.
8 8 1 1 8— .
SeSgeth 5. 618 — vab IUII Dshsathahe me e Aue post-Anstalten des In⸗ und
⸗ -2 2 2* B 651 1 N b 0 1 6 1 HisCIhnHINESIV WW““ Auslandes nehmen Bestellung an,
“ 6 1 16 1 01 0 4. OoVenmn el 8 ) 1. 1 Thlr. 8g 2 8 für Berlin die Feaasn. des Komgl. 1.““ 1 4 für 2aa. Mertagd. 1 8 Preußischen Staats-Anzeigers:
“ EEe“ 3 Wilhelms⸗Straße No. 51.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actiemn. cn⸗ 1“ exg-penen eras
preis- Erhöhung. “ 84 * 8 1 8 8 7 8 8 2 2 92 88 1“ 8
Aachen-Düsseldorfer Berlin-IIamburger. 4 ½ 102 ½
1u.“
WMechsel-Course. V “ “ — 5 vnchch 8 sn MNnrr⸗ 8 8 PFandbriefe. achen-Mastrichter. 188 do. Em. 8
anns 87 8 7* 141 141 ½ 5 Berg.-Märk. Lit. A.— 100 Berlin-Potsd.-Magd. 95 e 1419 140 ur- und Neumärk. S —- 92 , do. do. Lit. B. — 86 8 — do. Litt. B. 961 3 ante b 300 M 2̃ A 8 1498 . do do. 101 101 el in- nhallter. 1 138] do. 21 t. C. 101 1 .. “ 1 8 1 * Ostpreussische 83 ½ — 87 ½ Berlin-Iamburger. †— 1114 ½ do. Litt. D. 4 eerw LrS 8 290 1116“] 972 [Berlin Potsd.-Mgd.. 54 153 Berlin-Stettiner 101*
8 9 2018 ie 97½ 8 . ”n n Wuͤhr ge 8 2 5 29ö pommersche 3 ½ 91 90 Berlin-Stettiner 5 124 do. II. Serle 8 .90* 8 n 8 — 32 8 7 2 1
Fütd 1580 FlL. 2M 2718 “ 8 100 100 ¾ Bresl.-Schw.-Freib.] Fess do. III. Serie 8 Sen 1 — ¹ zPosensche.. . 4 102 ½ Brieg-Neisse .. .. 148 47 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. W. EI80... .83 ½ 97 ¾ Cöln-Mindener 3 [— Cöla-Crefelder 8 FEx 121N aüdd. W 100 Fl — 28 8 deo. neuott ... 4 95 ½ Magdeb.-Halberst. — 264 ½ Cöln-Mindener LUmse um. 1 ; 8 Schlesische 86 3 ½ 91 ¾ Magdeb.-Wittenb. . — do. II. Em. FPus 19. Thir *8. 8 948 Vom Stast garantirte Münster-Iammer. .. 95 948 “ öu“ Niedersehles.-Märk. . 97 do. III. 8 Westpreuss. 1“ 3* 87 ½ Niederschl. Zweigb. 8 — do. 1095 eeee (Stamm-) Prior.5 1 — do. IV. s. Oberschl. Lit. A. u. C. e — [Magdeburg-IIalberst.† V V do. Lit. B. 115 —Magdeburg-Wittenb. Rentenbrieke. V Oppeln - Tarnowitzer 27 Niederschles.-Märk. .. 9938, 99 t'rinz Wilh. (St. V.) — 50 ½ do. Con₰bdndn. 99 ¾ 99 [Kheinische 91]90 do. do. III. Seriep
98
97 ½ 97 1[do. (Stamm-) Prior. 95] do. do. IV. Seriej-
188K⅔
1 1 4 4 99 ½ 98 ⅔ Rhein-Nahe — Ober-Schles. Litt. A 1 4 1
—2* 5—
Berlin, Sonnabend den 23. November
2——
E“ W111“ 86 8 14 .
’
Allerhöchster Erlaß vom 30. Oktober 1861 — be⸗ b 8 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorr Dem emeritirten Pfarrer Schroeder zu Berge im Kreise ff sch rrechte
gardhegen und dem Stadt⸗Secretair und Polizet⸗Inspektor Ignatz für den Bau üh die Unterhaltung einer Chaussee Sommer zu Patschkau im Kreise Neisse den Rothen Adler ⸗Orden as Hah nenbachthal aufwaͤrts, in der dierter Klasse, so wie den emeritirten Schullehrern. Heinrich 1616“” 18 Richtung auf Rhaunen. 1“ Knaden zu Ostinghausen im Kreise Soest, und Dreisow 1“ 1“ Massfin im Kreise Schlochau und dem pensionirten Kämmereidiener Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Seewert zu Gollnow im Kreise Naugard das Allgemeine Ehren⸗ von der Gemeinde Kirn im Kreise Creuznach des Regierungs⸗Be⸗ jeichen zu emthea sefeilerehieHalbnn 26 müsrerftnress. zirks Koblenz beabsichtigten Bau einer Chaussee von Kirn, das 1X“ 3 Hahnenbachthal aufwärts, in der Richtung aufRhaunen Den Geheimen Regierungs⸗Rath Wulfshein zum vor⸗ ve e. 80” Heerburng der nirn das “ tragenden Rath im Ministerium des Innern zu ernenneen. recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imglei⸗ e(en das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich der ge⸗ dachten Gemeinde gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
2
8 . . 81 ₰ — 2 852—
Kur- und Neumäürk. Pommersche. . Posensche.... Preussische 8 Rbein und Westy h. 102 Sachsische Schlesische .
2.—
—
98 8 98 [Khrt Crk.-Kr. Gdb.. „— — do. Litt. B 99 ¾ 99 Stargard-Posen 3 ½⅔ 91 do. Litt. C. „ Phüringer 109 do. Litt. D.]
2
b
yy——g.
—
. r. N. Anth Seheine 4 1228 1212 Wühb. (Cosel-Odbg.) — do. Litt. E. Prhmnem-Anl . 16 At0Th S 8 118899* Anth. Scheine 4⁄ 122 12158do. (Stanm.-) Prior. 4 ½ do. Litt. F.] 1. ö 4 48 8 2 8 4 cdn 8 4 g 8 8 . 9 f. Nm-n. Nnum. Srhelaverschr. Ih 88 Sürredriehsd'or — 13 12 13 [do. do. do. 5 — 80 Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. WW1““ O-hgs Henen 4 ½ 9988 ld-Kronen.. — — 9 6 Wo I ist, do. II. Serie Frrlner Srnit-OkCaSncn 42 8 192 Andere Geldmünzen v1“““ do. III. Seriess hh * 382 1 81 5 Tr. — 110 [109 Prioritäüäts-O blig. Rheinische. SerhIIEFETNEThr. f.-Befrl. Karfm. 9. ½ 105 ¾ 8 Aachen-Düsseldorferp8 — 87 do. vom Staat gar. I do. II. Emissionp- 87 [do. III. Emission....
do. III. Emission4 ½ 95 —0 Rhsin-NaheN g Aachen-Mastrichter 4 5 70 ¼½ 69 % do. do. II. Em.
do. II. Emissionsö] 70 8 — Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.).
8 nr 8 8 8 p or Str 8 2 8 5 des Sülbers del der Könlgl. Münze. Bergisch Mürkehehe. 101 — ESIII 8 114A“ Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes 1 faene- (48. IlI. Ser. (1850)5 1015%— EEEEEE Allerhöchster Erlaß vom 2 „Okto ar 19 5 e⸗ nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal 8 do. II Ser. (1855)5b — [102 8Stargard-Posen . treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ mnem Fengetalte von 0. 28 2 und vnsüber Ireridt 29 Thlr. gr. do. III. S. v. St. 3½ gar. 3 ½2 82¼ 81 do. II. Emissions4½ für den Bau und die U nterhaltung einer Ge⸗ haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen —ö En⸗ 29 Thlr. Z8r.e dS 9. 103 % 90 d III. b Neinde⸗Chaufsees ver Grehlehs Les⸗e avaerz 2. Erxhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be⸗ Al I’m “ ꝙ 28 8 88 b. DHüsseld.- olbf Pr. 903[Thüringe — 8 g 2 81 müunnuangeee — —r1-==12 . 5sC2 „ EAbhnon „ 8 ööö“ PEDEEEEEEE6 meisterei Weismes bei Ondenval bks Amtelt werden, vyrerdurch verleihen. Auch' sollen“ die dem Lyauffergend: do. (Dortm.-Soest) * do. III. Seriep der Aachen⸗Luxemburger Staatsstraße, im Kreise Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen Berg.-Mrk. do. II. Ser.14¼ 972 IvV. Serie 3 Mal 2b b., Res ierungs⸗Bezirk A der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ Berlin-Anhalter .. .. Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 1 Malmedy, Reg b wendung kommen. Berlin- Anhalter J4 ¼ do. III. Emissionl4½ — Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur
8 2122 7 5 34 2 4 8 „ 9 16 — 8 1 Nichtamtliche Notirungen. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 9h . “ 1 ZE Br. Gld. 1 “ Br. Gld. Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von der Grenze der Bürgermeisterei . ⸗ “
V 8 2 b s : er Aachen-Luxemburger . 3 ate „Anleihe 9 3 Ondenval bis Amel und der Aac — d änd. Fonds. G Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 59 ¼ Weismes bei Ondenv z 99 . 9 Inlän b do. Prm.-Knleihe. 4 64 ½ 63 ½ [ Staatsstraße, im Kreise Malmedy, Regierungsbezirk Aschen 1 aa e11ee do. n. 100 Fl. Loose.— 58, 54 % nehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Sammtgemeinde shf 1 b Danziger Privatbank.. 3 Bremer Bank do. neueste Locsc. 5 60 8 698 Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grund⸗ Lünaxn-Etran as Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 87 — süücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ 1111’““ 1“ 34 —Magdeburger do. 33 Darmstädter Bank „. 40o. do. 6 Anl. 5 997 haltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen V WE1 IE. -THlBwxI. Lf. A. . C. 4 “ L-A 1nebehase .889 do. v. Rothschild Lst. 5 100 nngs. Wörschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will den Minister für Handel, Gewerbe und 1 4 — 1. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank. ““ M.“ 60 ½ Heer 888 Se Gemeinde gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ und den Finanzminist ur. (Wreraim Wmeune.“4. Commandit-Anth. 4 6 ½ Genfer Creditbank.... 125 - e oFer BrSg 8 ; das IIIEEIIIII ö1X.“ Herstm TanE.ü Hamnmaim 5 Schles. Bank-Verein. 4 babes Fan do. Poln. Schatz.-Obl. 4 mäßigen Unterhaltung der Straße, 895 Recht zu Sa 85 IöIö h Rittersch B — r rasn do. do. Cert. L. A. 5 b. des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des 6 “ 11“ V ammersch Rittersch B.3 Gothaer Privatbank.. 8 ung des Ch — 5 egeld⸗Tarifs, ein⸗ 1 v 6 “ “ Hannoversche Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. 8 die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseege 8 ariss, 4 1 1111““ . rnaretlin “ Leipziger Creditbank. 65 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 85 schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ 2 m für Handel, Gewer kec . wesgh Industrie-Aetien “ Luxemburger Bank... 86 ½ àdo. Part. 500 Fl... 4. 93 freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ 2 8 E1I1I“ trie-Actllen. Meininger Creditbank. 77 ½ Dessauer Prämien-Anl. 3½ lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen 18 18 ür 1u1“ 1 18 xrxiesks 8 Chaussee J ngewandt werden, hierdurch verleihen. Auch 3 ““ Chaufseen von Iüner e g1 Tarife vom hg. Februar 1840 ange⸗ Verfügung vom 21. November 1861 — betreffen
rib. (Tmeirn Wiih. 4.2½ Haerder Hünenwerk. — Norddeutsche Bank... 78 2 8 54 ¾ Heig GChlig. de 4 nerra. —— 17 Oesterreiech Credit. 64 Kurhess Pr. 4 I11“ Ll geld⸗-“ 1 f sollen die dem Chausseegeld⸗T a. II. f 8 g;. ofschiffs⸗Verbind hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf den Schluß der Post⸗Dampfschiffs⸗ erbindun
ia. Samf et Mense 4 — Falhveik v. Eisenbahnbed. 5 64 — Thüring. Bank.. 52 S. 8 15 dezner Erann. ItaatahanmmicdJdh itle n ,Dastmnler ZLaut Gas 5 104 103 ¾ Weimar. Bank 74 H . St. Fr.-A. 2 eMn e. Anwendune kommen. Der gegenwaͤrtige .““ wischen Wismar und hovehnhaänen edachte Straße zur An 1 vMrm (Fiiic eg Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu
1,— 5—8ö
₰
NCN
—
4ꝙ,,2—
==V==S= 8 ES SDS S
98
9
0 1gU2”S
o ꝗœ& 2 ¶C51
e 1
2
g 82 2
0‿ 1
( *
EEUERE=Vö===VZ
6
Oesterr. Metall — — V 1 die Herzl. Sahweida. Feein. I12. 8 3½ 47 aver 1642 „ gem. bersechles. Lit. A. u. C 128 ¼ a2 129 ¼ gem Wilhelms. — n ““ 88 8 8 b fügung vom 24. Mai d. J. (Post⸗Amtsblatt R.
Le-dHerh) 20 à 31 gern Nardbaun Te. Win. 4 gem. Oesterr. Credit 65 8 à gem. “ nt 1 meldan, 21. Havember. Die EBdrae war matter gesüimrmt und Stettin, 21. November, 1 Uhr 37 Minuten Nachmitt. (Tel. Der- 8 113““ 9 ” 8 Wismar und Kopenhagen für dieses Jahr Ars gralaäftailgung, nur Darmatädter und von den EBabaen (asel-Oder- des Staats -Anzeigers). Weiren 72 — 86 bez, November 83 da, Frür- EIIuö Wilhelm. 1“ werden wird, daß die leßte dfertigung des heær sor unds Bemtinen waren belebt; Fonds bleben still; PFramien -Asn- jabhr 85 bez Roggen 50 — 53, November 51 % bez, Dezember-Jannzr 8 en 1- a1 end den 8 der,
* 8 * 8 „ 8 2 . 8 5 5 5 che-. 8b r vp . 5 „ 3 Nob 8 — . gphg Eilien fragt. Marhgeal hliehen mäszig belebt und im Allgemeinan fest. 560% da, 50 ½ G., F rühjahr 51 bez. Kübö6]l November 12 ⁄ꝙ b e7 2 Apri⸗- 8 9e. LS 2. 828 emder, und d. Mai 13 ⁄12 6. 13 ½ da. Spiritus 19 ½ — hn November 19 ¼ bez., Frühjztr Sonntag den 1 Dezemder stattüindet.
19 ⁄⅞ 6., 19 ⅛ Br. “ 1 8 Berln, den 21. Rovemder 1861.
8
—
*⁴
Rebattion unbd Renbantur: Schwieger. Fontli 1 8 9 7 L. 44. b Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Eerin, Drat unt Verlag ber Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei und den Finanzminister.
(ubolph Pecker), 3 8