1861 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v1X“X“ i 8 F. uslandes nehmen gestellung an, . E111““] 1 . 28 D un 1 1 1 E u F vv 1s h ärwerlin die Expedition des Lönigi. 1 Thlr. lin 109. 8 1

; 2 5 1 4 8 1 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-§ours. Eisenbahn-Actien. Wheims⸗Straße No. v.

* 88 E 1 92 9 ad 8 1“ 111“*“] 8 4 1 128 8 88 u.“ 8 1“ .“ 1“ v“ 8 22 g 8 In⸗ d Berliner Börse vom 4. November 18681. K Pr Zus hane zchnen gegtncg

6ö68

9* 1

Stamm-Actien. Wechsel-Course. ͤ1“ Aachen-Düsseldorfer Pfandbriefe. Sse.e. Fvg . sterdam 250 Fl. Kurz erg.-Märk. Lit. A. ds 1“ 81. Fr 2 M. 2 141%¾ Kur- und Neumärk. 3 5do . EEEö“ Hamburg 300 M. Kurz 2 do. do. (Berlin-Anhalter.... dito .F 8- M. I. 2 Ostpreussische Berlin-Hamburger.. G1p.“ „Berlin Potsd.-Mgd.. 8 300 Fr. Berlin-Stettiner ..... Wien, östr. Währ. 150 Fl. Bresl.-Schw.-Freib. dito 150 Fl. 102 ¼ Brieg-Neisse Augsburgsüdd. W. 100 Fl. beEöeI“ ¼ 97 Cöln-Mindener Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 5Magdeb.-Halberst... Leipzig in Cour. im 14 Thl. „Schlesische wv.. . Magdeb.-Wittenb.. Fuss 100 Thlr. . „Vom Stast garantirte Münster-Hammer... Petersburg 100 S. RK. 8Litt. J. Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. R. Westpreuss da öeegrene. Eypen. .. do. tamm- rior. 111“ Oberschl. Lit A. u. C. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course. Kur- und Neumärk. 98 8ias 1t. V.) Freiwillige Anleihe... 3 . Pommerschoe einische .. Siats-Asleihe von 1859.. PosensHhe. ... .. 96 ½do. (Stamm-) Prior. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 98 Khein-Nahhe,. 1854, 1855, 1857, 1859, 1 Rhein, und Westph. 98 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. G1859 Sächsische g. Stargard-Posen dito von 1853 Schlesische. 98Thüringer 8 Staatsschuldscheiie. 4 EEEEECAA“ 122 Wilh. (Cosel-Odbg.)

2 85—

Berlin-Hamburger .. 8 19 ¼ do. II. Em. 100 Berlin-Potsd.-Magd. 86; do. Litt. B. 137 do. Litt. C. 8n do. Litt. D. e Berlin-Stettiner .... 120 ½ 35 do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 2 1593 Cölo-Crefelder Cöln-Mindener..... 40 ½ v do. 97 III. Em. do. do. 1e.. 6 128 Magdeburg-Halberst. 114 113 ½ Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. 54

91 ½ 4 do. III. Serie 96; do. do. IV. Serie 20 ¼ Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. 88 do. Litt. C. 110 ½ do. Litt. D. 29 do. Litt. E.

1““

6“ eee111“ “] „8 8 1 g- 8 8 8 E.““ EE111““ 888, 111“

1 4 8 M 8 8 8 8 1“ 8 6 3 g 2 2 * 1 S . 8 8 8 1e 1 8 , 8 s . 8 . 5 2 2& 1 8 44 5 8 ꝗꝙ E11“ 111“““ 11““

Sn

111““

98

i I b““ 1 eEE1311“ 2I

8

FI=Z=EIBN=zg

+—g

3

2

009oO SSNSÖ05E‚SS 82828 ++EEV+8**&

4

1 Mecklenburg. Schwerin, 4. November. 58 SeHltn, 3. ert von Preußen ist Känicnchen Hoheit 8 Großherzog die Gefuüble ihrer freudigen Se. Königliche Hoheit der Prinz Aathert vent Wireug⸗ Theilnahme an seiner Errettung aus großer Gefahr und glücklich von Stralsund hier wieder eingetrofften.8» erfolgten Wiederberstellung auszudrücken, wurde von den hiesigen 88 Fi . Ministerium ““ Einwohnern am Sonnabend, 2. November, ein solenner Fackelzug Finanz⸗” I“ - en Klasse 124ster Hester Se. Königliche Hoheit der Großherzog zum ziogila8. zra 2.318ze tgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 1 2 Gestern hat Se. Königliche Hoh r. De.1, g, n 6 Bei der heute eeg en I6 Gewinne zu 5000 Thlr. auf ersten Male seit seinem Unfalle die Schloßkirche wieder besuchen Ziaenche. 8 Lottene, 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf knnen. (Meckl. Z.) vveööu“¹“] gScsen. Dresden, 4. November. Ihre Majestät die Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th.: do. (Stamm.-) Prior. do Litt. F Nr. Thlr. auf Nr. 2254. 8025. 9760. 1“ . Preußen ist heute Nachmittag 3 Uhr 8 Sge⸗ 8 751 d 8 48 dew ar⸗ 8 4ℳ 4 F=87 022 7 * 180 8 . 8 J)r X Kur-u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or ““ Pr. Wilh. (St. V.)IS. 12 608 48,939. 21,050. 31,195. 35,225. 36,263. 37,963. 38,199. nach Sanssouci abgereist. (Dr. J)) bisber in hiesigen Sißgts⸗ Oder-Deichbau-Obliga tionen 3[Gold-Kronen..... 9 6 ¾ wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 2 do. II. Serie 8 8. 11191. 41,584. 41,682. 43,594. 43,675. 45,293. 45 377. Meiningen, 3. November. Der isher in hie ge best 1 Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen 44*“*“ do.é III. Serie t.s. 8. 47 4900. 47,766. 50,984. 53,300. 54 559. 56,213. Diensten gestandene Minister von Harbou tritt, wie bestimm do. , ““ 1osg hni bri 08se see 46767. 46,8108. 37 1441. 60,632. 64,430. 68835. 69217. 72,922. versichert wird, als Staatsminister in die Dienste des Fürsten Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorfers4 do. vom Staat gar.] 56,418. 57,297. 2 441. 94s.-8 n 81,645. 83,589. 85 386. Reuß⸗G 8 Weim. Ztg.) do. II. Emission 4 do. III. Emission. 42¼ 77,402. 77 876. S. 89895⁄ 84699 958 5, 83,538 . von C „Zihvember. Durch Ausschreiben des Dmissi 1. 99 8 88,750. 89,320 und 8 Hessen. sel, . 1 1 4o. II. Emissions Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 42 981 11,232. 14,813. 12,297. 14,907. 15,3531. 15,969.U. vom 30. Mai 1860 angeordner. b münzprels dos Sllbers bel der Königl. Minze. jBergisch Närkische 1o. I erie 10 2,9 48,480. 1,106 111 26,482 26704. 29,834 32282. Großbritannien und Irland. London. 2. Navember. . 2 8 1 4 5 28 9. D,000. 2 . 11““ ) ENI 47. 48 58 . ,898 2 5 8 1 Das Pfund fein ““ g. I. (1850)5 (do. III. Serie 77293. 38,678. 38,946. 39,746. 41,384. 45,751. 4 7,227. Die don Ihrer Majestät der K dngi Endorg oacght gtccte o. Ser. (1855)5. Stargard-Posen.. 5,262. 51,012. 53,999. 54,800. 55,581. 55,623. 56,185. 61,80 lohnung mit dem neuen indischen Ste vherra. Par. gee bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber cq 29 Thlr. 21 Sgr. de ü. S. h. Be.ee 8 do. II. Emission 63 973 65,288 68,043 68,351. 75,078. 75,166. 78,790. gestern anberaumt worden, Sfs Oberhoheit der eng⸗ bei einem Feingehalte unter 0,980 .. . . . . . . . . 29 Thlr. 20 Sgr. do. Serie do. III. 63,385. )624 und 91,748. daß das indische Reich unter die unmitreldar⸗ Sbei dieser Gelegen Thüringer 82,360. 90,417. 90,621 und 91,nf. Nr. 700. 2496. 3774. 4200. lischen Krone gestellt wurde. Die Köͤnigin trug bei dieß 88 9 88 do. 69 Gewinne zu 2e hür. 19 86 1917 15,054. 17,411. vsct eiuen lichtblauen Mantel aus Seide, über benisle 8 204574⸗ 2K56 24 4 . 10, k. E“ ,ꝙꝙ‿ 4q „† 298 S ¹ . 1 . „† 1“ 18 W. Senle . 8Sv 24,878. 30,250. 30, 414. 30,860. 31.136. kragen, aus Gold und Emaille, mit dem ineinander verschlung

—Nn;,—

8

·*

IEAEEI

AE

8

55—

ECFAA

A* e

Berfin-Anhalter. A4 Wilh. (Cosel-Odbg.) 20,457. 8 3284. 36,064. 38,317. 39,219. 39,806. 39,894. 41,745. indischen Lotus, dem Palmenzweige, Fee hrsiern lride vor m Berlin Anhalter 4 ½ 22do. III. Emission 88648 1 88902 46,190. 47,034. 49 056. 49,197. S. S rothen Rosen. Links üe E“ . ; . 43,115. 44,311. 097 59,261. 61,326. 62,297. 63,068. 63,086. Bande das Ordensabzeichen, bestehend aus oew . 18 Nichtamtliche Notirungen. 33618. 66 19. 88759 39,26:6. 61,320. 74245. 25428. 75429. Königin, cametnartig in Onhr „9 ) 992. . 7 „L 8 8-ö 582 2085 72 5b 1“ 3 1 Honsdopise⸗ e8 1 els lIcUh. 1 1 Zf’ Br.] Gld. Lf . Zfü. Br. 66 Se 2 5979. 76,232. 76,270. 76,887. 77,325. 77,80 g. ausgeführten Ordensdevise: 1ö1. aat waren Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Ogster. Nation. Anleihes 75 P9. 788 15g. 82,031. 84,263. 84350. 84,891. 85,566 stern.“ Sammtliche Prsazilünnen ns der. gc Hafstdach üis⸗ . 1 O0. —₰, 48. 7 9. 8 „„ 278. 9 o T Foro bese 8 84 2 9 8 Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 118 B hweiger Bank 1 1 *100 1 Ther“ und 87 350 Berlin, den 5. Fen E1 vnt veFaLersobiglschen väse geladen. G 5. 8n 8 n 8 ¹ 3 8 S 0 zoner 2 (n e 8 b E - 9 8 8 2SEg. Fr ‚koßhr . 2 Amsterdam-Rotterdam4 87 ¼ 86 Danziger Privatbank 4 I 94 ½ Bans“- do. neueste Loose. 5 1 Königliche General 0 , Ih ist ein Ge⸗ Earl Granville ist von Berlin öö eeeh. wehe 4 1, Königsberg. Privatbank4 Coburger Credithank.. Russ. Sticgl. 5. Anl. . 5 38 In der Gewinn⸗Bekanntmachung vom 4. de. M.: 1. aber fürst Constantin wird von der Insel Wight hier in 8 E-h ,133 agdeburger do. 4 Darmstädter Bank do. do. 6 Anl. 15 swin Var 200 Thlrn. auf Nr. 63,880 abgedruckt, es m 88nx . Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 110 ¾ 109 ¾ posener do. 4 Dessauer Credit..... do. v. Rothschild Lst. 5 für heißen 63,080. 1 g Frankreich. Paris, 3. Neyember. 6 „Aanzenden Meeklenburger .-vre . 48 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 1 8 do Landesbank . do. Neue Engl. Anleihe 3 8 a ü G 8 II R. th und 3 625 hreiben aus Berlin, in welchem über den glanzende 8 Fnve.ee 46 ½ 5 E11“ bbeee 8 1 86 42 Abgereist: Se. Excellenz der t e Häls bg Sw Gesandtschafts⸗Balles ein äußerst öö ester. franz. Staatsbahm5 132 ¾ 131 ¼ Schles. Bank-Verein. 4 V Geraer Bank o. Poln. Schatz. Obl. 4 C je meister Graf Stillfried nach Sch Verl 8 großen Jachdem der Marschall sich am 31. Okto⸗ Pommersch. RitterschB 3 Gothaer Privatbank... do. do. Cert. L. A. 5 8 Ober⸗Eerhmn gabenmefek e veene . S. Bericht erstattet wird. 1 isß 8 dem „Moniteur“, Hannoversche Bank do. do. L. B. 200 Fl. 6 Bekanntma 1 n bal skum, Ziegelstraße ber, Abends, vom Könige beurlaubt, ist, itn S— 1. s. 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 8 Di zrurgische Klinik in dem Koͤniglichen Klinitum, 8 9 essen Mission beendigt. 6“ 3 Groß⸗ e“ Industrie-Actien I1.“ do. Part. 500 FI.. 4 . Nr. His Fee ch ht gegenwärtige Winter⸗Semester am 4ten d. M. er. desse Da amtlichen Vollmachten des Prinzen Murat als Groß Ltien. 2 1 S 3 . 8 . 8** 82

xe. 1“ is 31. Oktober erloschen sind, Me C d tb k 8 1 88 4222 85 8 2 ers des Großen Orients mit dem bTuö’“ 87 (Hamb. St.-Präm.-Anl. noothwendig ist, können sich daselbst täglich Mittags von 1—3 Uhr melden. meiste 8

8 ifj rdem Vorsitze des Herrn p tittsue ECET“ br r ngs⸗Kommission unter dem Vorsit , Neran nr ee e he.)41 u“ C11“** 63 ¼ ,Kurhess Pr. Obl. 40 Th. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch freie Arzenei. so ist eine Verwaltungs⸗K Monat Mai mit der Leitung . 8 2 .„2„2à225b422272 0 2 .„ 2 0 72 4 8 8 5 8 7 51 ½

b aes e eerHeg. 1 dden, die bis zum B Fer. ; gs 35 ꝑF 1 f Pedringender Krankheitsfälle wird von den Doumet eingesetzt worden, die 1 8. Außerdem do. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2— Thüring. Bank Neue Bad. do. 35 Fl. Die Anmeldung zur Aufnahme “; 8 jeder za entgegengenom⸗ der Angelegenheiten der Freimaurerer beauftragt Oester. franz. Staatsbahn 3 257 ½ HDessauer Kont. Gas . 101 Weimar. Bank 75 ½ 74 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. in der Anstalt wöhnzaden sistnne funentgeitlche Aufnahme nachsuchen versichert der „Temps“, sollen für den I““ 88 8 1 7½⅔ 88 iejeni Kranke, welche e 8 ff Ade sati es roßen Orients 1 8 1 Oesterr. Metall 47 ¾ ddcage dch hssr bei dem Uytfmeichnetes sGsitttch hetrosten wesentlichen Reformen in der Organisation . 2 N 8 .2 c C . , 1 us. N r reglemen Smäͤßi ütd 8 1 3 „rdo 1 8 8 Berlin-Potsdam-Magdeburger 1492 a 150 gem. Thüringer Pr. ObI. 102 a 102 ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 a a 46 gem. Oesterr. Privatkranke können gegen 11A“ estattet 9 vyfporgenommen werhün. cönig Victor Emanuel hat dem Pater Gia⸗ Credit 64 a 63 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 58 ½ 2 58 ¼ gem aufgenommen werden, soweit E hkeit-es g. 1“ Italien. g Graf n Camillo di Cavour in seinen 1 eimber 1 da Poirino, der dem Grafen d 1A““ 8. eggee apr etasdeseah iheg vocpevwiühjum n v v 1] Berlin, den 1. November 88 beck Fb, nn Orden des heiligen Mauritus 9 1 1 Dr. B. Lanugenbea, E11X“X“ en Auge en beistand, den Orden des heeilig 2 Berlin, 4 November. Die Börse war stiller, als in der letzten deren Effekten dagegen waren ohne Leben; preussische Fonds blieben Mebiznal⸗Kath vns Professor, Direktor des Königlichen letten Ngeihs e and, 1 82 e. 4 7 1 82 8 8 8 9 v 8 8 ebhe 4 38* * 8 8„ T L11AX““ Klinikums, Sommerstraße Nr. 4. S verlecdenland und Polen. St. Petersburg, d.ieder. F ester in Tsarskoe⸗Selo 8 Der Kaiser ist gestern Mittag 2 ““ veräffent⸗ 2 . zieder eingetroffen. Die Zeitungen veröͤffer . . 82 b dem Kaukasus wieder einget .““ 8 Se. Majest äͤt die Vorlage der ersten Abtheilung ch g EFö si die örgan s. 8 Steuer⸗ Abgabensystems. unächst d 89 Revision des Steuer⸗ und Abs „7 Vrikasen veröffent⸗ ahmen hatia- der Grundsteuer. Ferner werden die Prika b ö. 89 betreffend die „Entwaffnung“ der Pewgdng. er Feme⸗ b 4 Kiew, Wilna und Minsk. Es

8

*O*==

8*

88 . 8 2 WEEEE1 9 pT är tliche 8 ülfe 76¾ Dessauer Prämien-Anl. faet“ Kranke, zu deren Heilung chirurgische oder augenärz he H

„SASSSVSxSSSBBVé=

.

J28 Preußen. Berlin 1öö. . der König ufnge⸗ im Laufe des b 1 ; b Staats⸗Minister von Auersw gHe . eScgarte hEesrlae e sr2. Terezlte X. .A2 6922 8 8* November. Seine Majest hb S d 218 ; ( . . 8 8 3 Zonoeral⸗Lie tenants von ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei den Vortrag des General⸗Lieut euts Hen, Emz (Nudolph Deckeror)l. 8 heste wohnten demnächst einem Minister⸗Conseil bei.

1

Nichtamtliches. 8 4. November. 1 I“ 8 heutigen Nachmittags die

ald und Grafen Bernstorff.

König Nan. olhc M 9 84 en 8 icht R . 8 412 Manteuff 1 polnisch itthauischen Provinzen

gegen und