1861 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 b 8 5 8 8 8 1b 8

1 8

8 e 8 br nn 1 1 8. 8 vpa⸗s üee baträgt: 1 1161AX““ . Berliner 8 1 n8 für veereebe. 8 K U n 1 g 1 1 ch P 8

2 Ale post-Anstalten des In⸗ und

rĩr E u 1 8 Auslandes nehmen Bestellung an,

1 e“ für Berlin die Expedition des König

in allen Theilen der Monar Preußischen Staats-Anzeigers: 4

Amtlicher Wechset-, Fonds- und Geld-Cours. Jbbezx..L44p.““ SrF. CI. Am [Er. 0Id. T-FXrege.. Se, ia en miute,e FEr I e1ö

Stamm-Actien.

em Hn eiefer 83, Berlin-Hamburger..

9 8 v Pfandbriefe. AKAachen-Mastrichter. 19 ½ 18 do. II. Em.

L.needan. -. 280 PI. 2M. 1418 1402 Berg.-Märk. Lit. A. 101, ,100¾ Berlin- Potsd.-Mlagd.

Hamburg .... 300 M. 8 151 150 * Kur- und Neumärk. 93 ½ „do. do. Lit. B. 86. db. Litt. 3.

Lan 8 .. 300 M. 84o. do. 101¼ b Berlin-Anhalter [139 ¾ 138 do. Litt. C.

London 1 1 8. Ostpreussische.... „Berlin-Hamburger..— [115 ¾ do. Litt. D.

ö1qAö1ö“—““ I1A“X“ Berlin Potsd.-Mgcd. 152; Berlin-Stettiner .....

Wien, östr. Wühr 150 FI. . 8 [Pommersche.. Berlin-Stettiner.. 120 5119 ½ do. II. Serie

g 8 150 Fl. 5 O. .. Bresl.-Schw.-Freib.. 111⅔ 110 G do. III. Serie

i bne i d. I 100 Fl. lPosensce Brieg-Neisse 8 48 ¼ 47 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. F 6 Sainld. W. 100 Fl. 8 do. AE 11““ Cöln-Mindener..... 5 161 ¾¼ Cöln-Crefelder AAJ. Magdeb.-Halberst. 264 (Cöln-Mindener.

1 EE11ö1X“X“ Leipzig in Cous- im 14Thl. 95 99 Schlesische Jhlasdeb.-Wittenb.. 40½ 39.2 „[Vom Stast garantirte Münster-Hammer... 96

Fuss 100 Thlr..... 8 T. 5 8S Petersburg 100 S. R. . 3 W. 8 Tit. B. Niederschles.-Märk.. 97 do. III. Um. Niederschl. Zweigb.. do. do

dito 100 S. ER 3 M hne (Westpreusse.. 8 NM arschau 90 S. R., .. 53 P do. (Stamm-) Prior. do. IV. do.

2 NN11A11A1“ do. Lit. B. 3 ½ 115 Magdeburg-Wittenb. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer 28 Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 53 do. Conv 8

Freiwillige Anleihe... Pommersche.. 8 Rheinische .. do. do. III. Serie von 1859.. Posensce.. do. (Stamm-) Prior. 96 ½ do. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussischee. Rhein-Nahe... ... 20 Ober-Schles. Litt. A.

1854, 1855, 1857, 1859, Rhein, und Westph. Khrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Litt. B. ““ Sächsische Stargard-Posen 89⅔ do. Litt. C. dito von 1853 Schlesischhohe Thüringer.. 110 ¼ do. Litt. D.

Wechsel-Course.

8 8 “]

N

8—

W2WN=2NW=ÖB ʒESbwʒH’SbN

825,—

"x’

*

veuEsxl.nnerx

b 114146“*“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: JZ eichnung und Beschreibung

Dem Justizrath und Ober⸗Bürgermeister Groddeck zu Dan⸗ erkannt ist, zig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem f Jahre, von jenem Tage angerechnet, und für den Umfang emeritirten Superintendenten von Willich zu Franzburg, dem bis⸗ reußischen Staats ertheilt worden. herigen Direktor der Provinzial⸗Gewerbeschule zu Stettin, Lud⸗ 1 11““ wig Eicksen, und dem Stadtältesten Friedrich Wilhelm Schultze zu Charlottenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter h Klasse, dem pensionirten Strafanstalts⸗Aufseher Martin Siekaff Dem Königlichen Premier⸗Lieutenant Herrn Maxim. Pleß⸗ 11141“*“ b Wilhb. (Cosel-Odbg.¹ —0 28 do. Litt. E. zu Mücheln im Kreise Querfurt das Allgemeine Ehrenzeichen, so ner zu Samter ist unter dem 14. November 1861 ein Patent Prämien-Anl v.1855 8100 †h. Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm.-) Prior./ 4 ½ do. Litt. F.4 wie dem Schutzmann Voigt zu Berlin, dem Porzellandreher auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese 111.“ Friedriehsd'or ...... 2 do. do. do. 5] fPr. Wilh. (St.-V.) 1.8. 5 Friedrich Wilhelm Albert Pennecke zu Charlottenburg und naen elektro⸗telegraphischen Apparat zur Beförderung don

Oder-Deichban- Obligationen Gold-Kronen. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Series5 dem Matrosen vierter Klasse Gesch von der Matrosen⸗Division I Schriftzügen und Zeichnungen Berliner Stadt-Obligationen

Andere Goldmünzen bC““ do. III. Seriex . der Marine-⸗Station der Ostsee die Rettungs⸗Medaille am Bande auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ do. üüPbee 8 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

ACʒʒʒVʒ S

9- 9-

E

qW=2AW=‧8AN=ÖN=RSFS

—9 ρ S ꝓNRESAN 85

%

*

x *—

0 S

o

4 2 1

28 2

EE“

5 T.. . .. . Prioritäts-O blig. Rheinische 4 b . 8 an es jschen S 2 T. v“ zu verleihen; ferner V fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

„— do. vom Staat gar. 3 ½ 8 18 8 —2 72 Den Prediger Stahn an der hiesigen Friedrich⸗Werderschen A“ 87848. WM Pmiseie., Kirche zum Konsistorial⸗Rathe und Mitgliede des Konsistoriums der

EEFFEEE

do. III. Emission 94 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 8 1 18 1 Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. 4 ½ 97. Provinz Brandenburg zu ernennen. 1 * Verfuͤgung vom 12. November 1861 die Post 1 2 do. II. Emission 2 Rhrf.-Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ vW“ ie Post⸗ ünzpreis des Silbers be der Königl. Münze. Bergisch Märkische. do. II. Sericl4 8 4 Verbindungen zwischen Wien und Konstantinopel öb1u.“ 11114““ 14“ Die in Nr. 267 des Staats⸗Anzeigers vom 8ten d. Mts. betreffend. do-IIl- S .81 3 ah 8062 enthaltene Bekanntmachung, betreffend den Schullehrer Burghardt 1 b“ 8 88 88r. do. IV. Sene 1 . zu Helfta im Mansfelder Seekreise, ist dahin zu berichtigen, daß Nach einer Mittheilung der Kaiserlich österreichischen Ober⸗ 4 Sgr. o- Hüsseld-Ellf Pr. Tnüringer derselbe nicht das Allgemeine Ehrenzeichen, sondern den Rothen Postbehörde sind die in diesem Frühjahre auf dem Wege über do do. II. Serie o Adler⸗Orden vierter Klasse erhalten hat. M“ (gzernawoda und Küstendsche eingerichteten Post⸗Verbindungen do. (Dortm.-Soest) do. III. Seric 1 .“ zwischen Wien und Konstantinopel fuͤr die Winterzeit aufgehoben ““ 1 1 .““ 3 . vr2 worden. Es bestehen demnach zwischen den letztgedachten Orten 1“ .... 1 2 (ss. 8.) 1t 8 Beerlin, 16. November. 1“ nur noch auf den Routen uüͤber Semlin und Belgrad und resp. 1 2 1 4 ½ 102 ½ 10 :1 5 do. .Emission bar b b 8 über Triest Post-Verbindungen, welche sich zur Zeit wie folgt Nichtamtliche Notirungen Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen, und gestalten: 1 ee 8 7Iv. an e vff Prinz Carl von Preußen sind von a) Auf dem Landwege über Semlin und Belgrad: -. GId. b . c. Gld. reslau wieder hier eingetroffen. aus Wien jeden Montag 6 ½ Uhr früh, Ausl. Pisenbahn- V Inländ. Fonds. AAbusl. Fonds. Ni ö“ 58 . Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen in Konstantlnopel am G Montage Morgens; Stamm-Actien. K V.ns Bk. Act Wö“ Sg bb11“ * hat sich von Breslau nach Dresden begeben. FZaaus Konstantinopel jeden Mittwoch 11 Uhr Abends, 8 ass.-Vereins-Bk.-Act. raunschweiger Bank. 8

do. n. 100 Fl. Loose 59 V 1 3 —2 1 9 g Amsterdam-Rotterdam 87 ¾ 86 Danziger Privatbank 4 Bremer Bannl w““

3 6g. eie. 5 5028 88 .“ Abends

Löbau-LZittau skönigsberg. Privatbank 4 ge itbank.. uss. Stiegl. 5. Anl. . 5 C6. 1“ 1b J““ S 5 ; Ludwigsbafen-Hexbach 4 135 134 F““ do. do. 6 Anl. 5 99: 98 ¾ Der Königliche Hof legt morgen die Trauer auf drei Wochen 5] Nn. dem Seewege über Triest: Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 111 110 posener V 166“ do. v. Rothschild Lst. 5 100 für Seine Majestät den König Dom Pedro V. von Por⸗ aus Wien jeden Freitag 8 ½ Uhr Morgens, 1 Mecklenburger. 4 49 8 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank do. Neue Engl. Anleihe 3 60 ½ 5 tugal und Algarbien an. in Konstantinopel am nächsten Donnerstag Abend;— Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 46 i Disc. Commandit-Anth. 4 .[Genfer Creditbank.... do do. 4 ½ Die Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, und zwar aus Konstantinopel jeden Sonnabend 10 Uhr Vormittags, Oester. franz. Staatsbahn 5 134 ¼½ Schles. Bank-Verein.. 116164“ do. Poln. Schatz.-Obl. 4 G die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Handschuhen in Wien am nächsten Freitag Abends. 29 gEe Pommersch. Ritterseh B Gothaer Privatbank... do. do. Cert 18 und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem Kopfputz mit Die Post-Anstalten werden hiervon mit Bezug auf die Ge⸗

3 1b Hannoversche Bank... 888 2 V R.4 weißen Handschuhen und weißen Fächern, die dritte Woche in neral⸗Verfügung vom 18. Mai c. (Post⸗Amtsblatt Nr. 14) in Ausl. Prioritäts- 1 Leipziger Creditbank.. LEEEE11“*“ 8 . v1.“

Actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank.-.

Go..... 11 Blonden. Kenntniß gesetzt. 1 8 mmer Lre ltbank. Dessauer Prämien-Anl. Die Herren erscheinen, insofern sie nicht Uniform tragen, die Berlin den 12. Netembs 1l; Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½4 Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl. erste Woche mit schwarzen Degen und schwarzen Schnallen, die 8 8 b Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva... HOesterreich Credit... Kurhess. Pr. Obl. beiden letzten Wochen mit weißen Degen und weißen Schnallen. do. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. EEe““ 51 ¾ Neue Bad. 8 * FI.— 10 Berlin, den 16. November 1861. Oester. franz. Staatsbahn 3 256 Dessauer Kont. Gas.. 102 ¼ Weimar. Bank 8 75 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 102 Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt. V Oesterr. Metall.... 49 48 8 11““ —“

vear.

8 bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. bei einem Feingehalte unter 0,980..

α

+-—BeI—=gnV=

2 8

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Kabinets⸗Rath Illaire von Breslau.

V Der Generalmajor und Commandeur der 25. Infanterie⸗ Brigade, von Natzmer, von Münster.

Rheinische 91 a 91 ¼ gem. Mecklenburger 48 ½ a ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 ½ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 ½ à gem. I1I 8

Disconto-Commandit-Artheile 86 ¾ a 87 ¼ gem. Darmstädt. Bank 79 ¼ a 80 gem. Oesterr. Credit 64 ½ à ½ gem. Ministerium für Sandeee verbe und

Berlin, 15. November. Die Börse war heut im Ganzen still, beliebt und animirt; österreichische Sachen waren ohne Leben; die- nur Nordnbahn wurde stark gehandelt und preussisehe Fonds waren Haltuug blieb ziemlich fest

Dem Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister Geißler zu Gladbach 111“ ; 2 ; 1 1 . Majestaͤt der König haben ist die Kreisbaumeister⸗Stelle zu Cleve Herllehen Morbsn. Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß 1 zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

Dem Herrn J. Bialon, Firma C. Hummel, in Berlin ist des Commandeurkreuzes erster Klasse des Koͤniglich 1 8 unter dem 14. November 1861 ein I des Passagier⸗Ge⸗ hannoverschen Guelphen⸗Ordens: 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. auf eine Zeigerwaage zum 1eee; es Passagier⸗Ge-— g. 2* 5 Eise it di rgelegter dem Kommandanten von Minden, General⸗Major Ilgner; „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei päcks auf Eisenbahhen, ee Hiesslde Unch vong eg jor Ilgner;