1861 / 267 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2082

Auf der Rüuͤckseite der letzteren wird das egenwaͤrti lvi . E gegenwärtige Privi⸗ wenn ein Zahlungs⸗Termin läͤ 8 legium abgedruckt. richtigt niecben g8⸗Termin länger als drei Cöln⸗Mindener Eisenbah 1 MNMNilIichtamtliches.

Di joritä 1 wenn 8 esellschaft. 1 Die Prioritäts⸗Obligationen werden mit vier Prozent jährlich sechs C X“ auf der Eisenbahn länger als IV. Emission Lit. B. Nr. 1. Sachsen. Weimar, 6. November. Die Nachricht aus verzinst und die Zinsen in halbjährigen Terminen, am 1. April wenn gegen Zins⸗Coupon v Meiningen in Nr. 265), daß der Staatsminister a. D. v. Harbou und 1. Oktober eines jeden Jahres in Köln und Berlin, so wie in cution 8 Ffa 1 ahn-Gesellschaft Schulden halber Exe zu der Prioritäts⸗Obligation 10 Thaler Preuß. Courant in die Dienste des Fürsten von Reuß⸗Greiz treten werde, dürfte welche etwa sonst noch von der Direktion der wenn die c 9 fests fahe vollstreckt wirds. W. r Lit. B. Zins Prioritäts⸗Obligat auf beruhen. Die „Weim. Ztg.“ erfährt öln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft bestim d J. estgesetzte Amortisation nicht innegehalt, - Zinsen von Prioritäts⸗Obligationen, auf glaubhafte Weise, daß Minister von eldern in Gera die sellschaft bestimmt werden, bezahlt. wird. h egehalten Inhaber empfängt am 1. April’ deren Erhebung innerhalb vier- wiederholt erbetene Heaestn 8 Rücksicht wesehachte

Zinsen von Prioritäts⸗ igatione 8 . 1 8 x 8 1 8

halb vier r denn vI „In den Fällen von a bis inkl. c bedarf es einer Kündigun 18. dcen bieses dand Zain nem Jahren von M1 in des vele. Gefundheit von Neuem erbeten hat und daß Herr v. Harbou als

Fehinsatagr ab nicht geschehen ist, verfallen zu ortheil 88 9 c sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an 8 h. dlenainsen n Otcober 18 88 sen s Feanee sein Nachfolger genannt wird.

Besellschaft. . er einer Ene eintritt, zurückgefordert werden, und bis 31. März re um vrnhen der Gefeüschaft. b Altenburg, 5. November. Das letzterschienene Gesetzes⸗ §. 3. 8 8) bis zöür. Bahlung des betreffenden Zins⸗Coupons, Zehn Thaler Preuß. Courant. 8 (latt enthält ein Patent, mit welchem das noch mit dem vorigen Die Inhaber der Prioritäaͤrs⸗Obligationen sind auf Höhe der 6 zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transport Cöln, den 1. Oktober 1801. Landtage berathene, wegen einiger, von der Landschaft beschlossener

9 5 betriebes, sport— Die Direction. Ausgefertigt. Modificationen des arsrhagnihen Entwurfes, aber bisher von

in denselben verschriebenen Kapitalbeträge und der dafür 188; ch ap aͤge und der dafür nach §. 2 zu c) bis zur Aufhebung der Execution. (Facsimile der SFeferil⸗ dem Gouvernement beanstandete Gesetz über einige Verhäͤltnisse des Unterschrift Stempel) der Civilstaatsdienstes nunmehr doch mit Gesetzeskraft verkündet

zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Cöln⸗Mindener Eis Süee e 2 8 b Eisenbahn⸗ In dem sub d ged 88 ; ; 8 Gesellschaft, und steht ihnen auf die Eis str In dem sub d gedachten Falle ist jedoch eine drei e Eisenbahnstrecken von Deutz Kündi zfri 8 st jedoch eine dreimonatl ier erschrif

. agF 5 8 8 1 H - . all. 1 eie 1 1 8b 5 2 8 8 . . 8 bis Gießen und von Betzdorf bis Siegen, sowie auf die Rhein⸗ vüanas ehg 188 8 kann der Inhaber einer Prh⸗ Pileetions⸗ ner. Sedge Datum der Zinszahlung.) wird. Das Gesetz enthält außer Bestimmungen über die Modali brücke sammt Zubehör, insbesondere aber auch auf den Reinertrag onate E von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Mitglieder.) kassirers.) täten der Anstellung, die Rechte und Pflichten der Staatsdiener aller dieser Bauanlagen vor allen Prioritäts⸗ und sonstigen Gläubigern Amortifattons lh Tage ab Gebrauch machen, wo die Zahlung des b im Allgemeinen und namentlich auch detaillirte Bestimmungen über sowie vor den Inhabern der Stamm⸗Aktien und der zu denselben Zu U v. 8 uantums hätte stattfinden sollen. 1 das Disciplinarverfahren und die dabei⸗ anzuwendenden Mittel, so gehörigen Zinscoupons und Dividendenscheine in gleichem Range mit lich . 1 haben Wir das gegenwärtige landesherr⸗ 8 E“ wie uͤber die Pensionirung eines Staatsdieners und die dabei hin den Inhabern der auf Grund des Privilegiums vom 26. Juli 1855 em Eö“ vollzogen und unter Un⸗ Finanz⸗Ministerium sichtlich des Anspruchs auf Pensionirung, Höhe der Pension u. s. w. (Gesetz⸗ Samml. S. 569) emittirten Prioritäts⸗Obligationen im den d Inst gel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch Bei der heute fortgesetzten Ziehung der aten Klasse 124ster einzuhaltenden Normen. Der Betrag der Pension steigt nach dem Betrage von Zwanzig Millionen ⸗Thalern ein unbedingtes Vorzugs⸗ eine Bewährle stun ee in Ansehung ihrer Befriedigung bniglicher Klassen „Lotterie fielen 3 Gewinne zu 5000 Thlr. auf Gesetze in allmäͤlig sich erhoͤhenden Sätzen bis zum erfuͤllten 44sten recht zu. Das Unterpfand auf die feste Rhei 11““ Gewährleistung von Seiten des Staats zu geben oder R E1“ 8 1 1 er. ut] Dienstjahre von 25 80 pCt. der Besoldung; vom erfüllten 50sten

7 säht feste Rheinbrücke und deren ten Dritter zu präjudiziren. zu g. oder Rech. Nr. 27,391. 28,608 und 90,951. 3 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Dienstjahre an kann sie nach landesberrlichem Ermessen bis 100

pCt. erhöht werden. Der höchste Satz einer jährlichen Pension ist

Monate unbe⸗

Intraden erlischt jedoch, sobald der St in Gemäßhei 1 -1 802 do 8b aat in Gemã eit 8 Das 9 4 r 8 N’r ; : 818. 227 7 8 84 399⸗ Fs. 18 und 19 des zwischen ahn und der Göln C b Das gegenwärtige Privilegium ist durch die Gesetz⸗Sammli 8 593 . 68, 8 Keke †Nr. 4308. 6132 Zohn⸗Gesellschaft unterm 22. Juni 1854 abges 8 8 isen⸗ ekannt zu machen. 116““; 8- Gewinne zu 0 0 Thlr. fielen auf Nr. 4308. 132. auf 2000 Thlr. normirt. Gef⸗Sam 8 22. Juni 18 abgeschlossenen Vertrages Gegeben Berlin 8531. 10,327. 11,170. 14,521. 15,040. 15 297. 17,283. 19,756. Ir e. M., 5. N her. Der Koͤnial⸗ (Ges.⸗Samml. für 1855, S. 237 ff.) durch Amortisation eines dem 221676. 22,223. 26,956. 26,976. 29,890. 30,004. 30 128. 32,362. —. Frankfurt a. M., 5. November. Her Königlich preußische Anlage⸗Kapital der Brücke entsprechenden Theiles dieser Anleihe 32 763. 35,641 35, 745. 42,738. 44,958. 46 654. 47,579. 19,103. Herr . Usedom, ist heute Beemätag han 8 4 82,703. 92,94 1: 32,4 . 748. 39734 811AA“ erlin wieder hier eingetroffen. E

19660. 49777. 51,317. 53,506. 53,733. 54258. 54,291. 39251 Großbritannien und Irland. London, 5.November

das Eigenthum der Brücke erworben hat. 582720 8 29 8 5 0 75 39 22 8 22 83 ) 73 2 73 958. 22 . 7 8 . . 6 5 h. 60,726. 61,661. 66,075. 69,226. 5258 30. 73,721. 73,958. Der Großfuürst Constantin begiebt sich, wie verlautet, in Folge⸗

Insoweit nicht der Staat vermöge der auf Grund des Ge⸗ M 877 25 92¼3 77362. 83,861. 84,915. 85,301. 86 687. 89 36. 89,956. . ; 8 b 76,924. 62. 83,864. 84,915 5,301. 86 687. ”066. 956 ihm aus Petersburg zugekommenen Depeschen, direkt (über Rotter⸗

78— 91,140. 91,824 und 92 216. 11“ h eseee 5 dam) nach Rußland. 50 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 128. 3412 ) nach 5 1-

8 vom 18. April 1855 (Gesetz⸗Sammlung S. 235) der Cöln⸗ hqCEö“ geleisteten Garantie für die Zinsen auf Grund dieses Privilegiums emkttirten Obligationen, auf⸗ 3799. 5072

5476, 6427. 9191. 9422. 10,025. 18,664. en Bemuühungen Lord William Hay s. dermaligen ECivie

kommen muß, haben sie auch v x 1 S F. 96* or den Inhabern der Stamm⸗Actien Sr; ar z 5, 355. 22,071. 22,245. Wu“ 8 und der zu denselben gehörigen Zinscoupons und Dividendenscheine— 11“ 30 1.9. 30,740. 31,325. 35,114. 36,835. 37,418. 40 149. 11942. tommessanns von Faschmir. Uen e gelungen, das Lagehush der au⸗ in Ansehung alles übrigen Gesellschaftsvermögens und dessen Er⸗ v ben 42,332. 50 748. 52,208. 54,547. 56,814 56,918. 57,126. 58,337. Unntte Entdeckungsreise im Innern Asiens nahe bei Kathgar in der träge das Vorzugsrecht N 65,087. 65 720 68114 70 470. 71,144. 71˙201. 71.206. Mitte des Monats August 1856 von einem dortigen räͤuberischen 8 „4 4ια* . 0,007. 19202.76. ,. 66 6 7 7— .47 11,2 8 8 8 r 8 8 7 8 1 5

Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849, 14. Februar 500 Thaler Preuß. Courant 90 326 90,971 91,959 92751 und 92,909. Frankreich. P aris, 9. November. Der „Moniteur 1853, 1. September 1853 und 12. April 1858 1“ 91,345 IV. Emission Lit. B II“ 81928 8 1 Nr. 1022. 1102. 2090. 4600 bringt hbeute die amtliche Bestätigung von der am 31. Oktober zu 9 . „,1 * 5 8 8 888 8 2 8 v. . 78 8 9) 8 290 ) 8 2 1 ‿2. 98 6 8 IIEö Se; I . 8 Irv b Stuͤck Prioritäts⸗-Obligationen um Gesammtbetrage von 18 274,500 8 1 3 8799, 10,635 11,197 11,831 11,945 12,401 12,572. 12,641. London erfolgten Unterzeichnung der Uebereinkunft zwischen Frank Thalern nebst Zinsen das Vorzugsrecht vor den auf Grund des Inhaber dieser Obligation hat einen An⸗ 12,821 18230 18.282 19 703 21,831 99 246 23 140 23,899 reich, England und Spanien, worin dieselben erklären, „daß sie zu⸗ gegenwärtigen Privilegiums zu emitti E111“A“ 8 theil von Fünfhundert Thalern an dem i ““ e“ u“ sammentreten zum Zwecke gemeinschaftlichen Vorgehens, um von dst Zinse Wwilegtums zu emt irenden Prioritäts⸗Obligationen . Gemäaͤßheit Allerhöchster Genehmi nb 25,961. 26,232. 27,868. 28,713. 29,184. 29,383. 30,086. 31,665. Mexiko die Genugthuung zu erlangen die es ihren Beschwerden neb 1 ausdrücklich gesichert. nach den Bestimmungen des d vh 31,690. 31,809. 32,663. 35,014. 35,640. 36,802. 38,459. 39,803. schuldiꝛ ist.” Nön gber Art L Weise ber Action deutet das 11ö“]; des Gesellschafts⸗Kapitals durch Emission vilegiums emittirten Kapitale ’” 7 g. 42,702. 45,241. 46,730. 48,883. 50,719. 50,913. 53,616. 53,828. Blatt nicht an Die spanische Regierung hat ibrem

von Actien oder Prioritäts⸗Obligationen darf nur dann erfolgen Thalern Prioritäts⸗Obligationen der Eöln⸗ 55,184. 55,458. 56,063. 57,747. 58. 597. 58,805. 59,502. 62,269. & ““ JJ16“ gen, G en der Cöln⸗ v11“ 66 693 68,500 70,361 71.894 72 479 Havannah⸗Geschwader bereits Ordre ertheilt, in den mexikanischen

66,693. 68,500. 70,361. 71,894. 72,479. Meerbusen einzulaufen und dort weitere Befehle abzuwarten.

wenn den auf Grund des gegenwärtigen Privilegiums emittirten, I1 62,634. 64,086. 65,748. 3 den 22 952 2 927 JS 5 80969 7295 7 65 Lc 8 : . 2 3 8 73,027 119. 84,520. 84,959. 86,062. 87,295. 87,650. Spanien. Aus Madrid 5. November, Morgens, wird

so wie auf Grund des Privilegiums vom 26. Juli 1855 g Juli 1855 noch Die Direction. Oer Spezial⸗Direktor . 914. 8535. 941·458. 91,626. 93,130. 93 827 und 94.240 a N- * Untur⸗ elegrapbisch gemeldet: „Ein unerheblicher republikanischer Aufruhr⸗

weiter zu emittirenden Prioritäts⸗Obligation IV. Emis 3 2s »Obligation Iv. ssion Littr. B. Fafnihe ver esa das Vorzugsrecht ausdrücklich eingeräumt und sicher⸗ G b C Unter⸗ Berlin, den 7. November 1861. 1 Versuch fand in Medina⸗Celi statt; der Anstifter wurde festgenom⸗ Eine Veräußerung der Bahnkö tions⸗Mitglieder. Kausgliche Genergl⸗Kotterie: Nirsekeen men; das Herbeirufen der bewaffneten Macht war nicht noͤthig.⸗ höfen erforderli g der zum Bahnkörper und zu den Bahn⸗ Ausgefertigt. Italien. Das italienische Parlament wird bereits am en erforderlichen, der Gesellschaft gehörenden Grundstücke ist (Untersch F ; Ftli 3 8 20. November eröffnet werden. Das Einberufungs⸗Dekret wurde unstatthaft, so lange die Prioritäts⸗Obligationen der gegenwaärtigen ““ rift.) Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und vu G. Rovemhen in Turi s erwartet Emission nicht eingelöst sind. Medizinal⸗Angelegenheiten. zum 6. November in Turin orwarret. ö“ Diese Veräußerungs⸗Beschränk ; ; 1 B. 8 8 Der neue Kriegs⸗Minister della Rovere ist mit der militairi⸗ die außerhalb der B 1 ae ung bezieht sich jedoch nicht auf Cöln⸗Mindener Fssenbahn-⸗Vefenschaft.— 8 1 sschen Reorganisation beschäftigt und hat zunächst ein Gensdarmerie⸗ 1““ 2 und der Bahnhöfe befindlichen Grund⸗ Anweisung zu der Prioritäts⸗Obligation (IV. Emission Lit B.) Nr. Dem Komponisten Aug ust Schaeffer hierselbst ist das Elitencorps gebildet, wozu die Infanterie⸗Bataillone 12. pis Ka⸗ Sse. nicht auf solche, welche innerhalb der Bahnhöfe etwa 8 1 über 500 Thaler. Praͤdikat „Musikdirektor“ verliehen worden. vallerie⸗Schwadronen 25 Mann liefern. In voriger Woche gingen u1 1 Gemeinden zu öffentlichen Zwecken abge⸗ Inhaber empfängt am 1. April 18.. gegen diese Anweisung eö86AX“] 3000 Karabinieri nach den neapolitanischen Provinzen ab, 1000 1 18 1111“ w andere gehen in dieser Woche na Sicilien und 300 sind in auis . 5. 3. vbö be. b an den drgz öffentlich Bekanntmachung Berlin, 7. Navember⸗ Se. Majestät der sthnig baben Aller⸗ 1““ 88 881 1.e cg⸗ vorgekommen waren. Rlücksichtlich der Amortisation und Kündigung der Prioritäts⸗ neten E111““ Serie der Zins⸗Coupons zur vorbezeich⸗ gnädigst geruht: Dem. Chef des General⸗ G 12 Armes⸗ Man liest in der Turiner „Gazzetta di Popolo“: „Wir haben Obligationen, so wie des Verfahrens behufs der Nichtigkeits⸗Er⸗ b 16 General⸗Lieutenant Freiherrn von Moltke, die niß sen kürzlich angezeigt, daß die italienische Freimauerei einen Groß⸗ klärung angeblich vernichteter oder verloren gegangener Prioritäͤts⸗ Die Direction. Ausgeferti Anlegung des von des Herzogs von Sachsen⸗Cohurg⸗ 0 ha Hoheit meister gewählt habe, und da wir seinen Namen nicht anführten, Obligationen und rücksichtlich der öffentlichen Bekanntmachungen (Facsimile der Unterschrift zweier (Facfimile sesgefgece⸗ Unter- ihm verliehenen Militair⸗Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernesti⸗ so behauptete das „Echo de Bologna“, daß es General Garibaldi gelten dieselben Bestimmungen, welche in den §§. 4 bis inkl. 10 Directions⸗Mitglieder.) schrift des 1““ nischen Hausordens zu ertheilen. sei. Das klerikale Blatt irrt sich, nicht der berühmte General, des vorerwähnten Privilegiums vom 26. Juli 1855 getroffen sind 1 8 wohl aber eine sehr hohe Persönlichkeit, deren Namen wir jedoch b der Maßgabe, daß S I b augenblicklich nicht nennen können, ist zum Großmeister gewäblt a) die Kündigung der Prioritäts⸗Obligationen seitens der Cöln⸗ 8 1111A1X“” worden.“ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft nicht vor dem 1. April 1866 G Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegelstraße Urailand, 5. November. Die „Perseveranza“ meldet aus geschehen darf und Nr. 6, wird für das gegenwärtige Winter Henerrang dten d. M. h. Nrapel, 3. d. M.: Eialdini schließt seinen Abschieds, Tagesbefehl 4 b 8 b ranke - zei - e oder augenärztli⸗ Neapel, 3. d. M.⸗ ¹ en [Sesles b) die Verbindlichkeit der Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Verzinsung 8 ct. sch agcten sic Frselbfs hinichegrittags von 423 Uhr g an das 6. Militair⸗Departement mit folgenden Worten: Ich boffe, ausgeloosten Prioritaͤts⸗Obligation mit dem 31. März Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch freie Arzenei. daß wir bald ein anderes Feld finden werden, wo wir unser wur⸗ 3 es auf die Ausloosung folgenden Jahres erlischt, wenn die Die Anmeldung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird von den digere Feinde bekämpfen werden. Ausloosung selbst im Ausloosungsjahre öffentlich bekannt ge⸗ in der Anstalt wohnenden Assistenz⸗Aerzten zu jeder Zeit entgegengenom⸗ Messina, 3. November. Der Syndikus veröffentlicht eine men. Diejenigen Kranke, welche eine unentgeltliche Aufnahme nachsuchen Ministerial⸗Verordnung wegen Demolirung der Citadelle.

wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich zu melden. Privatkranke können gegen Bezahlung der reglementsmäßigen Kurkosten Griechenland. Aus Athen, 31. Oktober, wird gemeldet,

Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen find nicht befugt, 8 aufgenommen werden, soweit die Räumlichkeit es gestattet. daß durch königlichen Erlaß vom 25. Oktober ein Ausschuß zur die Zahlung der darin verschriebenen Kapitalbeträge anders, als Berlin, den 1. Nobember 1861. Organisirung einer Grund-Kreditbank ernannt, und das Gesez du w Dr. B. Langenbech. plizirt worden, wodurch die Gü⸗

ltigkeit der gemischten Eyen zwischen

nach Maßgabe der im §. 4 getroffenen Bestimmungen . zu fordern, 8 zmer Medizinal⸗L Nrofessor, Direktor des Koͤniglichen 1 8 . ausgenommen: Geheimer Medizinal⸗Rath und Prefessa, eSgi Christen verschiedener Konfession geregelt wird⸗