1861 / 253 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Feuerversicherung ausgesprochenen Beschränkung der of. Anweisung fuͤr das Verfahren bei Ermittelung des Reinertrags, naeten strafbaren Handlungen innerhalb der angegebenen Gren⸗

8

feln. Stettin... .96 ⁄2 62 ⁄12½ 48 2 [2821 WII

26

9 97¼ ,9 19 1 Anklam .. 98 12 62 ⁄¾ b50 % V 64 72

8—

Königliche Bibliotbek

ungs⸗Gesellschaften und deren Beizen. Roggen. Getste. Hafer. der Liegenschaften vom 21. Mai d. J. (Gesetz⸗Sammlung S. 264)) zen bis zum heutigen Tage durch endgültige Entschei⸗ Aͤg T dauernd zur Verfügung gestellt werden können, da sie nach §. 66 dung verurtheilten Personen. Demgemäß werden davon treffend den Abschluß einer neuen E en⸗C enti I f. sfant⸗ 1 Fe nAhorj 3 w b 26 1 er84 8 9 1e.vn.- 8 w 8 ver e nan; 3) Kolberg... 8 99212 63 46 22 1 setzungs⸗Interessenten sind. Aus dem Kommissionsberichte des Tage einschließlich rechtskräftig gewordenes Erkenntniß, als ippe. Vom 11. ober 1861. 4) 22 Herrenhauses, auf Grund dessen der in dem Regierungs⸗Ent⸗ diejenigen, in denen ein bis dahin in Rechtskraft übergegan⸗ 1 SNaS H E. . 9* 6 29) . fehlt 8 3 1 v . h v Gesetz⸗Sa m mlung. raan g. F, E, . aufgenommen ist, geht hervor, daß dabei ausdrücklich vor⸗ fahren ein vollstreckbarer Strafbescheid ergangen ist. Has 36ste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege⸗ 252 27712 E2 242292 ausgesetzt ist, derartige Karten dürften nur mit ausdrück⸗ Baare Auslagen sind unter den erlassenen Kosten mit⸗ Nr. 5449. die Urkunde, betreffend die Erweiterung der Ersten 1) 1“] 11616”“ 18 2 56 öiSS; 24212 1. . Grundsteuer ⸗Regulirung verwendet werden. Ob die Wenn die erlassenen Kosten durch hypothekarische Eintragung 1861; unter 1 3 decs 1“4“ 85 59 1à2 44/92 8 dieser Einwilligung nachsuchen wollen, muß ihnen überlassen! den Allerhöchsten Erlaß vom 4. September 1861, be⸗ 3) Hirschberg.. 99 67 46 23 , Berlin, den 10. Oktober 1861. Grundstück schon in das Eigenthum eines Dritten überge⸗ den Bau und die lUinterbaltung der Gemeinde⸗Chaussee 8) Frankenstein 1 8021½ 61 ⁄½⁄2 39 ⁄½2½ 20 2 1 Der intster füͤr die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Denunzianten⸗Antheile sind nicht als zu denjenigen Ansprüchen von der Saarbruüͤck- Homburger Staatsstraße bei St. 10) Nei 8 % 22 ⁄1. Graf Pückler. 1 gehörig anzuerkennen, welche der Allerhöchste Erlaß in der“ 1e1] 862 64 43 % 292 Q% 8 6 1 zur baherischen. Grenze in der Richtung au; Eschrin⸗ 11) 8 ppeln .. .. . . 12 52 1½. 40 ⁄7⁄2½2 19 7 An 8 8 Da der Allerhöchste Erlaß nicht über die darin bezeichneten 8 Svzics Sa 11 ½ NMo 1 Iroh lers n. 12) Leohschütß 982%¾% 590 290½, die Königliche Regierung zu N. .“ 6 11“ gen, im Kreise Gaarbruͤcken, Regierungsbezirk Trier 5 Z“ .. 2/12 23712½ 39912 19 2 ie Koniglie 3 9 5 Grenzen ausgedehnt werden kann, so sind andere, als die den Allerhöchsten Erlaß vom 18. September 1861, be Magbeburg .8272 68 ⁄12. * Emreaunmnemm 1 z. B. Konfiskationen, Schadensersatz, wohin auch Pfandgelder des Chausseegeldes an den Kreis Mindemn, gegen Halberstadt 101 % 70 ⁄11 53 ⁄1., 30 27 % b b Wegen der Freilassung derjenigen schwereren Verbrecher, 1 26 v“ 8 1 deren die Nummer VII. des Allerhöchsten Erlasses erwähnt, Strake von Hille nach Eickhorst. Mühlhausen... 97 1¼1. 72 % 57⁄¾ g. Allerhöchste Kabinets⸗Orore vom 11. Oktober 1861 8 ergehen sond Verfügungen an die betreffenden Gerichte 7 112 722 % 54 E1I116“ hoch ergehe esondere gung f 8 Debits⸗Comtoir der Ge⸗ 16 bsammlung Halle 1 96213 05,1⁄. 48 %2 29712 1 G Beamten betreffend. Königsberg, 18. Oktober 1861. 8 Lorgau 922782 61 27. 47 72 26 1 1 Der Justiz „Minister A1 J„à44 8* 4 8 . „̃ be ;-* a 8 N 8 ¹ 97,48 6 6 , 11„ 17 . 8 Ministerimm der geistlichen „Unterrichts⸗ und 2 27 42 a Uniform⸗Stücke der Militair⸗Intendantur⸗Beamten mit einem Vor⸗ Kedizinal⸗Angelegenheiten. Haltern -† 103 272 74 45 stoß von carmoisin-rothem Tuche in der für die Auditeure vorge⸗ 3 An ö sämmtliche Gerichte und Beamte der Staatsanwaltschaft ö“ 105/7 81. 55, 32712 hiernach das Weitere bekannt zu machen. 8 IIITZ 102 12 . 421 90742 42 Schloß Babelsberg, den Oktober 1861. 22. d. Mts., dem Tage des Einzuges Allerböchstihrer ö““ 79 ⁄¾12 61 7.b 32 1⁄% 5 % 8 8 1 8 1 jestäten des Koͤnigs und der Königin, bleibt die Koöntgliche vunhöö16 86 ⁄½⁄1 60 ⁄% 32 ⁄2 38 8 Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall, Üothek geschlossen. Gouverneur von Verlin und Ober⸗Befehlshaber der Truppen in ““ IIJ1088ö 78 ⁄112 60 30 %. 6 1 b 8 92 22 Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende Geheime Regierungs⸗Rath ibliotbekar. Hattingen 108 22, 899⁷ General des IV. Armee⸗Corps von Schack, l)r P I 8 8 ch werte 1059 8 79 * i. 6 2 Ue 8-e. 1N K.-2, .EN2Aℳ. Kenntniß gebracht. des VII. Armee⸗Corps und Chef des 1. Westfälischen Infanterie Cöln 109 *2, 79 ⁷¼ 5992. I E 1 . 2₰ . 8g 88. 5 % Berlin, den 12. Oktoher 1861. Regiments, Herwarth von Bittenfeld, Düsseldorf. 75 12½4 58 %% 33 ⁄2 A. Der Kriegs 8 8 Majestät des Königs und Gouverneur der Bundesfestung Luxem v burg, von Brauchitsch,

die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung, be⸗ 54 1 1 1s 30. Juni 1834 Ei zei s ie Fa Ee. b g, 2) Stralsund 91 ⁄2 55 ⁄114 45 ⁄4 30 der Verordnung vom 30. Juni 1834 Eigenthum der Auseinander⸗ sowohl die Fälle betroffen, in denen ein bis zum heutigen Berlin, den 21. Oktober 1861. 27 2h. wurfe fehlende betreffende Passus des angeführten §. 22 genes richterliches Strafmandat sder im Administrativ⸗Ver⸗ 8 5 8 1 Grü 3 77 10. 57/ % 0 % 18 8 8 8 b ben wird, enthält unten 2) Prünberg. 44 54-21⁄12 48 172h 26 1. licher Einwilligung der gedachten Eigenthümer dauernd begriffen. v 6/ . . . . 22 . 2 . bleiben. sind, so ist ihre Löschung zu bewirken, es sei denn, daß das treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für 7) Schweidnißz... 80 60 ⁄½ 37 %⁄% 20 ⁄2 b gangen ist. Johann über Brebach, Guübingen und Fechingen bis 86, 22 12 Nummer V. unberührt lassen will. und untern 13) Ratibon 8271 51 ⁄1] 39 ⁄à2 20 %h 77 p darin aufgeführten Nachtheile einer Strafentscheidung, wie 590 treffend die Verleihung der Pefugniß zur Erhebung 2) Stendal 95 12 62 % 47 1⁄1, 1 282 3 %2 gehören, u. a., nicht als erlassen anzusehen. Ulebernahme der chaussecemäßigen Unterhaltung der Norbhaufen . 969⁄½ 69 ⁄1 51 %% 27 92 Berlin, den 21. Oktober 1861. 39) Erfurt. 94 69 ⁄3, 51 22.,- 1272. 26 die Uniform der Militair⸗Intendantur⸗ und Ober⸗Prokuratoren. 82 A II 5 7 . 7 1 7,27 8 b * 2 8 Künster. 106 7214 75 9b59 ⁄1 àJb212, Na2⸗2 Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß die v. Bernuth. 27* 72 ⁷); Sp 7 8 20607 7 - ir ; 195 20 vre 32 213 bb schriebenen Form versehen werden. Das Kriegs⸗Ministerium hat 2991 F nesch! MWitten. . . 111. 3 ¾⁄ 59 % 34 12 43 4. 72 ““ 1 den Marken, Freiherr von Wrangel, 67677 81 ½¶1 64 ⁄% 80 ⁄2 An das Kriegs⸗Ministerium. 7 . 34,12 8 Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hierdurch zur eil- Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, kommandirende General KAlherfe 9; 1 10 ,1 60 9252 3 8 811 Elberfeld m. Barmen121 2 80 ⁄⁄% 61 72a 35 Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗Abdjutant Sr.

der vier Hanvt. Getreide⸗Arten und ““ 22½ 9⸗ 29 22 72 v“ V S6h,. Still der Kartoffeln V 6 997 F.gn 5589 vertr ö111““ 8⸗ Se. Excelle er Ober-Cere Graf Stillf ußische üofaele bedeutendsten Marktstädten 1e. 89 69 33212 39* Verfügu ung vom 14. Oktober 8 1““ Der General⸗Post⸗Direktor Schmückert, 1861 nach einem monatlichen Durchschnitte in leeh... 80 70 30 Angelegenheit betreffend. sämmtlich von Königsberg i. Pr. Idergroschen und Scheffeln angegeben. Z141““ 1“ 93 %2 5521 31212 26 Ve 8 ggr Karlof⸗ CE“ &ꝙ . 2 68 32 1% V 22 713 Im Verfolg der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 12. Ok⸗ Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. feln g- 84 ⁄½ 60 ⁄16 385 2 30 tober 1860, durch welche die Stadt Demmin zur Garnison für das 1 8 Simmern 86 1 62 39 % 30 ganze 2te Pommersche Ulanen⸗Regiment Nr. 9 bestimmt worden Bekanntmachung. 8 V d91 249. aeras uw G ü2e 6 8 35 17% 18 33110 ist, wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht, daß gegen:-: Die Empfangs⸗Feierlichkeiten am Dienstag, den 22. d. Mts., 28888 24 % 1 GAM 0212 22 6 21. 42 30 wärtig die üAte Eskadron jenes Regiments aus dem seitherigen masecxx heben E. 59 59) Düren Rener 73 12 56 330 3 Kantonnement Treptow a. T. nach Demmin Lerlegt st. 1) Die Cavalier⸗Brücke wird von Morgens ab bis zur Zeendi⸗ 23 12 20 12 Durchschnitts⸗Preise Beerlin, den 14. Oktober 1861. gung der Illumination gesperrt. 18 der 13 preußisch. Städte 7 E11““ Von 10 Uhr Vormittags ab wird der Weg vom

2 31 x 3 ) 7. p. 2 0927⸗ 8 g. G 26 ½ 20 12 8 posenschen Städte 58 ⁄24 40 172

.„ 2 2

8

7

„ℳ

„9ꝙ92h 2

,—2

2

—₰

* 2

2„

—— 7

61⸗ 24 * B

EEEn— eE JE“; Erxmntenmna... Fulm SiecieFessesehes Szächttk eee

Kriegs⸗Ministerium. zum schwarzen Adler auf der Frankfurter Chaussee 5 ¹9½ t„5 brandenb. Städte 60 ⁄½ 46 1⁄ 27 ⁄% 18 e Frankfurter Thor, die große und kleine Frankfa 12 4 pommersch. Städte 61¹⁄2 ,47 ⁄2 30 ⁄1 26 von der Goltz Landsberger⸗ und Königsstraße bis zum Lustgar 17 12 IS sächsischen Städt 375 51 1, v ¹249 . uch Fußgänger den Fahrdamm der genannten 14 13 westphäl. Städte 79 59 ⁄½ 35 41 ⁄2 8 mehr überschreiten, mussen ee. sich hinter 12 16 rheinisch. Städte 79 272 90 ³9 342 Fahrdamm aufgestellten Gewerken halten. 12 60 ⁄1 3421⁄2 34 ⁄2 2 G I“ e 13 12 b 88 ü 8 8 Just kinisterium. Die Lange Brücke, Königs⸗ 15 ½1, 8 v in der Königsstraße zwischen der Allgemeine Verfügung vom 18. Oktober 1861 ligengeisistrase, e t. Seas 8 1 420qb Fußgang gel! 1 Der Weh 8 ; 2 * 2 8 8 2 2* 8 8,s g * 12 betreffend die Ausführung des Alle rb ch b Rummelsburg nach der Frankfur darf von 9 Ulhr Gnaden⸗Erlasses von demselben Tage. Morgens bis 3 Uhr Nachmittags von Nirmanden butreter werden. Die Beamten der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen 2742

8 Z 8 —90 8 1 5 E 8 8 9 Sfub A b 1 2 12 ⁄2 Bescheid vom 10. Oktober 1861 betreffend die Vorstehender Allerhöchster Gnaden-Erlaß vom heutigen Tag 6 über die Ausführung dieser An 12 ⁄¾ Benutzung der bei den Landrathsaäͤmtern befindli⸗ wird sämmtlichen Gerichten und Beamten der Staatsanwaltschaft eZaacgs e eeac das Frankfurter Thor puffirt hat wind 11 2 chen zweiten Reinkarten seitens der Grundsteuer⸗ mit der Anweisung bekannt gemaeeh ar Agsführung solches so wie F. da Landsberger Thor cine Stunde Lang Lr. veranlagungs⸗Kommissarien. G“ schleunigst zu veranlass Folg Zäaͤnzlich geschlossen. . 8 8 8 8 8 1 . e bes S6 7 S p 8 8 d 1) Der Allerhöchste Erlaß bezieht sich auch auf 28 wegen Lints vrin ifessbe. 8 . b b Sp 5 1 0 faofübr de e DH 3⁴*½ 20 7. Königlichen Regierung vom 28. v. M., betreffend die bei den Versuchs der in der Nummer I. gufgfführten gesperrt. g 15 Nandrathzämtern befindlichen zweiten Reinkarten bin ich da⸗ wegen Theilnahme an denfelhen oder an est 8 Das Aufstellen von Gerüsten, W V verurtheilten Personen. s Aufstellen von Gerüsten, W.

7. mit einverstanden, daß dieselben nicht den Grundsteuerveran⸗ 8 Har sch⸗ Bürgersteigen des Einzugsweges 18 7e, lagungs Kommissarien ohne Weiteres auf Grund des §. 22 der 2) Der Allerhöchste Erlaß umfaßt alle wegen Aer. Hetio, Frts che gentthih 1

2 2 4 0

2

0 00 1

6

9 2₰

5*

IüIbg

Cn

*

5 92 58 IB

. A 5 -AA 220

H 2e

9929à092

A8.

GAh; 9—

3“

8 dNSNHNNWNNN

ööSII SNOhro &

0 4 2 &Æ*

CSͤ 2 H

„* 1

—₰ 2

13 inisterium für die landwirthschaftlichen 12 Angelegenheiten.

27

8 94 9& 94 99

v 2 Bemamteng. Prntg Im van

amtat...

„J b⸗ 3

Aꝙ̊08

—2

8

N.

8

&¶S

. 2 gfgp 2 I 429* ür AA 9ℳ „⸗

Rar⸗ mch.. vvgne

FKennen r ,e ge g v v

8 NX

8 9. [8 2 ‧I

A8

8

vSWÖBUWNUSSN

8 * A☛ 1

8

————.———

.

20 % Aluf den Bericht der landwirthschaftlichen Abthbeilung der

Smlin vemn

Srunbenbung. 2† Gathbuk Hensbethereh u, N. 1

* 8 8 8

8 ‿8

XES

+

8

8

—— —2 A Q bh

8 .

AX

2

8

2

11.“