1861 / 285 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu er⸗ cheinen, ihre Ansprüche anzumelden, und zu be⸗ scheinigen, so wie sich über ihren Beitritt zu dem hnen im Termine vorzuhaltenden Vergleiche zu erklären, wenn es aber bei solchem nicht verblei⸗ ben sollte, mit dem alsdann zu bestellenden

der Inrotulation der Akten und

den 24. Mai 1862 der Publication eines Erkenntnisses, welches rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt geachtet werden wird, sich zu ge⸗ wärtigen.

Pegau, den 25. September Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Bangloff.

Contradictor, so wie eventuell der Priorität halber

unter sich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu

beschließen, sodann 116161616181—

8 ““ 1“ 8 EI“

[2164] Bekanntmachung. e 8 Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 21. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die nachfolgend aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfaͤhigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Ser. II. Nr. 8 bis 16 vom 1. April 1862 auf unserer Kasse gr. Ritterstraße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestände der Letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 % Zinsen vom Zablungs⸗ bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 1. April 1862 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. 8 Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung⸗einer gehörigen Quittung mit der Post an unsere Nentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, natürlich auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Stettin, den 4. Nobember 1861. Koöhnigliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommer Triest. TA1ö1IA4““ b der in der 21sten Verloosung am 4. November 1861 gezogenen, am 1. April 1862 zur baaren Realisation kommenden Pommerschen Rentenbriefe.

Nr. b Nr. Nr. V I AXAN0] Fül

1470 2345 3284 2051 2825 3481

Litir. B. à 500 Tblr.

WIu“““

Nr. Nr. Nr.

Nr. V Nr. V Nr.

3738

716 1132

357

6.109 vhlr.

2651 3406 2968 3435

5164 5406

4817 5019

2494

IIILböö3525

3 3659 3739

E. à 10 2995 3013 3044 3093 3117 312† 3212 3214 3224 3866 3263 3908

3268 3935 3271 3981 3343 3985 3353 3986 3484 4046 3523 4103 3536 4121

1962 2131

1349 1490

Thlr.

3861

3839

Thlr. 3640 3726 3755 3770 3788 3795 3830 3833

2993 3120

2332 2491

357

Littr. 2607 2630 2634 2649 2679 2711 2744 2801 2813 2815 2851 2860 2868 2897 2911 2921 2976

4819 4831 4832 4835

4873 4874 4875 4876 4877 4878 4879 4880

4856 4857 4858 4859 4860 4861 4862 4863 4864 4865 4866 4867 4868 4869 4870 4871 4872

4695 4697 4740 4748 4841 4764

4844 4773 47

1928 1945 1951 1963 1988 2023 2025 2033 2041 2076 2125 2171 a. 2195 2248 2254

522

2289 2300 2376 2380 2441 2447 2454 2466 2496 2534 2559 2551 2566 2571 2575 2586 26506 1. November 1861. Königliche Direttion der Rentenbank für die Provinz Pommern.

—225D —— =E25990- S50”ö

—eᷣ

4845

78 4846 782 4847 4788 4848 4790 4849 4791 4850 4793 4851 4801 4852 4811 4853 4812 4854 4814 4855

gE EEEEᷣEEH

VE1öü5ö SEES ¶SSSe

5 ςρ¶¶ =

PEEüEPEPPE P 1200 29 05

g.

[219422 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus⸗ loofung von Rentenbriefen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse aufgeführten Rentenbriefe aufgerufen worden: 19 Stück Litt. A. von 1000 Thlr. Nr. 286. 384. 766. 1324. 1506. 1581. 1781. 2173. 2390. 2696. 2842. 2951.3661.3877. 3961. 4209. 4407. 4464. 4978. 9 Stück Litt. B. von 500 Thlr. Nr. 32. 662. 1118. 1278 1338. 1489. 2055. 2063. 2064 13 Stüt Litt. C. von 100 Tblr. 307. 490. 529. 553 580. 614. 980. 1008. 319. 1408. 1488. 1592. 1780. 1852. 2112. 2542. 2237. 3943. 4809. 4936. 4984. 5045. 5964. 5257. 5556. 5712. 5713. 6235

Nr. 7822. 8107.8392. 8741. 9004. 9006. 9644.

10,098. 10,105. 10,178. 10,374. 10,692. 10,694. 10,815. 40 Stück Litt. D. von 25 Thlr.

Nr. 144. 372. 612. 951. 998. 1704. 1945. 2030. 2044. 2129. 2245. 4430. 4586. 4670. 4712. 4851. 4852. 4896. 5374. 5491. 6301. 6434. 6435. 6447. 6504. 6511. 7252. 7263. 7582.

7843. 7844. 7939. 7940. 7941. 7942. 7943. 7959. 8021. 8784. 152 Stiai lhinn 10 Thlr. 3. 9 165, 136. 664190. 1866. 252. 260. 306. 342. 406. 432. 532. 559. 569. 647. G15 1166166866801. 827,. 838. 872. 884. 970. 977. 985. 989. 995. 1015. 1021. 1022. 1059. 1060. 1086. 1107. 1113. 1132. 1189. 1228. 1302. 1316. 1324. 1348. 1361. 1362. 1367.1417. 1427.

Nr. 1430. 1490. 1548. 1676. 1793. 2053. 2194.

2449. 24

1439. 1491. 1560. 1690. 1800. 2075.

2243. 75. 29241. .2836.

52.

1586.

1 ½

82

3494. 3533. 3609. 3660.

8 -

3976. .4083. 3. 4238.

40

74618.

.47 . 48

5000.

52

₰4‿

5369. —.5929. .6081.

5. 61

62 5 3. 64

6473.

66 67 69 70 11

ae

7381, 73 7474.

22 4

7622 7689. 7858.

f82 79 79 81 82 83 84 86

-

8801.

89 8 91

8

1“ 10,098. Oö8 10,285. 2 1 PT

10,621.

10,969. 11,020. bI 11,409. 11,424. 11,488. IB 11,622

11,896. 11,961. 12,005. 12,016. 42,122 12,114. 12,201.

81

85. 45. 9481. W (19 9860. 9871.

51. 52.

47.

38.

Fg8 16. 07.

5 98. 19. 19. 8u 118 7307

5 19.

08. 8* 79 88 66. 58. 48. 35. 26.

8193 8277

788 14. 9. 9240.

79. 9584.

10,079. 10,099. 10,145. 10,287. 10O.3 10,396. 10,484. 10,971. 10,629. 10,726. 10,793. 10,925. 10,978. 11,994. 11,308. 11,414. 11,440. 11,489. 11,610. 11,98 11 11,701. 11,856. 11,902. 11,987. vI 12,041. 1 L1 12,112.

1442. 1518.

1700. 1817. 2087.

2253. 2491. 2627. 2749. 2853. 3164. 3242.

3765. 3859. 3978. 4084. 4264. 4387. 4622. 4756. 4858. 5049. 241 5370. 5539. 9724. 5935. 6094. 58g85 9 6225. 6333. 6454. 6458. 6518. 6667. -FgGSv. 6927. SeSes

7397. 7476. 7628.

774. 7929. 7976.

9346. 9495. 9732.

9908.

1446. 1522. 1607. 1702. 1943. 2088. 2366. 2523. 2666. 2750. 2860. 2981. 3198. 3246.

1480. 1481. 1484. 1526. 1532. 1533. 1623.1643. 1650. 1717.1740. 1755. 1944. 1950. 2033. 2094. 2126.2141.

2378. Ee 2671. 2794. 2878. 3061. 3203. 3280.

3540. 3541. 3674. 3687.

3783. 3869. 3999. 4112. 4276. 4396. 4627. 4774. 4909. 5087. 5244. 5383. 6715182 5I 5962. 6105. 6179. 6250. a,8 p

6545. 6687. 6928.

.7254. I“ 7398. 7647. 7948. 7977. 1

8366. 8370. 8449. 8647. 8667.

1 8802. 8979. 9119.

8450.

8783. 8805. 8981. 9253. 9375. 9496. 9602. 9782.

10,084. 10,103. 10,237. 10,288. 10,356. 10,399. 10,518. 10. 12 10,632. 10,736. 10,794. 10,936. 11,004. 1. WE“ 11, 1 11 1 41.906. ReSn 11 11,706. 117118 11,780. 11,865. 11,903. 11,988. 12,012.

2 v, 2

1 12 42,1 12,223.

3794. 3900. 4021. 4134. 4279. 4400. 4634. 4823. 4932. 5088. 92 G 5608. 5233. 6002. 6120. 6183. 6259. 6398 6459. 6564. 6699. 6756. 6935. 7046. 72041. 7340. 7404. . 7681. 58 92 7960. 7978. 8210. 8293. 8821 8484. 8677. 87112 8867. 9065.

9N134. 9135.

9285. 9418. 9501. 9646. 9783.

9924. 9966. 86.

10,105.

10,0

10,2 10,2 10,3 10,4 10,5 10,5 J 49. 10,8

76.

2387. 2546. 2689. 2806. 2888. 3073. 3206. 3314. 3546. 3689. 3824. 3921. 4028. 4148. 4284. 4493. 4697. 4833. 4960: 5139. 5255. 5442. 5639. 5749. 6049. 6122, 6197. 6272.

6356.,

6466. 6595. 6829. 6950

7062. 7278. 7397 7432. 7616. 7687. 7812. 7970. 8017. 8213 8302. 8391. 8496. 8678. 8773. 8897. 9078. 9164.

9286. 9419. 9515. 9700. 9842.

7.

2435. 2596.

2708. 2819. 2896

3077. 3207. 3328. 3573. 3704.

3836.

3932

4034.

4153.

4314.

4504. 4724. 4837.

4992.

5156.

5361.

5482.

5653. 5787.

6061. 6128.

6199. 6274. 6396. 6467. 6644. 6744. 6872. 6960. 7064. 7289. 7373. 7440. 7623. 7688

78¹9. 7972. 8048. 8216. 8331. 8416. 8560. 8724. 8781. 8898. 9090. 9168. 9314. 9455 9516. 9707 9859.

10,030. 10,087. 10,108. 10,280.

97. 10,314.

20. 26 89. 4 14. 4 15.

10,379. 10,432. 10,535.

0,594.

0,715 0,791. 10,817.

2 045. 128.

80.

10,945.

11,006.

11,258. 11,388. 41,416. 11,464. 11,562. 11,613. 11,676. e ,959 11,7119. 11,796. 11,894. 11,926. 11,994.

4 2

7

-— 06

7

8‿A8

8

10,954. 11,014. 11,285. 11,378. 11,417.

11,465. 11,573. 11,615. 11,678. 11,715.

11,732. 11,831.

11,895. 11,935.

11,999.

12,228.

12,269.

12,337.

12.358. 12,88

2.. 12,40. ö11.

12,481. 12,482.

12,826. b

12,561.

12,604.

12,638.

12,673.

12,678.

.

E

vsean

12,788.

12,793.

und 12,877.

Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselhen mit der Aufforderung,

12,229. 12,264. 12,228. 12,347.

12,232. 12,266. 12,279. 12,355. 12,389. 12,407. 12.444. 12,505. 12,542. 12,582. 1605. 12,621. 12,639. 12,662. 12,674. 12,675. 12,679. 12,680. 12,771. 12,775. 12,779. 12,780. 12,784. 12,785. 12,789. 12,790. 12,794. 12,795.

12,237. 12,267. 12,318. 12.356. 12,394. 12,421. 12,460. 12,512. 12,551. 12,583. 12,622. 12,668. 12,676. 12,681. 12,276. 12,781. 12,786. 1I;” 12,812.

den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe

der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie IHI. Nr. 8. bis 16: beechb, bank⸗Kasse in in Empfang zu nehmen.

Auch ist es gestattet, die briefe mit der Post, aber Beifügung einer gehörigen Quittung auf beson⸗ derem Blatte, über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden, und die Ueber⸗ sendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu be⸗ antragen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf; diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt.

Münster, den 12. November 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Westphalen und die Rheinprovinz.

v. Hartmann.

bei der Renten⸗ Münster

gekündigten Renten⸗ frankirt, und unter

[2289] Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung Geschehen Berlin, den 16. November 1861. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zuruückgegeben sind und zwar: 32 Stck. Litt. A. à 1000 Thlr. F1“ öIII“ 18 veeeeb3 4,360 zus. 543 Stück über 47,360 Thlr. nebst den von den betreffenden Fälligkeits⸗ terminen dieser Rentenbriefe ab laufenden Zins⸗Coupons beute in Gegenwart der Unter⸗ zeichneten durch Feuer vernichtet. ECETITN11ö1 Scharnweber, Gabrielli, Provinzial⸗Landtags⸗ Provinzial⸗Landtags⸗ Abgeordneter. Abgeordneter. Moll, Justiz⸗Rath und Notar. G“ Pfeiffer, Küsel, Provinzial⸗Rentmeister. Rendant. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, 24. November 1861. Königliche Direction der Rentenbank fuͤr die Provinz Brandenburg. W11

6

—₰

8

7

1 8

3,300 700

Iü!-

[2272 2

N

nigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Wir sind genöthigt, das betheiligte Publikum wiederholt dringend aufzufordern, zur Vermei⸗ dung von, das öffentliche Interesse benach⸗

theiligenden, Verkehrsstockungen die Abfuhr der für dasselbe auf unseren Stationen eingehenden Frachtgüter auf das Schleunigste zu bewirken,

da wir bei Ueberschreitung der reglementsmäßig hierzu bewilligten Fristen, sei diese auch noch so

[2293] b 3 V Königliche Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.

Es ist wiederholt vorgekommen, daß Adressaten

gering, unnachsichtlich das festgesetzte Lagergeld einziehen lassen müssen. Insbesondere machen wir darauf aufmerksam, daß die Frachtgüter zur ermäßigten Klasse A und B, bei denen die Fracht nach dem Tarifsatze für Güter in Wagenladungen erhoben wird, innerhalb 12 Stunden nach Zu⸗ stellung der Avis-Briefe abgefahren sein müssen. Berlin, den 23. November 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahr

die Annahme von Kartoffeln, welche durch Frost gelitten, verweigert haben. Wir sehen uns da⸗ her zu der Bistimmung veranlaßt, daß fortan bis auf Weiteres für alle Kartoffel⸗Sendungen, die bei einer unserer Güter⸗Expeditionen zur Einlieferung gelangen, die Transportkosten bis zur Bestimmungsstation bei der Absendestation zu entrichten sind.

Berlin, den 28. November 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

1

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

en Durch unsere Bekanntmachung vom 21. Mai d. J. sind die von der Bergisch⸗ Ea

Maärkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom

0 2. Oktober 1848, 28. Juli 1849 und vom 11. März 1850 emittirten 5prozentigen hg Prioritäts⸗Obligationen zum Betrage von 800,000 Thlr. und 300,000 Thlr. I. Serie und von 1,300,000 Thlr. II. Serie, insoweit gekündigt worden, als nicht die Konvertirung dersel⸗ ben angenommen und erfolgt eist.

Die Kündigungsfrist läuft mit dem 1. Dezember d. J. ab; wir fordern dahber die Inhaber der bezeichneten, mit dem Konvertirungs⸗Vermerke nicht versehenen Obligationen hierdurch auf, den Nominalbetrag der Obligationen nebst Zinsen vom 1. Juli bis 1. Dezember d. J. entweder in Berlin bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Societät oder hier in Elberfeld bei unserer Hauptkasse gegen Ablieferung der Obligationen und der am 2. Januar 1862 und weiter zahlfälli⸗ gen Zins⸗Coupons und Talons vom 1. Dezember d. J. ab an den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen, wobei wir ausdrücklich darauf aufmerksam machen, daß mit diesem Tage die Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen aufhört.

Wird der am 2. Januar 1862 zahlfällige Zins⸗Coupon mit den Obligationen nicht eingereicht, so wird der Zinsenbetrag für den Monat Dezember d. J. mit 12 Sgr. 6 Pf. und ebenso für jeden außerdem fehlenden Zins⸗Coupon der Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht.

Die Obligationen sind mit einer quittirten den obigen beiden Kassen verabreicht werden.

Auf den Wunsch der Obligationen⸗Inhaber find wir bereit, die Rückzahlung der Obligationen gegen Vergütung von 5 Prozent Zinsen vom Tage der Zahlung schon vom 20. d. M. ab bei den erwähnten Stellen stattfinden zu lassen.

Ddiejenigen nicht konvertirten und zuruͤckzuzahlenden Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1862 zur Zahlung nicht eingereicht worden find, können vom 2. Januar 1863 ab nur hier bei unserer Hauptkasse realisirt werden. ö

Elberfeld, den 17. November 1861

1“

2291]

Spezification zu begleiten, wozu die Formulare an

1“

Einnahmen

S

bis ultimo

1861.

Oktober

in Summa. 220,000 Thlr. 181,800

38,200 Thlr.

1,844,300 Thlr. 1,791,120 53,180 Thlr.

Im Personen⸗, im Güter⸗ ꝛc. Verkehr. 82,000 Thlr. 138,000 Thlr. 8 695410 Daher mehr 12,490 Thlr. 25,710 Thlr. Bis ultimo Monat Oktober 720,800 Thlr. 1,123,500 Thlr. 3 8 698,770 1,092,350 Daher mehr 22,030 Thlr. vorbehaltlich späterer Festsetzung. rfurt, den 27. November 1861.

1861.. 1860.

1474] 8 Rheinische Eisenbahn. . Fäusern: dem A. Schaaffbausen schen Bank⸗

Verein, Herren S. Oppenbeim jun. K Cie., &K L. Camphausen, Seidlitz & Mer⸗

AusloosungvonCöln⸗Crefelder à.

Eisenbahn⸗Obligationen. Bei der am 5ten d. M. vorschriftsmäßig er⸗ folgten Ausloosung der planmäßig pro 1861 zu amortifirenden 40 Stück Prioritäts⸗Obligationen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft sind nachstehende Nummern gezogen

worden:

126. 298. 379. 419. 473. 573. 757, 953. 1018. 1171. 1246. 1295. 1317. 1400. 1576. 1870. 2169. 2394. 2475. 2696. 2952. 3091. 3171. 3278. 3300. 3376. 3796. 3876. 4570. 4717. 5056. 5100. 5137. 5162. 5450. 5526. 5962. 6227. 6324 und 6598. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehöͤrigen, nach dem 2. Januar 1862 verfallenden Zins⸗Coupons im Laufe des Monats Januar 1862 entweder bei unserer

kens, J. H. Stein und J. D. Herst adt hierselbst, von Beckerath⸗Heilmann in Cre⸗ feld, Gebrüder Molenaar daselbst und S. Bleichroeder in Berlin. Nach Ablauf des Monats Januar findet die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse statt. Der Betrag der nicht eingelieferten, nach dem 2. Januar 1861 verfallenden Zins⸗Coupons wird vom Kapital⸗ Betrage gekürzt.

Wir machen zugleich bekannt, daß von den oben bezeichneten Obligationen die nachstehenden, früher bereits ausgeloosten. Nummern bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt find: 1

2) aus der Ausloosung pro Januar 1860

1 Stück Nr. 2999, b) aus der Ausloosung pro Januar 1861 1 Stück Nr. 4003. Cöln, den 15. Juli 1861. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.