1861 / 265 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

PEngn demnach alle Jagdgewehre, Pistolen, er⸗ halb 14 Tagen bis 4 Wochen abgeliefert und nur eine sehr geringe Anzahl zur Abwehr reißender Thiere der Bevölkerung gelassen Morgen, als am Jahrestage des Todes der Kaiserin⸗ ist bei Hofe Trauergottesdienst und Auffahrt im Winter⸗ G Warschau, 1. November. Platonow ist der Leiter unserer zeitweiligen Statthalterschaftsverweser. Nicht Suchosanet, wohl aber Platonow hat das Projekt Wielopolski's, betreffend die Zins⸗ barmachung der Bauern, verworfen und als hochverrätherisch be⸗ zeichnet. Suchosanet hat die Citadelle in Modlin besucht und die Verhafteten nach letzterem Orte zu bringen befohlen. Die „Breslauer Zeitung“ vom 4. November meldet aus Warschau, daß eine Depesche des Kaisers den Grafen Wielo⸗ polski nach Petersburg berufen habe. Man erwartete allgemein daß derselbe als Statthalter des Königreichs zurückkehren werde Amerika. Aus Venezuela wird berichtet: Nachdem General Paez die Zügel der Regierung in die Hände genommen baben wir bis zum 7. Oktober schon folgende Thatsachen zu er⸗ wähnen: Die Rebellenführer Medina und Perez haben sich mit 1“ Truppen für General Paez erklärt, und ist 8 . die üi ig und reiche Provinz Aragua dem Handel und 8 e ehr wieder eroͤffnet. Ferner sandte der General Sotillo, einer der angesehensten der Rebellen⸗ (Föderalen) Führer, eine Botschaft 88 den General Paez, eine persönliche Zusammenkunft erbittend um die vollständige Beendigung des Krieges zu besprechen. General Paez sucht inzwischen nach allen Seiten helfend und fördernd ein⸗ zugreifen. Für den direkten Import und Export sind dem Handel neue Hafenplätze eröffnet worden. Verbesserungen der Haupt— lanbstraßen, Renovirung des Straßenpflasters und des Trottoirs r Hauptstadt. Caracas sind verfügt worden. Kommissionen unter Asfsistenz angesehener fremder Kaufleute wurden ernannt, um die nangelhaften Handelsgesetze zu revidiren. Den erfolgreichen Be⸗ muͤhungen des Finanzministers ist es gelungen, den 25 30 pCt 88 unter Nominalwerth gesunkenen Cours der Regierungs⸗Noten wie⸗ der auf Pari zu heben. 111“

8 2 8 8 7 8 1 4 1 8

LTLelegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau)

3 8 11

1

85

2*

Morgens. Die „Bres⸗ es Besuchs des Könias CC““ 1. bier S.F en oder 13ten d. 8 Die „Schlesische Zeitung“ meldet aus Warschau, die Re⸗ X“ C6s auf Versöhnung der Gemüther hoffe. 439 an bezeichnete als Kandidaten für das Ministerium des Kultus

Dembowski, für das des Innern Krusenstern und für das

1

Justiz⸗Departement Hube. vanns Wien, Dienstag 5. November, Morgens. Die heutigen Zeitungen melden, daß der Feldmarschall⸗Lieutenant Graf Palfft zum Statthalter Ungarns ernannt worden sei, daß die Stattbalte⸗ Ofen neu organisirt werde, daß die bisherigen Qbergespäne ich neue ersetzt und daß fuüͤr gewisse Vergehen Militairgerichte 8 installirt werden sollen. Nach den Zeitungen würde gleichzeiti mit der Publication dieser Maßregeln eine Kundgebung des rar⸗ erfolgen, welche deren provisorischen Charakter feststellt. 1sns Paris, Montag 4. November, Abends. Hiesige Journale enthalten die Mittheilung: Wie versichert wird, hätte Frankreich der Schweiz das Anerbieten gemacht, in Unterhandlungen über die Dappenthal⸗Angelegenheit zu treten, um zu einem Arrangement zu . ae. . welches der Schweiz die volle Garantie ihrer Neutralität

. Marktpreise. 89 2 aiben 4 November. böe“ RKoggen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf 2 Thlr. 10 8 5 3 Sgr auch 2 Thlr. 8 1 Tblr 8-53 6 †. . Grosze Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pt. 2 Thlr. 10 22 auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Erbsen Lu Wasser: Weizen 3 Thlr, 16 Sgr. 3 Thh. Roggen 2 Thlr. 10 Sgr., 872 . e Grosse Gerste 1 7. 3 Pf. un Phlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 P *. Thle. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. . Masse er 4. 1 2* 7 und 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. 1 as Sehoek 8 T 5 8 2 2 2,9 bek Stroh 7 Thlr. 15 Sgr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr. Der Cent . Th . ; 989 Centner Heu 1 Thlr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch 8 Sarte felau, der Scheffe! 1 Thle,, auch 25 S metzenweise 2 Sgr., zuch 1 Sgr. 9 Pf. vn 1 88 609, 22 Fe genk

3 Pf., auch 3 Thlr. 10 Sgr. auch 2 Thl. 7 Spr. 6 PFf. Fhlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr.

Berliner Getreidebörse vom 5. November. 218 8,

Weizen loco 74 85 Thlr., ord. galiz. 76 e Vihagea . loco 81 82 pfd. vor der Fadt 5489 Tül- häns u. ab Kahn bez., schwimmend 81 83 pfd. 542— 4 Thl Thl. 8 5 80 81pfd. 54 53 ½¼ Thlr. bez., November u S Rpüt

mber 52 ½ 53 Thlr. bez. u. Br., 52 G., Dezember. .

bis 53 Thlr. bez. u. Br., 52 ½ G., Frühjahr 52 ½ 53 Thlr. bez. u. Br;-

52 ¾ G., Mai-Juni 52½ —53 Thle. bez. u. Br., 52 ¾ G Gerste, grosse u. kleine 38 44 Thlr. pr. 1750 pfd MHafer loco 23 27 Thlr., 42 43pfd. 24¾ Thlr., ab Ba- Uuss N 24 Thlr., November- Dezember 298 Vnn. Thlr. Br. uar 25 ½8 Thlr. Br., Frühjahr 26 Thlr. Br., Mai-Juni 26 FErbsen, Koch- und Futterwaare 52 6 Wiaterraps 94 96 1“ 11“ 8 aefrfaen 92 94 Thlr. 8 Rühöl loco 12 ¼3 Thlr. Br., November u. Novy 8n 1 2. Thle, be2., Ne, u. G., Peyember- Jennar, 18. ae Iahe un 1319 Br., 13 G., Januar-Februar 13 ½ Thlr. Br, 13 ½ G., A rh bis 7% Thlr. bez. u. Br., 13 G., IHMai-Juni 13 ö“ 21322 8 2 Thlr. Br., Lieferung 12 ¼ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 20 ½ ½ Thlr. bez., November 20¼ 2) Th h9g u. Br. 20 ⁄2 9.) November-Dezember 2022. 1 Fok. 20—- Thlr. ber 6 8 Hn eben so, Januar- Fepruar 20* 9. Mai FJuni 20 ½ Thlr. bez. pril -Mai 205⁄½2 ½ Tblr. bez., Br. u. G., Veizen fester, doch still. Roggen loco - b in letzterem belebter Umsatz. EEEö E 1 ch in ruh Geschä jrj F. 8 Saeeeh tin 16 Brn. ese i. Sen 8 G bis W

88n8 4. November Leipzig-Dresdener 215 ½ G. Löbau-it- e h. 888 5. 88 1gase bg gesen 1s

t. A., B. u. C. —. rlin-Ste öln- —. Thüöringische 110 ¾ G. Frjedrich Ehülhelim Noralahg-“

ltona -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien B . Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 75 ¼ Br. 888 reie ische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Auleine 58 ½ Br. Preussische Prämien-Anleihe .

88 2

Breslau, 5 November 1 Uhr 26 Mi 1 81 r 26 Minuten Nachmitt. A Deh. 28 Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 234 H. rn. vee. 111 7⁄2 Br. Oberschlesische Aetien Kitt A. u. . ö“ 0. ütt. B. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen 1“ F., 4 ½proz., 100 ¼ Br.; do. Litt. E 3 proz., 822⁄12 Br. osel- Oderberger Stamm -Acti 1“ Brieger Aectien —. Oppeln-Ta 1 vSen 1I“ W⸗ 8b. 8e; OpPFe2 Stamm-Actien —. Preussi- 2 ve. -.ee- hes 18 ½ F Thlr. bez. Weizen, weisser 38 —415 g 222228 Sgr. gr. Roggen 53 62 Sgr. Gerste

1eee Verkehr.

Stettin, 5 November, 1 Uhr 35 Mi

b . . :mber, 5 Minuten Nachmitt. Lennei L48 1ns⸗ 9. e bez., November 84 8 22 . Roggen 49 ½ 51 ½, November 49 49 ¼ rrüb- jahr 51 bez. u. da. Rüböl, November 12 ½ Ar he d 9 ber G vi- Fsah bez., November 20 da, 19½ G, Frühjahr 20 G 8 1e; 4. November, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten

chni tes LE“ 90 ½. Märkische 99 ½ G

Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 63 ½. Vereinsbank

Norddeutsche Bank 89 ⅛. National-Anleihe 57 ¾ 19

Fanic 40 G. Stieglitz de 1855 Diseonto —. Getreidemarkt. Weizen loco letzte Preise geb

1 9 ot 8 7 Föhi⸗ fester gehalten, ruhig. Roggen loco fest, 21 bnn, dere ruh. jahr 90 - 91 käuflich. Oel, November 27 ⅛½, Mai 27 ½, Kaffes hig da Waß die n. abwartet. LZink stille.

rankfurt n. M., 4. November, Nachmittags: N II.I .4 ember, mittags 2 Uhr 40 Minut. . afterer Umsitz in österreichischen Effekten zu wenig besseren

Schluss-Course: Neueste Preussisch 1

Schluss e: est he Anleihe 120. isch 1““ 104 ⅞. Ludwigshafen-Bexbach 135. Sennnn , Whelen i22 W Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechse] 118 ½ Pariser 8 ee 3 ½, Wiener Wechsel 84 ½. Darmstädter Bank-Actien 197 TT“ Meininger Kredit-Actien 77 Luxem-

arge reditbank 86 ½. 3proz. Spanier 46 ½. 1roz Fpanier 40 ¾ senr. Kreditbank von Fereirz 448. v seen 26 'schild 495. Kurhessische Loose 53 ¾ Badische Loose 53 Metalliques 46 4 ½ proz. Metalliques 40 ½ 1854er Loose 612. National-Anlehen 56 ⅞. Oesterreichisch- kranzösische zeher Pherbahr 1428-es Bank - Ancheile 630 Detterreigasrx. .en 168 Oesterreichische Elisabeth- 2 1. Rhein-Nahe-Bahn 20 ½. Mainz-Ludwigshafen 82 . 11ng. 181 99 Neueste österreichische Anleihe 60 I“ Wie’nn, 4 November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Bur.) Fest und beliebt. ieiier Hn Tel.

6

745 lehen 80. 00.

5proz. Nordbahn

178. 20

Gold —. Kreditloose 118.25.

Amsterdam,

Tel. Bur.) 5proz. Lit. B. 68 ⅜. Spanier 41 ½⅔ jitz de 1855 93 ¾

burger Wechsel 527b

Getreidem a niedriger.

Staats-Eisen London 137.75. Elisabethbahn 161.50.

Roggen preishaltend. Ra

Metalliques 66.25. A8proz. Metalliques

03 00 1854er

1860 er Loose 8

österreichische National -Anleihe 54¹⁄%¾.

5proz. Metalliques 45 ⅛.

3proz. Spanier 4736. Mexikaner 26 ⅛⅞.

r kt

Herbst 41 ¼, Frühjahr 42 ⁄.

Londen, Bur.) Börse flau. Consols 93

5proz. Kussen 100

Schilling höher,

kest, Malzgerste billiger, Regenwetter.

1, 4 Nove Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz.

hauptet. LiverPpoo

abend unverändert

Paris, 4 November,

Bei Geschaftsstil

siel auf 68. 20 und Consols von Mittags 12

Schluss-Course: 3 proz. 1proz. Spanier 41¼. h. Credit-Actien —.

Lomb. Eisenbahn-Actien 528

Spanier —.

Actien 500. Oesterreie

I1.“ [2122] Bek

mögen des

Der Dampfer -Asia«

Getreidemarkt.

anntmachun Der kaufmännische Konkurs über Kaufmanns Isaac Hollaender in

4 November, N Silber 60 ½.

1proz. Spanier 41 ¾ 4 ½proz. Russen 94

ist aus Ne

Uhr waren Rente

Rybnik ist durch Akkord beendigt.

R en 30.

Königl der Kom

Oktober 1861.

iches Kreisgericht. kurses.

missar des Kon Zweige.

[2123] Die diesjährige e. stimmfähigen Mitglieder der Elisabe

für Wittwen und

Bekanntmachung. General-Versammlung der

Waisen unbesoldeter Kommu⸗

nal⸗Beamten (Paragraph 8 des St

am Mittwoch,

Nachmittags vier Uhr.

den

er Stadtverordneten statt. Berlin, den 30. Oktober 1861. Die Verwaltung der Elisabeth⸗Stiftung für Wittwen unbesoldeter Kommunal⸗Bea

8 [2079]

und Fourage pro an dazu geei

folgende Lokal⸗Termine abhalten w

Bekanntmachung. Die direkte Verpflegung der K

bahn -Actien-Certificate 271.50.

4. November, Naechmittags 4 Uhr.

Wiener Wechsel, kurz 83 ½. Ham- Holländische Integrale 63 ⅞. (Sechlussbericht].

ps, November 76 ⅜,

(Schlussbericht.) fremder fest gehalten, Mahlgerste volle Preise.

mber, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

Nachmittags 3 le und einigen Angeboten eröffnete die Rente zu 68.30,

schloss zwar etwas besser,

13. November d. J., im Sitzungssaale

2071

57.50. Bank-Aetien National -An- Credit- Hamburg 102. 00. Paris 54.10. Lombardische Eisenbahn 232.00.

2.25.

27 Mittwoch, stellung.)

Loose 86. 00.

Lalla Růkh,

(Wolfl's ;

88G Mittel⸗Preise. Im

5proz. Metalliqgues Emilia Galotti.

2 ½ proz. Metalliques 24 ½. 1proz 5proz. Russen —. 5proz. Stieg-

Kleine Preise.

Weizen, polnischer 10 Fl. April 78. Rübö! Ien dor Eugenio Merelli. Oper in 3 Aufzügen.

(Wolff's Tel. L. Tancred. (Tancred:

achmittags 3 Uhr. Mexikaner 27 ½ Sardinier 81. EZ11“ Im w-Vork eingetroffscn. Neu einstudirt: Pr hens Weizen einen beschränktes Geschäft. Mehl

Hafer kaum be- Lavallade.

von Ringelstern,

Preise gegen vergangenen Sonn- Gern. Die Räathin,

Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

aber träge zur Notiz. 93 ¼ eingetroffen. 68.25. 45proz. Rente 95.75. 3 proz. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Credit-mobilier-Actien 710.

Hiltl. Samuel,

Königliche 6. November. Nurmahal, Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht: des Th. Moore, Königlichen Balletmeister P. Taglioni.

Schauspielhause. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing.

(Frau Jachmann: Gräfin Orsina.)

Donnerstag, 7. November. stellung der italienischen

Musik von Rossini. Signora Trebelli.) Mittel⸗Preise. Schauspielhause. Bürgerlich theilungen von Banernfeld.

Besetzung: Präsident von Stein, Hr. Baumeister. Gutsbesitzer, Hr. Liedtcke. seine Frau, Frau Werner. deren Kinder, Frl. A. Taglioni, commissair, Hr. Braunhofer. Ernestine, ihr Kammermäͤdchen, Diener des Barons, Dienstmädchen im Hause des Rathes, Frl. Moritz. Kammerdiener des Präsidenten, Hr. Löhmann.

Kleine Preise.

Der Billetverkauf findet nur

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Die Restauration auf unserem Bahnhofe zu Frankfurt a. O. mit dazu gehörigen Wohnungs⸗ Räumlichkeiten und Inventarium soll vom 1sten Januar f. ab anderweit verpachtet werden. »Die Verpachtungsbedingungen liegen in dem Stationsbüreau zu Frankfurt a. O. und in un⸗ serem Centralbüreau hierselbst zur Einsicht aus.

Pachtgebote sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte zur Uebernahme der Restauration auf

dem Bahnhofe zu Frankfurt a. ö“ bis zum Termine am ü-2.

23sten d. M., Vormittags 14 Uhe,. bei uns einzureichen.

Berlin, den 2. November 1861.

Königliche Diretio der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

th⸗Stiftung atuts) findet

I 82

und Waisen mten.

Verwaltungs⸗Bezirk mit Brot

Truppen im diesseitigen 8 d vent. Licitations⸗Verfahrens

öniglichen

862 soll im Wege des öffentlichen Submissions⸗ e tat fahre dstraneg 8. - ein diesseitiger Kommissarius

gnete Unternehmer verdungen werden, ird.

zu welchem Behuf

Tag und Stunde

des

Termins

Auf dem Rathhause zu:

Benennung der Orte,

für welche der Bedarf verdungen wird.

15. November

Vormittags 10 Uhr,

18. do.

20. do.

do.

28 do.

gap do.

15. do.

21. do.

29 ndem wir

Krotoschin Fraustadt euthen

Polkwitz

Lueben

Haynau

Löwenberg 8 Görlitz

caut

welchen die Preise in Zahlen und zu der daselbst bestimmten Zeit an

sam, daß die Lieferungs⸗Bedingungen bei so wie auch

Lissa, Sagan un

d Unruhstadt,

manns Einsicht ausliegen.

Posen, den

28. Oktober 1861.

Köͤnigliche

ionsfähige Lieferungs⸗ Unternehmer auffordern,

Samter und Schrimm, im Geschäftslokal zu Posen Ostrowo, Krotoschin und Zduny. Rawicz, Fraustadt und Freystadt. Polkwitz. 1* Lueben. ür Haynau, Liegnitz inecl. Wahlstadt und Jauer. Hirschberg und Löwenberg. 88 ihre versiegelten Offerten, in Worten angegeben sein müͤssen, in den vorerwähnten Terminen unseren Kommissarius abzugeben, machen wir darauf aufmerk⸗ den Koͤniglichen Magazin⸗Verwaltungen zu⸗ Posen, Glogau, bei den Magisträten Orte zu Jeder⸗

der vorbenannten

Intendantur 5ten Armee⸗Corps.

Schauspiele. Im Opernhause. Das Rosenfest zu

oder: Caschmir. von C. Herklots. Ballet vom Musik von Spontini.

(193ste Abonnements⸗Vorstellung.)

Im Opernhause. Fünfzehnte Vor Gesellschaft, unter Direction des Herrn

Othello, der Mohr von Venedig, Tragische

Hierauf: Scenen aus

(194ste Abonnements⸗ Vorstellung.) und romantisch. Lustspiel in 4 Ab⸗ In Scene gesetzt vom Regisseur von

Baron Rath Zabern, Hr. Cäcilie, Fritz, Selma Kitzing. Sittig, Bade⸗ Katharina von Rosen, Frl. Pellet. Frau Hiltl. Unruh, Lohnlakei, Hr. Hr. Hildebrandt. Babette,

8

6

am Tage der Vorstellung statt.

König Es soll die Lieferung von 1850,000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn⸗

schwellen 1

d . 4600 Stück eichenen oder kiefernen Weichen⸗ und anderen Schwellen,

auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn ein⸗ schließlich der Bromberg⸗Thorner Bahnstrecke oder am Ufer der Brahe beim Bahnhof Brom⸗ berg oder der Neustädter Fähre bei Elbing bis zum 1. Juli künftigen Jahres anzuliefern, im Wege der öffentlichen Submifsion vergeben werden.

Hierzu steht ein Termin auf

Donnerstag, den 21. November d. J. Vormittags 11 Uhr,

in dem auf dem hiesigen Bahnhofe befindlichen

Büreau des Unterzeichneten an.

Die Offerten sind bis zu diesem Termine porto⸗

frei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Bahnschwellen für die Königliche Ostbahn’-“ versehen, an den Unterzeichneten einzusenden.

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten er⸗ folgt zur genannten Terminsstunde in Gegen⸗ wart der etwa anwesenden Submittenten.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in Inster⸗ burg, Königsberg, Dirschau und Frankfurt a. O. in den Büreau's der Betriebts⸗Inspectionen, in Danzig, Elbing und Thorn in den Stations⸗ Büreau's einzusehen und zu entnehmen, werden . auch auf portofreie Gesuche unentgeltlich von dem Unterzeichneten mitgetheilt.

Bromberg, den 1. November 1861.

Der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo.