1861 / 276 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2154

Haker leee 23 2 27 Phlr., 49 50 pfd. fein sehles. 25 ¼ Thlr. ab 1D n- 121 Habhe dez. gexing. do. 25.— ½4 Thl E1ö“ gering, dor. 25 r. bez., Dieferung pr. November 24 2 Uir. bez., Nevember: Dezemher 24 ½¼ Phlr. ben., g f e 9 24 ½ ThIn bez., Frühjahr 25 ½ Phlr, bez, Mai - Juni 25 ½ Phlr. Br. FPFdsev, Koch- und Fntterwaare 51 —68 Phlr. Wieterraps 94 —97 TPhlr. 1888 EI1““ Wieterräbsen 92—95 Phe. s nsss Rüb; soeco 12 ½ Phlr. Br., abgelaufene Anmeldungen 12 % TPhle. ben, Nevwember u. Norember-Detember 12 ¼ Phlr. bes u. G., 192 Br., Derenber Januar 12 %. Pbhlr. ber. u G., 12 ¾ Br., Januar- Februar 12 ½ Thlr. bez. u. Br., 1 G. April- Mai 13 ½ 1%, Thlr. bez., Br., u 68 Mei-Jani 13 ¾ Phlc. B9„ 13 ½ G. e: eindl voee 12 ½ Phleo, Ueferung 12 Thlv. ggpoiritas loeco * ss 202 —- Phlr., November 20 —, ½ 4 Thlr. dez. n. 6 Wh Br, November-Dezember u. Dezember - Januar v. U. G., Jannar- Februar 19 Thlr. bez. u. G., . Br., Aprü-Nai 20 ½13) 9½2.— ½ Thlr. bez. u. Ur. 20 G., Mai-Juni 8 8 1 —- 4¼4 8 5 i-Juni Weiren enles. Roggen, in effektiver Waare wenig umgesetrt, nur in oo Feine Qualtäten etwas beaehtet. Termine verliefen in in matter Steümung, schliessen wieder etwas Jester. Gek. 20,000 Ctr. Refbr ohhe Aeaderang. Rüböl, das Gesehäft war beschränkt und Preise nicht ganz preishaltend. Gekündigt 100 Ctr. Spiritus fest und eine Kleinigkeit desser dezahlt.

lung.) von Mozart.

von Schiller.

lung) 1b

in 2 Abtheilungen von Donizetti.

Mittel

Im Der Störenfried.

Donnerstag,

BGrestwrt. 18. November 1 Uhr 42 Minmten Naehmittags. (Te'. Doep. Nes Shents- Amwreigers) Oesterrefekische Banknoten 72 Br. Frei⸗- burger Sacmm Areien 111 ½ Ber. Obersehlesische Aetien Litt A. u. C. 4128 Br. An. Hhühn. B. Ghersehlesische Privcitäts - Obligatioher Lintt. D., pros., 92h G o. Ain F., proa., 100 ½½ Bp.

8 8 do. Lict. 5. Süprnon, t G Kasel —Oderberger Stamm —Aectien 28 ¾ G. Neivse 8 Brieger Kction —.

8 V 9 1 Ippeln Taraowitzer Stamm - Actien Preussi- Meegetanong. sche qitw. Anleihe von 1859 1017 % G Spiritus pr. 8000 pCt. Talles 18 Tblr. ber. 75 92 SSr., Toeller 75 91 Ser. Roggen 55 62 bE 9l S. Haker 22—27 Sxgr. Prstr Stimmung 8288 WMien. 18. Nermbern, Mirrags 1 Hünstige Stimmung. 1 „. Wwron. Werali'gurs 67.50. Sgproan. Metatkhques 58.25. Bank-Actien 750. Nordbauhn 204 20 1Waäer Loese 88. 50. National -An⸗ leuen B1.. ZD. SZiaats— Eisenbahn -Actien- Certificate 279.00. Credit- 182. 2 Vondon 138,75. Hamburg 103. 25. Pacis 54. 40 Weae Esalcthhahn 157.50. Lombardische Eisenbahn Paris 18 November. Nachmiftag 3 Uhr. (Welss Tel. Bur.) Inrnoz Prüfinetr vei Fortdanernder Trägbeit zu 69.45, stieg auf ürl dunn auf 89.42 und schloss matt zur Notiz. 12 Uhe werecn 92 ¾ cingetroflen. Sahluse-marse FPrcdt. Rente 69.45. 4proz. KRente 96.20 Sproz. D Bpanter ds Ipre⸗. Spanier —. Oesterreichische Stasts-Eisenbahn- 2 Ketien 508. esterneerd. Ur⸗dt-Aectien —. Credit-mobilier-Aetien 761 Lomb. Ewerteim-Artien 520. 8

weiessen Gerste 36

Welzen, 18 9*

Bm̃

von

Uonsols von Die

risfs * rletigung. richtsstelle hierselbst öffentlich an den Meistbie⸗

b 2* b883 1 tenden verkauft werden. Hypothekenschein und

H g aa. .Karr, ewig. 29. Dez Taxe sind in dem Büreau II. einzusehen.

rtirffen⸗ Srekbhmer mier jejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus 2m b “] 1 Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ Wertim dem 2 Mmwendm 1u5l00. der aus den 1 Kauf 1 dn.

—öö—ööBN— 1 g aus den Kaufgeldern Befriedigung vgatr nebes. ve⸗ 1 83 n, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem

8 Abrtetiumg füir mmemchamgFsachen,, zu melden

WDrmtartvan III. Berges üstrin, den 31. Oktober 18ö—tbt.

önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

*

.2menn

ver vmter vrr ZKuchmachergelher ermigt

b .J. Lebegott von hier ist der eöö ge einstweilige Verwalter Kauf Gott⸗ Weetim dem un + lümmn üürha deünitt mgned Goste Fw. Aumantien küsb. woby zum definitiven Verwalter der Masse s, dgeehhehh e8e* worden. Anfbelung für Irrereäen. 8e 8 Tilst, ben 9. November 1861

ttaa Eurmtemrurchungen önigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

aa, ngüsbamons⸗Patemt

Iarinüihen Berkauf. Och u18 Hekanntmachung.

1: Lonkurse über das Vermdo d b Pmsist en Famfman 8 gen des Iir Fhnn Ahasnu eec hbeenthe Eausm 8. Pbolph Carczur zu Memel ist der bEbEbbrbehh. anb EEe eeee. ewere. Lermin aufgehoben und ein anderteiter e asagesaag;, vuf 122656üb

2 Fretrnua. f 2 Tar mütsa g⁴

82

85 Vormittags 11 Uhr‧,f ver 8 11u Hommissar im Aubienz⸗

hie von mit dem

Dienstag, 19. November. Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz,.

J 2 z 1 2 1 2 na 96 A L1“ Mittel⸗Preise, 1114“*“

Im Schauspielhause.

Verschwörung des Fiesko zu Genua. . t 2 9 1 2

- 8 Vb P rei se. 12A dR h sIeh beh 1

Der Billetverkauf zu den 2 jenstags⸗Vorstellungen findet Mit⸗

tags von 12 bis 3 Uhr statt.

Mittwoch, 20. November. Marie, oder: Die Tochter des Regiments.

ti. Hierauf: Liebeshändel. dern, vom Königlichen Balletmeister P. Paglioni. Musik von Schmidt

Preise. 5 Schauspielhause.

Hierauf: Er eyperimentirt. Kleine Preise. 4 Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

den 21. Vorstellung für Signora Trebelli (in 4 Abtbeilungen). Erste Abtheilung: Ouvertüre, Scene, Arie und Duett aus Se⸗ i. miramis Signora Trebelli, Signor Agnesi. eüäünd Valse aus Don Pasquale Signora Riederi, Signor

Königliche Schauspiele. Im Opernhause.

rA

(184ste Vorstel⸗ Musik

[

11111““

v“

[206te Abonnements⸗Vorstellung.) Die Trauerspiel in 5 Abtheilungen

8 mülunlauskk unz immmmhe

3s; E1““

Im Overnhause. (185ste Vorstel⸗

8e Komische Oper nach dem Französischen des St. Georges. Musik Komisches Ballet in 3 Bll⸗

[207 te

. Abonnements⸗Vorstellung.) Lustspiel in 4 1

2 Aufzügen von R. Benedix. Scherz in 1 Akt von Hollpein.

November. Im Opernhause: Benefiz⸗

Serenade, Duett

9 ) 5 * So 9 A Zwette⸗ Abtbeilung: Scene. und Quartett aus Rigoletto Signora 1 Bounetti und Trebelli, Signor Pancani, Zacchi und Agneft. 1 vütter Abtheilung: Scene aus dem dritten Akt von Violetta und 1 Rondo von Meyerbeer, Signora Brunetti, Trebelli, Signor 1 1e“ Pancani, Zacchi, Frl. Gey und Chor.

Wolct's Pel. Vierte Abtbeilung:

Herr Formes.

Duett aus Gazza Jaͤdra, —Brindise aus Lucrezia Borgia, Signora Trebelli.

Die Billets zum Parquet und 1. Rang werden Dienstag, den 19 en, von 12— 3 Uhr, und Mittwoch, don 10 bis Nachmittags 2 Uhr in Säaängerin, Unter den Linden Nr. 69, 1 Treppe, verkauft. Mittel⸗Preise.

permanent 11 Uhr ebenfalls daselbst abzuholen.

Duett aus Tancred, Signora Trebelli und Cavatine (Variationen), Signora Niederi. Signora Trebelli nnd Brunetti.

den 20. d. M., Morgens der Wohnung der genannten

reservirten Billets sind bis Mittwoch früh

Der Verkauf der übrigen Billets findet am Donnerstag, den 1. Nobvember im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Opernhauses statt.

Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an

Memel, den 14. November 1861.

Königliches Kreisgericht.

Der Kommissarius des Konkurses 1 Hildebrandt, 8

Kreisrichter.

11n

1““

2. v“ Auf die Klage des Kaufmanns Ehrhard Hahn zu Magdeburg wegen Zahlung einer Entschädi⸗ gungssumme von 29 Thlr. aus dem Schuldschein des Verklagten vom 8. Juni 1859 wird der Verklagte, Steuermann August Bürger aus gceaggdah Ansenthsg ur Zeit unermittelt 1. eantwortung der Klage ündli Verhandlung ad 1e e nd clcches den 3. Januar 1862, Vormittags 1. 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissarius hierdurch vorgelaben.

Bei dem Ausbleiben des Verklagten wird in contumaciam gegen denselben verfal e tam - oren werden. Crossen, den 21, September 1861 Königliches Kreisgericht, Der Kommissarius für Bagatell⸗ und

““

Inurien⸗Sachen 1 7 —Nubel.

der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Bekanntmachung. Die Oeffnung

folgt am Terminstage zur in unserem Geschäfts⸗Lökaäle auf dem Bahn⸗ hofe hierselbst

25 8 2 1n28. beabficht ger die Beschaffung von: 2B

150 Ctr. Leinöl, 1“ 50 Bleiblech, Hisdaveis unverzollt

Rundkupfer, Kupferplatten, 1—

8 s it L“ 91

adbcb. 1

Rundeisen, Quadrateisen, Flacheisen, Eisenblech, Eisenplatten, Eckeisen, Trägereisen, Rundeisen, Quadrateisen, 88 Flacheisen, AGs im Wege der Submission und haben zur Er⸗ mirtelung geeigneter Unternehmer einen Termin auf den 30. d. M., Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift „Submission auf die Lieferung von Werft⸗Materialien“ bis dahin portofrei bei uns einzureichen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und werden auf portofreie Anträge gegen Einziehung der Kopia⸗ sien in Abschrift mitgetheilt. 99,68 Danzig den 15. November 1966 90

Königliche Intendantuir— der Marine⸗Station der Ostse.

8 ½ 1

8 8

1 unverzollt

2 1

ee

[2170] Bekanntmachung. EE Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erbebung zu⸗ Zützen auf der Berlin⸗Stettiner Kunststraße vom 1. April k. J. ab anderweit verpachtet werden. Wir haben hierzu einen Termin auf Montag den 9. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts Lokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Schwedt a. O. während der Dienststunden zur Einsicht aus.

Bemerkt wird dazu noch, daß nur dispositions⸗ fähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. 8

Neustadt E.⸗W., den 29. Oktober 1861. 1 Koniglich⸗ Haupt⸗Steuer⸗Amt. 8

121871 Bekanntmachung.

Königliche Sstbahn.

8 8

Es sollen für die Ostbahn 4 Gepäckwagen, 10 Personenwagen I. iT“ 10 do. II. und III. Klasse, 10 do. III. Klasse, 25 offene Viehwagen, 156 bedeckte Güterwagen und 50 offene Güterwagen beschafft und die dies fälligen Arbeiten und Lie⸗ ferungen, insbesondere auch die dazu⸗ erforder⸗ üchen . 3 530 Stück schmiedeeisernen Langträger, davon Stück à 34 Fuß 2 Zoll lang, 60 Stück 29 Fuß 3 Zoll lang and 462 Stück 19 Fuß 3 ½i Zoll lang, Achsen mit Rädern, dadvon 313 Stück mit Bandagen von Guß⸗ stahl und 212 Stück mit Bandagen

524

100 Stück Achsen ohne Raäder, so wie

sönlich erscheinenden Submittenten. Submissions⸗Bedingungen

Ten- na

ö111XAX“*“

der eingehenden Offerten er⸗ liegen in unserem Eentral⸗Büreau zur Einsicht

bezeichneten Stunde offen, werden auch auf portofreie, an unseren

Ober’⸗Maschinenmeister Rohrbeck hiersekbst zu richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 12. November 1861.

Königliche Direction der Ostbahn.

EEEEE1ö1e“

e4“

in Gegenwart der etwa per⸗

und Zeichnungen

2 v111u1613

Bekanntmachung. Die Lieferung folgender Materialien für die Betriehs⸗ und Werkstätten⸗Ver⸗ waltung der Bergisch⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn pro 1862 soll im a. Wege der Submission verdungen werden, nämlich: 1268,000 Pfund Maschinen⸗Oel, 62,000 Pfund raffinirtes Rüb⸗Oel, 13,500 Pfund Fröhes und gekochtes Lein⸗Oel, 700 Pfund feinstes und 1700 Pfund mittleres Ter⸗ Fpentin⸗Oel, 3600 Pfund Berger⸗Thran, 15,900 Pfund Oelseife, 16,800 Pfund b fund calcinirte und cristallisirte Soda, 54,400 Pfund Putzwolle, 10,000 Pfund Putzlappen, 10,000 Pfund Putzheede, 300 0Pfund gemahleneKreide, 550 Pfund Kreide in Stücken, 9500 Pfund Bleiweiß, 5600 Pfund Mennige, 5400 Pfund Kupfervitriol, 1500 Pfund Schwefelsäure, 30 Ries Schmir⸗ gelleinen, 3500 Pfund Hanf, 1890 Pfund Bindfaden, 500 Ellen Segelleinen (4 breit), 500 Ellen Segelleinen (9 Fuß breit), 250 Ellen graues Wagentuch, 80,000 Stück rothbuchene Schanzen (in be⸗ liebigen Partien), 390 Stück Kohlen⸗Körbe von Rohr, 2550 Stück Gummi⸗Bufferringe, 2000 Stück Gummi⸗Wasserstandsringe, 50 Pfund Gummiplatten, 200 laufende Fuß Gummi⸗ Auswasche⸗ schläuche mit Hanfeinlage, 70 Stück Gummi⸗Wasser⸗ und Wärmeschläuche mit Hanfeinlage, 190,000 Pfund Walzeisen, 84,000 Pfund Eisenblech, 800 laufende Fuß Eisenketten, 1000 Pfund Eisendrabt, 80,000 Pfund Eisenguß, 10,000 Pfund Nothguß, 500 Pfund Messingblech, 100 Pfund. Messingdraht, 8900 Pfund Rundkupfer, 9100 Pfund Kupferblech, 650 Stück messingene Siederöhre (ohne Löthnath), 6000 Pfund Metall⸗Composition, 620 Pfund Banca⸗Zinn, 110,000 Pfund Puddelstahl⸗ Bandagen, 1400 Pfund Zinkblech, 3400 Pfund Rohzink, 700 Tafeln Weißblech, 2,500 Pfund Blockblei, 800 Pfund Stählstahl, 4000 Pfund Brandring⸗ stahl, 14,000 Pfund Gußstahlfederstahl, 3,600 Pfund Messing⸗Guß, 33,000 Pfund Roststäbe, 10,000 Stück eiserne Muttern, 50 Pfund Kupferdraht, 50 Stück Kohlenschaufeln, 620,000 Stück Drahtstifte, 800 Gros Holz⸗ und Wagenschrauben, 30,000 Stück Nieten, 200,000 Stück eiserne Nägel, 270 Pfund Palmöl, 4000 Ellen Dochtband, 140 Pfund Dochtgarn, 20,000 Stück Dochte, 400 Pfund Gummi⸗Arabieum, 4000 Stück Thoncylinder. 600 Stück Batteriegläser, 250 Pfund Pferdehaare, 200 Pfund Leim, 700 . Glasscheiben, 600 Pfund Stricke, 3,530 Kubikfuß Eichen⸗ werkholz, 100 Kubikf Eschen⸗ oder Pappelwerkholz, 70 Kubikfuß Kiefernwerkholz, 11,400 F. Eichenbohlen, 200 F. Eschenbohlen, 1000 F. Ulmenbohlen, 500 F. Birnbaumbohlen, 400 JF. Rothbuchenbohlen, 41,000 F. Kieferndielen, 400 Stück Schleifdielen, 1250 Stück Tannenbord, 2600 Stück Bremsklötze für Wagen, 1500 Stück Bremsklötze für Maschinen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen sowohl in unserm Central⸗Büreau, als in den Geschäfts⸗ Lokalen unserer Maschinenmeister zu Elberfeld und Langenberg zur Einsicht offen; auch können Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien an den genannten Orten in Empfang genom⸗ men werden Die Offerten, welche sich beliebig auf einzelne oder mehrere Artikel zusammen beziehen können, sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 1 9, 85 zur Lieferung von Betriebs⸗ und Werkstätten⸗Materialien“ 11“ versehen, bis zum 29. November er, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, und wird die Er⸗ öffnung derselben zu dieser Zeit in Gegenwart der erscheinenden Submittenten, in unserem Central Büreau hierselbst stattfinden. Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. G Elber f eld, den 15

8 11I

Slada KX-Bitatl

November 1861. b Koönigliche Eisenbahn⸗Direction

1AA1AXAX““

Magdeburg⸗Wittenberge

C

8 ““

von Puddelstahl oder Feinkorneisen,

1190 Stück Gußstahl⸗Tragfedern, davon 220 Stück 5„ Füuß lang und 970 Stück 33 Fuß lang, m Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei⸗ dersiegelt und mit der Aufschrift: „udmission auf Lieferung von Wagen ;ꝛec. fuͤr die Koͤnigliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem auf Sonnabend den 30. Noyvember ardA Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete rection einsenden

Di⸗

epees vom 15ten bis intl. 31. Januar 4862 durch die Herren Louis Hahn u. Co. in Ber⸗ lin und durch die Herren Kleudgen u. Co. in Hamburg erfolgen, wenn die resp. Inhaber bei den genannten Herren spätestens bis zum v“ 1862 einschließlich die Beträge isch schriftlich angemeldet und über die zugleich sche einruliefernden 4 1procentigen Zins⸗ coupons Nrx. 12 zwei gleichlautende, nach der Reihenfolge der Nummern geordnete Verzeich⸗ nisse, von denen ebenfalls eines auf einem gan⸗ zen Bogen geschribben sein muß, eingereicht haben; gegen das eine dieser Verzeichnisse, wel⸗ zes, mit der Empfangsbescheinigung vorgenann⸗ ter Herren versehen, zurückgegeben wird, wird dann die Bezahlung resp. Ausreichunz der Zten Serie Coupons dom 15ten bis 31. Januar 1862 erfolgen. Widersprüche der Inhaber von Obligationen sen, sofern ste Beachtung finden solten, vor dem 2ten Januar 1862 bei uns schriftlich erfol⸗ Fen; auf anderwtigen Schriftwechsel. Geld⸗ und Couponsendungen nach auswärts kann je⸗ dech nicht eingegangen werden. 8 8 Dabei machen wir darauf aufmeres sam, daß in Gemäßheit der Aller sten Bestättgungs⸗Urkunde dom 2—

.

mgh EFssenbahn.

Der am 2. Januar künktigen Jahres fällige Zinscoupon Nr. 12 der II. Serie der 4 procen⸗ tigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird vom gedachten Tage ab in den gewöhn⸗ lichen Dienststunden Vormittags durch un⸗ sere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und be⸗ zahlt werden.

Gegen Einlieferung dieses Zinscoupons soll nach §. 2 des Privilegiums vom 3. März 1850 Gesetz⸗Samml. für 1850, Seite 201 und laut des auf der Rückseite des Coupons befind⸗ lichen Vermerkes, die Ausreichung der neuen Serie Coupons erfolgen. Wir fordern demnach die Inbaber von Coupens Nr. 12 auf, bei deren Einlieferung zwei gleichtautende, nuch der Rri⸗ benfolge der Nummern geordnete Verzeich⸗ nisse, von denen eines auf einem ganzen Bogen geschrieden sein muß, beizufügen; von diesen Verzeichnissen empfängt der Präsentant das Eine mit der Bescheinigung unserer Haupt⸗ kasse über die erfolgte Einlieferung versehen, zurück, gegen dessen Rückgabe sodann nach 8 Ta⸗ gen Uin den Dienststunden des R 9 hmiktags in, e ie gernpons erfolgen mi die Ite Serie Coupons Nr. 2 pro 1. Juli 18652 Magdeburg, den 15. November 1S8bt. bis inel. 2. Januar 1868 ausgeantwortet wer- 8 Frrekrerinn den wird. Die Bezablung des Coupons selbst Magdeburg⸗Wittenbergeschen erfolgt dagegen sofort dei deren Einlieferung. 8 8.* Geßellschaft. Bezahlung des fälli⸗

Feichung der neuen

.“

eiten müs

——— ———

Juli 1861 (Gesetz⸗Samml. Seite 758) den Coupons Zter Serie Falon beigefügt ist. auf Srund deß in Zukunft die Ausbdänd

Auch sell wiederum die gen Coupons, so wie die Aus Serie Coupons