8
] —„ 11 †*½ hn 88 v19H 88 “
EEEEEEö168 6h 894 pnugtS nsgitun 138 a, 8 bt “ “ la 168 —98 ealdss 1 k118 8. S 1 “ 4 ab.,. Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel wird vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor erung von 135 Thlrn. an emeldet. Der Ter⸗ inI 88 nieg ee ö “ O e f f ent 1 i ch er A n z e i g g ** 229 “ 1X“ aufgefordert, dieselben dem unterzeichneten Ge⸗ Rosenow, im kleinen Verhandlungszimmer des min zur Prüfung dieser Forberung ist auf den u“ “ . 1“ 8 88 tu 2brF. h stmb⸗ richte und zwar spätestens in dem hierzu Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung 12. Bezember d. J., Vormittags —,38; vs. I88 29 I Ks19329 51 8 nuf den 4. Januar 1862, Vormittags dieses Termins wird geeignetenfalls mit der 11 Ihr..
8 Eras 42
EEö1ö1““ See. ts. Har. te bIgg 850 1 19388 8 1 11 ½⅔ Uhr Verhandlung über den Akkord verfahren werden. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreis⸗ ’1 — ; 8 2272 921123147 Jn 11 . 1“ . 8” — —* 8 5 ,— 44 ecd 1 3 8 8 12889 Csre Kbr nh Gläuhiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ liche Aufgebot folgender angeblich verl 88 vor dem Königl. Stadtgerichtsrath Herrn Grie⸗ Wer seine Anmeldüng schriftlich einreicht, hat gerichtsgebaude, Zimmer Nr. 7, anberaumt, wo⸗ vPes mtkermg. ovember d. J. hinter den pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun angener Wechsel b vhie ben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ von die Gläubi 5, welche ihre n an⸗ Baͤgkergesellen Johann Daniel Ludwig aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen baben 31) Ides Wercffi Tnes immer Nr. 11, anberaumten Termine vorzu⸗ fügen. gemeldet velche, gse Farncaan 88 Sihthbe⸗ aus Berlin erlassene Steckbrief ist ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte nuar 1824 üghn er in, den A. Ja⸗ gr widrigenfalls die aufgerufenen Wechsel Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Halle a./S., den 15. eeeemer 19as. 888 1 v 2 den . Rntezaber 1861 ““ anzumelden. 827 für Cour. 4000 ¼ 1.e für kraftlos werden erklärt werden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.
Berlin, . r “ 8s 81 à 5 pCt. Zinsen per Uün Berlin, den 7. Septembet 1861 x. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Der Kommissar des Konkurses 8
28 5 Königliches Stadtgericht,.B 4* haften oder zur Praxis bei uns berechtigten n Balcke, 2
4 ½ 132 8
Erste (Kriminal⸗) Abtheilung. S ger, di ZBerVvollmächtigten bestelle — 8 .ꝗeF. Ani 7. 8 er . 1 Kneung 1 htigten estellen und zu den Akten 8 Kreisgerich ts⸗Rath. 41 . Der Untersuchungsrichteer. Sdnis ecle, e eeeact “ Its88 81 de abteg kae gd he csa en 8 Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be⸗ “ .893 1 sSDoas in der Keustaht Thorn sub Nr. 189 be⸗-⸗ Königlichen Pupillen⸗Rath Herrn Calmberg “ 111- schluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor-: 4& N. ,9,581 77 12261] Steckbriefs⸗Erledig ung. legene, den Victualienhaäͤndler Michael und Wohblgeboren oder dessen Ordre die Summ⸗ 11845]1 - IA1XI geladen worden, nicht anfechten. 8 8 II 89-9. 8 Ffr hinter den Dienstznecht Johann Gott⸗ Amalie, geh. Burmeister, Sonnenbergschen Ehe⸗ vvon Reichsthaler vier Tausend Thaler Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ fe Henisenegen, disc. gecbr⸗ 1889 g- vö [2170 Bekanntmachung.— 8 192% “ “ in Nr. 138 sub leuten gehörige Grundstück, bestehend aus eintmm Preußisch Courant nach dem Münffuß von sche Aufgebot des angeblich verloren gegangenen— seh gien n c9b 6 b 2 1 ’9 6 5 Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ 1219 er assene teckbr ef ist er edigt. aiF 89 Hauptgebäude und einem Seitengebäude, abge⸗ 1764 in ⸗ bis ¹z,3⸗Stücken nebst fünf vom von J. L. de Ball et Comp. auf Herrn Theodor Eimp d1 g. Foer 2 8 nwalt geld⸗Erhebung zu Zützen auf der Berlin⸗Stettiner Forst. ee Oktober 1861, .ERscchätzt auf 5170 Thlr. 3 Pf., zufolge der nebst. Hundert jährlicher Zinsen in eben der Andrae in Berlin gezogenen Prima⸗Wechsels Küch h bshle bt 5 188b vorgeschlagen. Kunststraße vom 1. April k. J. ab anderweit * 8 önig iche a en es hswtansen. Hypothekenschein und Bhedöigerjgen in dem III. „Münzsorte. Valuta haben wir dato von [ 4. d. Lobberich, den 12. Juni 1861, zahlbar am orn, den 21. November 1 18 emnechtet werden g.- ] ommissarius für Uebertretungen ꝛc. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 14. April 41 demselben baar und richtig empfangen und P. August d. J. an die Ordre der Herren Ge⸗ “ u““ s. Wir haben hierzu einen Termin auf b 1 1862, Vormittags 1 Uhr, an ordentlicher leisten bei Verfallzeit prömpte Zahlung nach brüder Molenaonr über 325 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. “ Montag den 9. Dezember cr., [2262] Steckbriefs⸗ Erledigung. “ Gerichtsstelle subhastirt werden. 1 Wechselrecht. 25 8 1 Pr. Cour., welcher Wechsel von dem Bezogenen, 1111 8* Vormittags 10 Uhr, 297 Der hinter den Schneider ErdmannSchmidt . Gläubiger, welche wegen einer aus dem “ Auf uns selbst — Gebr. Benecke. geeeptirt, beantragt worden. 1 8“ 16 in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst anberaumt. in Nr. 161 ad 1405 erlassene Steckbrief ist er⸗ Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Kealforderung Gebrüder Benecke. A1 Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels [22600 Konkurs⸗Eröffnu ng. 12 Die Pachtbedingungen liegen bei uns und ledigt. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ““ sind bezahlt fär 6 Monate wird hierdurch aufgefordert, denselben dem unter⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., dem Steuer⸗Amte zu Schwedt a. O. während Forst, den 25. Oktober 1851. iihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte ad 27. Juli 24 mit 100 Thlr. Courant wichneten Gericht, und zwar spätestens in dem 1. I. Abtheilung, n der Dienststunden zur Einsicht aus. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. anzumelden. 91 “ 11“ Berlin, den 2. August 1824. 8 hierzu auf 8 den 22. November 8 1861, Vormittags 11 Uhr. 8 Bemerkt wird dazu noch, daß nur dispofitions⸗ 801 Ueber das Vermögen der Firma Meise u. Co. faͤhige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar
Kommissarius für Uebertretungen ꝛc. den 12. April 1862, Vormittags
b —
Königliches Kreisgericht, Bt. paisl. 249 “ ie8 ö is. 8 11851] Nothwendiger Verkautf. Nach zwei Monat zuvor geschehener Künä.. Abtheilung fuür Cibvilsachen
8
1 7
8
.109 b E1“ 11 3 ““ 6 1 . II1“ Gebrüber Nenecdcç... zeinbe 1 1] 11 ½ Uhr, und deren Inhabers, Weinhändlers Carl Albert oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum
[2258] 8 Bekanntmach gg- 1080l, nnt⸗es aatceesichf 1 iting, on ad 27. 8 25 mit br. 100 ehohehe vor dem Stadtgerichts⸗Rathe Herrn Grieben im Meise hier, ist der kaufmännische Konkurs im Bieten zugelassen werden. 1 wegen Verpachtun der M unsgh. Sablath.⸗ 1dad den 9. Oktober 1861 8, 111““ Verlin, den 2. Februar 18258 Stadtgerichts⸗Gebaͤude, Jüdenstraße 58, Zimmer abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Reustadt E.⸗W., den 29. Oktober 1861. 9. domaine Sablath. — Gebrüder Benecke. grl Nr. 11, anberaumten Termine vorzulegen, widri⸗ Zahlungseinstellung auf den 19. November Koönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt
d. J. festgesetzt worden. . Hdbeblo
Die im Kreise Sorau ohngefähr 2 Meilen Die folgenden, dem Kaufmann Eduard von ö“ 8 7 .“ 92 Fesesa esscecas an Fenasg de geht Zenheecstgmren, an 1 27 re sehef gglgar sacfcnede⸗ Bet. ger neafes es; Zum einstweiligen Verwalter der vII Ev- ak. anhat rd zu Johanni pachtlos und soll von ind Nr. 124, abge u EIIEI 1 ““ Fv 188 2 H Friedrich Herr Keil hi I““ “ j , — 7. 8 1 Berlin, den 8. Augu II Berlin, den 16. September 1861. der Kaufmann Friedrich Herrmann Keil hier
d. le 1 semmen xar “ zhle Gebrüder vean “ gönigl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen bestellt. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners
Ff 8 oerwerkens⸗ 3 “ II1I11““ b 8 des von A. Benni 1. Bra⸗ werden aufgefordert, in dem — sanh Bilenegt Jehe Meiersdorf und Rod⸗ hheinsie her Ps ühatesgen⸗ Schützenstraße 37 6G 8 11 1857 Bekanntmachung auf den 4. Dezember d. J, Vormittags
betrã in Ga ae Geeeeen- e zusehenden Taxe 13. Müreeues n. zgzogenen acceptirten, an die rdre des Aus⸗ llgdc. der Anzeige der Irection der Breslau⸗ 12 48 8 dNSic Pres orgen, worunter eeeööö“ 7 9 4 1 n stellers am 2. Mai 1860 zahlbaren Prima⸗ Schweidnitz Freiburger Eisenhahn „Gesellschaft vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath en Harten ca. 19. Margen, an ücfenentzeich. licher Gerichisstele subhastir we ben an ordent:¹ Mechsels 9. d. Berlin, den 29. März 1800 ——%snd die Kh Heähbzer giseneden 18egeen: Freund, Im zenchts gehäune, . G“ ß von ca. 635 Morgen abgelassener Teich⸗ 1 8 1“ über 22 Thlr. Pr. Cour 1 ttäts⸗Actien der Breslau⸗Schweidnit „Freiburger Zimmer Nr. 37, anberaumten Termine die Er⸗ rtäts⸗Actien der Breslau⸗Sc 39 8 klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung
flächen, ca. 2440 Morgen, an Wiesen ca. 974 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Morgen, M Hüthungen cg. 784 Morgen, be⸗ dehen e hsscs esseabeen Realforderung Berlin, Scharrnsttaße 15 Fsentgoön 8 eFölr⸗ flche storafensessgh des definitiven Verwalters abzugeben. 8 “ spannte Teichfläche ca. 6 Morgen, zusammen an en Kaufgeldern Brfriedigung suchen, haben. dem Bezogenen acceplirten, am 2. Mai 1860 1““ adethabd Eeshen vch Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Der in unferer Bekanntmachung d-gen⸗ 88⁄ Fellers ausgelgost. worben, e9e b Iapren., an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz 12. d. Mts. auf den 30. November er., Vormittags 11 Uhr, anberaumte
nutzbarem Lande etwa 4244 Morgen, außer ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte ““ 3 find vorhanden an Hof⸗ und Vaustellen 1er20 anzumelden. I1“ hrh die Ordre des Müsstellers zahlbaren 1. Juli 1855 resp. 1857 ab gerechnet, trot der oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Morgen und unnutzbares Land ca. 166 Morgen b Prima⸗Wechsels, d. d. Berlin, Vön. Aötzn allsährlich erfolgten öffentlichen Bekanntmachun⸗et vn versch n wirs aufgegeben, nichts an Termin zur Submission auf Lieferung Auf dem Haupt⸗Vorwerk Sablath befindet sich “ 1 G“ März 1860, über 11 Thlr. Pr. Cour⸗ gen, nicht zur Einlösung präsentirt worden. — enselb C 8 eue zahlen, viel⸗ von Gepäck⸗, Personen⸗, Güter⸗ und eine Brauerei und Brennerei. — [13361, des von Alb. Stromberg auf A. Zwinck, die unbekannten Inhaber vorbezeichneter Papiere denselben zu “ . z0 8 “ Viehwagen wird hierdurch aufgehoben eind as Ausgebok wird in der Art erfolgen, daß Nothwendiger Verkauf. Alte Jakobstraße Nr. 13, gezogenen, von werden aufgefordert, dieselben nebst den zuge⸗ E ge- “ und die Domaine alternativ im Ganzen und in zwei Die in der Stadt Schneidemühl dem Bezogenen acceptirten, am 27. Mai hörigen Coupons dem unterzeichneten Gericht 8e werichte 9 dem Verdalter der Masse auf den 9. Dezember d. J., Vor⸗ Sheten fur Verpachtung gestellt wird. Im letz⸗ 12 “ Holtzheimer gehörigen 8 simd cheis — eacg b Naegens 8. dem auf 1862, 2 “ Anzeige 2 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer mittags 11 Uhr, eren Falle bilden die Vorwerke Sab Billen⸗ ndstücke und zwar: 52158 a⸗Wechsels, d. d. Berlin, de en 1. Januar 2. Vormittag Amatgen Rechte in zur Konkurs verlegt. dorf und Jehsen mit ca. 1,9chaa 98 on 1) Nr. 147 — sogenanntes Tuchscheererei- 27. Februar 1861, über 10 Thlr. 19 Sgr. 10 ⅞ Uhr, ezatfefe Reche. Fevet; ozin Fearcaet dehe V Brombexg, den 23. November 1804. Nieesda. haveent Wesen . J“ abgeschäßt auf 1105 Thlr. mitedem Blanco Ferse hes csstee ver dem. rtahetrsche e⸗ Freiherrn. deelicfern rfchtigte Glzubiger dere ntdin. Kbnigliche Direction der Ostbahn M etwa 2570 Morgen — die eine, die 227 Sgr. 6 Pf., 9.g “ von Richthofen, 8 E1““ ins Befite be⸗ Meiersdorf und Rodstock Beüfchlisziich der ag⸗ 2) Schneidemühler Wandeläcker Nr. 416, ab⸗ bes Wechsels . im 1sten Stocke des Gerichtsgebäudes anberaum⸗ schulzgers fanbstücen n de s basinl 13 129! gezweigten Meiersdorfer Wiesen — zusammen geschätzt auf 1688 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf., “ Berlin, den 11. Juli 1825 ten Termine, mit dem Antrage auf Auszahlung leich S alle dieene 8 et 8 ei 292 1 P eeee ahe.⸗ Pacheren, 3) desgleichen Nr. 447, abgeschaͤtzt auf 378 Tchlr.. für Rthlr. 500 Friedrichsd'or, 2 5 Rthlr. der verschriebenen Summen vorzulegen, widrigen⸗ di Psfe Anf Iees als entda Fäubi er machen “ “ HF. Mmnle. Vorstehendes wird bierdurch mit dem Bemerken 20 Sgr., à 5 pCt. Zinsen pro anns. falls fie ihrer Nechte verlustig und die Aetien 8e 88 ; efordert Nihre Unsprüche “ eü, n zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Be⸗ 4) Nr. 397 sogenanntes Lohmühlengrundstück, Nach sechs Monat zuvor geschehener Kün⸗ werden für ungültig erklärt werden. 1 eseiben 1s8 8.ne e chtshaͤnghe sein che. 22571 688 “ stimmung und Bekanntmachung des Zeitpunkts abgeschätzt auf 34 Thlr. 20 Sgr. ddigung zahlen wir Endesunterschriebene ge⸗ Breslau, den 19. September 1861, 8 nicht mit dem dafür verlan ten Vorrecht 189 4 b 8, von welchem ab die Verpachtungsbedingungen 5) das Mahl⸗ und Walkmühlen⸗Grundstück gen diesen unsern Sola⸗Wechselbrief an † Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. büs. um 23. De vmber 893 einschließlich 1 und Licitationsregeln eingesehen resp. in Ab⸗ Nr. 382, abgeschätzt auf 51241 Thlr. v Fräulein Auguste von Ahlimb Hochwohl⸗ Eö ““ b Sn. sch iftlich der zu Protokoll anzumelden schriften mitgetheilt werden können, noch vor⸗ 6) der bei der noch nicht beendeten Separation ö1“ oder deren Ordre die Summe von, u 69 * nb 87 nächst 8* Prüfun der smmtlichen 1 E 1 behalten bleibt, daß eine Besichtigung der Pacht⸗ dem Grundstücke Schneidemühl Nr. 138 zu- Keeichsthaler Fünf Hundert in Friedrichs⸗ [2224] Bekanntmachung.. rhalb d 1 8* Fuifß angemeldeten For⸗ B. e kah ü t m. 8 zubehörungen aber schon von jetzt ab stattfinden ggetheilte Abfindungs⸗ Plan, abgeschätzt uufs dor zu Fünf Thaler das Stück, nebst füͤnf In dem Konkurse über das Vermögen des 18 8 ben lüch B. d üur Bestellun Die Referung von Bahnschienene⸗ kann. 3 “ 541 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf, Ivm Zundert jährliche Zinsen in eben der, Faufmanns 8. . Lebegott von hier ist der derupginztipen Verwalt 1A“ Westfälische Tse ecehen Frankfurt a. O., den 22. November 1861. ufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin-: Muünzsorte. Valuta haben wir von dersel⸗ bisherige einstweilige Verwalter Kaufmann Pott. va 89n Sen wruna 81896 2e Vormittags 96,000 laufende Fuß oder “ 88 — Aöcigliche Regierung, pungen ln unserer Registratur einzusehenden . 8 85 vn richtig empfangen und leisten fe zum definitiven Verwalter der Masse auf den 8. Jumne zhr , 98 B. für die Alter “ theilung für direkte Ster . axe, sollen im Termine bei Verfallzeit prompte Zahlung nach Wech⸗ bestellt worden⸗ HZAEE11111 isenbahn: 8gg Domainen und —den 14. Januar 1862, Vormittags felrecht. b Hhsasgiphs-i Tilsit, den 9. November 1861. . 8 Kommissar, Herrn Kreisgenicts, doch 150,000 laufende Fuß oder 3,450,000 Pfund ““ 41 Uhr, b Aunuf uns selbst. Gebrüder Benecke. 6 Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. Frenid, im Gerichtsmheuhe:;- reppe hoch, foll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
Rüdi 8 h 204 + „r„ 327 s 4 2 g an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst verkauft Gebrüder Benecke. Zimmer Nr. 37, zu erscheinen⸗ dungen werden.
Ostbahn
5 * M.
8* „ 8— 8
8
11A“*“
1
8 . 1 4 Wer seine dung schriftlich einreicht, hat ven in unsere 1 . 71 2n sfwerden. ) des Wechsels 1 10. “ „Wer seine Anmeldu “ 1 Die Lieferungsbedingungen liegen in unf rem beslugess en da gete sgh⸗ “ Glubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ Berlin, den 6. Oktober 1825, für Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ vufl Aesch t derselben und ihrer Anlagen beie Central⸗Bureau hier zur Einsicht offen und eon⸗
den 20 September ese bit S6 pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Friedrichsd'or von 500 à 5 pCt. Zinsen bindermeisters und Handelsmanns R. Rau zu zu ger. Gläubiger, welcher nicht in unserem nen auch, gegen Erstattung der Schreibgebü ren,
Das dem Gutsbesitzer Carl v. Boeckmann ge⸗ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 8 FPro anno. 8 Thorn ist der Justiz⸗Rath Kroll zum definitiven Andsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der abschriftlich mitgetheilt werden. Al.
hörige Grundstück Culmsee Nr. 228, b n “ -n Noch seche Mokate, zuhor geschehben Verwalter der Masse bestellt worden. Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Ligferungslustige wollen ihre Offerte ver aus 2 Hufen Ackerland, abgeschaͤtzt . Der nach Australien ausgewanderte Herrmann— Kündigung zahlen wir Endesunterschriebene Zugleich werden alle diejenigen, welche an Orte vhoncaften 1“ ur Praxis bei uns be⸗ schlossen und mit der Aufschrift: “
3 8 8 8 w. 8 9 b unb 1 ode ihrem Uf⸗ 1 7 Ulein gu e on im 0 pohl⸗ w zor 2 . 8 , G s r 1 98 8 „ . , d unter ei ügung e . — verse Hergattans b 8 der verstorbenen, verwittweten Schönfärber Falk, eichsthalern Fünfhundert in Friedrichsd'or nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Rechtsanwälte Goedecke, Wilke Riemer, Fritsch, zum 21. Dezember e., Morgens 10 Uhr richtsstelle fuͤbhastirt bcba. ntlicher Ge⸗ Dorothea geborne Schacht, werden zum obigen zu fünf Thalern das Stück nebst Fünf vom zum 14. Dezember cur. einschließlich Schede, Fiebiger von Bieren Seeligmüller, an uns einsenden, zu welcher Zeit dieselben im
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannt Termine hiermit öffentlich vorgeladen. Hundert jährliche Zinsen in eben der Münf, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Glöckner zu ve vorgeschlagen. „SGegenwart der erschienenen Suübmittenten er Glkuhlger als⸗ annten Schneidemühl, den 18. Juni 1861. sorte. Valutam haben wir dato von der⸗ und demnäͤchst zur Prüfung der säͤmmtlichen, 3 9 öffnet werden sollen. — 1) der Rentier D Bahr aus Gollub Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. selben baar und richtig empfangen und innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 8 Später eingehende oder den Bedingungen nich 2) der Rittmeister a. D. Friedrich Freiherr leisten bei Verfallzeit prompte Zahlung nach derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 12263] Fentsprechenden Offerten, so wie Nachgeboie lei
Trautson b Falkenstein aus Berlin [1863 “ Wechselrecht. des definitiven Verwaltungs⸗Personals Zu dem Konkurse über das Vermögen des ben unberücksichtigt. werden hierzu öffentlich eaee. 11863] Bekanntmachung. 3 Auf uns selbst. Gebrüder Benecke. auf den 21. Dezem ber cur., Vormittags Bluchhändlers J. Friedrich Lippert hier hat der Munster, den 21. November vZ1111“
3 geladen. Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ Gebrüder Benecke. 11 Uhr, - Prediger a. O. Fudel hier nachträglich eine For⸗ Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn
5 8 11“