ment, Schleusenmeister zu Ruhsdorfer Schleuse, Kreis Nieder⸗Barnim. Mergner, Kirchendiener an der evangelischen Kirche zu Falkenberg, Re⸗ gierungsbezirk Oppeln. 1“ Meschm en n, Förster zu Dolle, Kreis Wolmirstedt. Mewes, Schulze zu Klein⸗Sittno, Kreis Bromberg. Meyer, Förster zu Uhlenkrug, Kreis Ueckermünde. 1 Meyer I., berittener Gensdarm zu Tanten, Kreis Mörs. Meyer⸗Heepen, Kolon und Beigeordneter zu Heepen, Kreis Michaelis, Telegraphenbote zu Braunschweig. I Michel, Post⸗Conducteur zu Danzig. 8 Michler, Stations⸗Vorsteher erster Klasse bei der Aachen Ruhrorter Eisenbahn zu Neuß 1 18 Riddendorf. eeee zevszens ⸗Vorsteher bei der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Nuhrorter Eisenbahn in Gladbach. G von Miedzinski, berittener Grenz⸗Aufseher zu Grabow, Kreis Schild⸗ Milber, katholischer Lehrer am Bürger⸗Hospital Milke, Eerganichter bei der Niederschlesischen Zweigbahn zu Hansdorf, Regierungsbezirk Liegnitz. 1 8 Moer G Schullehrer zu Vollmerhausen, Kreis Gummersbach. Moeschter, Steuer⸗Aufseher zu Reichenbach in der Lausiß. Mohnen, Steuer⸗Exekutor zu Linnich, Regierungsbezirk Aachen. Moll, Briefträger zu Koblenz. 1 8 Montag, Schulze zu Wendelhausen, Kreis Mühlhausen. 8 Müller, Schloßdiener zu Paretz.. V Müller, Sergeant in be Niederschlesischen Artillerie⸗Brigade Nr. Müller, Chaussee⸗Aufseher in Zuckau, Kreis Carthaus. Müller, Steuer⸗Aufseher zu Tilsit. Müller, Kreisgerichts⸗Botenmeister zu Striegau. Müller, Gerichtsbote zu Lauchstedt. Mundt, Fußgensdarm zu Garz auf 1“ 8 Muschner, Herzoglich württembergischer Mufik⸗ direktor zu Kreis Oppeln. 1

Bielefeld.

Düsseldorf⸗

I

Reuter, Bauergutsbesitzer zu Deersheim, Kreis Halberstadt.

8

Naumann, Wallmeister zu Saarlouis. II n 4 Nave, Schullehrer und Organist zu Großburg, Kreis Strehlen. Nebeling, Rhinluch⸗Ober⸗Aufseher zu Linum, Kreis Osthabelland. Nentwich, Bahnmeister bei der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn zu Saarau, Kreis Schweidnitz. 82 8 Neubauer, katholischer Lehrer zu Alt⸗Mertensdorf, Kreis Allenstein. Neuburger, Lehrer zu Benningen. ““ Neugebauer, Post⸗Conducteur zu Aacheen.

8 2 f 2₰ 8

I

.“

Neumann, Theater⸗Garderobier zu Berlin. 8

Neumann, evangelischer Lehrer und Kantor zu Borny, Kreis Bomst.

Niemann, Ober⸗Schaffner bei der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisen⸗ bahn zu Neustadt⸗Magdeburg. 88

Nitsch, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Bischofsburg.

Nitsche, katholischer Lehrer und Organist zu Chrosczinna. 2

Nordhof, Lehrer zu Kirchderne. 1“

Northe, Kreisgerichtsbote und Exekutor zu Delitzsch. 88

Nowack, Zugführer bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau.

Nowak, katholischer Lehrer und Organist zu Altendorf.

Oehley, Garnison⸗Backmeister zu Koblenz.

Ohmann, Thor⸗Controleur zu Liegnitz.

Orlowski, katholischer Lehrer zu Kempen, Kreis Schildberg.

Osterloh, Bürgermeister zu Brücken, Kreis Sangerhausen.

Oswald, Stadtgerichtsbote zu Berlin.

Otto, Vahnmeister bei der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn zu Berlin.

Pancke, Grenz⸗Aufseher zu Memel.

Parlow, Gerichtsbote und Exekutor zu Schönau.

Paschke, Förster zu Crangensbrück, Regierungsbezirk Potsdam.

Perrochet, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin.

Peters, katholischer Elementarlehrer zu Karken.

Pfeiffer, Steuer⸗Aufseher zu Schwedt.

Pierenkemper, Magistrats⸗Nuntius zu Berlin.

Piewko, Rektor der evangelischen Schule zu Czychen, Kreis Oletzko.

Pilaczeck, Sergeant und Schirrmeister beim Train⸗Deport des 5. Armee⸗ Corps. 8

e“ Ober⸗Schaffner bei der Thüringischen Eisenbahn zu Erfurt.

Pistorius, Förster zu Caminka, Kreis Usedom⸗Wollin.

Plewka, Regierungs⸗Kanzleidiener zu Königsberg.

Pohl, Zeug⸗Sergeant beim Artillerie⸗Depot zu Glogau.

Polte, Gerichtsschulze zu Hausdorf, Kreis Waldenburg.

Polzien, Freischulze zu Schulzendorf, Kreis Deutsch

Preuß, Gefängniß⸗Ober⸗Aufseher zu Anklam.

Priem, Briefträger zu Münster.

Priewe, Stadtältester zu Flatow. 1 1 .

Prinz, Kribbmeister zu Baumberg, Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf.

Prinzen, Schullehrer zu Blankenheim, Kreis Schleiden.

Proett, Lokomotivführer bei der Cöln⸗Mindener Eisenbahn zu Deutz. 8

Proß, Chaussee⸗Aufseher zu Neersen, Kreis Gladbach. 8

Quandt, berittener Steuer⸗Aufseher zu Penkun. 1

Rabe, Ortsrichter und Kreis⸗Boniteur zu Pleismar, Kreis Eckartsberga.

Nabusky, Post⸗Wagenmeister zu Grünberg, Negierungs⸗Bezirk Liegnitz.

Nadeck, herrschaftlicher Förster zu Rohnstock, Kreis Bolkenhayn.

Nadeisen, Zugfuührer bei der Westphälischen Eisenbahn zu Paderborn.

Randel, Ober⸗Wagenmeister der Thüringischen Eisenbahn zu Erfurt.

Rathke, Rektor der evangelischen Schule zu Buddern, Kreis Angerburg.

Regen, berittener Steuer⸗Aufseher zu Bitterfeld.

Rehermann, Unter⸗Telegraphist und Bote zu Cöln.

Rehse, Kurschmidt im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6.

Reichard, berittener Gendarm zu Neu⸗Ruppin.

Reiger, Feldwebel im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Reimer, gewerkschaftlicher Kohlenmesser der Braunkohlengrube „Walters⸗ hoffnung“ bei Stedten im Saalkreise. 8

Reinhold, Zugführer bei der Westfälischen Eisenbahn zu Warburg.

Neißner, Post⸗Wagenmeister zu Magdeburg.

Rendschmidt, Rektor der Stadtschule zu Lublinitz.

Retzlaff, Post⸗Conducteur zu Königsberg in Preußen.

Reuter, v. Jagow'scher Privat Förster zu Groß⸗Wanzer, Kreis Oster⸗ burg.

Reuther, Kanzleidiener beim General⸗Post⸗Amt. 1.

Hn. atenhe im botanischen Garten und Schloßgärtner zu Münster. Ptis⸗

Richter, Briefträger zu Potsdam. 3.

hich t Bott bc⸗ ühr General⸗Landschafts⸗Direction zu Königsberg i. Pr.

Ortsrichter und Erbpachts⸗Syndikus zu Bröthen, Kreis Hoyers⸗ werda. 1

Richter, Fuß⸗Gendarm zu Seehausen i. M.

Riemer, Polizei⸗Sergeant zu Garz a. d. Oder.

Giemer II., Fuß⸗Gendarm zu Charbrow, Kreis

Rietz, Förster zu Gräfenort, Kreis Oppelnl. 8 1

Ritter, herrschaftlicher Förster zu Reichenbach in der Oberlausitz.⸗

Ritter, Fuß⸗Gendarm zu Wegberg, Kreis ErkelenzZ.

Roeckner, Förster zu Cranz, Kreis Fischhausen.

Roehl, Schulze zu Stryche⸗Hauland, Kreis Birnbaum.

Roehr, Lokomotivführer bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Briesen, Regierungsbezirk Frankfurt.

Roeseler, Portier zu Potsdam.

Rohrbeck, Küster, Kantor und Lehrer zu Grimm

Roloff, Schulze zu Libbehne, Kreis Pyritz. .

Romberg, Kreisgerichts⸗Bote zu Essen.

Rosenstein, Briefträger zu Eulenburg.

Roß, berittener Gendarm zu Oels.

Rosselet, Kammerdiener Sr. Königlichen Hobe Preußen. .

““