1“ 1u“ 8 8 8 5* 1“ 1“ 11114“*“ 8 8„ Alle Post-Anstalten des In- und LE 11] 1 E Auslandes nehmen Zestellung an 2 für Berlin die Expedition des önigi 8 prreußischen Staats-Anzeigers: 8 — WMilhelms⸗Straste No. H1. 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)
1u“ v111“ 8 8 1“
Berliner Börse vom 20. Nove EEe
1u16“ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. Brk. 2Brf. GId p 2 Br. Gld. Br. 3ac Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 83 8%mꝙ— Keachen-Mastrichter. —19 ¾ 18 ½ Berg.-Märk. Lit. A.] — 1017100 86; —
7
3 für das Vierteljahr jin allen Theilen der Monarchie 8 ohne
Preis-Erhöhung.
Gld.
—
Wechsel-Course.
Amsterdam. 250 Fl. Kurz 141 ¼ dito 8ontaomn Hambdurg 300 M. Kurz 151 dito 300 M. 2 M. 149 ⅛7 149 ¼ .1 L. S. 3 M. 6 21 ½ 6 20 † Wien, östr. Whr. 150 Fl 72 V 72 dito 150 Fl. 71 58 71 ¾ 8 eSsudd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 56 22 FRka. MN sùudd. W. 100 Fl.: 56 28 Leipzig in Ceur. im 14 Thl.) 99 G Fuss 100 Thlr. 18 T. H Petersburg 100 S. R. dito 100 S. R... . Warsecebau 90 S. R. SBremen 100 Th. G.
Berlin-Hamburger .. do. II. Em. Berlin- Potsd.-Magd do. Litt. B. do. Litt. C. 4: do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie 47 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 164 Cölo-Crefelder 263 ½ Cöln-Mindener . ..... do. II. Em. do. do. 1 do. do — 8
E. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 » Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath und Stadtverordneten⸗Vor⸗
PfFandbriefe.
92 ½ do . LI D. 101 Berlin-Anhalter .... 87 ¾ Berlin-Hamburger.. 97 [Berlin Potsd.-Mgd. 2 90 ½ Berlin-Stettiner — 100 ¾ Bresl.-Schw.-Freib.. 102 Brieg-Neisse.
97 ⅞ Cöln-Mindener
— Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. .. Münster-HHammer... Niederschles.-Märk. . Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit A. u. C. 3 ¼ Lit. B.
Kur- und Neumüärk. 3 ¼ do. do. 1 Ostpreussische.... 3 ½ — Pommersche .. 3 ½ 90 ½ 4 100 ⅓
93% 8. 101* b.
114 ⅛ 153 121¾ 112
115
122 ½ 113 48] 165 264 ⁄ 41 96 98
1““
8 “ 8— “ — 1“ X“ 11] I 88 h, O. 10111 11,† Ke Ia . 8” 0. 9„ „ ½ 9 2 9 9 9 2 9 9 2 2½2 9 2 — do. neauae 4 95 ⅓ Schlesische u3 1 — Vom Stast garantirte Lite. B..... 3 ½
Westpreuss. ....
—
V 99 ½ I
Eens
“”
95 97
99 1* 94½ .93 85
11““
86 *
91
Iexra ve2n
V
71
„ 9 ο 9 9„ 9 2„ 2„
7 % -
Einnahme. W“
129 116
Rentenbriefe. Fonds-Course.
Pommersche...
1 do.
Kur- und Neumüäürk.4 99 ⅓
Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)
99* 8,8. 4 8 2 8 Rheinische 3
27 50
Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv
do. do. III. Serie
4½ 4 4 4
94
steher Bittrich zu Königsberg in gerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗ Rath P
Preußen und dem Appellations⸗ ust zu Stettin, den Rothen Schleife; dem Bürgermeister
Klasse.
Anzahl Anzahl der der
Loose.
Betrag. Rthlr.
Betrag. Rthlr.
Einsatz. Üaiü Gewinne Freiloose.
Adler⸗Orden dritter Klasse mit der von Ostende und Mitglied der belgischen Deputirten⸗Kammer, Johann van Iseghem, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Großherzoglich badenschen Ober⸗Lieutenant Kirchgeßner im 2. Füsilier-Bataillon, dem Großherzoglich badenschen Lieutenant von Porbeck im Feld⸗Artillerie⸗Regiment, den Pfarrern: De Coster zu Ostende und Gottlob Heinrich Backmann zu Seifartsdorf im Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; so wie dem Schulzen David Wieczorek zu Heinrichsdorf im Kreise Neidenburg, dem Schullehrer, Küster und Organisten Johannes Weichert zu Briesnitz im Kreise Sagan und dem Schullehrer Baetzel zu Bettelhausen im Kreise Wittgenstein das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
102 ½
Samns Anleihe von 1859. 5 Sans-Auleiben v. 1850,1852,. Primen-Aal v. 1885 à100 Th 3½ Kur-a Neum. Schuldverschr. 3 ½ üonen 4
do. (Stamm-) Prior.. Rhein-Nahhe, — Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3½ Stargard-Posen 3 ½ Thüringer 1
Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm.-) Prioör. do. do.
97
99
18 ½
Posensche....
Preussische 4 Rhein, und Westpb. 4 — S;echsische. 4 99¾ Schlesische.... 99 ½
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 123 ½ 122¼ Srer 13 12 13 ⁄ 9 6
do. do. IV. Serie4¼ 100 Ober-Schles. Litt. A4 9 do. Litt. B. 3 do. Litt. D.4 do. Litt. F. 4 ¼ 993, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 üö do. II. Serie 5 do. III. Serie Rheinischohg. ,do. vom Staat gar. „do. III. Emission. . Rhein-Nahe v. St. gar. EEIETEEII1ö1ö16’“ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II Serie do. IIl. Serie Stargard-Posen . do. II. Emission 1 “ 1
do. III. 8 . zur Einhundert und Fuͤnf und Zwanzigsten K
Thüringer 8 Preußischen Klassen⸗Lotterie,
do. III. Serie Courant Einsatz, mit
do. IV. Series4: 184 Wilh. (Cosel-Odbg.) 15000 Freiloosen.
do. III. Emission
152800 245400 440100
4000 4000
5000 ‧% 5000 Zte 6000 6000
4te 16 ⸗ 80000 1280000 ß4te 28000 — 3705700
Zus. 52 Rthlr.] Ueberh. 4544000 Zus. 43000 15000 4544000 Vorstehender Plan der 125sten Königlichen Klassen⸗Lotterie, von
welchem vollständige, mit den näheren Erläuterungen versehene
Druck⸗Exemplare bei sämmtlichen Lotterie⸗Einnehmern zu haben find,
wird zur Ausführung gebracht, und mit der Ziehung der 1. Klasse
dieser Lotterie am 8. Januar k. J. der Anfang gemacht werden. Berlin, den 18. November 1861.
1140000 1092000 1032000
95000 91000 86000
1ste
1ste 2te
2te
Mählr. 7vS 3te 12 ⸗
10928 84 ½ 102 ⅔ 99*½
89 ½
109 ½ 2
do. 5
92 ⅔
119
Friedrichsd'or.
99 (Gold-Kronen V 102 ½ - Andere Goldmünzen 871 5 Thrr. 8 8
— —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pet. berechnet.
— 109 sPrioritäts-O blig. Aachen-Düsseldorferft V do. II. Emission]4 do. HI. Emission4 Aachen-Mastrichter 14 do. II. Emissions5 Bergisch Märkische .5 do. II. Ser (1850)5 5 3 5 4
99 3 90 ½ 95
97½ — 4
—
=x
—
h
—n
70 ½
rns
7
des Süders bel der Könlg. Das Pfund fein Silber
Münze
1013 102] r.822
103
do. II Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld-Elbf Pr. do do. II. Seriel5 — 8 do. (Dortm-Soest)4 90 ¼
e1“ Berg.-Mrk. do. II. Ser. 4 ½ 98 ¾
st 1 1 2 b 2ch 1* 6 Berfin-Anhalter 4 —
ö1“ Berlin Anbalter 4 ½ 102 ¼
Nichtamtliche Notirungen. h Zf Br. Gld. Inländ. Fonds.
Rass.-Vereins-Bk.-Act 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 4 3
für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 88
von 0,982 und darüber.. a
unter O,280 ——
——
102 ¼ II. Serie Saass
“ v “ “
Bescheid vom 31. Oktober 1861 — betreffend die
Inhibirung der abgeschlossenen ungesetzlichen
Jagdpachtverträge Seitens der Aufsichtse: v 8
bestehend aus 95000 Loosen zu 52 Rthlr.
1012 43000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und
1
Betrag.
Rthlr. 10000 8000 6000 2400 1000 1000 2000 3000 5000 12000 135000 60000
Zweite Klasse
Rthlr zu 12 Rthlr. Einsatz. 5000 1 Gew. zu 10000 Rthlr. 6000 2 — ⸗ 4000 3600 2000 2000 600 500 200 700 100 1500 80 2500 60 4000 50 9000 40 30
70000 1s . Freil. zu 12
48000 152800 [5000 Gew. u. 5000 Freil.
Erste Klasse Betrag.
zu 12 Kthlr. Einsatz.
583 1 Gew. zu 5000 Nthlr. 58 ½ . „3000 8 1200 500 100 70 60 50 40 300 30 3500 20 4000 Freiloose zu 12
4000 Gew. u. 4000 Freiloose
₰½ —
Sr. FJd. IE E;. dJd. Oester. Nation.-Anleihe 5 59 ½ do. Prm -Anleihe 4 64 ¼ do. n. 100 Fl. Loose — 59
,do. neueste Loose. 5 —
[Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 87
5do. v. Rothschild Lst. 5 100 7½ do. Neue Engl. Anleihe 3 60 ½ 38 do do. 4 — do. Poln. Schatz.-Obl. 4 80 ¾ do. do. Cert. L. A. 5 93 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 8 — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 8½ do. Part. 500 Fl. 4 93
Ausl. Fonds.
— 2„
Aunuf die Anfragen in dem Berichte vom 1. v. Mts. eröffnen wir der Königlichen Regierung was folgt: 12 1) Es ist nicht blos die Bestimmung des Alinea 2 des §. 10
des Jagdpolizei⸗Gesetzes, deren Befolgung die Aufsichts⸗ 4
58
Braunschweiger Bank. Bremer Bank 8 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit...... do. Landesbank. Genfer Creditbank. .. Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank...
behörde auch gegen einen abgeschlossenen Pachtvertrag z
urgiren hat. Das Cirkular⸗Reskript vom 20. August 1856 t
Ir. Ladwgh. Lt. A n. C. 4 112 ⅔
Üei bezeichnet ganz richtig als solche auch die in den §§. 4,
und 12 enthaltenen Vorschriften: Die Aufsichtsbehörde hat einzuschreiten, wenn ohne vorherige ausdrückliche Genehmi⸗ gung ein Gemeindebezirk in mehrere Jagdbezirke getheilt ist (§. 4), wenn die Vorschriften wegen der Enclaven nicht be⸗ 8 obachtet sind (§. 7), auch wenn an mehr als drei Personen
verpachtet ist (§. 12).
— — — — — — — — —
Schles. Bank-Verein Pommersch.Ritterseh B
— — — —— “ 2 — —
96 65 86;
Industrie-Aetien.
Nordb. (Frteur. Wäüh. 4 ½ — Beig Oblig. T de PEL 4 do. Samb et Heuse 4
abrik v. Eisenbannbed ner Kont Gas. 5
F2 EAAN
—
Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich Credit... Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall
—ℳzʃMõꝛanSBBVSxVBBVBBxB==F
71
87 ¼ 65 ½ 52 74 47¼
3Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Dessauer Prämien-Anl. 3 ½
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess Pr. O0 bl. 40 Th.
35 Fl. — V
— 97 ¾ 55 31 ½ 10 ⅔
Berfin-Anhalter 139 ¾ 2 1390 % gem Kheinische 91 a 91 ½ gem. 2 3 gem Oesterr. Franz. Staatsbann 134 ¾ 2 gem. Darmstadt. Ba Lsoase 62 ,2 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig gem
ℳ 9 3
HPerltmn, 20. November. Eisenbahnen mber Mieben ill; Fanda waren fest und zum
waren heut belebt Theil in guter Frage.
9
ak 80 ¼ 2 ½ gem.
Redaction
Nainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. I11 ¼ a Oesterr. Credit 65 ¾
½ aà
und Rendantur:
em. 66 aà 65 ¾ gem.
ruch
8
Nordbahn (Fr. Wilh.) 472
Oesterr. neueste
Dritte Klasse zu 12 Rthlr. Einsatz.
Betrag. Rthlr.
1 Gew. zu 15000 Rthlr. 3000 —
2000
⸗ 1000
⸗- 600
⸗- 300
30 16“ 46 ’ 80 100 ⸗ 60 300 ⸗ 50 5500 ⸗ 45 6000 Freiloose zu 16 13 ¾˖ pCt. vom Betrage sämmtlicher Freiloose⸗
— 2.& —
—
ETIL 8
15000 10000 6000 4000 3000 2700 3000 3680 6000 15000 247500 96000
28220
Vierte Klasse zu 16 Rthlr. Einsatz.
Betrag. Rthlr.
1 Gew. zu 150000 Rtl. 41 „ 100000 — 50000 — 40000 — 30000 — 25000 — 20000 — 15000 — 10000 — 5000 — 2000 — 1000 — 500 —
200 —
100 —
70 —
998 2000 23630
150000 100000 40000 30000 25000 20000 15000 80000 120000 90000 577000 355000 199600 200000 1654100
440100
28000 Gewinne.... L1111
3705700
n
Ein Widerspruch im Inhalt der Reskripte vom 20. August 1856 und 9. Dezember 1858 ist nicht erkennbar. Das erste sagt, wie das zweite, daß die Aufsichtsbehörde befugt sei, einen abgeschlossenen Pachtvertrag zu ignoriren und die Errichtung eines anderweiten Vertrages berbeizuführen. Das erste be⸗ zeichnet eben darin einen Weg, die Frage um die Rechts⸗ beständigkeit des erst abgeschlossenen Vertrages im Prozesse vor den Richter zu bringen. Wir wollen der Königlichen Regierung aber nicht verhehlen, daß die vorliegende Materie, das Verhalten der Behörde zu den formell abgeschlossenen ungesetzlichen Jagdpachtverträgen, einer besse⸗ ren Regelung bedarf und werden wir solche bei der Redi⸗ Jagdpolizei Gesetzes im Auge behalten. einstn Königliche Regierung vornehmlich die in dem Reskripte vom 20. Ar 1856 gegebene Weisung zur Richtschnur dienen zu lassen, daß es Ihre nächste Aufgabe ist, die Handhabung der gegen ausdrückliche Vorschriften des Gesetzes geschlossenen Verträge zu inhidiren. Auf die Errich⸗ tung anderer Verträge wird um so weniger mit Strenge
Berlin, Druck und Verlag der -eo . hua Ober⸗Hofbuchd
8.