1861 / 281 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

25 t 8 a2r 8 32* FF 28 vevabe 2 8 8 bK er 8 8 ö“ X“ v“ h 8 8 8 8 1.X“ , 8 8 1 1A“ Börse VvOI 23. N r0V emb T 1861. Nr. in 2 Das Abonnement beträgt: un 2 & 8 Alle Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Bestellung an 1 Thlr. 111 8 für gerlin die Expedition des Aöni

2 1 ³ 3 ir das Vierteljahr 8 8 3 f Anzeigers: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Enqn““ I11“ eehihen zdaaeranmnes, 83 ¼ Berlin-Hamburger.. ved . ane 85 8 18 ½ do. II. Em.

müuo nshlolnl0, enn inoreih naigecs gau 99 ¾ F E se dn 2 16 21 ,1929 btim n 0. itt. . 3 8

do. Litt. C.

114½ Uo. I el 2

152 i ‚Berlin-Stettiner 1116166“ 1 IIZ88

124 do. II. Serie 1 990,00 nad gin ad, g415 1 bv

113 ½ do. III. Serie 47 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 89 94 8 8 iig ömahts, duh , 8981 Feng 28 2 WW

V

Erf. 61d6-8 TIEBrk. Gld.]Stamm-Aectien. 1 1 Aachen-Düsseldorfer

Wechsel-Course. Aachen-Mastrichter ; chen- 8 Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ½ 141 ½ Pfandbriefe. Berg.-Märk. Lit. A.

dito ..250 Fl. 2 M. 141 ¾ 140 5 Kur- und Neumärk. es do. do. Lit. B. e L.9gh e 5 Kurz 151 * do. 101¼ Berlin-Anhalter... 1 ““ 8. 3 6 20* Ostpreussische ... 87 ¾ 87 e 1 . u ·S. 8 8 E ““ erlin Potsd.-Mgd.. deͤ ö Ee.

. . 2 3 8

Avgsburgsugs.w7 100 Pl. 2 M. 9s 26588 22—46.e....e... . FrI a. M. südd. W. 100 Fl. 2 56 8 1““ „Magdeb.-Halberst... LA e 5 Schlesische. Magdeb.-Wittenb... uss 100 †Vom Staat garantirte Münster-Hammer... Petersburg 100 S. R. Ii. m. 1. . Niederschles.-Märk.ü

dito 400 S. R... . Westpreuss ([Niederschl. Zweigb Marsechau 90 8. B.. . 85 ½ 1 „[do. (Stamm-) Prior.

Bremen. 100 Th. G. Oberschf. Lit. A. u. C.

1 do. Lit. B. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course- sfglur- und Neumärk. 2 prinz Wilh. (St. V.)

Freiwillige Anleihe. . Pommersche. [Rheinische.. Seh von 1859. 5 3 ““ .“ Prior. Staats-Anleihen v. 1850,1852, reussische. KRhein- . 1 1854, 1855, 1857, 1859, Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 4o. Litt. B. dito von 1856.. Sächsische. Stargard-Posen... do. Litt. C. 6888 Schlesische Thüringer u 1.“ Litt. D. Staatsschuldscheine 8 1 Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 g- Litt. E. öu“”“] cocrh. Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm.-) Pricr. 44 Litt. F. Prämien-Anl v. 1855 à100 Th. 3 ½ o. (Stamm.-) Kur-u. Neum. Schuldversechr. . Friedrichsd'or.. do. do. do. 5 81 ¾6 80 Pr. Wülh. (St.-V.) I.S. Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie

; 2 ,53 42 Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie Behber Stadt ChllPattonen üküeeh 11.““

Aachen-DüsseldorfeJ[4 88¾ do. vom Staat gar.

Schuldverschr. d. Berl-Kaufm. .“ do. II. Emissions4 88 ¼ E HI es. 8 do. III. Emission4 ¼ 94* „[Rhein-Nahev. St. gar. ““ Aachen-Mastrichter. 4 ½ 70¼% 69 ¾ do. do. II. Em. 82 8 ö““ do. 8 ission 70 ½ hrt.-Crf.-Kr. b. mänzpreis des Siibers bei der Könlgl. Münze. B BBarech Inr hs h üs 9 9 b ö dii gae 1 has Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850)5 2 do. III. Serie do. II. Ser. (1855)5 targard-Posen ....

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 F. 28 Ser 8— 8

bei einem Feingehalte unter 0,900.ü 29 T do. Düsseld-Elbf. Pr. 4 Phselier... . .. do. do. II. Series5 do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) 4 do. III. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. 4 ½ do. IV. Serie

d S

FüEZ=ZSSEZS

*— —+—△ο* nnN

WEEDTI11““

EE

*—

—q8ℳ—ðℳ

KREGeRNEnN

2 gs Ne4*“

163 Cöln-Crefelder.... 264 ¾ Cöln-Mindener.. II. Em.

888 82 42 v11A1A1AXA“] 2 et9188 1861. INesss.

00 5

95 97

2

X1““

9n

11“ 128 ½⅔ Magdeburg-Halberst. 1155 [Magdeburg-Wittenb. 27 ½˖ Niederschles.-Märk.. 14“ do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A.

ver enacibeadkfFeres ExreesrkCN2bras ö“

82Z 8*½

2 ꝓn

8. —2J

Regierungsbezirk Potsdam auf den Kreistagen vom 13. Oktober 1856 und 30. November 1857 mit Unserer unterm 31. Mai 1858 Se. Maj ertheilten Genehmigung beschlossen worden, den zum Bau einer e .“ EEE11II11 Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zweigbahnen von 18 116 Pasewalk nach Stettin und von Züssow nach Wolgast innerhalb ihrer 8 1 .1.““ 16ö““ RKirreisgrenzen nach dem Anschlage erforderlichen Grund und Boden I1““ dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft unentgeltlich zu üͤber⸗ Beerrlin, 21. Nov Irg weisen, und die zur Deckung des Kaufpreises und der Nutzungs⸗ b entschädigung u. s. w. für den gedachten Grund und Boden er⸗ Se. Majestaͤt der Koͤnig haben gestern Mittag um 12 ⅞1 Uhr forderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen in Allerhöchstihrem Palais den Kaiserlich türkischen außerordent: Wir auf den Antrag der zur Ausführung jener Beschlüsse von lichen Gesändten und bevollmächtigten Minister Aristarchi⸗Bei den Prenzlauer Kreisständen gleichzeitig eingesetzten ständischen eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen mehrere Kommission: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Schreiben Sr. Majestät des Sultans entgegenzunehmen geruhet. Zins⸗Coupons versehene, seitens der Glaͤubiger unkündbare Obli⸗ Unmittelbar darauf empfingen Se. Majestät in einer besonde⸗ gationen zu dem angenommenen Betrage von 100,000 Thalern ren Audienz den bisherigen Großherzoglich hessischen außerordent⸗ ausstellen zu dürfen, da sich biergegen weder im Interesse der lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Legations⸗Rath Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in von Biegeleben, welcher, nachdem er eine andere Bestimmung Gemäͤßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus⸗ erbalten, Allerhöchstdenenselben sein Abberufungs⸗Schreiben zu über⸗ stellung von Obligationen zum Betrage von 100,000 Thalern, in reichen die Ehre hatte. ““ GBluchstaben: Einhundert tausend Thalern, welche in folgenden 1““ * 8 8 Apoints: 12 11 20 zu 1000 Thlr. à 20,000 Thlr., 1114“ 1““ . . Thlr. à 50,000 Thlr., 8 e. Majestaͤt der König haben Allergnädizst geruht: a 2 899 4 2”c- Cö“ .“ ee Dem Commandeur der 11. Division, General⸗Lieutenant Grafen ““ U Ilr. Berlin Anhalter 42 7. von Oriolla, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe

1 it Ei d Schwertern am Ringe; und 1““ - Szufer . Nchtamtliche Notirungen. mit Eichenlaub un - . . zor einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen 2 Dem Commandeur der 11. Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗

8 1 b 4 von Tumpling, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Ordnung spätestens vom 1. Januar 1863 ab alljährlich mindestens

6 5 Oester. Nation.-Anleihe 5 8 8 - Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 8 IB“ 1 zu verleihen. mit Einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges

Stamm-Actien. cet. 1 Rrexenbehevvicer Bank. do. n. 100 Fl. Loose H 8 1 M“ Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Amsterdam-Rotterdam Damiger Drienhn ha lllüt . Erömer Baas v do.é neueste Loose. 5 2 hM 8 1““ daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die Löbau-Zittau. Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. Russ. Stiegl. 5. Anl.. ““ (sdarxrau hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ Mecklenburger. . . .. Berl. Hand.-Gesellsch. v do. Neue Engl. Anleihe3 b Rechte Dritter ertheilen wodurch sar die Beftieb gunch der Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank do. do. 4 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen, V 89.s 1288 g 1ehe9FsJ2gdn; ...* enfer Creditbank... de. Pöla Behatz. db1. Se. Konigliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen Inhaber der Obligationen eine Gewaͤhrleistung Seitens des Staats 1 EqEu1“ .[Geraer Bank EE11““ Se. Kosuüglice 1.Vegs 1 nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur all⸗

8 Pommersch. RitterschB. Gothaer ““ do. do. L. B. 200 F. ESe. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von gemeinen Kenntniß zu bringen

8 C1“ Hannoversche Bank.- . . Preußen, und S. 8 Z hage; . Pfandbr. in S.-R. 545 b rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi Unte Abusl. prjoritäts. ar 9 g 1. meen 8 93½ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albr 1.. deigebrucne Fenatgfrchen W. 8

8 ctien. 88 Inqustrie-Actien. Luxemburger Bank.] 2 Dessauer Prämien-Anl. sind nach Bl abgereist. 1I1I1I111““ Gegeben Coblenz, den 25. September 1861.

Mleininger Creditbank 98 8 2 4 . 1 7 ½ . .en . G Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 71 ¾ Norddeutsche Bank V 88 Kanhsss Pr. 0b1. 10 Th. 54

Belg. Oblig. J. de FEst 4 ö111111“ 15 ¾ Oesterreich. Credit... ““ -“ 1 * 1 Wil 1 8 hen Neue Bad. qdo. 35 T. 31 öö 11111 —2ẽ) Wilhelm. do. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 64 Thüring. Bank 728 528 Schwed. 10 Rl'St. Pr.-A. 10¾ 8 8 8 8 1uH 8

Heydt. Graf von Schwerin.

—ö=n

b—

S

TTIA

nnnN

ℛA5S=W=SES=

+qN

"nʒ·NANAEWʒAVʒʒNʒ

n’SN’

1A1X“

n

S

+B—

—VSqSnn=II=q=e

yö1“ 255 [Dessauer Kont. Gas.. 10521043 Weimar. Bank. g 8

Oesterr. Metall ““ b . Ihre Koͤnigliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen v11.“ 1 Rheinische 91 a 92 gem. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.) 32 a 31 ½ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. I11 ¼ à ½ gem Oesterr. Franz. Staats- sst 598 hier nach Sagan abgereist. 8 1 1“ gleich für den Finanzminister bahn 134 a ¼ a 134 gem. Oesterr. National-Anleihe 58 a X gem. Oesterr. neueste Loosc 59 ¾f 5 gem. Russ. Engl. Anleihe 59 ¾ a 60 gem. ¹ 1 8

Berlin ,„ 23. November. Die Stimmung ber heutigen Börse Genfer und Dessauer Kredit-Actien beträchtlich; Fonds waren still und ““

war zwar im Ganzen fest, das Geschäft aber geringfügig und nur in fest; Wechsel in mässigen Umsätzen 1 8 Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ 1““ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Prenz⸗ Obligation

inigen Bahnen, nämlich Mainzer, Rheinischen und Nordbahn, und in 11 88 V lauer Kreises im Regierungsbezirk Potsdam im 1 Betrage von 100,000 Thalern. Thlr. Preußisch Courant. 8 8 ““ 5 Vom 25. September 1861. Redaction und Rendantur: Schwieger. . 8 8

Berlin, Druck und Verlag der e—elg. 2 Geheimen Ober⸗Hoflb (Rudolph 8“

önig von Preußen zc. 3 1 König Preuß uf Grund der unter Allerhö tigten Kreis⸗

8 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden ecker). 18 Nachdem von den Kreisständen des Prenzlauer Kreises im tagsbeschlüsse vom 13. Oktober 1856 und 30. November 1857, betreffend

8 .