8 5 8 1 1““ 8 b 3 Das Abo 28 58 re u s j sel 8 e r 8 Aus⸗ pot- Anftaten 35 zn. & 8 3 “ 8 1 Thlr. 8 8 9 . Auslandes neymen gestelung on;, VO 42 Deze mber 1861. 8 88 Hu in 8 8 * sigene steker Jeneer⸗; 1
für das Vierteljahr Wilhelms⸗Straße No. 51.
. Thei Monarchie g b 2 ⸗ 72 8 in allen Cheiten der 8 1 1 “ 114“4“ Amtlicher Wechsel-, Fonds- -Cours. Fisenbahn-Actien. vr. Lehah was. - “ 88 “ (aahe ver Leipzigerftr)
Wechsel-Course. u ““ de. es. eer vhc 84 ½ — Berlin-Hamburger.. 16 8 Aachen-Mastrichter. 19 do. II. Em. EE11114““ Berg.-Märk. Lit. A.— — —. Berlin-Potsd.-Magd. Hamburg 300 M. surn 1502 5[Kur- und Neumärk. 93 ½ do do. Lit. B. 86 ½ do. Litt. B. London 4 1 S. 3 M. 6 202 Ostpreussische ““ ehsss 4 “ . J-[115 ⅓ “ Litt. D.
uwK . S. 3 8 98 ½ Berlin-Potsd.-Mgd.. 154 Berlin-Stettiner ....
8 öu15* ZZZZPIII656525 8 1z 6““ — 5. 8 28. [Pommersche. 90 ⅔ 3Berlin-Stettiner 12⁴ do. II. Serie
dito 150 Fl. 2 M. 71 ½ 111“; e- Brieg-Neisse.... — 47 Brsl. Schw. Frb. Lt. D Au sburgsüdd. W. 100 Fl. .56 26 b d er. .. Cöla-Crefelder.
ii S8K 0 E1““ 8 EE“ 28 2993 Hdo. neue 95 8 Magdeb.-Halberst. — 2672½ „[Cöln-Mindener. 9r060 100 Thlr. 8 99 512 1 Schlesische 8 Magdeb.-Wittenb... 41 — do. II. Em. petarbbnr 100 S 8 94⁷ Vom Staat garantirte Münster-Hammer... feis b vD Warschau 90 S A1 85 ½ Westpreuss. 87 ½ Niederschl. Zweigb.ö — do. do. Bremen 100 Tb 8 G * 9* 406.. . .. .. 97 ⅔ 5 do. (Stamm-) Prior. — — do. LI1I1 “ Oberschl. Lit. A. u. C. 8 12 321127 Magdeburg-Halberst. 8 do. Lit. B.3½ 114; Magdeburg-Wittenb. Rentenbriefe. Oppeiln - Tarnowitzer— 29 Näedersshlos. Märk. Fonds-Course. Kur- und Neumärk. 4 99 ⅜ 98 ⁄†Prinz Wilh. (St. V.) — 512¾ Ue
Freiwillige Anleihe. Pommersche. 99 ¾ Rheinische ... 1 do. do. III. Serie
Staats-Anleihe von 1859... — Posensche.. 98¹, 97 ⅞(do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. IV. Serie
Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 99 ⅞ Rhein-Nahe. ber-Schles. Litt. A.
1854, 1855, 1857, 1859, 4 ½ 102 ½ Rhein. und Westph.4 98 8 98 Khrt.-Crf. Kr. Gdb. 32 Litt. B.
8 dnka; 1886 . 8 3 “ — 99 ⅔ “ osen 3 ⅔ 1 S 8
ito von 1853 4 Schlesische S , 93 . D. Staatsschuldscheine..
1“ b N . 8
— Anzei
Em
5
— ʒE·ͤwMWꝛwWN
2—
——ℳzRꝛå⁰--eV
—
kwvebe*
K
/*
— ““ . 18 8 1 .“ 8 1 8 3 Se. Majestaͤt der Koͤnig haben Allergnäͤdigst gerubt: V Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend die Auflösung Dem Wirklichen Geheimen Rath und Ersten Präsidenten des der zu Danzig domizilirten Danziger Rhederei⸗ Appellationsgerichts zu Glogau, Grafen von Rittberg, den Actien⸗Gesellschaft. Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem Erb⸗Ober⸗ Sun Land⸗Mundschenk im Herzogthum Schlesien, freien Standesherrn Eaee Wom 18. Rpvemnbern 1861 Grafen Henckel von Donnersmarck, das Kreuz der Gröoßss— b Komthure, und dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergut⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Besitzer, Grafen Deodat von Oriolla auf Ochelhermsdorf im thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Wir die von der zu Kreise Grünberg das Kreuz der Ritter des Koͤniglichen Hausordens Danzig domizilirten Danziger Rhederei⸗Actien⸗ Gesellschaft in ihrer von Hohenzollern, zu verleihen. V außerordentlichen General-Versammlung vom 18. September d. J. laut des notariellen Protokolls von demselben Tage beschlossene Auflösung der von Uns durch Urkunde vom 4. Februar 1856 be⸗ 6 stätigten Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft genehmigt haben. . y. WMir befehlen, daß diese Urkunde durch die Gesetz⸗Sammlung und Ihre Majestät-die Königin haben Allergnädigst geruht: das Amtsblatt Unserer Regierung in Danzig zur öffentlichen Kennt— Dem Königlichen Hof⸗Juwelier Georg Humbert hierselbst niß gebracht werden soll. das Prädikat Allerhöchst Ihres Hof⸗Juweliers; und Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Unterschrift Der Modehändlerin Julie Beyfus zu Coblenz das Prädikat und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1* Alerhöchst Ihrer Hof⸗Lieferantin zu verleihen. 1 8 Gegeben Berlin, den 18. November 1861.
—q——Bö—VSVeSSRW8qS
Eʒwx
8—
*
——öq—öqy——qöqF
V 1 WIlh. (Cosel-Odbg.) — II Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine 4⁷12358 do. (Stamm.-) Prior. 4 ½ do Litt. F.
Kur-u. Neum. Schuldverschr.” Friedrichsd'or — 13 %2 do. do. do. 5 Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. Oder-Deichbau- Obligationen 4 ¾ XGold-Kronen — — Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie
Berliner Stadt-Obligationen 4 ¼ Andere Goldmünzen IZZ.eeret, beraenasb. v1I do. do. 3 ⅔ à Prioritäts-O blig. Rheinische
Schuldverschr. d. Bert. Kaufm. 5 V Aachen-Düsseldorfers¹4 884 — 7do. vom Staat gar. . do. II. Emissionj4 87 ¾ 87 sdo. III. Emission. do. III. Emission4 ¼ 95 Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter .4 ½ 70 ¼ do. do. II. Em. do. II. Emission 70 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. — 8 Bergisch Märkische. do. II. Serie do. II. Ser. (1850) do. III. Serst do. II. Ser. (1855) Stargard-Posen do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission do. IV. Serie 9. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer. do. do. II. Serie do. IlI. Serie do. (Dortm.-Soest) do. II. Serle Berg.-Mrk. do. II. Ser. “
WBreN
—BAUönnqx N
E=En
oeen
—
— EI1“
— 5,—
8&*
Allerhöchster Erlaß vom 28. Oktober 1861 be⸗ 1 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Berlin-Anhalter... Wilh. (Cosel-Odbg.) für die Wiederinstandsetzung und die Unterhal⸗ Berlin-Anhalter. 42110. do. III. Emission tung der bisherigen Actien⸗Chaussee von “
Nichtamtliche Notirungen. hövel nach Crengeldanz. Mihisterium für SS89, Knesees
— Arbeiten.
Zf. Br. Gld. 2Zf. Br. Gld. Lf Zf Br. (Gld. b 1 t 3 isenbahn- 2 Inländ. Fond Ausl. Fonds Oester. Fanioa Anl2 he— 588 573 Nachdem die Gemeinden Heven, Ostherbede, Westherbede, Buch⸗- n 9 S-eg V V V Mänd. Fonds. V usl. Fonds. do. Prm.-Anleihe. 4 64 bolz und Witten, im Kreise Bochum, und Nieder⸗Sprockhövel im Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 1“ f Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118½ — Braunschweiger Bank. — do. n. 100 Fl. Loose — 58 ¾ Kreise Hagen, Regierungs⸗Bezirk Arnsberg, die Uebernabme der 18. November 1861, betreffend die Genehmigung wwx. =2 men 88 ½ — Danziger Privatbank 4 95 8 — Bremer Bank 1- EE111“ 898 bisherigen Actien⸗Chaussee von Sprockhövel h b der Abäͤnderungen des Statuts der Dampfschlepp⸗ öbau- V uss. Stiegl. 5. Anl. V 8 6 1 Mioederinstandsetz 8 8 en, ve 2 8
ittau 2 V b 2 2 I zeren chausseemäßige Wiederinstandsetzung besch ossen haben, verleihe sfoifffahrts⸗Gesellschaft zu Muͤlheim a./Ruhr vom
Se
—êqZ
12 —,— 22——
I— S4
ꝓ—
—
A
—₰ —
2 1
☛Ꝙ 02 Cn
4 4 — Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank Ludwigshafen-Bexbach 4 133 ⅞, MHagdeburger do. g18 do. do. 6. Anl. 5 994¼ G „ 8 Hemeinde 8 Recht zur Entnahme E. Lwgae n vaan agdeburger do 4 Darmstädter Bank EE111 Lst. 5 100 Ich hierdurch den genannten Gemeinden das “] ah 4 4 5
S
ase Henl-ue 111 1 posener Z Dessauer Credit do. Neue Enel.Anleihe 3 60⸗ der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe .“ 6. Fun 1858. 8 S für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese V V 28. November 1861.
71 ½ do Poln. Schatz.-Obl. 4 80 ½ Straße. Zugleich will Ich denselben gegen Uebernahme der künfti⸗ om 28. Nobe 1b
4 2 5 8 8 88
do. Landesbank Genfer Creditbank... Geraer Bank. Gothaer Privatbank.. 8 1““ 1“ Hannoversche Bank... usl. Prioritäts- u“ C“ Leipziger Creditbank.. ctien. .“. Industrie-Aetien. Luxemburger Bank...
. Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½
Nordb. (Friedr. Wüh.) Oester. franz. Staatsbahn
47 ¼ Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein. 4 Pommersch.Rittersch B. 3
49 48 Berl. Hand.-Gesellsch. 4
g
8 3 ⅔ 2 sseemäßi zterhaltung der Straße das Recht zur “ “ 71 ½ do. do. Cert. I. sen chaufseemäßigen⸗ Unl⸗ 8 . 8 dop Sätzen des für V Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses ü.e,. da. v B.200 22 Erhebung des Chausseegeldes nach den doppelten ET1 5. 1X& ie vön der ordentli General⸗Ver⸗ 65 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 86 ¼ die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗ vom 18. November d. J. die von der ordentlichen S 5 . 86 ½, do. Part. 500 Fl. 4 93 8 28 schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ sammlung der Mülheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ haf zu 77 i Dessauer Prämien-Anl. 3½ 100 ¼ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz— Mülheim a./Ruhr laut Notariats⸗ Protokoll * 1. “ J. b 7 ½ E1u 985 1 lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ beschlossenen end “; 8 88g 1 88 Belg Oblig. J. de IEs4 — MHiner c. . Oesterreich Credit... 62 ¾ Nane ed 1” 35 PIZ 31¼ 88 Chausseen von Ihnen angewandt werden, unter dem Vorbehalt, genehmigen gevhiht. e1“ 89h,, ö. s 6 Ivbmö Fabrikv. Eisenbahnbed. 7, 63;7 Thüring. Bank.. V 732 Schwed. 10 Rl'St. Pr.-A. — 10 ¼ — nach Ablauf von 10 Jahren eine Ermäßigung der Hebesätze ein⸗ Gesetzes üͤber die Actien⸗Gesellschaften vom 9. ember 1843 n
1
Oester- franz. Staatabahn 3 258 „Dessauer Kont. Gas .. 5 106 7 105¼ Weimar. Bank V 8 „dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, das der 8 ¹ ee. treken zu lassen, hierduͤrch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ 8 bur“ “
Qesterr. Hetall E 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Allerhöchste Erlaß durch das Amtsblatt der Königlichen h g
Bergisch-Märkische Lit. A. 99 ¼ a 99 ¼ gem. Berlin-Anhalter 136 ¼ aà 136 gem. Cöln-Mindener 162 ½ à 162 gem. Rheinische 90 ⅞ a 904 wegen der Chaussee⸗ Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur zu Düsseldorf 1X“ S wird.
gem aimm-Ludwizzh. Litt. A. u. C. 112 ½⅞ 2 112 gem. Nordbahn (Pr. Wilh.) 48 ¼ ⸗ 47 ¾ gem. Oesterr. Franz. StaatsIbahn 131 ¾ a ¼ gem. Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Berlin, den 28. Novem er, 1- 9 “
Genfer Creditbank 38 ½ 2 ¼ gem. Oesterr. Credit 63 ¾ ¼ gem. Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen Der Minister für Handel, Gewer öffentliche She⸗ — Berlin, den 28. Oktober 1861. 8— von der Heydt.
Berlin, 2. Dezember. Die Börse war heut verstimmt durch fand zu den chenen Preisen in Kredit, Franzosen und einigen mancherlei Nachrichten, so dass die Course vielfach zurüeckgingen, doch Bahnen ziemli Geschäft statt; Fonds blieben still.
O0 00 0 2 b. S. S. —1
(Hoerder Hüttenwerk.. 5 Norddeutsche Bank...
EABBeVOSSʃxꝓqʃO==
—;
V Berichtigung
In der in dem „Staats⸗Anzeiger“ Nr. 246 vom 13. Ok⸗ tober 1861 publizirten Instruction vom 30. September 1861 über das Verfahren bei der Annahme von Muthungen und bei der Er⸗ theilung der Bergwerks⸗ Verleihungen in den rechtsrheinischen
Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 ster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiter
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei und den Finanzminister (Rudolph Decker). 1”]