1861 / 271 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““ I 8 8 11“ 4

ö1111“X““ Berliner Börse vom 11. Novem ] 249. Königli

b 8 8 2 2 pHg „Anstalten des In- vierteljat 4 9 ch P 2 1 sch E 18 1“ Fzrrahe vehren Beüeban 8 2 X N- 1 A 22 0 8 für das erteljahr 1 g . 8 ür gerlin die Expedi ion! es Königl. Amtlicher Wechseh-, Fonds- und Geld-Cours. lIisenbahn-Actien. aa—“ 2 Preußeschen Staals-Amheigers: 8

Brf.]Gld. 1 Zf Brf. Gld. n A etien Br.] Gld. preis-Erhöhung. g b 3 8 ei . 9 Ah ] 4 b 1 88 8 (nahe der Leipzigerstr.)

8

Wechsel-Course. Aachen-Düsseldorfer 83, 82 Berlin-Hamburger.. Pfandbriefe. 8 Aachen-Mastrichter. do. II. Em. 44 dito 250 Fl. 2 M. 141 140 Kur- und Neumäöärk. 92 ¾do do. Lit. B. 86; (boe amnsm. . 96

Namburg 300 M. Kurz 150 150 8% 0. do. 4 101 101 Berlin-Anhalter ... 8

1“

9 10¹½ dito . 300 M. 2 M. 150 149 ¾ Ostpreussische 3 ½ 87 ¾ ..1115 do. Litt. D. 42 1017 London 1 L. S. 3 M. 6 21 6 21 d 4. PBerlin Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner 5102 Sri.. 300 Er. 2 M. 298, 279 Pommersche.. 91 ¼ 90 Berlin-Stettiner.. 120 ½ do. II. Serie 9494, Wien, örtr. Währ. 150 Fl. 8 T. 72 ½ 72 8% 30. . 100 ¾ 100¾ Bresl.- Schw.-Freib. do. III. Seriesid. 94 91 dito 150 Fl. 2 M. 71 71 ½⅔ Posensche. 102 ¼ Brieg-Neisse „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D.45½ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26/ 56 22 11I1““ (Cöln-Mindener 3 ½ Cölo-Crefelder 968, Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 56 22 do. neuea 4 Magdeb.-Halberst... 263 ½ Cöln-Mindener..... 1 1013 en Leipzigin Cour. im 14 Thl. 42., 99 Schlesische V 5Magdeb.-Wittenb... 40 ½ do. II. Em. 5 104 ½ 104. 8 053 100 Thlr. .... 88 T. b 99 Vom Stast garantitte Münster-Hammer... 96 eo. eF5 I1I1. NohA 271 Petersburg 100 S. R. 3 W. 95 94 Litt. B.. FNiederschles.-Märk.ü 97 EED1“; br 8 IWarsehan 90 S. R. 8 T. 85 x⅔ Westpreusse 86 ½ Niederschl. Zweigb.. ““ 100¼ 993

Bremen.. 100 Th. G. 109 EEöI1.A““ 3do. (Stamm-) Prior. ä Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Halberst. 4 102

e. 91 88 8 Lit. B.% Nas burs-Wittenb 858 Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: 8 Frankreich, Paris, 10. November. Durch die voͤm IIIIEPphnhentenbrieke. S Deeh JNari. 138 ersenk⸗ hea 58 998 Dem Wirklichen Geheimen Rath, Ober⸗Schloß⸗Hauptmann Minister des Innern den Präfekten neuerdings ertbeilten Instruc⸗ Fonds-Course. ssgar- und Neumärk. [prinz Wilh. (St. V.) U if n 4 1989 und Intendanten der Königlichen Gärten, Grafen von Keller, tionen in Betreff der nicht autorisirten Wohlthaͤtigkeits⸗Gesellschaften, 101 IPommersche..... „Rheinische. .. do. do. III. Serie 2 und dem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant Freiherrn von insbesondere der Gesellschaft vom heiligen Vincenz von Paula, 107 ½ Posensche..... do. (Stamm-) Prior. 32 95 do. do. IV. Seried; Manteuffel den Stern der Komthure des Koͤniglichen Haus⸗ welche nicht bloß Wohlthun übt, sondern auch Politik treibt, hatte Rhein-Nahe ..... . 1970ber-Schles. Litt. A 4 Ordens von Hohenzollern; ferner sich der Bischof von Nimes, Misgr. Plantier, bewogen gefunden,

Corschenbroich an den Kultus⸗Minister einen Brief zu richten, der ganz nahe an

H das Gebiet der Injurien streift, und z. B. „das Säbel⸗Regiment“

anklagt, daß es „das Herz der christlichen Liebe mit eherner Faust

bnAʒS

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, preussische ß Nahe. 1854, 1855, 1857, 1859, 102 Rhein, und Westph. Sen. eEEg. Gdb. 37 85 11. 18 inb Dem praktischen Arzt Dr. Sporenberg in dito von 1853.. Schlesisch9he.. 2 Feüvinser .-Can 3 2 1 88 ü412 ns. hn Seeteaeecteh seee. röö . 89 pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 122 ¾ 121†,0. (üun 6 gr 8 28 ½ 8 üh S 8 1 und 2 dem Z“ Schläge regeln zu wollen, en- 5 1“ . 8 142 8 ltt. PE. .2 psolh6he b . 5 9 5 9 NSBI6 Kur-u. Neum. Schuldverschr. 87 ¾ Friedrichsd'or 13 1 13 ½2 do. do. do. 8 pr. Wilh. (St.-V.) 1.8.5 1 1 V beeilt 1414“ zu Ans egjttgnn 5 Oder-Deichban-Obliga tionen 99 ³ Gold-Kronen 9 6 Wo See kein notirt ist, 88 28 Ss Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und land hat darauf dem Bischofe folgende vom 8 d datirte und hente . 8 eer . re rünz werden usancemässig pCt. berechnet. eees . je5 8 G 21 40r 8 1““ 8 95 1gen D Berliner Stadt-Obligationen 102 Andere Goldmünzen gg Medizinal⸗Angelegenheiten 3 vom „Moniteur“ veröffentlichte Antwort zukommen lassen:

658 bs 87 à 5 Thl[r.. 110 Prioritäts-O blig. Rheik ““ ; ; . 3 Eek. Teen 1 eeʒe s Aachen-Düsseldorferr4 88, do. vom Staat gar. 32 Am Gymnasium zu Brandenburg ist die Anstellung des Schul— Monseigneur! Das Schreiben, welches Ew. Hochwürden an mich Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 105½⅔ .“ 6 9 - 8 gerichtet und in mehreren pariser und Provinzial⸗Zeitungen bei Gelegen⸗

b do. II. Emissior 88 so. III. Emission. 42¼ 5 951 mts⸗Kandidaten Wegener als Kollaborator genehmigt worden. mel ssion do mission amts b andidag gener genehmig heit des vom Minister des Innern in Betreff der Wohlthaͤtigkeits⸗Gesell⸗

do. III. Emission 94 Khei Nahe v. St. gar. 4 6 9 nein-Nahev gar dbIHaften erlassenen RNundschreibens hat einrücken lassen, scheint mir in

4 Jo. II. Emission 707%— Rhri.-Crf.-Kr. Gladt nmaehreren Punkten tief bedauerlich. 5 r unbestrittenes Recht, Monseigneur, münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. zergisch Märkische. *101 8 1 ö die Grundsätze und die Maßnahmen des ministeriellen Nund⸗

Das Pfund fein Silber ö1“ 100 do. III. Series42 i Justiz⸗Ministerium. kee verr W“ .“ i xx 888 1 M“ e 8tNIn . Der Landgerichts⸗Referendarius Ferdinand Reiners zu eine derselben dadurch verletzt schien, und konnten 8 e bei einem Feingehalte von 0,980 und darüberr. .. 29 Thlr. 21 Sgr.] 15 5 Peric 103 8g. UI- B Aachen ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Ad⸗ Weise für die Sache einer mildthaͤtigen Gesellschaft eintreten, welcher Feingehalte unter 0,980. ““ 20 Sgr. do. Düsseld Eiuf pr. 90 Thürin fans 8 vokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu übrigens die Regierung, die Ausführung der Gesetze fordernd, volle Ge⸗ vA1“ 15. do. II. Serie de 8 Föln ernas vorde. 1— rechtigkeit hatte wiederfahren lassen. Aber die Wärme der Ueberzeu⸗

do. (Dortm.-Soest) 4 1 a. III. ve gung und die Freiheit der Erörterung dispensiren Niemanden von der

Berg -Mrk do. II. Ser. 4. g;s IV. FSerie 3 18“ 1 Beobachtung der Wohlanständigkeit und der Regeln der Mäßigung. Zur 8 Ser ter. 98z wilh v 4 83 845 Vertheidigung einer Ansicht, die Sie für richtig und wahr hielten, be⸗ i97157 E (Here nbilter . 10,9 1 Berlin, 12. November. Se. Majestät der König haben durfte es nicht der Anwendung bitterster Ausdrücke gegen einen amtlichen Wichtamt sche Notirungen Allergnädigst geruht: Dem Oberst⸗Kämmerer, Wirklichen Gebeimen “” veus 1 8 Rath Grafen von Redern, die Erlaubniß zur Anlegung des weisen, war eFenscht nöthi htmaͤßige Huldegung 8 b 4 1 g, andere Gesellschaften zu insultiren und sie dem Hasse

2fEBr.]Gld. Lt [Zf B.. dGld. von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Groß⸗ und der öffentlichen Verachtung b nschecthh⸗ zu bezeichnen. 4 Ausl. Eisenbahn- 8 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. VWI“ 59 7 585 kreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen. sch. Monseigneur, die französische Geistlichkeit in den „achtungsvollen Vor⸗ Aetien. 6 do. rm -Anleihe.. 2 8 1b stellungen“, auf welche Ihr Schreiben anspielt, wahrlich nicht aus. Gestatten Stamm-Actien Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 2 do. n. 100 Fl. Loose 58 2, 572¼ 5 Sie mir, Ihnen zu sagen, wie sehr ich es bedauere, daß Sie, indem Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 93 ½˖ Bremer Bank do. neueste Loose.. 5 59; D““ 8 Site sich doch dieser frommen, verständigen und vaterlandsliebenden Geistlichkeit Löbau-Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 90 8 Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 865 der gallicanischen Kirche erinnerten, diese sich Ibnen darbietende Gelegen⸗ Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank . 6do, 6 Apl. 5 985½ heit nicht benutzt haben, auch deren ruhige und würdige Sprache nachzu⸗ 4

8*

A

4

AʒGʒFʒAMʒAEGʒAMEʒAUEENʒ

ESSnö=g

Braunschweiger Bank.

; V 6 zres Nove Ihre Majestäten ; g Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 posener do. 86 b do. v. Rothschild Lst. 5 Preußen. Breslau, 11. November. ““ ahmen. Meine Pflicht und mein amtlicher Charakter halten mich fern Mecklenburger .4 Berl. Hand.-Gesellsch. 1 298 do. Neue Engl.Anleihe 3 60 ¾ 597 der König und die Königin sind mit hohem Gefolge so eben, von Allem, was nc Leidenschaften des Landes aufregen kann. Deshalb Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Credichank do do. 4 ½ 89 3 Uhr Nachmittags hier eingetroffen und haben sich unter dem Ge⸗ bitte ich Sie, Monseigneur, daß Sie künftig darauf verzichten möchten, Oester. franz. Staatsbahn5 Schles. Bank-Verein. 4 AE1“““ do. Poln. Schatz. 0 bl. 4 79; läute aller Glocken nach dem Königlichen Schlosse begeben. In über religiöse oder politische Angelegenheiten an mich Zuschriften zu rich⸗ Pommersch-Rittersch B 3 Gothaer Privatbank... 5 do. do. Cert L. A. 5 9252 den prachtvoll geschmüͤckten. Straßen wogte trotz des unguͤnstigen ten, in denen ich nochmals Verdächtigungen und heftige Angriffe zu be⸗ Hannoversche Bank... 95 % ,do. do. L. B. 200 Fl. 23 Wetters eine zahllose Menschenmenge, die Ihre Majestäten mit klagen baben würde. Ich würde darauf wahrlich passender Weise nicht Ausl. Prioritäts- 593 Leipziger Creditbank.. 65 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 85 nicht enden wollendem Jubel begrüßte. ohne lebhaftes Leidwesen meinerseits und nicht ohne schweren Schaden für ev 1üen; Luxemburger Bänk.. 85 1à§o. Part. 500 Fl. 4 8 110 November. Die Betheiligung an den die Religion antworten können, deren Diener man achten muß, selbst wenn 8 Actien. Industrie-Actien. 98 Meininger Creditbank. 77 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Wahlee de Var⸗ ervorsteher der Residenz war sehr ü Es sie sich von dem Wege der Gelassenheit und christlichen Liebe entfernen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 71 ¼ Norddeutsche Bank... Rhen 8 Genehmigen Sie ꝛc.

t

V 87 Hamb St.-Präm.-Anl. 98 Belg 0blig. J. de PEs’4 Minerva 17 16“ Oesterreich Credit....

88818

ÖSSN

—*ʃ—q△—nꝛqeʃℳkö

8

V 53 wurden gewählt fuͤnf Liberale, vier Ministerielle. Der Wortführer Der Minister des öffentlichen Unterrichts und des Kultus

8 2 Neue Ba0 35 FI. 31 der liber i Dr. Schläger, wurde wiedergewählt. Rouland. Faemb et he. 442 ö“ E“ 51 [Neue Bad. do. 35 Fl. 31 30 der liberalen Partei, Dr. Schläger, olt. E1““ 256“ 255 ½ S.beee. Ehsp an8e9. 163; 1024 etinse Fen erii⸗ 73 Schwed. 10 RI. St. Pr.-A —- 10 ½ Bayern. München, 10. November. Der von dem Staats: Paris, 8. November.

EnRE=W===F

Oesterr. Metall... 48 V ’1 Ministerium Sr. Majestät dem König unterbreitete Entwurf des Der Contre⸗Admiral Jurien de la Gravière hat, wie der

F eegvI * ve ; Föee Anbalter 158 ½ . 198 gem. Oh e Landtags⸗Abschieds hat, laut telegraphischer Depesche aus „Moniteur“ heute meldet, gestern Morgens Paris verlassen und 71. hee. IEEETEEb Fr 74 5 ½ nn. im WMnea Ar. 78 12 B.s E“ Fin. Oesterr. Metalliques Monarchen erhalten. Unmittelbar nach dem Schlusse des Land⸗ „Massena nach Mexiko einzuschiffen. Die Fahrzeuge der mexika-

48 ¼ 2 2 gem 1 Ssee 8 tags sollen mehrere schon seit einiger Zeit erwartete Veränderungen nischen See-Division werden einzeln abgehen. Ihr erstes Zu⸗

2 32 - aeee in den höheren Beamtenstellen zu LE1“ 88 889 88 saninhegtr gt e in

——— 1 Schweiz. Bern, 8. November. In seiner heutig en Sitzung tiniqt 8 ei Ge ader komme de nna

EBerlin, 11 November. Die Börse war heut belebter und fester,] beliebt und theilweise recht animirt; Banken blieben still, nur Darm- hat bEEEE1““ zur Bnseeflichugh der Vius zusame und gehen von dort nach Vera⸗Cruz.

nur am Sechluss ermattete sie wieder; Eisenbahnen waren vorzüglich städter wurden stärker gehandelt; Fonds waren behauptet. la⸗Grand⸗Affaire ernannt, nämlich Duplan Veillon, Untersuchungs⸗ Portugal. Lissabon, 10. November. Der Koͤnig ist am

Bin 1116“ H“ richter von Waadt, und Piaget, Prͤsident des Staatsrathes von Fieber erkrankt und sein Zustand sehr beunruhigend. Oeffentliche

8 198f 8019 88. o n Neuenburg. Vom französischen Ministerium wurden als Kom⸗ Gebete sind angeordnet. Eine Consultation der Aerzte hat statt⸗

vhaerb eg. 888 8. enschaft bezeichnet: Gaillard, Mitglied des gefunden, und die Minister sind zusammenberufen. Der Zustand Redaction und Rendantur: Schwieger. Appellationshofes in

A&

—Q—

missare in gleicher Eig 1b 4201 4 mam.

1 aris, und Poissat, Appellationsrichter in des Infanten August hat sich ebenfalls verschlimmert. vrp; vr. Dijon. Zeit und Ort, wo diese internationale Kommission sich zu Italien. Aus Italien wird uͤber Paris, den 11. Novem⸗ Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 8 Urt, 8 1 8 4 e EE11““ 8b Fis⸗

Rudolph Decker). veersammeln hat, wird dieselbe selbst bestimmen. (Köln. Zͤä frr. gemeldet, daß der vers Pietsn Em anne ds Kisenohe⸗

n132vS 0221 w 1c9.2.

2 8 5 . 8