1861 / 288 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

chen⸗Düsseld

q

IbA

n

orf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

vom 1. November 1861 bis auf Weiteres. A. Hauptzuüge.

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.

b per Brüssel.... benedenches Erquelinnes .. London.... 8— Ostende... Antwerpen.

per Herbesthal

11. ° Mrgs. 5. o Nachm. 8. 30 Mrgs. 5. 40 Nachm. 9. 0 Abds. [16“

8. 0 Abds.

8. 15 Abds.

8. 30 Abds. 7. 15 Mrgs. G18 9. 90

7. 10 Mrgs.

10. 30 Mrgs.

Stationen.

III.

Personenzug

alle 4 Kl.

V.

alle 4

Personenzug

VII.

EEE

Personen⸗ Schnellzug

IX.

Personenzug

alle 4 Kl.

Schnellzug.

alle 4 Kl.

Von Gladbache nach Oüsseldorf V

Von Gladbach Abfahrt von Gladbach.... nach Frefeld Ruhrort [Ankunft in Ruhrort

1g: 7. 30

5. 20 6. 25 7. 48

6. 30 Mrgs.

2l

2

82

1

6. 35 Mrgs.

““

.53 3

40 . 24

.25

11.

1.9 1. 30 1.42

1. 89 2. 35

0 Mrgs. 12. 50 Nachm.

4.38

ü 5. 16 2 5. 22 5 4. 42

8 F. 18 6. 5

3. 0 Nachm.

—0Vds.

8. 49

8. 51 9. 22 9. 34

8. 54 9. 31 10. 23

8. 10 Abds.

e

TEss. E ece⸗

. (per Hannober Leipzig 8 Elberfeld.. Amsterdam ..

Rotterdam ..... Elberfeld Cöln per Neuß

9. 30

2. 15

8. 52 Mrgs.

9. 45 Ab.

82

1 10 Mrg 8. v

0o Nm.

üsseldorf

p. D

35 Ab.

O.

10. 20 Mrgs. 40 3

2. 25

5. 18 Nachm. 88

. folgd. 9. o Mrgs. 12. 35 185 3 Abds. Gan

Nachm.

8. o folgd. 8. 35 Abds.

hrort und Düsseldorf nach Aachen.

7. 48 Abds. (Cour.⸗Zug). 6. o Abds.

8 6.10 Mrgs.

12.

4t. 8

0 Mitt. 12. 15 Nachm.

5. 50 Nm.

10. 20 Mrgs.

Ruhrort

—2

5 Nachmitt

Abds.

12. 25 Nm. 1111 .6. 10 Abends. 7. 10 1

V 7. 30 Mrg. (Schnellz.) 7. o Mrg.

ter⸗

Schnellzug alle 4 Kl.

18

Personen⸗ Schnellzug

alle 4

91

Personenzug

Personenzug

Kl. alle 4 Kl.

X.

Personenzug

alle 4 Kl.

Güter⸗

alle 4 Kl.

von Ruhrort... „Erefeld

Abfahrt

Ankunft

in Glabbach..

von Düsseldorf Neuß Gladbach

(Abfahrt

in

1

Ostende.. London

Veriüs)

per Herbesthal

12. 12. 41

.50

35

. 50 2. 44

11. 10 Mrgs. 4 Nachm.

Mrgs. s Nachm.

27

822

30 50 16

3. 4. 3. 4.

8 4. 23

2. 40 Nachm.

82 5 Abends

7. 5 Abends

9. s Abends 10.

11. 24

9. 50

ö 8

10. 45

I9 8 8

6. 30 Abds. 6. 30 Mrgs. 9. 0 Abds. 5. 10 Mrgs.

11 12 12. 12 2 9. 10 9

45

Abends

9.55 Abend in Lüttich

8

10. 15 Mrgs. 4. 50 Nachm.

8 . 89 5. 45 Nachm.

B.

õ9okalzuge,

üsseldorf⸗Cöln.

Abfahrt aus Neuß 1 Ankunft in Düsseldorf 1

Anschlus

Ann.

er Anschlüsse zwischen D 8 Coblenz

10. 40 Morg.

10. 50

Coblenz 12. 2 Nachm. 12. 1) 2

Leipzig

Mainz 3. 45 Nachm. Dortmund

Mainz 8. 10 Abds. W Elberfeld

Abfahrt aus Düsseldorf Antunst in Neuß.

10. 20 10. 30

Mrgs

Dortm

1. 26

und

1. 15 Nachm.

Coblenz

5. 0 Nachm. I11 Remagen

Dortmund

9. 5 Abbds.

EEEö Bonn.

Anmerkung. Der Zug XI. hält auf Station Baal nicht an; die übrigen Züge halten auf allen

8 Aachen, den 23. Okrober 1861.

Königliche Direction der Aachen .

Düsseldorf⸗

Stationen

1“] 1—

Schnellzug

m Königlich Niederschlesisch⸗ Maärkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der Werkstatts⸗ Mate⸗ rialen und Utenfilien für das Jahr 1862, als: Kupfer, Messing, Eisen, Zink, Ponton⸗ und Kreuzblech, Blei, Zinn, Draht, Guß⸗ und Federstahl, diverse Eisensorten, Eisenguß, Glas, Drahtstifte, Nägel, Schrauben, Niete, Posamentier⸗ und Cehnlerwagren, Tuch, Seidenzeug, Leinwand, Bindfaden, Maler⸗ Materialien, Terpentin⸗ und Leinöl, Holz⸗ kohlen, Kautschuckfabrikate, Feilen und di⸗ verse kleine Werkzeuge, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag den 12. Dezember d. auf hiesigem Bahn⸗

Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission 1 Werkstatts⸗Materialien“ eingereicht sein müssen. 8

Die Submissions⸗Bedingungen (Modelle und Zeichnungen) liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im vorbezeichneten Lokale, so wie bei dem Ober⸗Maschinenmeister Wöhler auf dem Bahnhofe zu Frankfurt a. O. zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be⸗ dingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfong ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 27. November 1861.

Königliche Direction

der Riederschleisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ 8. 1 burger Eisenbahn. b

Am 28. Dezember c., Vormittags 9 Uhr, wird in dem Geschäftslokale des unter zeichneten Direktorii auf dem Berliner Bahnhofe die Verloosung der statutenmäßig im Jahre 1862 zu amortisirenden Stückzahl Prioritäts⸗ Actien der aufgelösten Berlin⸗Potsdamer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft stattfinden.

Wir bringen dies in Gemäßheit der §g. 5. und 8 des Nachtrages zu den Statuten der Ber⸗ lin⸗Potsdamer Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 13ten März 1839 (Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung hierselbst de 1839 pag. 169) mit dem Be⸗ merken zur öffentlichen Kenntniß, daß den In⸗ habern von dergleichen Prioritäts⸗Actien gestattet ist, der Verloosung beizuwohnen.

Potsdam, den 1. Dezember 1861.

Das Direktorium.

EAESe

Beerrlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn. Am 30. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

wird die Verloosung der für das Jahr 1862

zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen

unserer Gesellschaft

a) der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗

legü vom 17. August 1845 ausgegebenen

Obligationen Littr. B.,

der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗

legien vom 10. Juli 1846 und 21. Juni

1847 ausgegebenen Obligationen Ltttr. C.,

e) der in Gemäßheit des Allerhoͤchsten Privi⸗ legii vom 17. September 1851 ausgegebenen

b)

Obligationen Littr. D.,

so wie gleichzeitig die Verbrennung der bis da⸗ hin zur Amortisation eingelösten Prioritäts⸗

2

Obligationen in unserem Geschäͤfts⸗Lokale auf

dem hiesigen Bahnhofe stattfinden. 8

Die Zahlung der am 2.

Potsdam, den 1. Dezember 1861. 8 Das Direktorium.

Berlin⸗Polsdam 1 Magdeburger Eisenbahn.

1 Januar fut. fälligen Füasen aller unserer Prioritäts⸗Obligationen ndet von Donnerstag, den 2. Januar fut. ab, bei unserer hiesigen Hauptkasse, mit der Sonntage, in den Vormittagsstunden von bis 1 Uhr, und in Berlin auf unserem dortigen Bahnhofe in den Tagen

vom 2ten bis 18. Januar kut., mit Ausschluß der Sonntage, während der Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr statt.

Den einzuloͤsenden Coupons, und zwar für jede Sorte besonders, ist ein genaues, nach den laufenden Nummern geord⸗ netes und mit der Namensunterschrift iüs Besitzers versehenes Verzeichniß beizu⸗ ügen.

Potsdam, den 1. Dezember 1861.

KSLas rekweium.

Berlin⸗Stet Eisenbahn. Auf den Antrag mehrerer Actionaire unserer Gesellschaft haben wir eine außerordentliche General⸗Versammlung „Behufs Beschlußnahme über Aenderung „der Statuten in ihren, die Organisation „der Verwaltungs⸗Vorstände betreffenden „Bestimmungen, insbesondere der Abschnitte „V. und VI. der Statuten vom 12. Okto⸗ „ber 1840 und des Nachtrags⸗Statutes vom „29. Januar 1847,

auf Donnerstag, den 19. Dezember er.,

Vormittags 11 Uhr, hier im Börsen⸗

hause anberaumt.

Wir laden zu derselben hierdurch mit dem Bemerken ein, daß in der Versammlung auch der in der letzten ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung vertagte Antrag eines Actionairs auf Be⸗ willigung einer außerordentlichen Gratification der Verwaltungs⸗Vorstände für die Leitung des Baues der Hinterpommerschen Bahn zur Be⸗ schlußnahme gestellt werden wird.

Die Präsentotion der Actien Behufs der Le⸗ gitimation der zur Versammlung Erscheinenden und zur Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintrittskarten erfolgt

in Berlin am Sonnabend, den 14ten

Dezember ecer., Vormittags 9—12 Uhr, und Nachmittags von 3—5 Uhr, in unserem dortigen Em⸗ pfangs⸗Gebäude; außerdem am Dienstag und Mittwoch, den 1 7ten und 18. Dezember cr., in dem Ses⸗ sions⸗Zimmer unseres Verwal⸗ tungs⸗Gebäudes, in der Neustadt hierselbst, während der vorgedach⸗ ten Stunden.

Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ trittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗ zahl 1861 enthaltenen Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ibrer etwai⸗ gen abermaligen Production für diese General⸗ Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

Für Späͤtzureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnahmsweise noch an dem Versamm⸗ lungstage in der Zeit von 8 —- 9 Uhr Morgens, so weit dieselbe dazu ausreicht, in dem Verwaltungs⸗Gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Späaͤter und am Versammlungsorte ist dies unthunlich.

Die Tagesordnung mit dem Eingangs gedach⸗ ten Antrage mehrerer Actionaire kann vom 10. Dezember ab in Berlin in dem Büreau unseres Abtheilungs⸗Baumeisters Bu⸗ sse in un⸗

serem dortigen Empfangs⸗Gebäude, und hier in

1“ v1“ dem Sekretariats⸗Lokale unseres Verwaltungs⸗ Gebäudes in der Neustadt in Empfang genom⸗

men werden. C Stettin, den 18. November 18646. Der Verwaltungsrath 8 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. J. Meister. A. Silling.

Die Herren Actionaire der Neuen Berliner Hagel-Asseckuranz-Gesellschaft werden hier- durch zu der Mittwoch, den 11. Decem- ber c., im Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. 7, stattfindenden diesjährigen General- Versammlung eingeladen.

Die Verhandlungen beginnen um 10 Uhr Vormittags.

Berlin, den 26. November 1861.

Direction der Neuen Berliner Hagel-Assekuranz- Gesellschaft. 161“

L1““

[2313 Stolberger Glashütten⸗ Gesellschaft. 88

Die Herren Actionaire werden hierdurch be⸗ nachrichtigt, daß eine außerordentliche General Versammlung am Sonnabend den 14. De⸗ zember ec., Morgens 11 Uhr, in den Büreau's der Gesellschaft stattfinden wird.

Stolbergb. Aachen, den 29. November 1861.

89

Emil Raabe & Cie.

.[2307]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 30. November 1861.

Aktiva. Geprägtes Geld... Thlr. 383,035 8 84,887

Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank....

Wechselbestande

Lombardbestände... 319,130

Preußische Staats⸗ und Kom⸗

munalpapiere XX“ Grundstücke und ausstehende

2.92 1,000,000

940,590

679,760 335,760

99,842 90/119 Die Direction.

Actien⸗Kapital... Noten im Umlauf... Verzinsliche Depositen mit 8 monatl. Kündigung Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr..— Neserve⸗Fonds.. Der Verwaltungsrath. Normann.

[2308

der 8

Magdeburger Privat⸗Bank. 82*

ctiva. Gemünztes Geld. FThlr. 331,544 Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bank Wechselbestände .... Lombardbestände..... Diverse Forderungen.. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital.. Banknoten in Umlauf Guthaben von Privatpersonenꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ kehrs C“ Verzinsliche Oepositen mit zwei⸗ monatlicher Küͤndigung Reserdefons . 11ö6”“ Magdeburg, den 30. November 1861. Der Verwaltungsrath. Der Direkrer. Oenecke. de la Croix.