Hamburg, 29. November, Naehmit — AmAn⸗ „Naechmittags 2 Uhr 50 Minuten. Sehluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 63 ¼. Norddeutsche Bank 89 ⅜⅞, National -Anleihe 57 ⅛. 3proz. Spanier 44 ¼. lůproz. Spanier 39 ¾ G. Stieglitz de 1855 — Disconto 3 ½, 3 ½. 4 dn ae e 1.g 13 10. 4 Sh. nvot.. 13 Mk. 48 8b. ber. London urz 13 Mk. 5 ⅞ Sh. not., 12 . 6 ½ Sh. bez. Wi 3.7 2 1un 35 9. Pkierebues 29 2 ez ien 106.50. Amster Getreidemarkt. Weizen loco volle letzte Preise, geringe Um- S F 9. “ Preisen käuflieh. Roggen loco unverän- ert, ab Königsberg Frühjahr 90 — 91 käuflich. v“ NSa 278. nercee Aühe j äuflie Oel, November 27 ¼, .
Wien, 30. November, Mittags 12 Uhr 30 Minut Wolff ZBur.) Sehr fest. ü b inuten. (Wolff's Tel.
560 Stück Littr. B. à 100 Thlr.:
Ar. 2, 3 351.“*“ 59. 61. 61 3¹186S“ 97. 98. 106. 107. 111. 122. 124. 135. 136. 145. 146. 157. 161. 163.1868891 222. 215. 221. 229. 237. 245. 252. 253. 256. 265. 287. 288. 297. 306. 324. 326. 327. 385. JJJ BI Vö686888667877. 379. 386. 387. 401. 404. 414. 445. 446. 458. 475. 482. 486. 490. 491. 495. 498. 507. 920 521 22. .
44. 562.11616 302. 1304. 1308. 1309. 1320. 1322. 1328.
1345. 1349. 1350. 1352. 1353.
136 1. 1374. 1372. (8. .
1444. 1446. 1459. 1475. 1477.
1497. 1505. 1518, 1520. 1892.
15 †7. 59 159
1595. 1599. 1607. 1610. 1621.
1660. 1674. 1682. 1697.1710.
1TTWWI“
1739. 1740. 1741. 1752. 1758.
49175. 147ö189 1166
1819. 1822. 1839. 1844. 1845.
1862. 1871. 1872. 1881.1885.
1935. 1936. 1949. 1950. 1967.
1977. 1992. 1999. 2006. 2017.
2022. 2029. 2036. 2041. 2048.
2061. 2072. 2073. 2078. 2083.
8.
786. 788. 800. 802. 808. 821.
831. 834. 836. 838. 841. 842.
863. 867. 870. 885. 888. 891.
909. 911. 920. 922. 923. 930. 933.
944. 945. 951. 956. 959. 974. 989. 991. 998.
Indem wir diese Provinzial⸗Obligationen hier⸗ durch kündigen, fordern wir die Inhaber der⸗ selben auf, die Valuta dafür
am 2. Januar 1862 unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou⸗ pons Ser. II. Nr. 4 bis 10 über die Zinsen vom 1. Januar 1862 ab bei unserer Kasse (Albrechts⸗ straße Nr. 16) in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Januar 1862 auf und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein⸗ gelieferter Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗ bracht. — Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗Termine prasentirt werden. Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli⸗ gationen schon vom 1, Juli c. ab, jedoch nur gegen Abzug von 4 ½ % Zinsen für die Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage abgeho ben werden.
Breslau, den 20. Juni 1861.
Direktorium der Ständischen Provinzial⸗ Darlehns⸗Kasse für Schlesien. Frhr. v. Gaffron. v. Götz
Nr. 773. 2.. 826. 862.
Actien 505. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobili b E“
Beeskow,
Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga⸗
sonen keine Zinsen mehr. ö den 20. November 1861.
Der Vorsitzende v der Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission,
Königliche Schauspiele. t Landrath
Sponntag, 1. Dezember. Im Opernhause. 190ste Vorstelln 1““ Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern
Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni⸗ g Riusit d e“ Mädchen von Elizondo. Operette in 1 Akt. tionen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., nämlich: Mustt von Offenbach. ) Litr. A. Nr. 26. u. 16 2 500 Thlr. Sehr g ““ Z 2 8. „ S41. 601. 386. 598 u. 541 prozx. Metailiques 68,40. 4 8⅛proz. Metalliques 59.00. Bank-Actien StsnIun. Schauspie hause. (217te Abonnements⸗Vorstellung.) H à 100 Tblr.,
752. Nordbahn 209 00. ler DLoose 99 25, HFee eüe Störenfried. Lnstspiel in 4 Aufzügen von R. 8. Ne 1287. 1233. 1532. 1197. 1111. b 1132 lehen 81. 30. Staats-Eisenbahn -Actien-Certificate 277.00. Credit- Er experimentirt. Scherz in 1 Akt von Hollpein. v. Hierauf; 1396. 1067 u. 1039 2 50 Thlr. 6 1 Actien 182.30. London 139.00. Hamburg 103. 50. Paris 54.70. Kleine Preise. b 8 ** 1333. 1542. SGold —. Elisabethbahn 159. 00. Lombardische Eisenbahn 260.00 Wb 1 8 329. 18 Kreditloose 121.40. 1860er Leose 82.70. (Sonntag, 1. Dezember. Im Königl. Opernhause Mittags 610. 1855.
△ L11q „ 195
8 90 8 1 b 12 Uhr: Matinée zum Bene 2S; 1640. 1655. 1““ 8 eem Nzchmittags 4 Uhr. (Wolff's Erste f. e Sigrg. Beunetti. 1862, gegen Ruͤckgabe der Obligationen und — 712. 1721. . 4 E““ EEEIE111““ g: Duvertüre zu: Gazza ladra (Rossini) der betreffenden Zins⸗Coupons, bei der Societäts⸗ 1731. 1735. 8 Spro. bsterreichische National-Anleihe 54 %. 5proz. Metalliques Fr aus: Gazza ladra⸗ Sigra. Brunetti, Sigre. Zacchi und Agnest. Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Ver⸗ 1765. 1774. I“ “ Netahe ees tdͤu. 2x8proz. Metalliques 23 VL 1 proz. ” ans, Doh Juan (Mozart), Sigra. Carlotta Marchisto. Duett fallzeit aͤb die Verzinsung aufhört. * 1805. 18 ¼7. Süen gr 1855 e 81 ½. öproz. Stieg- aus Capuletti und Monrtecchi, Sigra. Brunetti und Trebelli. Ro⸗ Rahden, den 30. Juni 1861. 8 8 18Sgg
Getreidemarkt A6“ w 8 eehn 5 dngs duc Foscari (Verdi), Sigr. Zacchi. Variationen: Der Direktor der Societät zur Regulirung der 971. 18
ga Kas-. ee ägcgon 1. . cseg erüh rn. eizen stille Roggen loco La Biendine, Sigra. Riederi. Duett aus: Stabat mater (Rossini), Gewässer im nördlichen Theile des Kreises 611,9h — ermine flau. Raps, November 79, April 79 ½. Sigri. Carlotta und Barbara Marchisio sini, 6 Lübbecke, 18. 9f8.
Zweite Abtheilung: Cavatine aus: Bianca Falliero (Rossini), “
Herbst 72. Rübö!, Herbst 40 ½, Frühjahr 41 ½. 2001. 58 ½ 8EN 2090. 2094. 2097. 2099. 2105. 2115. 2119. 8 2 8 8 .— „ ’ 8 2 . - . .9 — . Sigra. Barbara Marchisio. Trio aus: Matrimonio Segreto (Ci⸗ “ marosa), Sigri. Brunetti, Trebelli und Riederi. Cavatine aus⸗
London, 29 November, Nachmittags 3 Uhr. 2120. 2128. 2129. 2136. 2139. 2142. 2159. Bole D ze † t; .G . . . Anna Bolena (Donizetti), Sigra. Brunetti. Duett aus: Giura⸗
Bur.) ene r Re e 169. 2182. 2184. 2185. 2189. 2192. 2208. ¹ 5924. 2227, 2238. 2299. 2245, 2255. 22. Fte (Mercadante), Sigri. Carlotta und Barbara Marchisio Walzer aus: Faust (Gounau), Sigra. Trebelli. Arie aus: Vesper
5proz Russen 100. 4 ½proz. Russen 92. aeh. Wehr 2287. 2292. 2296. 2313. 211. 2331. 233, 2338. 2346. 2365. 2381. 2382. 2385. 2394. Sicilienna (Verdi), Sigr. Agnesi. Duett: Le Zi Vespe⸗ JJ*““ zuett: Le Zingare (Gabasse Sigri. Brunetti und Trebelli. Ielgage, Ehehnseh
Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,004,380. tung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen 2401. 2420. 2425. 2435. 2444. 2450. 2462. Mittel⸗Preise.
heseveet. Feraerdre Bromberger Stadt⸗Obligationen sind bei der Die Dampfer »Jura- und »New-York⸗ sind aus New -ork ein- 1“ Gerg “ . 502. 2510. 2519. 2528. 2529. 2535. 2540. Eröffnung des Hauses und der Kasse 11 Uhr. — Der Ein⸗ gang zur Matinée ist nur vom Opernplatz, Bibliothek⸗Seite aus 8 2
850- 900- 936. 990.
Vereinsbank 101 ½⁴.
In der Vorstands⸗Sitzung vom 27. d. M. sfin die nachstehend aufgeführten Societäts⸗Obliga⸗
3) C 8
ausgeloost worden.
Die Inhaber der gedachten Obligationen wer⸗ den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszablung am 2. Januar
Tel.
(Wolff's Pel.
[1981] Bekanntmachung. 8 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 1859 Behufs Einrich⸗
Mexikaner 26 ½. Sardinier 82 ½.
Königlich Niederschlesisch
Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 300 Stück Kokesbesen, 16,000 Stück Hof⸗ besen, 15,000 Stück Cylindergläser, 200 Ellen Aether-Lampendochte, 8000 Ellen Banddochte, 5000 Dutzend Chlinderdochte, 20 Pfd. Küchendochte, 600 Ctr. weißer Garn-⸗Abfall, 50 Schock Packleinwand, 2500 Ctr. raffinirtes Rüböl exkl. Faß, 40 Ctr. grüne Seife, 150 Ctr. Talg, 150 Ctr. deutscher Terpentin, 300 Ctr. Werg, 700 Pfd. loser Hanf, 400 Stück starke Binde⸗ stränge, 100 Satz schwächere Bindestränge, 3000 Pfd. starken, 500 Pfd. mittelstarken, 200 Pfd. feinen Bindfaden, 300 Pfd. Plompen⸗ schnur, 100 Stück Signalleinen, verschiedene
getroffen. des Amortisationsplans gezogen die Obliga⸗ 8 8 Setreidem arkt. ( Sechlussberieht.) Enzlischer Weizen höher tionen: h ö“ — 2553. 2555. 2562. 2590. 2595. 2602. gehalten bei beschränktem Geschäft; fremder Weizen höher gehalten. Littr. B. Nr. 72 über 400 Thlr. 2610. 2612. 2613. 2614. 2621.2628. 2639. Amerikanisches Mehl einen halben Schilling höher. Feuehtes Wetter. L Kr 100 „ 9099 2642. 2643. 2650. 2669. 2674. 2677.2681. Livwerpo0l. 29. November, Alirrags 12 Ubr (Woifts Tel, Kur.) und zwar zur Kasse durch Thür Nr. 3, für die mit Billets Ver⸗ .Nr. 25 „ 100 2694. 2711. 2718. 2721. 2724. 2752. Aeee olle: 1000 Ballen Umsatz. Preise niedriger als gestern. sehenen unter dem Ueberbau durch Thür Nr. 4 “ 50 „ 100 „ . 2757. 2763. 2769. 2772. 2793. 2795. Upland 11. Orleans 11 H5. Wochenumsatz 21.830 Ballen. Die Rückzahlung derselben ersolgt vom 1. April 280. 806 O0“ Montag, 2. Dezember. Im Opernhause. (191ste Vorstellun 1862 ab bei unserer Kämmereikasse hierselbst 2837. 2842. 2847. 2848. 2860. 2872. Nurmahal, oder: Das Rosenfest zu Caschmir Lyrisches “ 9) gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen 878. 2896. 2904. 2912. 2914. 2921.2939.
in 3 Aufzügen nach dem englischen Gedicht; Lalla Rukh, des The und werden dieselben daher den betreffenden In⸗ r2941. 2947. 2954. 2975. 2980. 2989.2993. Moore, von G. Herklots. Musik von Spot tit 8 “ Th. habern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Be⸗ 2997. 3000. 3005. 3014. 3015. 3029.
1 Köͤnigl Balletmeisten lis 2½2 Spontini; Ballet vom merken, daß vom 1. April 1862 ab eine wei⸗ 3031. 3037. 3046. 3047. 3059. 3065. Rente eröffnete zu 69.30, und fiel, als Consols von Mittags 12 Uhr Dy . bö“ 3066. 3084. 3085. 3088. 3089. 3091. 31 eingetroffen waren, auf 68.90. Nachdem Consols von Mittags 1 Uhr 3094. 3103. 3104. 3108. 3112. 3114.3123. 90⅔ gemeldet wurden, fiel die 3proz. auf 68.75, hob sich dann auf 3153. 3155. 3157. 3165.3186. 89.00, sank abermals auf 68.85 und schloss bei grosser Bewegung zur
noch nicht anzugeben. Die Börse war in grosser Aufregung. — — 28 2 4 —₰ * (218te Abonnements⸗Vorstellung.) hörigen Zinscoupons der s
meobilier wurde zu 730 gebandelt. Für andere Effekten war der Cours Paris. 29. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.)
8 Schau späteren Zinstermine
Natan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen vd zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produ⸗
Paris, 29. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) In Folge der niedrigeren Consolsnotirung eröffnete die Rente zu 68.90. Credüt WMr .““ tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt. Mit M it te l⸗ Pre W den Obligationen sind auch die zu denselben ge⸗ Im Schauspielhause. 3126 3135. 3189. 3203. 3571. 3580. 3591. 3594. 3596. 3608. 3613. 3620. 3627. 3629.
Notiz.
Schluss-Course: Zproz. Rente 68.95. 4 ½proz. Rente 95.75. Zproz 4 — 2. 2 „ 8 1 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn-
Sl1er Ele “
1 Alexander Adam ehlau in Ost
g. rmordung der Krüger Brandt'schen Ebeleute zu Stölpchen in der Nacht vom 8. zum 9. Zertember 1860 ist auch eine silberne Taschenuhr geraubt worden. Diese Uhr war altmodisch, erwas groß, nicht sehr stark, eingehäusig. Das Iiffertlatt war rein weiß, unten blau, die Stun⸗ den⸗ und Winutenzeiger waren in der Mitte des ganzen Zifferblatts. Auf diesem Zifferblatte waren oben rechts und links noch die Zeiger welche den Wochentag und das Datum nach⸗ wiesen. Dieser Kalender ging jedoch nicht mebhr. An dieser Uhr war eine kurze Kette von Neu⸗ fllter, vie aus pier Enden zusammen gesetzt ror unt einen gewöhnlichen Uhrschlussel batte Es wirt um Beihuülfe zur Ermittelung dieser Uhr ersucht unt vor deren Ankauf gewarnt Solbin, den 28. November 1861. 3 Königliches Kreis gericht, Abtheilung I. Der Untersuchungsrichter 8 Bauer
[2299] Bekanntmachung. (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34.) In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustab Trietschel zu Crossen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen
Akkord Termin auf den 21. Dezember 1861 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 2 anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berech⸗ tigen. 88
Crossen, den 27. November 1861.
1 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses, Nubel.
Vor⸗
[2302] Bekanntmachung. 8 2 Vom 1. Januar 1862 ab soll bei der Kreis⸗ Chaufsee⸗Verwaltung hierselbst, vorläufig auf ein⸗ jährige Probezeit, ein geprüfter Bauführer an⸗ gettellt werben, welchem bie technische Aufsicht über bie Kreischausseen, die Fertigung der Unter⸗ haltungskostenanschläge, so wie aller derartigen
technischen Arbeiten obliegen soll. An Dienst⸗ V
Kleine Preise.
2 C1117112124219-— esdsemeerrkMerKres.
icher Anzeige
“ einkommen, exkl. Dienstaufwands⸗Entschädigung werden mindestens 600 Thlr., gewährt. Meldun⸗ gen sind unter Einsendung der Prüfungszeugnisse der Zeugnisse über die bisherige Beschäftigung und eines Lebenslaufs, bis zum 20. k. Mts. bei der kreisständischen Chaussee⸗Verwaltungs⸗ Kommission hierselbst, zu Händen des unter⸗ zeichneten Landraths, zu machen. Thorn, den 28. November 1861. Kreisständische Chaussee⸗Verwaltung. Steinmann, Landrath.
[2255] Zekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 21. September 1860 ausgegebenen Beeskow⸗Storkower Kreisobligationen im Vetrage von 50,000 Thlr. sind die nachbenannten Obli⸗ gationen zur Tilgung im Jahre 1861 ausgeloost worden: Littr. A. à 100 Thlr. Nr. 20 und 202; Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 105, 119, 176 Litt aen⸗ 123 eg ttr., OU. 1825 r. Nr. 122 3⸗ . und 440. “ Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom 1. Juli 1862 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälli⸗
gen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der Coupons bei der Kreiskommunalkasse in Beeskow zu erheben. Von dem genannten.
zirten derartigen Coupons der Betrag vom Ka⸗ vital abgezogen wird.
Die bis 1. April 1862 fäͤlligen Zinsen kön⸗ nen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.
Bromberg, den 7. Oktober 1861. Der Magistrat.
[1313] Bekanntmachung.
In der in Gemäßbeit des §. 11 der Statuten der Ständischen Provinzial⸗Darlehns⸗Kasse für Schlesien vom 5. Dezember 1854 (Gesetz⸗Samm⸗ lung Seite 609) stattgehabten dritten Verloosung von schlesischen Provinzial⸗Obligationen. (Obli⸗ gationen der Provinz Schlesien) sind folgende Apoints über einen Gesammtbetrag von 140,000 Thlrn. vorschriftsmäßig gezogen worden, und
zwar: 1 0 Stück Littr. A. à 500 Thlr.: 14.24. 94. 36. 41. 51. 58. 59 697. 82*
v““ 124. 1136.
156. 158. 160. 164. 173.
208. 209. 244. 3 9235.
298. 3802. 304. 344. 3415.
ö6 3. 88687.
628. 630. 633. 639. 640.
662. 665. 674. 684. 696.
803. 808. 810. 814. 817.
840. 841. 844. 861. 865.
890. 921. 924. 927. 928.
956. 961. 966. 969.
1006. 1022. 1025.
1054. 1066. 1068.
1077. 41090. 1092. 1093. 1095. 1107. 1114. 1128. 41429. 1139.
1177. 1181. 1202. 1240. 1243. 1257.
1270. 1276. 1279. 1294.1311. 1316.
1322. 1324. 1328. 1333.1340. 349.
1376. 1378. 13893. 1393. 1396. 13
1406. 1413. 1557. 1558
1595. 1598.
1 Nr. 6
.204. . 327. 388. 605. 618 .654. 661.
9. 754. 802. 836. 837. 3. 878. 885. 938. 948. 9(08 1040. 1041.
3597. 3598. 3644. 3645. 3650. 3702. 3703. 3708. 3784. 3735. 3745. 3765. 3766. 3772. 3785. 3790. 3822. 3836. 3840. 3842. 3879. 3882. 3883. 3910. 3913. 3919. 3957. 3959. 3973. 4002. 4007. 4014. 4015. 4018. 4021. 4023. 1 39. 4045. 4050. 4071. 7 1
3651. 3666. 3680. 3714. 3716. 3723. 3746. 3752. 3756. 3776. 3777.3780. 3823. 3824. 3828. 3846. 3852. 3872. 3891. 3899. 3901. 3932. 3938. 3940. 3981. 4000.
.4079. 4087. 4088. 4288. 4301. 4319. 4343. 4344. 4349. 4350. 4358. 4363. 4370. 4389. 4390. 4392. 4400. 4402. 4403. 4414. 4415. 4422. 4440. 4449. 4450. 4453. 4459. 4482. 4494. 4501. 4503. 4507. 4511. 4514. 4542. 4555. 4559. 4571. 4594. 4617. 4629. 4647. 4652. 4657. 4677. 4683 4685. 4706. 4714. 4725. 4729. 4731. 4746. 4753. 4787. 4789. 4792. 4795. 4800. 4803. 4806. 160 Stück Littr. C. à 25 Thlr. E A114A4“4“
410 . 4123. 4144.
0 0 b 1170. 4176. 41
74 411 42
4337. 4340.
280. 304. 395. 486. 556. 591. 637. 669.
2½ 261. 302. 360. 394. 462. 555. 580. 635. 666. 719. 748. 749.
110. 260. 300. 354. 390. 456. 554. 977. 632. 665. 8 b2
744.
LEI 238. 242. 5. I““ 3 7... 380. 387. 420. 449. bL 568. 575. 617. 620. 644. 645. 696. 701.
78½. 9
99
528
659. 704.
— 4 43.
3690. 3729. 9782. 3782. 3830. 3878. 3909. 3955. 4004. 4031. 4072. 4097. 4166. 4224. 4272. 4324. 4354. 4399. 4438. 4485. 4515. 4620. 4684.
733 4799.
4818. 4819. 4829.
20. 2656.. v611“ 75. 79. 87. 889. 281. 310. 925. 398. 507. 601. 639. 685. 724. 725. 750. 763.
227
237. 284. 911 14* 407. 508. 560. 605. 641. 692.
92 726.
— -—————-’'—
Sorten Nägel, 30 Schock Roggenstroh, 80 Ctr. Kupfer⸗Vitriol, 100 Klaftern birkenes Klobenholz, 12,000 Quart Gasäther und 15 Ctr. Papier zu Morse'schen Telegraphen Apparaten im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Donnerstag, den 5. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: 8 „Submission zur Uebernahme der Lieferung von Betriebs⸗Meterialien“ oder „Submisfion zur Lieferung von Rüb⸗Oel-' .“ eingereicht sein müssen. 11e.““ Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale, so wie in den Stations⸗Bürraus zu Frank⸗ furt a. O. und Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedin⸗ gungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. November 1861. Königliche Direction erschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.
Königlich Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der Werkstatts⸗Mate⸗
und Utensilien für das Jahr 1862, als:
f Eisen, Zink, Ponton⸗ und
Federstahl, diverse Eisensorten, Eisenguß,
Glas, Drahtstifte, Nägel, Schrauben, Niete, Posamentier⸗ und Sattlerwaaren,
Seidenzeug, Leinwand, Bindfaden, Maler⸗
Materialien, Ter und Leinol. Ho
Tuch,.