v 2040
Falls die Gesetzgebungen auf diese Idee eingehen, wird die Regie⸗ rung Agenten ernennen, um mit dem Superintendenten der Staaten⸗ Vertheidigungs⸗Anstalten Rücksprache zu nehmen.“ — In Missouri und Virginia haben einige Scharmützel stattgefunden, die zu Gun⸗ sten der Föderalisten ausfielen. — Zur Verfolgung des „Nasbville“, der am 12. bei Charleston die Blokade durchbrach, sind drei Dam⸗ pfer ausgesandt worden. — Eine große, aus 40 oder 50 Fahrzeu⸗ gen bestehende See⸗Expedition ist abgesegelt. Die zur Expedition Transportschiffe sind auf der Hampstead⸗Rhede ange⸗ ommen.
Depeschen des Reuterschen Büreau's melden aus New⸗ Vork, 18. Oktober: „Die Sonderbündler haben Vienna geräumt, die Eisenbahn zerstört und sich mit ihrer ganzen Heersäule nach Fairfax Courthouse zurückgezogen. Oberst Rankin ist wegen Verletzung der die Neutralitat betreffenden Königlichen Proklamation aus der kanadischen Miliz ausgestoßen worden.“
— 19. Oktober. „Die Schifffahrt auf dem Potomac ist durch die Batterieen des Suͤdens so gut wie gesperrt. In den letzten beiden Tagen haben bei Harper's Ferry Gefechte stattgefunden, welche günstig fuͤr die Unionisten ausfielen. Es geht stark das Gerücht von der bevorstehenden Abberufung des Generals Fremont.“
Asien. Die Räumung von Tientsin hat am 1. Oktober begonnen. In Schaͤnghai und Tientsin werden Marine⸗Truppen als Besatzung zurückbleiben. Alle Maßregeln sind getroffen wor— den, damit dieselben ernstlich beunruhigt werden können.
London, Mittwoch 30. Oktober, Nachts. Nach Berichten aus New⸗Vork vom 22sten d. M. hat die „New⸗Vork⸗Times“ die Nachricht gebracht, daß Mexiko die Intervention der Bundes⸗ Regierung nachgesucht habe, um die Differenzen mit den europäi⸗ schen Mächten auszugleichen. Die Bundes⸗Regierung solle die mexikanische Finanz⸗Verwaltung übernehmen und die Interessen der mexikanischen Schuld an die fremden Gläubiger zahlen.
“
Berliner Getreidebörse vom 31. 0ktober.
Weizen loco 72 — 84 Thlr. nach Qual., neuer weissbunt polnischer 83 — 84pfd. 84 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loco 80 — 82 pfd. 53 ½ — , Thlr., 81 — 82pfd. 54 Thlr, 82- bis 83 pfd. 54 ¼ Thlr., 83pfd. fein. 55 Thlr. ab Bahn und ab Kahn bez., schwimmend 80 P’d. 2 Loth 53 Thle. bez., 80 — 81pfd. 53 8 Thlr. bez., Oktober 52 ½¼ — 52 Thlr. bez., Oktober-November u. November-Dezem- ber 51 ⅛ — 52 ½ — 52 Thlr. bez. u. G., 52 ¼ Br., Dezember-Januar 52 ½ bis ½ Thlr. bez., 52 ⅛ Br., 52 ½ G., Frühjahr 52 ¼ — 52 ½ — 52 ½ Thlr. bez. u. Br., 52 ½ G., Mai-Juni 52 ½ — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse u. kleine 39 — 44 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer loco 23 — 27 Thlr. nach Qual, Lieferung Oktober 25 ½ Thlr. bez., Oktober -November 25 Thlr. Br., 24 ¼ G., November-Dezember 25 Thlr. Br., 24 ¼ G., Frühjahr 26 — 25 8 Thlr. bez., Mai-Juni 26 ¼ Thlr. bez. “ .“
Erbsen, Koch- und Futterwaare 52 — 64 Thlr. Winterraps 92 — 96 Thlr. 1
Winterrübsen 90 — 92 Thlr. ““
Rüböl loco 132à ꝙThlr. bez., Oktober 13 8 — 12 ½ Thlr. bez., Okto- ber-November 13 — 12 ⁴82¶ Thlr. bez. u. G., 13 Br., November-Dezem- ber 13 — 12 9 — 2.2.¶ Thlr. bez. u G., 13 Br., Dezember-Januar 13 ¾ bis ½¼ Thlr. bez., Januar-Februar 13 ¼ Thlr. Br., 13 ½ G., April - Mai 13 ½ Thlr. nominell.
Leinöl locg 12 ⅔˖ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 20 ½ — ¼ Thlr. bez., do. mit Fass 20 ⅛ Thlr. bez., pr. Oktober 20 ½ — 19 ½ Thlr. bez., Oktober-November 20 ¼½ — 19 ⅔ bis 20 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember u. Deezember- Januar 19 4⁄ — — Thlr. bez. u. G., 19 ½¼ Br., Januar-Febraar 19 ⅓ bis 19 ½ Tklr. bez. u. G., 19 Br., April-Mai 20 ½ — 20 Tblr. bez. u. G., 20 ½ Br., Mzi-Juni 20 ¼ Thlr. bez. 8
Weizen ohne Beachtung. Roggen: Von loco wurde zu besseren Preisen Manches gehandelt, rvchwimmend wenig umgesetzt, Termine fest und höher bezablt. Hafer sehr still und wenig verändert. Gekündigt 2400 Ctr. Rüböl gab etwas im Werthe nach. Gekündigt gestern und heute 1500 Ctr. Spiritus blieb in Folge starker Kündigungen und an- haltender Verkaufssust bis zum Schluss in schnell weichender Tendenz.
350,000 Qrt
ELeipzig, 30. Oktober. Leipzig-Dresdener 215 G. tauer Litt. A. 25 ¾ G.; do. Litt. B. —. Berlin-Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Mindener —. Thüringische 110 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Altona -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien — Braun- schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 75 G. Oester- reichiseche 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Anleibe 58 G. Preussische Prämien-Anleihe —.
Löbau-Tit- Magdeburg Leipziger 219 Br. Berlin-Stettiner —. Cöln-
b
Breslau, 31. achmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 ½ Br. Frei- burger Stamm-Actien 110 %2 Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. 125z3 G.; do. Litt. B. — Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. F., 4 ⁄proz., 99 ⅞ G.; do. Litt. E., 3 ½p;roz., 82 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien —. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussi-
sche 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½2 Thlr. G. Weizen, weisser 75 — 92 Sgr., gelber 76 — 91 Sgr. 3 — 28 Sgr.
75 Roggen 53 — 63 Sgr. Gerste 36 — 46 Sgr. Hafer 2 Stimmung fest
unverändert.
Stettin, 31. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers). Weizen 80 — 84, Oktober 84 ½, Frühjahr 83 ½ bez. Roggen 49 — 51, Oktober 49, Oktober-November 48 ¼, Frühjahr 50 bez. Rüböl, Oktober 12 ⅞ bez., April-Mai 13 ¼ da, 13 ½¼ G. Spiritus 20 ¼ — ½., Oktober 20 %, Oktober -N ber 19 ¼ bez, Frübjahr 19 ½ ET11“ 1“ “
Hamburg, 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Wenig Geschäft, gegen Schluss fest. Rheinische 91, Märkische 99 ½.
Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 63. Vereinsbank 101 ½. Norddeutsche Bank 89 ½. National-Anleihe 57 ⁄¾3 Zproz. Spanier 45. 1proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —.
Getreidemarkt. Weizen loco sehr stille, ab auswärts sehr stille bei weichender Tendenz. Roggen loco ruhig, ab Königsberg Frühjahr 90 — 91 zu haben, ab Danzig zu lassen. Oel, Oktober 27 bis 26 ½, Mai 27 ½ — ½¼. Kaffee, Stimmung etwas fester. Umsatz 23,000 meistens Rio, etwas Sautos, grösstentheils schwimmend. Zink ohne
1 Fonds
8
“
v
Frankfurt a. M., 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 40 Mimnut. Oesterreichische Effekten ziemlich fest. Umsatz ohne Bedeutung.
Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 120. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 134 ½. Berliner Wechse! 105 ½. Hamburger Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 93 ¼. Wiener Weocbhsel 84 ½ Darmstädter Bank-Actien 196. Darmstädter Zettelbank 240. Meininger Kredit-Actien 77 ½. Luxem- burger Kreditbank 86 3proz. Spanier 46 ½. 1proz. Spanier 40 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 442. Spanische Kreditbank von Rothschild 495. Kurhessische Loose 53 ⁄3 Badische Loose 53 ½. 5proz. Metalliques 46 ½. 4 ½proz. Metalliques 40 ¼ 1854er Loose 60 ⅛. Oesterreichisches National-Anlehen 56 ¼. Oesterreichisch- französisehe Staats -Eisenbahn -Aectien 234. Oesterreichische Bank-Antheile 632. Oesterreichische Kredit-Actien 147 ½. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 115. Rhein Nahe-Bahn 20 ½. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 109 ¾; do. Lit. C. 99 ⅛. Neueste österreiechische Anleihe 59.
Wien, 30 Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel⸗ Bur.) Börse fest. Geldmangel.
5proz. Metalliques 65.40. 4 ½proz. Metalliques 57.50. Bank-Actien 740. Nordbahn 202 80. 1854er Loose 86. 00. National -An- lehen 79.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 271 50. Credit- Aetien 177. 90 London 137.75. Hamburg 101.80. Paris 54.00. Gold —. Elisabethbahn 162. 00. Lombardische Eisenbahn 231.00. Kreditloose 118,.00. 1860er Leoose 81.252„.. 1
Ansterdam, 30. Oktober, Nachmittags 4 Bur.) 5proz. österreichische National-Anleihe 54 5. 5 proz. Lit. B. 68 ½. 5 proz. Metall. 44 ½. 2 ½ proz. Metalliques 23 ½ 1proz. Spa- nier 41 ½ 3proz. Spanier 47 ¼. 5 proz. Russen 82. 5proz. Stieglitz de 1855 94 6½ Mexikaner 26 .%. Holländische Integrale 64 %. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen Frühjahr 2 Fl. niedriger, übrigens fest. Raps, Oktober 78, November 80. Rüböl, Herbst 42 ½, Frühjahr 43 ½.
30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr.
Tel. Metalliques
(Wolff's Tel. Mexikaner 27. Sardinier 81 ½.
London, Bur.) Börse fest. Consols 93 ½. 1proz. Spanier 41 ½⅔ 5proz. Russen 100. 4 ⁄ proz. Russen 93.
Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist in Lissabon eingetroffen.
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen behaup- tet, jedoch Preise wie am vergangenen Montag nicht zu erreichen, fremder Weizen fast geschäftslos. — Wetter kalt.
Liverpool, 30 Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Markt ruhig.
Paris, 30 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. eröffnete zu 67.85, hob sich, als einige Käufe stattfan-
1854er National-
2041
12 Uhr 93 ¼ eingetroffen waren, auf
2 nsols von Mittags — 8 8 Geschäft ziem-
fan diesem Course bei geringem
68.15 und schloss zu ich fest. Schluss-Course:
7 panier —. gosnier 47 ½ 1pror. Spanier e 498. Oesterreich. Credit-Acetien —. 0 98.
Lomb. Eisenbahn-Actien 525.
Zproz. Rente 68.05. 4 ½proz. Rente 95.75. Zproz. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Credit-mobilier-Aectien 700
Königliche Schauspiele. 1. November. Im Opernhause. (174ste 9 ic und Flock's Abenteuer, komisches Zauber⸗Ballet in Flick und Flocks zezrolichen Ballemeister P. Taglion Akten und 6 Bildern vom königlichen Balletmeister P. 2 glio Musik vom königl. Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Ubhr. Mittel⸗Preis
Freitag,
11916] Oeffentliche Vorladung. “ Der Schlächtermeister L. Reindstorf hierselbst hat gegen den Rittergutsbesitzer Gustav⸗ Kröcher zuletzt bierselbst aus den beiden Wechseln vom 2² April 1861 über je 49 Thlr. 29 Sgr., zu⸗ sammen 99 Thlr. 28 Sgr. nebst Zinsen, Protest⸗ kosten und Provision Klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Verklagten unbekannt ist, so wird letzterer hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ handlung der Sache 8 auf den 10. Januar 1862, 10 Uhr, vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗
einem auf 4523
aus,
Vormittags
Vorstellung.)
von denen ohngefahr 389 Acker 275 ◻᷑R. mit Thlr. 3 Ngr. 5 Pf. gewürder⸗ ten Inventar bis zum 30. Juni 1863 verpachtet sind, öffentlich versteigert werden. Die ohngefaͤhre Beschreibung des die Verkaufsbedingungen häͤngen an können von hier gegen Entrichtung der Schreibegebühren mitgetheilt werden und sind auch bei dem Herrn Paͤchter des Gutes einzusehen. Wurzen, am 26. September 1861. . 5 Das Königlich sächsische Gerichtsamt. . Nathusius
Im Schauspielhause. (188ste Abonnements⸗ Vorstellung.) Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von Shakespeare, übersetzt und fuͤr die Buͤhne eingerichtet von L. Tieck.
Kleine Preise.
Sonnabend, 2. November. Im Opernhause. Dreizehnte Vor⸗ stellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn.
Eugenio Merelli.
Im Schauspielhause. (189ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. (Frau Jachmann: Gräfin Orsina) nn Kleine Preise.
Der Billetverkauf findet
8 1“ ö nur am Tage der Vorstellung statt.
S
8
[1981] Bekanntmachung.
Von den in Gemaäͤßheit des Allerhöͤchsten Privilegii vom 14. März 1859. Behufs Einrich⸗ tung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Bromberger Stadt⸗Obligationen sind bei der heute erfolgten ersten Verloosung in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen die Obliga
tionen: über 400 Thlr.
Gutes und Amtsstelle
Nr. 72 J D Nr. 25 1e n. V .“
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Apr il 1862 ab bei unserer Kämmereikasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen
Littr. B.
gerichts ⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spaͤtere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Er⸗ scheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag⸗ des Klägers für zugestanden und anerkannt erxachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgespro⸗ chen werden. 1 8 8 Berlin, den 1. Oktober 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen,
Prozeß⸗Deputation II.
[1340]
bung
nen und 8 In
bung ein dert, dies bei lich anzuzeigen,
steller ein neues wird.
2080) Bekanntmachung. — 8 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Glückmann Kaliski zu Thorn ist der Kaufmann Adolph Haupt zu Thorn zum definitiven Verwalter bestellt worden.
Gamet.
Bekanntmachung. Der hiesige Sh bei uns auf Umschreibung 5 g der Baamaaihe vom Jahre 1856 Lit. A. Nr. 4494 über 1000 Thlr. angetragen, weil die Circulation derselben wegen eines auf der Vor⸗ derseite des Dokuments befindlichen, 1 unleserlichen Vermerks Anstand findet. Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz⸗Sammlung Seite 177) wird IJeder, welcher an die genannte Schuldverschrei⸗ Anrecht zu haben vermeint, uns innerhalb 6 Monaten— und spätestens am 15. Januar 1 862 schrift⸗ 8 widrigenfalls die Cassation der 88 Schuldverschreibung erfolgen und dem Antrag⸗ Dokument ausgereicht werden
Berlin, den 24. Juni 1861. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Guenther.
und werden dieselben daher den betreffenden In⸗ habern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Be⸗ merken, daß vom 1. April 1862 ab eine wei⸗ tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben ge⸗ hörigen Zinscoupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produ⸗ zirten derartigen Coupons der Betrag vom Ka⸗ pital abgezogen wird. 1
Die bis 1. April 1862 fälligen Zinsen kön⸗ nen gegen Ruckgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.
Bromberg, den 7. Oktober 1861.
8 8 Der Magistrat.
v
S. Bleichröder hat der Schuldverschrei⸗
durchstriche⸗
aufgefor⸗
8
11““
1907 b 89 der nach §. 8 des Allerhöchsten
legii vom 16. August 1858 heute erfolgten Aus loosung der Memeler Hafenbau⸗Obligationen sin
Löwe.
sind die Nummern folgender Obligationen gezo
Thorn, den 28. Oktober 1861. Kreisgericht. I. Abtheilung.
1927 Rittergutsverkauf. * 87 Erbtheilung halber soll an Gerichts⸗Amts⸗ telle allhier
1 28. Nobember 1861, — Vormittags 10 Uhr, G das zum Nachlasse Herrn Heinrich Erdmann'’s
9 5r e 5
Rittergut Burkartshain, bestehend in:
5 Ack. “ Feldern, 49 8 Wiesen,
81 „ Teiche, EI11I
12 QR. Gebaäude⸗ und Gärtenareal,
082 4 Vekanntmachuun 8 Gemäͤäßheit der Bestimmungen §§. 39, 41, 46 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Gesetz⸗ Samml. de 1850 S. 109) wird am 16. “ I1
7 1 in unserem Geschäftslokale, Alte Jakobsstraßze Nr. 39 hierselbst, die halbjährlich vorzuneh⸗ mende Verloosung von Rentenbriefen, so wie die Vernichtung früher ausgelooseter und ein⸗ gelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zuziehung der von der Provinzial⸗Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars statt⸗
inden. Berlin, den 27. Oktober 1861.
Königliche Direction der Nentenbank für die Provinz Brandenburg.
Vormittags
Z- Na. 187 N. Sa. mit 7580,13 Str. Einh.,
(gez.) 8 eyder.
vorden. Thlr. Littr. A. Nr. 2. 18. 106. 142
143. 172. 228., “ zu 200 Thlr. Littr. B. Nr. 25. 58. 142. 200. 222. 282. 340. 375. 428. 499. zu 100 Thlr. Littr. C. Nr. 75. 99. 217. 256. 285. 374. 411. 419. 496. 498. 797. 845. 855. 928. 943. 1 Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, gegen Einlieferung derselben und der dazu ausgegebenen noch nicht fälligen Zües. Coupons den Nennwerth der ersteren dom Iten Januar 1862 ab bei unserer Hafenbau⸗Kass in Empfang zu nehmen. Mit dem 2. Jannar 1862 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen auf und wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vem Kapital in Abzug gebracht.. Memel, den 27. September 1861. Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.