1861 / 282 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 66ABeth . sh. dnu 2610 15 8

8 8 111““

Berliner

W

Börse

VOI

* 88

n 25. November 1861.

82

8

azmtlicher Wechsel

2 Fonds- und Geld-

Cours.

Fisenbahn-Actien.

EE“

a. 8 2b 4 85. 49 0

82

Amsterdam 250 Fl. dito T11 Hamburg 300 M. dito 1u.“ London . . . .. . I. g. DParin.... 2900 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. RKR. dito 100 S. R.... Warschau 90 S. R. Bremen 100

Wechsel-Course

Brf.] Gld.

Kurz 141⅔ 140 ½⅔ 150 ¼ 149 ¼

6 20 ¾ 79 ⁄2

72 ½ 71 56 22

dito dito

do.

do.

Schuldversechr. d. Berl. Kaufm.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859,

von 1856 von 1853 Staatsschuldscheinhe. Prämien-Anl v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

α——*

2

AAAnA

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussischoe ..

1“ Pommersche. 11X1““ Posensche A1X“ do. neue... Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuse. 14““

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.

Pommersche

.Posensche

Preussische. Rhein, und Westph.

Sächsische. Schlesische.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or

Gold-Kronen. Andere Goldmünzen ““

ZF Brf.

8 0 —½ -—6— N

—, 20

2 1811882

E

v-

E

Gld. 5 1 8

92⅔ 101 87 97 90 ¾

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,906o

1“

1

des Silbers

Das Pfund fein Silber

2. ο 22 2

29 T

bel der Königl. Münze.

20 THIr. 290 8.

Bresl.-Schw.-Freib..

Dlagdeb.-Halberst...

[Rhein-Nahe.

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.

do. 12. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger.. Berlin Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner...

Brieg-Neisse Cöln-Mindener.

Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B. Oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior.

M.

v

2. 2.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. Stargard-Posen Thüringer.. Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm.-) Prior. do. do. do.

Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

Bergisch Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855)

do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. do. IV. Serie

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

Berg.-Mrk. do. II. Ser.

Berlin-Anhalter .. ..

Berlin-Anhalter .. ..

EEEETETTEEoEöTIIIIIEETETII3I““

EEI

EEEAEESSEEEb 12,—

—nNʒ

N

,—

2 Br.

84½ 19 100 86 ¾ 139; 115 ¾ 154 125 114 ½

164 8 40.

98 ½

130 116 ½ 28 52

973

20

91¾ 110 32 ½

88 ½ 87

1

Gld.

138

153 124 ½

109 81¼

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pot. berechnet.

„[Prioritäts-Oblig. 87 ½1 87 ½ 94 ¼

27.

Br. GI7.

102,

95 96½

83½ 187 99

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. E 8. err do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder...... Cöln-Mindener......

do. II. Em.

H 2 s

14 ¾¼

——— ℳRN,Nq "*n‚AN

ÖenANʒAS

do.

IV. do. Magdeburg-Halberst. „DNlagdeburg-Wittenb. 2 Niederschles.-Märk.. do. Comvre... do. do. III. Serie do. do. IV. Serie 1 Litt. A. 0.

———=q 82

mne

—öq8Vöq *—

AECEenAN

do. . Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. b do. vom Staat gar. do. III. Emission.. Rhein-Nabhe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. I II. Serie öö16 III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission do. III. do. Thüringer.. x8 do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

ANSNn

—S

——+ bo

. 22⸗

v1161G“

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Löbau-ZittanFV. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. rioritäts- 1 Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est

do. Samb et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

Schles.

2

Inländ. Fonds. I

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 „Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener

Berl. Hand.-Gesellsch. Disec. Commandit-Anth.

Pommersch. Rittersch B

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. bEE eeöö;

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

77F 4

do. do.

4 4 4 4 4 4

Bank-Verein.. 3

5 5 5 5

r.

Nichtamtliche Notirungen.

Gen

Han

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..... ““ Oredit..

0.

Geraer Bank. . Gothaer Privatbank...

Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich Credit... Thüring. Bank . Weimar. Bank.. Oesterr. Metalll..

8₰ ‧2

Ausl. Fonds.

Landesbank fer Creditbank....

noversche Bank...

=2WA=IRn=VW=ðB—VAnUnnn

65 ½

86

873

52 73 48

Lf Oester. Nation-Knleihe5 do. Prm.-Anleihe 4 do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. da. 6. Am. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 4. do. Poln. Schatz.-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Part. 500 Fl. 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

5

93

do. 2

97 54 ½ 31 10 ½

3, 4

2

Rheinische 92 ¾ 91

gem.

Hie Haltun streckte sich

wurden namentlieh Genfer Kredit-, Mainzer, Fonds blieben fest.

Aetien lebhaft gehand

(ad bue n⸗

Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 ½ ² ½ gem. Oesterr. neueste Loosc 60 a ¾ gem.

.““ 1 9 889 Berlin, 25. November.

X gem.

do. 4 ½ proz. Prior.

III. Emission 95 a 95 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 ¼ a ½ gem.

Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. I111 ½ a2 1 do. 3proz. Prior. 256 a 255 ¾ gem. Oesterr.

12 a I111¼ gem.

4

*

8*

Bessere auswärtige Notirungen hatten der heutigen Börse günstig gestaltet; das Geschäft er- auf viel mehr Effekten bei meist besseren Coursen, und Rheinische und Nordbahn-

des bis

jahr 50 ¾⅞ bez.

18 ⅔, November 18 ½ 18 ¾

Stettim, 25. November, 1 Uhr 35 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep.

Staats -Anzeigers). 84 ½ bez Ru

Redaction und Rendantu

Weizen 80 86, See 50 53 da, 50 52 ¾ bez..

öI, November 1 Frühjahr 19 ⁄2 bez.

November 51 ½, Frühb- 2 ½⅞, April -Mai 13 ¼⁄2 bez. Spiritus

8

r: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

November 83, Frühjahr 85

pas Abonnement beträgt: . 836 1 Thlr. 8 für das Feerseeg. zn allen Theilen der Monarchie ohne 1““ preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstatten des In- und

Auslandes nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition des König6

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

.

Se.

82

Majestät der König haben Dem Kammerherrn Grafen von Düsseldorf, dem Appellationsgerichts dhar Schlink zu Köln und dem Staatsanwalt, Premier-⸗Lieutenant a. D. geopold Pohl zu Oppeln den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Appellationsgerichts⸗Seecretair, Kanzleirath Carl Ferdinand Meinhardt zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Alllergnädigst gerüuht: Spee zu Heltorf im Kreise „Rath Johann Heinrich

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Gmnafium zu Landsberg a. W. ist die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Stange als ordentlicher Lehrer genehmigt

November. Se. stät der Koͤnig haben nachbenannten Personen die Erlaubniß rliehenen Königlich portugiesischen Orden

26.

Allergnädigst geruht, den

zur Anlegung der ihnen ve zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Thurm⸗ und Sch

mit Brillanten:

dem Minister des Köͤniglichen Hauses, Freih

des Großkreuzes des Ordens der Empfäͤngniß Unsele

lieben Frau von Villa⸗Vicosa: dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanzrath von Obstfelder, und

des Großkreuzes des C

geheimen Regierungs-Räthen von

Schweinitz. 9

wert⸗Ordens

errn von Schleinitz;

hristus⸗-O Kros

11““

den

4 128 Nichtamtliches.

Mecklenburg. Sternberg, 23. November. In der heutigen Sitzung des La udtags kam unter verschiedenen anderen Propositionen auch ein Antrag wegen U mgestaltung der Heimaths⸗Verh ältnisse zur Verhandlung. Derselbe lautet nach eingehender Motivirung schließlich dahin:

1) daß auf den ritterschaftlichen Gütern, wo die Zahl von fünf selbstständigen Arbeiterwohnungen auf die Hufe nicht erreicht wird, selbige successive bis zu dieser Zahl zu vermehren seien, 2) daß die Einziehung von Arbeiterwohnungen, die sich zur Zeit auf den ritterschaftlichen Gütern befinden, gesetzlich verboten werde, 3) daß an die hohen Regierungen die submisseste Bitte gestellt werden möge, den Ständen eine Vorlage wegen Umgestaltung der Heimaths⸗Verhaͤltnisse zu⸗ machen, worin namentlich möͤglichst darauf Ruͤcksicht zu nehmen sei, daß in Betreff der Niederlassung die bisher zwischen dem Domanio, der Ritterschaft und den Städten be⸗ stehende Exklufivität entfernt werde und 4) daß hinsichtlich des Domanii Stände sich an die Allerhöchsten Landesherren mit der ehrerbietigsten Bitte wenden, daß Allerhöͤchstsie der Domanial⸗Verwaltung aufgeben, keine Einziehung von Einliegerwohnungen im Domanio zu gestatten, son⸗

Handelsgesetzbuche statt. Regierungen.

hat der Bundesrath beschlossen, letzung an verlangen.

„Die Regierung hat den Cortes das Budget von 1862 vorge

dern vielmehr im Laufe der Zeit eine progressive lieger⸗Wohnungen eintreten zu lassen.

Nach längerer, zum Theil sehr lebhafter Diskussion erfolgt der Beschluß: man lasse den Antrag auf sich beruhen.

Sachsen. Jena, 23. November. Heute findet hier eine Konferenz von Juristen aus den bei dem hiesigen Ober⸗Appellations⸗ gerichte betheiligten Staͤaten über den für letztere ausgearbeiteten Entwurf eines Einführungsgesetzes zu dem allgemeinen deutschen Dieselben sind Abgeordnete ihrer resp.

Vermehrung der Ein

82

(L. Ztg.)

Bern, 25. November. Gutem Vernehmen nach wegen der neuerlichen Gebietsver⸗ Frankreich Genugthuung zu

Schweiz.

der Genfer Grenze von Fazy ist in Genf nicht wieder gewählt worden.

Großbritannien und Irland. London, 25. No⸗ vember. Daily News“ versichern, daß der Minister den Befehl

—— 9 ertheilt habe, nicht zu gestatten, daß der „Nashville“ in Southampton

wie ein Kriegsschiff ausgerüstet werde.

ankreich. Paris, 24. November. Nach einer De⸗ 8 „Ami de la Religion“ aus Soreze wäre Pater Lacor⸗ sten d. Morgens wirklich gestorben. (Sein Tod wurde bekanntlich schon vor einigen Wochen einmal gemeldet.)

Durch Kaiserliches Dekret ist Pelletier, Rath am Rechnungs⸗ hofe, anstatt des an seine Stelle tretenden Herrn Serbeux, zum Generalsecretair des Finanzministeriums und zum Staatsrath er⸗ nannt worden. Kabinetschef des Finanzministers ist Berger ge⸗ worden, der bisher auch am Rechnungshofe Rath war.

Fr pesche de daire am 22

Spanien. Aus Madrid, 23. November, wird hags dec egt. Die Einnahmen belaufen sich auf 2031 Millionen und die Aus

gaben auf 2021 Millionen Realen.“

Italien. Turin, 23. November. Die Kriegszuschlagsteuer erfolgte im Abgeordnetenhaufe den Majorität von 191 gegen 10 Stimmen und lie der, die sich der Abstimmung enthalten zu müssen glaubten. Die neapolitanischen Abgeordneten bekämpften Anfangs das Zuschlag⸗ zehntel in Betreff des Oeles, vereinigten sich jedoch schließlich, um diesen Standpunkt aufzugeben und das Zehntel so zu bewilligen, wie der Gesetzentwurf es verlangte. Am Montag, 2. Dezember, soll die Interpellation wegen der römischen Frage erfolgen; bis dahin wird voraussichtlich das Haus keine öffentliche Sitzung halten.

Das amtliche Blatt bringt ein Dekret, worin diejenigen Or⸗ denshäuser in den neapolitanischen Provinzen, auf welche das Auf— hebungsdekret nicht in Anwendung kommt, bezeichnet werden. Es befinden sich darunter alle Häuser von Orden, welche sich mit Un⸗ terricht und Krankenpflege beschäftigen, das chinesische Kollegium in Neapel, die Benediktiner von Monte Cassino u. a. m„m.

Angesichts der Eventualitäten in Mexiko hat die italienische Regierung die Absendung einer Fregatte in die mexikanischen Ge⸗ wässer beschlossen.

General Cialdini i Posten zurückgekehrt.

Wie die „Italie“ m. nung für die Lehrkanzel mehr gewiß.

1““

Annahme der mit der glänzen⸗ gegen 4 Mitglie⸗

st am Sonnabend nach Bologna auf seinen

eldet, ist des Paters Passaglia Ernen⸗ der Moral an der Universität Turin nun⸗

Athen, 16. November. Der des Mord⸗ die Königin angeklagte Student

8*

Griechenland. Ath versuches auf Ihre Majestä